openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Angebote im Konzeptpool der Vielfalt-Mediathek

12.12.201817:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neue Angebote im Konzeptpool der Vielfalt-Mediathek

(openPR) Nutzer_innen der Vielfalt-Mediathek können sich anhand eines Konzeptpools einen Überblick über Konzepte, Methoden und Ansätze verschaffen

„Demokratieförderung im Bildungsbereich“ – so lautet einer der neuen Programmbereiche des aktuellen Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Daher wurde der Konzeptpool der Vielfalt-Mediathek, der bewährte Konzepte, Methoden und Ansätze aus wichtigen Projekten in Grundzügen vorstellt, nun um Einträge zum Bereich Elementarpädagogik erweitert.

Wie immer bieten die neuen Einträge einen kompakten Einstieg in die jeweiligen Herange-hensweisen. Weiterführende Literaturhinweise ermöglichen eine ausführliche Beschäftigung mit den Inhalten und durch Verweise auf entsprechende Projektartikel im Wissenspool erhalten die Nutzer_innen auch einen Einblick in die Projekte, die mit den jeweiligen Konzepten arbeiten.

Die Vielfalt-Mediathek des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e. V. sammelt seit 2006 Bildungsmaterialien aus Projekten der Bundesprogramme gegen Rechtsextremismus und macht sie in dem Informationsportal www.vielfalt-mediathek.de der Öffentlichkeit zugänglich.

Der Konzeptpool ist unter der URL www.vielfalt-mediathek.de/content/378/konzeptspool.html erreichbar. Fragen und Anregungen nimmt die Vielfalt-Mediathek gerne unter E-Mail entgegen. Über neue Einträge informiert die Mediathek auf Facebook, Twitter und im vierteljährlich erscheinenden Newsletter.

Die Vielfalt-Mediathek wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das Bundesfamilienministerium gefördert.



(1.592 Zeichen mit Leerzeichen)

Video:
Vielfalt-Mediathek Erklärfilm

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1030468
 478

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Angebote im Konzeptpool der Vielfalt-Mediathek“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)

Jetzt auch als App – das Angebot der VielfaltMediathek
Jetzt auch als App – das Angebot der VielfaltMediathek
Schnellerer Zugriff – online wie offline – gegen Rechtsextremismus, Menschenfeindlichkeit und Gewalt.  Ihr hört rechte Sprüche im Jugendclub? Ihr bemerkt Diskriminierungen im Klassenraum? Ihr wollt etwas dagegen tun? Dann seid ihr in der Vielfalt-Mediathek goldrichtig, die jetzt auch als App angeboten wird.  Mit der kostenlosen App „Vielfalt-Mediathek“ könnt ihr online wie offline auf Übungen, Methoden und Konzepte zugreifen, die euch helfen sich schnell und lösungsorientiert gegen Rechtsextremismus, Menschenfeindlichkeit und Gewalt und für…
Bild: Neuer Reader der Vielfalt-Mediathek zum Bundesprogramm„Demokratie leben!“ erschienenBild: Neuer Reader der Vielfalt-Mediathek zum Bundesprogramm„Demokratie leben!“ erschienen
Neuer Reader der Vielfalt-Mediathek zum Bundesprogramm„Demokratie leben!“ erschienen
Die Broschüre gibt einen Überblick über das vielfältige Repertoire an Methoden, Konzepten und Informationen zu den ganz unterschiedlichen Themenfeldern der, durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Vielfalt-Mediathek und damit des Bundesprogramms„Demokratie leben!“ in der ersten Förderperiode. Sie bietet anhand von Beispielen einen Einstieg in unterschiedliche Themen, stellt Projekte vor und gibt mit Methoden und Materialien Anregung für die praktische Arbeit. Diese Broschüre erfüllt den Projektauftrag…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Vielfalt-Mediathek auf der didacta 2018Bild: Die Vielfalt-Mediathek auf der didacta 2018
Die Vielfalt-Mediathek auf der didacta 2018
Vom 20. bis 24. Februar präsentieren sich die Vielfalt-Mediathek und IDA e. V. auf der Bildungsmesse. Die Vielfalt-Mediathek ist ein Projekt des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e. V. (IDA). Das Projekt-Team sammelt Bildungsmaterialien, die mit Hilfe der Förderung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ oder der entsprechenden …
Bild: Mit Mukoviszidose kann man leben!Bild: Mit Mukoviszidose kann man leben!
Mit Mukoviszidose kann man leben!
mationen, Kontakte zu anderen Betroffenen und erfahrenen Therapeuten sind das beste Werkzeug, um damit umzugehen“, ist Stephan Kruip, Bundesvorsitzender des Mukoviszidose e.V., überzeugt. Das Buch kostet 14,90 Euro und ist erhältlich über die Mediathek des Mukoviszidose e.V.: https://www.muko.info/angebote/mediathek/publikationen
Bild: Die Vielfalt-Mediathek modifiziert ihr AngebotBild: Die Vielfalt-Mediathek modifiziert ihr Angebot
Die Vielfalt-Mediathek modifiziert ihr Angebot
Ab dem 01.09.2017 wird die Vielfalt-Mediathek, die seit über zehn Jahren Bildungsmaterialien zu Rechtsextremismus, Rassismus und Diversität sammelt und bereitstellt, eine reine Online-Plattform. Die Vielfalt-Mediathek trägt der zunehmenden Digitalisierung Rechnung und passt ihr Angebot an. Der Verleih wird dementsprechend am 01.09.2017 eingestellt und …
Jetzt auch als App – das Angebot der VielfaltMediathek
Jetzt auch als App – das Angebot der VielfaltMediathek
… Menschenfeindlichkeit und Gewalt. Ihr hört rechte Sprüche im Jugendclub? Ihr bemerkt Diskriminierungen im Klassenraum? Ihr wollt etwas dagegen tun? Dann seid ihr in der Vielfalt-Mediathek goldrichtig, die jetzt auch als App angeboten wird. Mit der kostenlosen App „Vielfalt-Mediathek“ könnt ihr online wie offline auf Übungen, Methoden und Konzepte zugreifen, …
Bild: Start des Messenger-Newsletters! Jetzt AnmeldenBild: Start des Messenger-Newsletters! Jetzt Anmelden
Start des Messenger-Newsletters! Jetzt Anmelden
Die Vielfalt-Mediathek (www.vielfalt-mediathek.de) startet am 01.02.2019 ihren neuen Messenger-Dienst. Besuchen Sie einfach die Homepage, melden Sie sich an und bestätigen Sie die Anmeldung. Neuigkeiten, Empfehlungen sowie hilfreiche Tipps aus den Themengebieten der Vielfalt-Mediathek können dann regelmäßig auf den verschiedenen Messenger- Diensten abonniert …
Bild: Deutsche Bank AG setzt mit Unterstützung von M.I.T e-Solutions auf neue Vielfalt des LernensBild: Deutsche Bank AG setzt mit Unterstützung von M.I.T e-Solutions auf neue Vielfalt des Lernens
Deutsche Bank AG setzt mit Unterstützung von M.I.T e-Solutions auf neue Vielfalt des Lernens
… diese digitalen Lernmedien häufig in Blended Learning Maßnahmen eingebunden sind, bildet die Mediathek das gesamte Qualifizierungsspektrum der Bank ab, also auch Präsenzangebote wie Seminare, Coaching oder Workshops. Nichtlineares, selbstgesteuertes und bedarfsorientiertes Lernen, das motiviert und Spaß macht, soll im Mittelpunkt der Mediathek stehen. …
Bild: Die Vielfalt-Mediathek auf der Frankfurter Buchmesse 2018Bild: Die Vielfalt-Mediathek auf der Frankfurter Buchmesse 2018
Die Vielfalt-Mediathek auf der Frankfurter Buchmesse 2018
Das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des BMFSFJ lädt die Vielfalt- Mediathek (www.vielfalt-mediathek.de) ein, vom 12. bis 14.10. ihre Arbeit und ihre Materialien auf der Frankfurter Buchmesse (in der Halle 3.0, Gang: K Nr. 64) vorzustellen. Die Vielfalt-Mediathek des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusar-beit e. V. (IDA) sammelt …
Bild: Das Magazin Gegenpol ist für den Podcast-Preis 2019 nominiertBild: Das Magazin Gegenpol ist für den Podcast-Preis 2019 nominiert
Das Magazin Gegenpol ist für den Podcast-Preis 2019 nominiert
Das Magazin Gegenpol der Vielfalt-Mediathek ist in der Rubrik „Bildung“ (https://podcastpreis.de/poll/bildung/) für den Podcast-Preis 2019 nominiert. Bis zum 15. Februar können Nutzer_innen jeden Tag einmal für die Vielfalt-Mediathek stimmen. Es ist ein reiner Publikumspreis. Jede Stimme zählt also! Das Magazin Gegenpol veröffentlicht seit 2015 regelmäßig …
Bild: Neuerungen in der Vielfalt-Mediathek 2019Bild: Neuerungen in der Vielfalt-Mediathek 2019
Neuerungen in der Vielfalt-Mediathek 2019
Die Vielfalt-Mediathek (www.vielfalt-mediathek.de) des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit e. V. erweitert im neuen Förderjahr ihr Angebot. Um mit der digitalen Informationsverarbeitung Schritt zu halten und neue Zielgruppen auf ihr Angebot aufmerksam zu machen, informiert die Vielfalt-Mediathek ab 2019 über Neuigkeiten neben …
Bild: Neuer Reader der Vielfalt-Mediathek zum Bundesprogramm„Demokratie leben!“ erschienenBild: Neuer Reader der Vielfalt-Mediathek zum Bundesprogramm„Demokratie leben!“ erschienen
Neuer Reader der Vielfalt-Mediathek zum Bundesprogramm„Demokratie leben!“ erschienen
… Methoden, Konzepten und Informationen zu den ganz unterschiedlichen Themenfeldern der, durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Vielfalt-Mediathek und damit des Bundesprogramms„Demokratie leben!“ in der ersten Förderperiode. Sie bietet anhand von Beispielen einen Einstieg in unterschiedliche Themen, stellt Projekte …
Sie lesen gerade: Neue Angebote im Konzeptpool der Vielfalt-Mediathek