openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Etappenziel erreicht: Knorr-Bremse und Continental stellen Platooning-Demonstrator fertig

17.07.201910:01 UhrLogistik & Transport
Bild: Etappenziel erreicht: Knorr-Bremse und Continental stellen Platooning-Demonstrator fertig
Bild: Knorr-Bremse AG
Bild: Knorr-Bremse AG

(openPR) München, 16.07.2019.
Knorr-Bremse und Continental gehen einen weiteren Schritt in ihrer Entwicklungspartnerschaft hin zu hochautomatisiert fahrenden Nutzfahrzeugen:




Für das automatisierte Kolonnenfahren (Platooning) haben der Weltmarktführer für Bremssysteme und führende Anbieter von Subsystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge und das Technologieunternehmen aus Hannover gemeinsam einen Platooning-Demonstrator entwickelt, eine Kolonne aus drei Lkw unterschiedlicher Hersteller. Erste Testfahrten und Vorführungen mit Kunden haben bereits auf dem Testgelände stattgefunden.



Die Kooperationspartner zeigen mit dem Demonstrator, welche Fahrfunktionen sie für automatisiertes Fahren gemeinsam mit den Fahrzeugherstellern entwickeln können. Dazu gehören das Bilden des Platoons, das gemeinsame Fahren, die Notbremsfunktion, das Verlassen einzelner Fahrzeuge sowie das sichere Entkoppeln der gesamten Kolonne. Bei der Entwicklung wurde besonderes Augenmerk auf den Übergabeprozess der Kontrolle vom Fahrer an das Fahrzeug gelegt. Ein zentrales Element sind eindeutige Handlungsanweisungen, die der Fahrer über die speziell konzipierte Mensch-Maschine-Schnittstelle erhält. Sie stellt die Informationen übersichtlich grafisch aufbereitet dar. Hierüber kann der Fahrer jederzeit den Status des Systems transparent nachverfolgen. Die Übergabe selbst wird nach Aufforderung per Knopfdruck eingeleitet, sobald das Partnerfahrzeug weniger als 50 Meter entfernt ist. Die Fahrzeug-zu-Fahrzeug (V2V-) synchrone Notbremsfunktion sorgt für erhöhte Verkehrssicherheit: Indem die Bremsung bei allen Fahrzeugen gleichzeitig, ohne Verzögerung durch Reaktionszeiten, eingeleitet wird, kommen sie im gleichen Abstand wie bei der Fahrt zum Stehen.

Kunden steht somit nun eine Testplattform für markenunabhängiges Platooning zur Verfügung, auf deren Basis die Technologie weiterentwickelt werden kann. „Mit dem Platooning-Demonstrator haben wir den ersten Meilenstein unserer gemeinsamen Arbeit erreicht. Im Vordergrund steht nun der Austausch mit den Fahrzeugherstellern, um die Systemlösung entsprechend der Produktstrategien der Kunden weiterzuentwickeln“, sagt Gilles Mabire, Leiter der Geschäftseinheit Commercial Vehicles & Aftermarket bei Continental.

„Automatisiertes Fahren entwickelt sich evolutionär. Dabei bilden unsere Erfahrungen als führender Lieferant für Fahrerassistenzprodukte im Nutzfahrzeug eine wichtige Basis. Die stetige Weiterentwicklung der relevanten Technologien und neue Markterkenntnisse verändern die Randbedingungen und Einführungsgeschwindigkeiten von Funktionen des automatisierten Fahrens stetig und damit auch die Entwicklungsschwerpunkte. Flexibilität und das Eingehen auf Kundenbedürfnisse und Umsetzungswege ist für uns der Schlüssel zum Erfolg. Deshalb suchen wir den engen Austausch mit unseren Kunden. So können wir unsere Produkt- und Funktionsroadmaps präsentieren, in Fahrzeugdemonstratoren darstellen und auf die jeweiligen Kunden- und Marktbedürfnisse ausrichten“, sagt Dr. Peter Laier, Mitglied des Vorstands der Knorr-Bremse AG und zuständig für die Division Systeme für Nutzfahrzeuge. In der weiteren Entwicklung widmen sich die Partner dem automatisierten Fahren auf der Autobahn, dem sogenannten Highway Pilot.



Kompetenzen ergänzen sich für Systemlösung

Wie gut sich die Kompetenzen beider Partner ergänzen, zeigt die technische Lösung des Platooning-Demonstrators. Continental ist für die Sensorik verantwortlich: Verbaut sind modernste Sensortechnologien, also Kameras, Radar- und LiDAR-Sensoren. Zusammen mit der V2V-Kommunikation sind die Umfeldsensoren ein zentraler Baustein, um den sehr kurzen Abstand der Fahrzeuge beim Platooning sicher einzuhalten. Durch diesen kurzen Abstand wird ein kraftstoffsparendes Fahren möglich.

Für die Verarbeitung der Sensorsignale – auch mit den Daten anderer Fahrzeuge (V2V) oder der Verkehrsinfrastruktur (V2X) – kommt beim Demonstrator zunächst eine Entwicklungsumgebung zum Einsatz. In dieser wird aus den Daten auch das Modell des jeweiligen Umfelds erstellt, das es dem Lkw ermöglicht, sich zu orientieren. Zukünftig wird das System das zentrale Steuergerät von Continental für das automatisierte Fahren („Assisted & Automated Driving Control Unit“, ADCU) und die Bremssystemsteuerung von Knorr-Bremse („Global Scalable Brake Control“, GSBC) verwenden, um den Input für die Fahrstrategie zu liefern.

Zur Planung der Spurführung (Trajektorie) bringt Knorr-Bremse seine Expertise hinsichtlich der spezifischen Anforderungen an die Nutzfahrzeugdynamik ein. Darüber hinaus setzt Knorr-Bremse die Anforderungen an die Fahrstabilität („Motion Control“) sowie auf der Ebene der Aktuatorik, also der Umsetzung der Fahrentscheidung in die konkreten Steuervorgänge im Fahrzeug, die Betätigung von Lenkung und Bremse zur Längs- und Querführung um.

Schließlich übernimmt Knorr-Bremse die Systemintegration inklusive der Validierung. So können sich Nutzfahrzeughersteller auf die Erfahrung von Knorr-Bremse verlassen und ha-ben einen klar definierten Ansprechpartner für das automatisierte Fahren.



Arbeiten am Highway Pilot beginnen

Die Erfahrungen aus der Entwicklung des Platooning-Demonstrators bilden für Continental und Knorr-Bremse die Basis, um einen weiteren Anwendungsfall des hochautomatisierten Fahrens zu adressieren – den sogenannten Highway Pilot. Mit ihm soll das hochautomatisierte Fahren einzelner Lkw auf Autobahnen möglich werden. Ein erster Demonstrator soll im Laufe des nächsten Jahres folgen. Ab 2020 sind die Partner bereit, die Technologie gemeinsam mit den Herstellern zu entwickeln. Quelle: Knorr-Bremse AG

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1055199
 274

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Etappenziel erreicht: Knorr-Bremse und Continental stellen Platooning-Demonstrator fertig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Knorr-Bremse

Bild: Knorr-Bremse Tochter New York Air Brake testet erfolgreich die Selbstfahrfähigkeiten eines GüterzugsBild: Knorr-Bremse Tochter New York Air Brake testet erfolgreich die Selbstfahrfähigkeiten eines Güterzugs
Knorr-Bremse Tochter New York Air Brake testet erfolgreich die Selbstfahrfähigkeiten eines Güterzugs
München, 26.09.2019. New York Air Brake LLC (NYAB), eine nordamerikanische Tochtergesellschaft der Knorr-Bremse Gruppe, Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter von weiteren sicherheitskritischen Subsystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge, hat Ende August mit ihrem On-Board-Energiemanagementsystem LEADER® AutoPilot™ in Colorado, USA, die Selbstfahrfähigkeiten eines Güterzugs getestet. Dem System gelang es, einen Schwerlastzug in unterschiedlichen Terrains automatisch anzufahren, zu beschleunigen, abzubremsen sowie anzuhal…
Bild: Knorr-Bremse erhält Auszeichnung als Arbeitgeber für IngenieureBild: Knorr-Bremse erhält Auszeichnung als Arbeitgeber für Ingenieure
Knorr-Bremse erhält Auszeichnung als Arbeitgeber für Ingenieure
München, 14.02.2019. Knorr-Bremse, weltweiter Anbieter von Bremssystemen und weiteren Subsysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge, ist zum sechsten Mal in Folge als „Top Employer Ingenieure Deutschland“ für herausragende Personalführung und -strategie ausgezeichnet worden. Klaus Deller, Vorstandsvorsitzender der Knorr-Bremse AG, erklärt: „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter treiben weltweit an über 100 Standorten die Entwicklung und Qualität unserer Produkte voran und leisten so ihren Beitrag für die Mobilität der Zukunft. Gezielte Progra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Knorr-Bremse PowerTech: Spezialist für Energieumwandlung nach Umfirmierung stark aufgestelltBild: Knorr-Bremse PowerTech: Spezialist für Energieumwandlung nach Umfirmierung stark aufgestellt
Knorr-Bremse PowerTech: Spezialist für Energieumwandlung nach Umfirmierung stark aufgestellt
Mit der Etablierung der Knorr-Bremse-Marke PowerTech richtet sich das Unternehmen weiter konsequent als Systempartner der Schienenverkehrsindustrie aus: Knorr-Bremse PowerTech ist Innovator in einem Markt mit Wachstumspotenzial. Die 2014 von Knorr-Bremse gekauften Firmen PCS Power Converter Solutions GmbH aus Berlin und Transtechnik GmbH & Co. KG …
Bild: Knorr-Bremse PowerTech: Spezialist für Energieumwandlung nach UmfirmierungBild: Knorr-Bremse PowerTech: Spezialist für Energieumwandlung nach Umfirmierung
Knorr-Bremse PowerTech: Spezialist für Energieumwandlung nach Umfirmierung
Mit der Etablierung der Knorr-Bremse-Marke PowerTech richtet sich das Unternehmen weiter konsequent als Systempartner der Schienenverkehrsindustrie aus: Knorr-Bremse PowerTech ist Innovator in einem Markt mit Wachstumspotenzial. Die 2014 von Knorr-Bremse gekauften Firmen PCS Power Converter Solutions GmbH aus Berlin und Transtechnik GmbH & Co. KG …
Bild: Knorr-Bremse auf der InnoTrans: Elektrifizierung und Vernetzung im SchienenverkehrBild: Knorr-Bremse auf der InnoTrans: Elektrifizierung und Vernetzung im Schienenverkehr
Knorr-Bremse auf der InnoTrans: Elektrifizierung und Vernetzung im Schienenverkehr
Knorr-Bremse ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik" ------------------------------ München, 16.08.2018. "Systems.People.xConnected" lautet das Motto von Knorr-Bremse, einem der Weltmarktführer von Bremssystemen und Anbieter von sicherheitskritischen Subsystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge, auf der InnoTrans 2018 im September in Berlin. …
Bild: 4flow wird strategischer Beratungspartner von Knorr-BremseBild: 4flow wird strategischer Beratungspartner von Knorr-Bremse
4flow wird strategischer Beratungspartner von Knorr-Bremse
Knorr-Bremse hat die 4flow AG als strategischen Beratungspartner für Logistik und Supply Chain Management ausgewählt. Zur Bestätigung dieser Partnerschaft wurde ein zeitlich unbegrenzter Rahmenvertrag unterzeichnet. Seit Anfang 2008 führt 4flow consulting eine Vielzahl erfolgreicher Supply-Chain-Optimierungsprojekte für Knorr-Bremse durch. Um die bestehende …
Bild: IAA Nfz: Knorr-Bremse demonstriert neueste Trailer-Technik mithilfe von Augmented-RealityBild: IAA Nfz: Knorr-Bremse demonstriert neueste Trailer-Technik mithilfe von Augmented-Reality
IAA Nfz: Knorr-Bremse demonstriert neueste Trailer-Technik mithilfe von Augmented-Reality
Knorr-Bremse ist ein geprüftes Mitglied der "TOPLIST der Telematik" ------------------------------ München, 14.09.2018. Knorr-Bremse zeigt mit iPads und Augmented Reality auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018, was bei Brems- und Chassissteuerung sowie am Wheelend von Trailern möglich ist. Knorr-Bremse führt auf der IAA Nutzfahrzeuge 2018 zum ersten Mal alle …
Bild: Knorr-Bremse zieht positives Fazit zum massiven Messeauftritt auf der IAABild: Knorr-Bremse zieht positives Fazit zum massiven Messeauftritt auf der IAA
Knorr-Bremse zieht positives Fazit zum massiven Messeauftritt auf der IAA
… die Voraussetzungen für komplette Systeme für das hochautomatisierte Fahren aus einer Hand schafft. Die Präsentation des ersten gemeinsamen Projektes, eines Platooning-Demonstrators mit Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller, ist für Anfang 2019 geplant." Präsentation der Lösungen: interaktiv, 3D und 'augmented' Mit der Kombination von aktuellen Systemkomponenten …
Bild: Knorr-Bremse zieht positives Fazit zum massiven Messeauftritt auf der IAABild: Knorr-Bremse zieht positives Fazit zum massiven Messeauftritt auf der IAA
Knorr-Bremse zieht positives Fazit zum massiven Messeauftritt auf der IAA
… die Voraussetzungen für komplette Systeme für das hochautomatisierte Fahren aus einer Hand schafft. Die Präsentation des ersten gemeinsamen Projektes, eines Platooning-Demonstrators mit Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller, ist für Anfang 2019 geplant." Präsentation der Lösungen: interaktiv, 3D und 'augmented' Mit der Kombination von aktuellen Systemkomponenten …
Bild: Knorr-Bremse und Contiental kooperieren für hochautomatisierte NutzfahrzeugeBild: Knorr-Bremse und Contiental kooperieren für hochautomatisierte Nutzfahrzeuge
Knorr-Bremse und Contiental kooperieren für hochautomatisierte Nutzfahrzeuge
… Knorr-Bremse bietet die Gesamtsystemlösung zukünftig Nutzfahrzeugherstellern in Europa, Nordamerika und Asien an. Voraussichtlich ab Anfang 2019 wird der gemeinsame Platooning-Demonstrator, eine Kolonne aus drei miteinander gekoppelten Lkw unterschiedlicher Hersteller, seine Fähigkeiten ausgewählten Kunden unter Beweis stellen. Dr. Peter Laier, Mitglied …
Bild: Knorr-Bremse und Contiental kooperieren für hochautomatisierte NutzfahrzeugeBild: Knorr-Bremse und Contiental kooperieren für hochautomatisierte Nutzfahrzeuge
Knorr-Bremse und Contiental kooperieren für hochautomatisierte Nutzfahrzeuge
… Knorr-Bremse bietet die Gesamtsystemlösung zukünftig Nutzfahrzeugherstellern in Europa, Nordamerika und Asien an. Voraussichtlich ab Anfang 2019 wird der gemeinsame Platooning-Demonstrator, eine Kolonne aus drei miteinander gekoppelten Lkw unterschiedlicher Hersteller, seine Fähigkeiten ausgewählten Kunden unter Beweis stellen. Dr. Peter Laier, Mitglied …
Bild: Knorr-Bremse auf der InnoTrans: Elektrifizierung und Vernetzung im SchienenverkehrBild: Knorr-Bremse auf der InnoTrans: Elektrifizierung und Vernetzung im Schienenverkehr
Knorr-Bremse auf der InnoTrans: Elektrifizierung und Vernetzung im Schienenverkehr
München, 16.08.2018. "Systems.People.xConnected" lautet das Motto von Knorr-Bremse, einem der Weltmarktführer von Bremssystemen und Anbieter von sicherheitskritischen Subsystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge, auf der InnoTrans 2018 im September in Berlin. Das Unternehmen stellt die Elektrifizierung und Konnektivität von Systemen im Mittelpunkt und …
Sie lesen gerade: Etappenziel erreicht: Knorr-Bremse und Continental stellen Platooning-Demonstrator fertig