(openPR) WILSONVILLE, Oregon, USA - 13. Februar 2003 - Die Mentor Graphics Corporation (Nasdaq: MENT) verkündete, dass sie mit Synopsys (Nasdaq: SPNS) die Vereinbarung getroffen hat, ihre IC-Designprodukte in die Entwurfsdatenbank Milkyway von Synopsys zu integrieren. Die Maßnahme vertieft die Integration der führenden IC-Lösungen von Mentor in die Synopsys-Datenbank. Mentor und Synopsys kamen überein, die Integration in zukünftige Produkt-Releases von beiden Unternehmen gemeinsam zu unterhalten und zu unterstützen.
Mentor Graphics® war stets führend darin, den Kunden Interoperabilität zu bieten. Nunmehr wurde den Wünschen gemeinsamer Kunden Rechnung getragen und mit der Integration in die Milkyway-Datenbank begonnen. Mit Hilfe dieser Integration erhalten Kunden die Freiheit, auch weiterhin die modernsten Tools zu wählen - in dem sicheren Wissen, dass diese auch mit den bisher eingesetzten Tools zusammenarbeiten.
Zu den wichtigsten zu integrierenden IC-Entwurfstools zählen Mentors Calibre® Design-to-Silicon und IC Station® Analog/Mixed-Signal Design-Flows. Der verbreitete Calibre Design-to-Silicon-Design Flow bietet einen integrierten Toolsatz, durch den sich ein fertiggestellter Entwurf in einer einzigen Umgebung bis hin zur Fertigung bringen lässt, einschließlich der Überprüfung der Entwurfsregeln (Design Rule Checking), Layout versus Schaltplan, einem vollständigen Satz von Technologien zur Verbesserung der Auflösung, voller Chip-Extraktion auf Transistorebene, interaktiver physikalischer Verifizierung und Designbetrachtung sowie Vorbereitung der Maskendaten. Darüber hinaus wird Mentor ihren IC Station Analog/Mixed-Signal Designflow integrieren, der die einzige integrierte Einzel-Simulationsumgebung sowohl für digitale als auch für analoge Entwurfskomponenten bietet und auf diese Weise die Fertigstellung des Designs beschleunigt und die Zahl der Entwurfsfehler verringert. Diese Tools werden eine einfach zu unterstützende Schnittstelle zur Milkyway-Datenbank erhalten.
Synopsys freut sich über Mentors Teilnahme am MAP-in-Programm sowie über deren Unterstützung von offenen und interoperablen Flows für die gemeinsamen Kunden. Von seiten der Synopsys-Kunden trafen unablässig nachhaltige Mitteilungen und Wünsche ein, die EDA-Anbieter sollten zur Förderung der Interoperabilität zusammenarbeiten. Mentor und Synopsys reagieren jetzt auf diese Forderungen, indem sie sicherstellen, dass die IC-Designprodukte Mentors auf die Milkyway-Datenbank zugreifen können.
Auch in Zukunft wird Mentor Graphics damit fortfahren, die Milkyway-Integration ihrer Calibre Design-to-Silicon- und ihrer Analog/Mixed-Signal-Designflows anzubieten, wenn die Angebote mit geplanten Erweiterungen bei der Fertigung, der Verifikation und beim Design weiter ausgebaut werden.
Zur Mentor Graphics Corporation
Die Mentor Graphics Corporation (Nasdaq: MENT) zählt zu den Weltmarktführern bei Designlösungen für Elektronik-Hard- und Software. Sie bietet Produkte, Beratungsdienstleistungen und einen preisgekrönten Support für die erfolgreichsten Elektronik- und Halbleiterunternehmen der Welt. Das im Jahre 1981 gegründete Unternehmen berichtete über die letzten 12 Monate Umsätze von ungefähr 600 Millionen USD und beschäftigt ungefähr 3.700 Mitarbeiter weltweit. Die Unternehmenszentrale ist ansässig in 8005 S.W. Boeckman Road, Wilsonville, Oregon 97070-7777; die Silicon-Valley-Zentrale befindet sich 1001 Ridder Park Drive, San Jose, California 95131-2314. Site im World Wide Web: www.mentor.com.
Weitere Informationen zu Mentor Graphics unter www.mentor.com/germany und unter www.bgc.de
Tina Simon
BG:Concept
An der Hartmühle 10
82229 Seefeld – Germany
Fon: +49 (0) 8152-9931-83
Fax: +49 (0) 8152-9931-70