Mittelalter wird gelebt
(openPR) Mittelalter wird gelebt! In Deutschland erfreut sich die Mittelalter und Rollenspielszene immer größerer Beliebtheit. Kein anderes Zeitalter sorgt so für Aufmerkdsmkeit wie das der Ritter,Burgeb und hübschen Prinzessinen.
Foren und online Gruppen auf Sozialennetzwerken verzeichnen Mitgliederzahlen von zum Teil mehr als 10.000 Personen.
Aber nicht nur online lebt das Mittelalter auch offline locken Märkte und Ritterspiele jedes Jahr eine Vielzahl von Besuchern an.
Doch woher bekommen Fans Ihre Ausstattung?
„Es gibt Fans und Rollenspieler die Ihre Rüstungen selbst anfertigen“ so Christian Reichert, Inhaber Mittelalter-Shop24.de „Wir Liefern hierfür das nötige Material, für alle Anderen Fans haben wir stürmisch auch die gewünschte Ausstattung vorrätig.“
Christian Reichert hat im November 2018 seinen Oblineshop Mittelalter-shop24.de in der Saarländischen Gemeinde Heusweiler gegründet.
Derzeit umfasst dasSortiment 200 Artikel, täglich werden weitere hinzugefügt.
www.mittelalter-shop24.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Christian Reichert
Renkertsmühle 11
66265 Heusweiler
www.mittelalter-shop24.de
Über das Unternehmen
Christian Reichert hat im November 2018 seinen Oblineshop Mittelalter-shop24.de in der Saarländischen Gemeinde Heusweiler gegründet.
Derzeit umfasst dasSortiment 200 Artikel, täglich werden weitere hinzugefügt
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Mittelalter wird gelebt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.