(openPR) Nutzer_innen der Vielfalt-Mediathek können sich anhand eines Konzeptpools einen Überblick über Konzepte, Methoden und Ansätze verschaffen
„Demokratieförderung im Bildungsbereich“ – so lautet einer der neuen Programmbereiche des aktuellen Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Daher wurde der Konzeptpool der Vielfalt-Mediathek, der bewährte Konzepte, Methoden und Ansätze aus wichtigen Projekten in Grundzügen vorstellt, nun um Einträge zum Bereich Elementarpädagogik erweitert.
Wie immer bieten die neuen Einträge einen kompakten Einstieg in die jeweiligen Herange-hensweisen. Weiterführende Literaturhinweise ermöglichen eine ausführliche Beschäftigung mit den Inhalten und durch Verweise auf entsprechende Projektartikel im Wissenspool erhalten die Nutzer_innen auch einen Einblick in die Projekte, die mit den jeweiligen Konzepten arbeiten.
Die Vielfalt-Mediathek des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e. V. sammelt seit 2006 Bildungsmaterialien aus Projekten der Bundesprogramme gegen Rechtsextremismus und macht sie in dem Informationsportal www.vielfalt-mediathek.de der Öffentlichkeit zugänglich.
Der Konzeptpool ist unter der URL www.vielfalt-mediathek.de/content/378/konzeptspool.html erreichbar. Fragen und Anregungen nimmt die Vielfalt-Mediathek gerne unter entgegen. Über neue Einträge informiert die Mediathek auf Facebook, Twitter und im vierteljährlich erscheinenden Newsletter.
Die Vielfalt-Mediathek wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das Bundesfamilienministerium gefördert.
(1.592 Zeichen mit Leerzeichen)