openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eurobroadband Infrastructure treibt Vermarktung von KA-SAT-Kapazitäten mit neuem Vorzugspartnerprogramm

07.12.201814:05 UhrIT, New Media & Software
Bild: Eurobroadband Infrastructure treibt Vermarktung von KA-SAT-Kapazitäten mit neuem Vorzugspartnerprogramm
Logo
Logo

(openPR) • Überarbeitete EBI-Vertriebsstrategie startet mit neuem Großhandelsmodell
------------------------------

• Vorzugspartner können satellitengestützte Dienste in äußerst wettbewerbsfähigen Paketen anbieten - Wichtiger Beitrag zur Überbrückung der digitalen Kluft



Paris, Köln, 7. Dezember 2018 - Eutelsat (NYSE Euronext: ETL) will einen wichtigen Beitrag zur Überwindung der Digitalen Kluft in Europa leisten. Hierzu startet die Tochter Eurobroadband Infrastructure (EBI) ein neues Vorzugspartnerprogramm zur Vermarktung der Kapazitäten des Hochleistungssatelliten KA-SAT. Das Programm steht im Einklang mit den Breitbandzielen 2020 der EU für ihre Bürger und soll die Verbreitung satellitengestützter Internetdienste weiter vorantreiben, um bestehende Versorgungslücken zu schließen.

Das Programm bezieht sich ausschließlich auf die Vermarktung von KA-SAT-Kapazitäten unter der Marke Konnect. Um diese zu fördern, stellt die EBI den Teilnehmern neben der Satellitennetzwerk-Kapazität entsprechende Hardware, Installationsdienste und Marketing-Unterstützung bereit. Die Vorzugspartner bewerben die satellitengestützten Konnect-Breitbanddienste aktiv und übernehmen deren Vertrieb sowie das Kundenmanagement. Das Programm umfasst verschiedene Gold- und Silber-Partnerlevel. Gold-Partner können insbesondere unlimitierte Pakete (diese Angebote bieten priorisierten Zugang zu Satellitenkapazitäten, Drosselung in Abhängigkeit vom Netzwerkstatus möglich) mit Breitbandgeschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s im Download (und 6 Mbit/s im Upload) anbieten. Der Service ist mit bestehenden terrestrischen Netzwerken vergleichbar.

Ausgewählte Partner wie skyDSL (Deutschland) oder Bigblu Broadband plc (Großbritannien) sind dem Programm auf Gold-Level bereits beigetreten. Zu den Silber-Partnern gehören Skycyl/Nimvox in Spanien, ESER Telekom in der Türkei und Nortis in Marokko.

Catherine Carde, CEO Eurobroadband Infrastructure, sagte: "Das Programm stärkt die Zusammenarbeit mit unseren wichtigen Distributionspartnern. Wir können so den Kunden gemeinsam noch schneller und effektiver Breitbanddienste in Europa und darüber hinaus anbieten. Gemeinsam werden wir die Bereitstellung der schnellsten im Markt verfügbaren satellitengestützten Internetservice-Pakete beschleunigen. Der Start schließt zudem die Überarbeitung unserer Vertriebsstrategie und des Großhandelsmodells mit stärkerem Fokus auf spezialisierte Vertriebspartner und große Telekommunikationsunternehmen ab."




------------------------------

Pressekontakt:

fuchs media consult GmbH
Herr Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach

fon ..: 02261-9942393
web ..: http://www.fuchsmc.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1029850
 344

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eurobroadband Infrastructure treibt Vermarktung von KA-SAT-Kapazitäten mit neuem Vorzugspartnerprogramm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Eutelsat Communications

Bild: Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in den wirtschaftlichen BetriebBild: Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in den wirtschaftlichen Betrieb
Eutelsat nimmt EUTELSAT 7C in den wirtschaftlichen Betrieb
Einsatz für Kunden in Europa, Afrika, dem Nahen und Mittleren Osten Türkei ------------------------------ Paris, Köln, 29. Januar 2020 - Eutelsat Communications' (Euronext Paris: ETL) hat den neuen Satelliten EUTELSAT 7C auf der Orbitalposition 7° Ost in den wirtschaftlichen Betrieb genommen. Dieser unterstützt TV-Kunden in Europa, Afrika, dem Nahen und Mittleren Osten sowie in der Türkei. Der von Maxar Technologies gebaute EUTELSAT 7C wiegt 3,4 Tonnen, ist voll-elektrisch angetrieben und hat eine Nutzlast, die 49 36-Mhz Ku-Band Transponder…
Bild: Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartetBild: Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartet
Internetsatellit EUTELSAT KONNECT erfolgreich gestartet
Abdeckung von Europa und Afrika ------------------------------ Paris, Köln, 17. Januar 2020 - Der neue Internetsatellit EUTELSAT KONNECT ist letzte Nacht mit einer Ariane 5 vom Europäischen Raumfahrtbahnhof Guiana Space Center in Kourou, Französisch-Guyana um 22.05 MEZ gestartet und in den geostationären Orbit befördert worden. Der vollelektrisch angetriebene Satellit trennte sich 27 Minuten nach dem Start von der Trägerrakete und seine Systeme gingen alle in den folgenden drei Stunden nach entsprechenden Überprüfungen in den Betrieb. Aktue…

Das könnte Sie auch interessieren:

Datagroup bietet den Eutelsat-Breitbanddienst Tooway für Konsumenten und Unternehmen in der Ukraine
Datagroup bietet den Eutelsat-Breitbanddienst Tooway für Konsumenten und Unternehmen in der Ukraine
Paris, Kiew, Köln, 21. Juni 2011 – Die Datagroup aus der Ukraine hat ein Abkommen mit der Breitbandtochter Skylogic der Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) unterzeichnet. Das Telekommunikationsunternehmen wird zukünftig Verbrauchern und Unternehmen Breitbandlösungen anbieten. Darunter befindet sich der Breitbanddienst Tooway, den Eutelsat über den innovativen Satelliten KA-SAT bereitstellt. Das Abkommen wurde vor einigen Tagen in Kiew im Rahmen einer Präsentation in Anwesenheit des Vorsitzenden der nationalen Kommunikationsregulier…
Bild: getinternet startet Online-Vermarktung des Breitbanddienstes Tooway™ von EutelsatBild: getinternet startet Online-Vermarktung des Breitbanddienstes Tooway™ von Eutelsat
getinternet startet Online-Vermarktung des Breitbanddienstes Tooway™ von Eutelsat
Neuer Vertriebspartner der Eutelsat-Tochter Skylogic für Deutschland Trier, Köln, 08.03.2012 – getinternet ist neuer Vermarktungspartner der Eutelsat-Breitbandtochter Skylogic und wird Europas schnellsten Satelliten-Breitbanddienst Tooway™ über das Internet vermarkten. Skylogic stellt den Dienst Tooway™ bereit. Der Dienst basiert auf dem Eutelsat-Satelliten …
Skylogic und skyDSL Global: Vertriebsabkommen für Vermarktung von schnellem Internet über KA-SAT
Skylogic und skyDSL Global: Vertriebsabkommen für Vermarktung von schnellem Internet über KA-SAT
… Versorgungslücken möglichst rasch zu schließen“, betonte Jan Heße, Geschäftsführer der skyDSL Global GmbH. „skyDSL Global gilt als einer der europäischen Pioniere in der Vermarktung innovativer satellitengestützter Breitbanddienste. Wir freuen uns über die Entscheidung unseres langjährigen Partners für unsere Technologie und das Vertrauen in das Potential …
Eutelsat‘s High Throughput Satellit KA-SAT nimmt Livebetrieb auf
Eutelsat‘s High Throughput Satellit KA-SAT nimmt Livebetrieb auf
Neue Generation der Tooway Breitbanddienste in Europa und im Mittelmeerraum verfügbar Paris, Stuttgart, 31. Mai 2011 – Die Eutelsat Communication (Euronext Paris: ETL) hat heute die wirtschaftliche Inbetriebnahme Ihres High Throughput Satelliten KA-SAT gemeldet. Zeitgleich startete der Tooway Breitbanddienst der neuen Generation. Das Ka-Band System von Eutelsat kombiniert die Hochleistungskapazitäten des Satelliten mit einer Bodeninfrastruktur und leitet eine neue Ära für den Markt satellitengestützter IP Dienste ein. Für Endkunden ohne Zug…
Udo Neukirchen: Direktor Vertrieb und Marketing Deutschland für satellitengestützten Breitbanddienst Tooway
Udo Neukirchen: Direktor Vertrieb und Marketing Deutschland für satellitengestützten Breitbanddienst Tooway
… Die Position wurde neu geschaffen, um die Vertriebsaktivitäten für den innovativen Breitbandzugangsservice im deutschen Markt zu intensivieren und die Basis für die erfolgreiche Vermarktung der Dienste des geplanten neuen Eutelsat-Satelliten KA-SAT zu legen. Mit diesem ersten reinen Ka-Band-Satelliten werden dann schnelle Breitbanddienste mit bis zu 10 …
Eutelsat-Satellit KA-SAT erfolgreich auf 9° Ost positioniert
Eutelsat-Satellit KA-SAT erfolgreich auf 9° Ost positioniert
Beginn umfangreicher Tests im Orbit – Schnelle Breitbanddienste für bis zu 200.000 Haushalte in Deutschland Paris, Köln, 14. Januar 2011 – Der leistungsstärkste Satellit der Welt KA-SAT der Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) hat die nach seinem erfolgreichen Start realisierten Flugmanöver alle erfolgreich beendet und befindet sich nun im geostationären Orbit auf seiner vorgesehenen Betriebsposition 9° Ost. Am 8. Januar hat Eutelsat die Nutzlast des neuen Satelliten angeschaltet. Damit können nun im Orbit zahlreiche notwendige Te…
El Corte Inglés vertreibt in Spanien satellitengestützten Eutelsat-Breitbanddienst Tooway
El Corte Inglés vertreibt in Spanien satellitengestützten Eutelsat-Breitbanddienst Tooway
… sich neben der Entwicklung von Produkten der Informations- und Kommunikationstechnologie auf die Integration von Drittanwendungen zur Herstellung und Vermarktung wichtiger wettbewerbsfähiger technologischer Lösungen spezialisiert. Der satellitengestützte Breitbanddienst Tooway stellt Verbrauchern eine äußerst wirtschaftliche und sofort verfügbare Internet-Zugangslösung …
Eutelsat meldet neuen Vertrag zwischen Skylogic und Sat2way für Breitbanddienst Tooway via KA-SAT
Eutelsat meldet neuen Vertrag zwischen Skylogic und Sat2way für Breitbanddienst Tooway via KA-SAT
Paris, 4. April, 2011 – Die Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) meldete heute ein neues Abkommen ihrer Breitbandtochter Skylogic mit dem französischem Internet Service Betreiber (ISP) Sat2Way für den Vertrieb des satellitengestützen Breitbanddienstes Tooway der neuen Generation ab Mitte 2011. Dieser Dienst wird über den Eutelsat-Satelliten KA-SAT bereitgestellt. Der Vertrag baut auf einer lange Jahre bestehenden Partnerschaft zwischen Skylogic und Sat2Way auf. Der Internet Service Provider vertreibt seit Anfang 2008 den Tooway-Diens…
Eutelsat-Satellit KA-SAT erfolgreich mit ILS Proton in den Orbit befördert
Eutelsat-Satellit KA-SAT erfolgreich mit ILS Proton in den Orbit befördert
Leistungsstärkster Satellit der Welt – Bahnbrechende Rekordkapazität von 70 Gbit/s für Dienste in Europa und im Mittelmeerraum Paris, Köln, 27. Dezember 2010 – Der leistungsstärkste Satellit der Welt KA-SAT der Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) gelangte heute Nacht erfolgreich mit einer Proton Breeze M Trägerrakete von ILS in den Orbit. Der Start des 6,1 Tonnen Satelliten erfolgte am 26. Dezember um 22.51 MEZ. Nach neun Stunden und 12 Minuten trennte sich KA-SAT von der letzten Antriebsstufe und gelangte in den geostationären Tra…
Bild: MASMOVIL Group stellt in Spanien flächendeckende satellitengestützte Breitbanddienste via KA-SAT bereitBild: MASMOVIL Group stellt in Spanien flächendeckende satellitengestützte Breitbanddienste via KA-SAT bereit
MASMOVIL Group stellt in Spanien flächendeckende satellitengestützte Breitbanddienste via KA-SAT bereit
… Infrastrukturen ------------------------------ Paris, Köln, 3. Dezember 2018 - Die MASMOVIL Group, viertgrößtes Telekommunikationsunternehmen in Spanien, und die Eutelsat-Tochter (NYSE Euronext: ETL) Eurobroadband Infrastructure haben heute ein Abkommen für satellitengestützte Breitbanddienste über KA-SAT für die mit terrestrischen Infrastrukturen unterversorgten Regionen des Landes geschlossen. Der …
Sie lesen gerade: Eurobroadband Infrastructure treibt Vermarktung von KA-SAT-Kapazitäten mit neuem Vorzugspartnerprogramm