openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mittelalter wird gelebt

17.12.201809:02 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Mittelalter wird gelebt! In Deutschland erfreut sich die Mittelalter und Rollenspielszene immer größerer Beliebtheit. Kein anderes Zeitalter sorgt so für Aufmerkdsmkeit wie das der Ritter,Burgeb und hübschen Prinzessinen.

Foren und online Gruppen auf Sozialennetzwerken verzeichnen Mitgliederzahlen von zum Teil mehr als 10.000 Personen.

Aber nicht nur online lebt das Mittelalter auch offline locken Märkte und Ritterspiele jedes Jahr eine Vielzahl von Besuchern an.

Doch woher bekommen Fans Ihre Ausstattung?

„Es gibt Fans und Rollenspieler die Ihre Rüstungen selbst anfertigen“ so Christian Reichert, Inhaber Mittelalter-Shop24.de „Wir Liefern hierfür das nötige Material, für alle Anderen Fans haben wir stürmisch auch die gewünschte Ausstattung vorrätig.“

Christian Reichert hat im November 2018 seinen Oblineshop Mittelalter-shop24.de in der Saarländischen Gemeinde Heusweiler gegründet.
Derzeit umfasst dasSortiment 200 Artikel, täglich werden weitere hinzugefügt.

www.mittelalter-shop24.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1030910
 447

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mittelalter wird gelebt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Mittelalter zum Hören
Mittelalter zum Hören
Das Mittelalter - Zeit der Märkte und des Minnegesangs, Blütezeit der Ritter, Hexen, Teufel, Heiligen und der Päpste ... Vor gut 500 Jahren ging diese Zeit der großen Visionen zu Ende. Bis heute hat das Mittelalter nichts von seiner Faszination verloren, mittelalterliche Feste und Turnierkämpfe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Tauchen Sie ein …
Bild: Burgfräulein, Hofnarr oder edler Ritter? Bülent Ceylan bei „Babbel Net!“(SWR) auf Jobsuche im Mittelalter!Bild: Burgfräulein, Hofnarr oder edler Ritter? Bülent Ceylan bei „Babbel Net!“(SWR) auf Jobsuche im Mittelalter!
Burgfräulein, Hofnarr oder edler Ritter? Bülent Ceylan bei „Babbel Net!“(SWR) auf Jobsuche im Mittelalter!
In der sechsten und letzten Folge der 3. Staffel von „Babbel Net!“ begibt sich Comedian Bülent Ceylan auf eine Zeitreise ins Mittelalter, zu sehen ab Donnerstag, 11.7. um 18:00 Uhr in der ARD Mediathek und am 23.7. um 23:45 Uhr im SWR Fernsehen.„Es ist total spannend, zu erfahren, was das Mittelalter alles zu bieten hatte – wie die Menschen damals gegessen …
Bild: Landsknechte und Söldner: Kampf und Lagerleben im MittelalterBild: Landsknechte und Söldner: Kampf und Lagerleben im Mittelalter
Landsknechte und Söldner: Kampf und Lagerleben im Mittelalter
Das Söldnerwesen, besonders Landsknechte und Reisläufer, bestimmenim Mittelalter die Entwicklung des Kriegswesens. Wir finden die gegen Entlohnung kämpfenden, oft fremdländischen Krieger bereits im Altertum. Doch kaum eine Truppe ist in unserem Sprachraum so bekannt und populär geworden wie die Landsknechte, wenn auch die Bezeichnung selbst jetzt fast …
Bild: Veranstaltungen in Bayern Rockkonzert und FeuershowsBild: Veranstaltungen in Bayern Rockkonzert und Feuershows
Veranstaltungen in Bayern Rockkonzert und Feuershows
Lenzmond-Festival und Mittelalter Markt Spectaculum in Neumarkt Neumarkt in der Oberpfalz (tvo). Mittelalter und Metal Music, Hardrock und altes Handwerk, Feuershows und „Feuerschwanz“: In Neumarkt in der Oberpfalz treffen sich am 13. und 14. März 2010 Vergangenheit und Zukunft. Im Rahmen der 850-Jahr-Feier der Stadt – der offizielle Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten …
Das Mittelalter startet in die Saison 2006
Das Mittelalter startet in die Saison 2006
Ob als Ritterspektakel auf Burgen, Mittelaltermärkten innerhalb der Stadtmauer oder als Ausstellung im Museum - das Mittelalter wird auch 2006 so erlebbar wir noch nie zuvor. Dies garantieren der schon seit einigen Jahren anhaltende Mittelalterboom, über eintausend Mittelalter-Veranstaltungen pro Jahr und immer wieder neue Event-Ideen, die die Besucher …
Bild: Zoo Osnabrück: „Mittelalter Spectaculum“ im OktoberBild: Zoo Osnabrück: „Mittelalter Spectaculum“ im Oktober
Zoo Osnabrück: „Mittelalter Spectaculum“ im Oktober
Eine Zeitreise ins Mittelalter erwartet die Zoobesucher an den letzten zwei Oktoberwochenenden (19./20., 26./27. Oktober) im abendlichen Zoo Osnabrück. Marktstände mit passenden Speisen und Waren, Bands wie „Reliquiae“ und „Dunkelschön“ sowie besondere Mitmachaktionen machen das Mittelalter erlebbar. Das „Mittelalter Spectaculum“ begleitet die „Zoo-Lights“, …
Bild: Die Leser haben gesprochenBild: Die Leser haben gesprochen
Die Leser haben gesprochen
In einer ausgeschriebenen Leserrunde haben die Leser ihre Noten und Kommentare zu ”Julius der Troll im Mittelalter” abgegeben. Julius hat mit 4,86 Punkte von 5 möglichen sehr gut abgeschnitten. Hier einen kleiner Ausschnitt der Kommentare: - ”Ein schönes Kinderbuch über das Mittelalter!” - ” Das Buch „Julius der Troll im Mittelalter“ von Martin Nyenstad …
Bild: Mythen des Mittelalters enttarnt - auditorium maximum präsentiert das 100. HörbuchBild: Mythen des Mittelalters enttarnt - auditorium maximum präsentiert das 100. Hörbuch
Mythen des Mittelalters enttarnt - auditorium maximum präsentiert das 100. Hörbuch
… Hörbuch-Pressebörse im Berliner Museum für Kommunikation präsentiert auditorium maximum, der Hörbuchverlag der WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt, seinen einhundertsten Titel. „Mythos Mittelalter. 10 populäre Irrtümer“ von Karin Schneider-Ferber räumt gründlich mit Missverständnissen über das angeblich so finstere Zeitalter auf. Damit hat …
Bild: Benny Blu reist ins MittelalterBild: Benny Blu reist ins Mittelalter
Benny Blu reist ins Mittelalter
Mutige Edelmänner, wilde Schlachten und glänzende Rüstungen: Das Mittelalter ist eine der spannendsten Epochen der Geschichte. Der blauhaarige Schlaukopf Benny Blu reist zurück in die Zeit von 500 bis 1500 nach Christus und erklärt seinen Lesern ab fünf Jahren in drei spannenden Lernbüchern alles, was sie rund um Ständegesellschaft, Ritterturniere und …
Bild: Mit mittelalterlichen Marketingmaßnahmen in die ZukunftBild: Mit mittelalterlichen Marketingmaßnahmen in die Zukunft
Mit mittelalterlichen Marketingmaßnahmen in die Zukunft
Neue Kulturmarke „Fahrtziel Kultur“ verbindet deutschlandweit Reiseziele Bamberg/Magdeburg/Mannheim (cab) Was passiert, wenn ein Marketing-Fachmann, ein Presse-Profi und ein Mittelalter-Kenner am Rande einer Reise-Messe zusammentreffen und zunächst ganz theoretisch über Werbe-Strategien fachsimpeln, mit denen der kulturtouristische Reisemarkt in Deutschland …
Sie lesen gerade: Mittelalter wird gelebt