openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Garten des Karl-Sommer-Stifts als „Oase, um alten Menschen Freude zu schenken“.

26.11.201813:06 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Garten des Karl-Sommer-Stifts als „Oase, um alten Menschen Freude zu schenken“.
Offizieller Startschuss zur Umgestaltung der Außenanlagen des Karl-Sommer-Stifts.
Offizieller Startschuss zur Umgestaltung der Außenanlagen des Karl-Sommer-Stifts.

(openPR) Nachdem in den letzten Jahren insbesondere der Brandschutz der Friedberger Seniorenwohnanlage ertüchtigt wurde, erfolgte am Donnerstag der Spatenstich für die Umgestaltung des Außenbereichs.

Gerade dieser Garten ist es, der das Karl-Sommer-Stift (KSS) unter Trägerschaft des Diakonischen Werkes Augsburg (DWA) besonders auszeichnet. Beim DWA war darum auch klar, dass man nach den umfangreichen – und kostspieligen – Baumaßnahmen der letzten Jahre noch mehr Geld in die Hand nehmen müsse, um die Außenanlagen ansprechender und auch barrierefreier zu gestalten. Groß war deshalb die Freude über die Nachricht der Deutschen Fernsehlotterie, die Neugestaltung der Außenanlagen mit Sinnesgarten und Aktivierungselementen mit 64.200 Euro zu fördern.



Am Donnerstag, 22. November 2018, wurde bei einer kleinen Feier samt Spatenstich auf den Beginn dieser Neugestaltung angestoßen: Bürgermeister Roland Eichmann, die Landschaftsarchitektin Julia Zimmer, André Busch von der ausführenden Gartenfirma, Gabriele Bott und Melanie Schenk von der Heimaufsicht des Landratsamtes Aichach-Friedberg, Jochen Seiff als Vertreter des Lions-Clubs, Susanne Ritter, Leiterin des Kindergartens Der Gute Hirte, sowie Helmut Otto, Marie-Luise Wunderer und Ilse Siedl als Beiräte des Betreuten Wohnens und Peter König als Heimbeirat für den Pflegebereich waren gekommen. Einige Senioren verfolgten den Spatenstich von drinnen. Sie hatten im Glasgang der beiden Häuser sozusagen Logenplätze.
Bürgermeister Roland Eichmann betonte die Wichtigkeit eines Gartens für den Alltag. Er sprach im Zusammenhang mit den Außenanlagen des KSS gar von einer Oase. Denn von den 15.000 bis 16.000 Fahrzeugen, die täglich die Hauptstraße entlangführen, höre und spüre man hier nichts. Auch Pfarrer Fritz Graßmann, Theologischer Vorstand des DWA, hatte dieses Bild in seiner kleinen Ansprache gewählt: „Der Garten ist eine Oase, um alten Menschen, aber auch den Angehörigen und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Freude zu schenken. Zum Auftanken mit Sonnenstrahlen. Zum Seele baumeln lassen. Zum Entdecken, zum Genießen, vielleicht auch zum Gestalten.“

Das hatte Landschaftsarchitektin Julia Zimmer bei den Planungen der Außenanlagen sicher im Sinn. Ihre neue Gestaltung soll bei den Besuchern für optische, sensorische oder soziale Anregungen sorgen: Bunte Blumen, duftende Pflanzen, tönende Klangstäbe. Die sozialen Anregungen gehen über das Kennenlernen der Mitbewohner hinaus: So können im Frühjahr beispielsweise die Kinder des benachbarten Kinderheims mit den Senioren die von Julia Zimmer geplanten Hochbeete gemeinsam bepflanzen und anschließend pflegen.

Kooperationen wie diese mit dem Friedberger Kinderheim und den anderen umliegenden Einrichtungen zeichnen das Karl-Sommer-Stift ebenfalls aus. Die Seniorenwohnanlage ist fest in der Stadt verankert. Die Mittelschüler der Stadt Friedberg haben für den entstehenden Sinnesgarten Fühlkästen gebaut und auch gleich einen Einblick in den Beruf des Altenpflegers erhalten. Das Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern spendet ein selbstgebautes Klangspiel. Und durch eine Spende des Friedberger Lions-Clubs konnte bereits eine Hollywood-Schaukel angeschafft werden.
Nun hofft man beim Karl-Sommer-Stift auf weitere Spenden, denn nach Abschluss der Arbeiten im Frühjahr sollen noch einige Parkbänke aufgestellt werden. Darauf können Bewohner und Besucher des Altenheims und der Seniorenwohnanlage diese Oase im Herzen Friedbergs mit allen Sinnen genießen.

Bildunterschrift Helmut Otto, Jakob Alaskiewitsch, Erster Bürgermeister Roland Eichmann, Pfarrer Fritz Graßmann, Karin Niesel, Peter König, Brigitte Storhas, Therese Menhart und Ilse Siedl (v.l.n.r.) beim offiziellen Startschuss zur Umgestaltung der Außenanlagen.

Foto DWA/Ulrike Meißner

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1028017
 870

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Garten des Karl-Sommer-Stifts als „Oase, um alten Menschen Freude zu schenken“.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Diakonisches Werk Augsburg

„Trau Dich was!“ startet im März – Jetzt anmelden
„Trau Dich was!“ startet im März – Jetzt anmelden
Die Evangelische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Augsburg (DWA) bietet jungen Frauen von 18 bis 21 Jahren ab dem 13. März 2019 an insgesamt neun Terminen die Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen, ihren Platz in einer Gruppe zu finden und ihre Wünsche so auszudrücken, dass sie auch wahrgenommen werden. Unter Leitung von Diplom-Psychologin Angelika Schlüter können die maximal zwölf Teilnehmerinnen in Übungen und Rollenspielen erleben, wie ihr Selbstvertrauen gestärkt und ihre sozialen Kompetenzen erweitert werden. Die neun Gr…
Bild: Traurig, antriebslos, allein oder überfordert?Bild: Traurig, antriebslos, allein oder überfordert?
Traurig, antriebslos, allein oder überfordert?
Die Diakonie Augsburg bietet in Augsburg, Gersthofen und Meitingen kostenlose Beratung und Freizeitgruppen für psychisch belastete Menschen an. „Es ist eine sehr direkte Hilfe für die Klienten“, sagt Anna Holzner über ihre Arbeit beim Sozialpsychiatrischen Dienst (SPDI) des Diakonischen Werkes Augsburg. Dort berät die Sozialarbeiterin in einer offenen Sprechstunde in Augsburg und in den Außenstellen Gersthofen und Meitingen psychisch belastete Menschen. „Wir sind für die Klienten oft die erste Anlaufstelle.“, sagt sie. Entsprechend müsse er…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Draußen leben zu jeder JahreszeitBild: Draußen leben zu jeder Jahreszeit
Draußen leben zu jeder Jahreszeit
… unterscheiden. „Wir sehen klar einen Trend, dass der Garten zur Freizeit- und Wellness-Oase im Grünen wird, die man das ganze Jahr nutzen möchte. Der Traum vieler Menschen ist, im eigenen Garten zu schwimmen, zu saunieren und zu entspannen“, betont Ansgar Westerhoff, Geschäftsführer von Blockhaus Westerhoff aus Damme. Die Anforderungen an ein Gartenhaus …
Bild: Drebinger: alles für Teich und Garten!Bild: Drebinger: alles für Teich und Garten!
Drebinger: alles für Teich und Garten!
Der Sommer neigt sich dem Ende und die Gärtner und Teichfreunde sind dabei alles herbst- und wintertauglich zu machen. Für die Gartenfreunde lohnt sich gerade jetzt ein kurzer Blick in die unzähligen Online-Shops im Bereich Garten- und Teichtechnik. Viele Anbieter locken mit Sonderangeboten und Prozenten. Auch der Online-Shop der Firma Drebinger bietet …
Bild: Neu: Individuelle Design-Saunahäuser im BauhausstilBild: Neu: Individuelle Design-Saunahäuser im Bauhausstil
Neu: Individuelle Design-Saunahäuser im Bauhausstil
… gesunden Saunabäder genießen, anschließend einen Sprung in den Gartenpool oder unter die kalte Dusche – schon fühlt man sich wie neu geboren. Design-Saunahaus für Menschen mit hohen ästhetischen Ansprüchen Die multifunktionalen, modernen Design-Saunahäuser von Westerhoff sind Minimalismus in Perfektion. „Freude an Design ist Freude am Leben. Die Prämisse …
Bild: Ulrich E. Stempel - Gartenteiche – planen, anlegen und pflegenBild: Ulrich E. Stempel - Gartenteiche – planen, anlegen und pflegen
Ulrich E. Stempel - Gartenteiche – planen, anlegen und pflegen
Schritt-für-Schritt zum eigenen Teich / Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart Poing, Dezember 2008. Gartenteich ist nicht gleich Gartenteich. Ob Naturteich, Fischteich oder Schwimmteich – jeder kann seinen Wunschteich selbst planen, anlegen und pflegen. Wie? Das zeigt der bekannte Garten- und Landschaftsarchitekt Ulrich E. Stempel im neuesten Praxisbuch …
Bild: Saunieren: Zu jeder Jahreszeit ein Hochgenuss für die ganze FamilieBild: Saunieren: Zu jeder Jahreszeit ein Hochgenuss für die ganze Familie
Saunieren: Zu jeder Jahreszeit ein Hochgenuss für die ganze Familie
… Team (www.saunahaus-westerhoff.de) den Wunsch einer Wellness-Oase im Garten. Die passgenau und individuell geplanten Saunahäuser sind der perfekte Rückzugsort. Sauna: Das gesunde Vergnügen Es gibt Menschen, die schwören Sommer wie Winter auf den Besuch der Sauna. Doch zu welcher Jahreszeit ist es besonders empfehlenswert? Wenn Wärme und Entspannung …
Bild: Karl Iro Goldblat: Bad Mein GartenBild: Karl Iro Goldblat: Bad Mein Garten
Karl Iro Goldblat: Bad Mein Garten
Farben zerfließen. Reste von Landschaft, manchmal einem Garten gleich, ordnen die Komposition des Wiener Malers Karl Iro Goldblat. Mitunter verstellt ein surreal anmutender Hund die Sicht. Aber zumeist verliert sich das Auge im vordergründigen Leuchten visueller Effekte. Malerische Gesten und Ornamente verschwimmen. Kontemplation. Wie in einem Traum …
Bild: 365 Tage im Jahr Outdoor-SaisonBild: 365 Tage im Jahr Outdoor-Saison
365 Tage im Jahr Outdoor-Saison
… Luft genießen: Sie haben einen Outdoor-Whirlpool. Obwohl Whirlpools mit ihrem bis 40 °C warmen Wasser vor allem eine Bereicherung für kühlere Tage sind, verbinden viele Menschen das flexible Wasserbecken mit einer Nutzung im Sommer. “Mit den Temperaturen im Frühling steigt auch parallel die Nachfrage nach Outdoor-Whirlpools. Viele denken, im Winter …
Bild: HouseTrip.com stellt vier grüne Oasen in Europas Top-Metropolen vorBild: HouseTrip.com stellt vier grüne Oasen in Europas Top-Metropolen vor
HouseTrip.com stellt vier grüne Oasen in Europas Top-Metropolen vor
… Unglaublich, aber wahr. Auf HouseTrip.com ist dieses 84 Quadratmeter große Apartment der Extraklasse buchbar. Die luxuriöse Innenausstattung ist wunderbar britisch, der großzügige private Garten dagegen versprüht mediterranes Flair. Hier können sich Gäste perfekt vom bunten Treiben der Großstadt erholen und Energie für den nächsten Tag tanken. Weitere …
Bild: Frische Ideen für GartenbesitzerBild: Frische Ideen für Gartenbesitzer
Frische Ideen für Gartenbesitzer
hagebau „Garten Journal“ lädt zum Träumen ein Wie mache ich aus dem heimischen Grün die perfekte Ruhe-Oase zum Träumen? Diese Fragen beantwortet jetzt das neue hagebau „Garten Journal“. Der praktische Ratgeber liefert frische Ideen zur Gestaltung von Wohlfühl-Räumen unter freiem Himmel und nimmt so alle Gartenliebhaber mit auf eine zauberhafte Reise …
Bild: Karl-Sommer-Stift schlägt neue Töne anBild: Karl-Sommer-Stift schlägt neue Töne an
Karl-Sommer-Stift schlägt neue Töne an
… voraus. Abschließend werden die sechs Fühlkästen noch in eine wetterfeste Einhausung eingebaut, bevor sie dann voraussichtlich im Herbst an ihren Platz im Garten des Karl-Sommer-Stifts kommen werden. Das Klangspiel entsteht am Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern und wir über zwei Meter hoch und breit sein. Einzelheiten sind derzeit noch …
Sie lesen gerade: Garten des Karl-Sommer-Stifts als „Oase, um alten Menschen Freude zu schenken“.