openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Automatisiertes Fahren: Knorr-Bremse übernimmt Geschäftsbereich von Hitachi Automotive Systems

10.12.201815:51 UhrLogistik & Transport
Bild: Automatisiertes Fahren: Knorr-Bremse übernimmt Geschäftsbereich von Hitachi Automotive Systems
Bild: Telematik-Markt.de
Bild: Telematik-Markt.de

(openPR) München, 07.12.2018.
Knorr-Bremse hat einen Vertrag über den Erwerb des Geschäftsbereichs Lenksysteme für Nutzfahrzeuge (IPS) von Hitachi Automotive Systems, Ltd. in Japan und Thailand unterzeichnet. Der Geschäftsbereich ist einer der führenden Anbieter von Servolenkungsteilen für Nutzfahrzeuge in Japan. Durch die Übernahme vollzieht Knorr-Bremse einen weiteren Schritt, um seine Kunden mit hochintegrierten Systemen sowie neuen Funktionalitäten im Bereich Fahrerassistenz und automatisiertes Fahren beliefern zu können. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Zustimmung.



Knorr-Bremse strebt durch die Transaktion an, führender Anbieter von Kugelumlauflenkgetrieben (RCB) für Nutzfahrzeuge in Japan zu werden und vollzieht einen weiteren Schritt zum globalen Anbieter von Lenkungssystemen für Nutzfahrzeuge. Damit wird eine stabile globale Basis für die spätere Einführung von Lenksystemen mit Drehmomentüberlagerung (TOS) für automatisierte Fahrfunktionen geschaffen. Außerdem erhält Knorr-Bremse durch den Erwerb einen verbesserten Zugang zum japanischen und südostasiatischen Markt sowie Möglichkeiten, weitere Produkte aus dem Unternehmensbereich Nutzfahrzeuge in diesen Regionen anzubieten.

Der Geschäftsbereich Lenksysteme für Nutzfahrzeuge von Hitachi Automotive Systems gehört zu den weltweit führenden Entwicklern und Anbietern wettbewerbsfähiger, hochleistungsfähiger Lenktechnologie und ist Hersteller hydraulischer Servolenkungen für Nutzfahrzeuge, von Lieferwagen bis hin zu mittelschweren und schweren Lkws. Im Jahr 2017 erzielte der erworbene Geschäftsbereich von Hitachi Automotive Systems einen Umsatz von knapp 100 Millionen Euro. Das Unternehmen unterhält solide Geschäftsbeziehungen zu japanischen Herstellern. An seinen Standorten in Japan und Thailand sind ca. 350 Mitarbeiter beschäftigt. Quelle: Knorr-Bremse AG

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1030086
 921

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Automatisiertes Fahren: Knorr-Bremse übernimmt Geschäftsbereich von Hitachi Automotive Systems“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Knorr-Bremse

Bild: Knorr-Bremse Tochter New York Air Brake testet erfolgreich die Selbstfahrfähigkeiten eines GüterzugsBild: Knorr-Bremse Tochter New York Air Brake testet erfolgreich die Selbstfahrfähigkeiten eines Güterzugs
Knorr-Bremse Tochter New York Air Brake testet erfolgreich die Selbstfahrfähigkeiten eines Güterzugs
München, 26.09.2019. New York Air Brake LLC (NYAB), eine nordamerikanische Tochtergesellschaft der Knorr-Bremse Gruppe, Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter von weiteren sicherheitskritischen Subsystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat Ende August mit ihrem On-Board-Energiemanagementsystem LEADER® AutoPilot™ in Colorado, USA, die Selbstfahrfähigkeiten eines Güterzugs getestet. Dem System gelang es, einen Schwerlastzug in unterschiedlichen Terrains automatisch anzufahren, zu beschleunigen, abzubremsen sowie anzuhal…
Bild: Etappenziel erreicht: Knorr-Bremse und Continental stellen Platooning-Demonstrator fertigBild: Etappenziel erreicht: Knorr-Bremse und Continental stellen Platooning-Demonstrator fertig
Etappenziel erreicht: Knorr-Bremse und Continental stellen Platooning-Demonstrator fertig
München, 16.07.2019. Knorr-Bremse und Continental gehen einen weiteren Schritt in ihrer Entwicklungspartnerschaft hin zu hochautomatisiert fahrenden Nutzfahrzeugen: Für das automatisierte Kolonnenfahren (Platooning) haben der Weltmarktführer für Bremssysteme und führende Anbieter von Subsystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge und das Technologieunternehmen aus Hannover gemeinsam einen Platooning-Demonstrator entwickelt, eine Kolonne aus drei Lkw unterschiedlicher Hersteller. Erste Testfahrten und Vorführungen mit Kunden haben bereits auf de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Knorr-Bremse Gruppe erweitert ihre Nutzung von HyperWorks, um Entwicklungsprozesse zu verbessernBild: Die Knorr-Bremse Gruppe erweitert ihre Nutzung von HyperWorks, um Entwicklungsprozesse zu verbessern
Die Knorr-Bremse Gruppe erweitert ihre Nutzung von HyperWorks, um Entwicklungsprozesse zu verbessern
Troy, Mich, 5. Juli 2011 - Altair Engineering, Inc., gibt heute bekannt, dass Knorr-Bremse, ein führender deutscher Anbieter von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge, seine Nutzung der HyperWorks Suite ausgeweitet hat. Bei dem langjährigen Einsatz der HyperWorks Suite hat das Unternehmen die Vorteile der Produktfamilie erkannt und weitere HyperWorks …
Bild: Knorr-Bremse zieht positives Fazit zum massiven Messeauftritt auf der IAABild: Knorr-Bremse zieht positives Fazit zum massiven Messeauftritt auf der IAA
Knorr-Bremse zieht positives Fazit zum massiven Messeauftritt auf der IAA
… Motto haben wir den Kern der aktuellen Entwicklung getroffen. Die Transportbranche befindet sich im rasanten Wandel. Verkehrssicherheit, Konnektivität, Emissions-Reduzierung und E-Mobilität sowie automatisiertes Fahren, das sind die Megatrends, die unseren Markt bestimmen. Auf jedem dieser Felder haben wir unsere neuen Systemlösungen vorgestellt, die wir …
Bild: Knorr-Bremse PowerTech: Spezialist für Energieumwandlung nach UmfirmierungBild: Knorr-Bremse PowerTech: Spezialist für Energieumwandlung nach Umfirmierung
Knorr-Bremse PowerTech: Spezialist für Energieumwandlung nach Umfirmierung
Mit der Etablierung der Knorr-Bremse-Marke PowerTech richtet sich das Unternehmen weiter konsequent als Systempartner der Schienenverkehrsindustrie aus: Knorr-Bremse PowerTech ist Innovator in einem Markt mit Wachstumspotenzial. Die 2014 von Knorr-Bremse gekauften Firmen PCS Power Converter Solutions GmbH aus Berlin und Transtechnik GmbH & Co. KG …
Bild: Knorr-Bremse und Contiental kooperieren für hochautomatisierte NutzfahrzeugeBild: Knorr-Bremse und Contiental kooperieren für hochautomatisierte Nutzfahrzeuge
Knorr-Bremse und Contiental kooperieren für hochautomatisierte Nutzfahrzeuge
… die in ihren jeweiligen Marktsegmenten ganz vorne mitspielen und sich mit ihren Portfolios bestens ergänzen. Continental bringt langjährige Erfahrung für assistiertes und automatisiertes Fahren und ein umfangreiches Produktportfolio bei Fahrerassistenzsensoren sowie der Systemarchitektur ein – und dies bei Pkw als auch bei Nutzfahrzeugen. Mit Knorr-Bremse …
Bild: Knorr-Bremse PowerTech: Spezialist für Energieumwandlung nach Umfirmierung stark aufgestelltBild: Knorr-Bremse PowerTech: Spezialist für Energieumwandlung nach Umfirmierung stark aufgestellt
Knorr-Bremse PowerTech: Spezialist für Energieumwandlung nach Umfirmierung stark aufgestellt
Mit der Etablierung der Knorr-Bremse-Marke PowerTech richtet sich das Unternehmen weiter konsequent als Systempartner der Schienenverkehrsindustrie aus: Knorr-Bremse PowerTech ist Innovator in einem Markt mit Wachstumspotenzial. Die 2014 von Knorr-Bremse gekauften Firmen PCS Power Converter Solutions GmbH aus Berlin und Transtechnik GmbH & Co. KG …
Bild: Etappenziel erreicht: Knorr-Bremse und Continental stellen Platooning-Demonstrator fertigBild: Etappenziel erreicht: Knorr-Bremse und Continental stellen Platooning-Demonstrator fertig
Etappenziel erreicht: Knorr-Bremse und Continental stellen Platooning-Demonstrator fertig
… Erste Testfahrten und Vorführungen mit Kunden haben bereits auf dem Testgelände stattgefunden. Die Kooperationspartner zeigen mit dem Demonstrator, welche Fahrfunktionen sie für automatisiertes Fahren gemeinsam mit den Fahrzeugherstellern entwickeln können. Dazu gehören das Bilden des Platoons, das gemeinsame Fahren, die Notbremsfunktion, das Verlassen …
Bild: Knorr-Bremse zieht positives Fazit zum massiven Messeauftritt auf der IAABild: Knorr-Bremse zieht positives Fazit zum massiven Messeauftritt auf der IAA
Knorr-Bremse zieht positives Fazit zum massiven Messeauftritt auf der IAA
… Motto haben wir den Kern der aktuellen Entwicklung getroffen. Die Transportbranche befindet sich im rasanten Wandel. Verkehrssicherheit, Konnektivität, Emissions-Reduzierung und E-Mobilität sowie automatisiertes Fahren, das sind die Megatrends, die unseren Markt bestimmen. Auf jedem dieser Felder haben wir unsere neuen Systemlösungen vorgestellt, die wir …
Bild: Knorr-Bremse Tochter New York Air Brake testet erfolgreich die Selbstfahrfähigkeiten eines GüterzugsBild: Knorr-Bremse Tochter New York Air Brake testet erfolgreich die Selbstfahrfähigkeiten eines Güterzugs
Knorr-Bremse Tochter New York Air Brake testet erfolgreich die Selbstfahrfähigkeiten eines Güterzugs
München, 26.09.2019. New York Air Brake LLC (NYAB), eine nordamerikanische Tochtergesellschaft der Knorr-Bremse Gruppe, Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter von weiteren sicherheitskritischen Subsystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat Ende August mit ihrem On-Board-Energiemanagementsystem LEADER® AutoPilot™ in Colorado, USA, …
Bild: Knorr-Bremse und Contiental kooperieren für hochautomatisierte NutzfahrzeugeBild: Knorr-Bremse und Contiental kooperieren für hochautomatisierte Nutzfahrzeuge
Knorr-Bremse und Contiental kooperieren für hochautomatisierte Nutzfahrzeuge
… die in ihren jeweiligen Marktsegmenten ganz vorne mitspielen und sich mit ihren Portfolios bestens ergänzen. Continental bringt langjährige Erfahrung für assistiertes und automatisiertes Fahren und ein umfangreiches Produktportfolio bei Fahrerassistenzsensoren sowie der Systemarchitektur ein - und dies bei Pkw als auch bei Nutzfahrzeugen. Mit Knorr-Bremse …
Bild: Knorr-Bremse PowerTech delivers Reactive Current Converter for Wind Park PenamacorBild: Knorr-Bremse PowerTech delivers Reactive Current Converter for Wind Park Penamacor
Knorr-Bremse PowerTech delivers Reactive Current Converter for Wind Park Penamacor
Knorr-Bremse PowerTech announces that it will deliver “Green Line 1000” reactive current converters to a major wind farm operator, TECNEIRA – Tecnologias Ener-géticas S.A. The order is for 38 converters for installation in Suzlon S88 wind tur-bines at the 124 MW Penamacor/Sabugal wind park in Portugal. The converters will enable the wind farm to achieve …
Sie lesen gerade: Automatisiertes Fahren: Knorr-Bremse übernimmt Geschäftsbereich von Hitachi Automotive Systems