openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Werbemarkt Foto & Video: Herstellermarken kürzen drastisch

22.11.201816:06 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Werbemarkt Foto & Video: Herstellermarken kürzen drastisch
Werbemarktanalyse Foto und Video 2018
Werbemarktanalyse Foto und Video 2018

(openPR) Der Werbemarkt für Foto-, Videokameras und Zubehör erlebt einen herben Einbruch. Die Werbeausgaben sind um mehr als 50 Prozent zurückgegangen.

Esslingen am Neckar, 22. November 2018 – Die Werbeausgaben für Foto-, Videokameras und Zubehör erreichen einen Tiefstand. Nach einem volumenstarken vorhergehenden Werbejahr rutschen im aktuell untersuchten zwölf-Monats-Zeitraum die Werbeausgaben mit rund 22 Millionen Euro auf ein Fünf-Jahres-Tief. Beinahe alle Teilmärkte verzeichnen Rückgänge zwischen 26 und 92 Prozent. Der stärkste absolute Rückgang liegt im Teilmarkt Digital-Fotokameras mit knapp zehn Millionen Euro. Relativ stabil oszilliert das mediale Ausgabenvolumen für Zubehör zwischen 4,7 und 6,4 Millionen Euro.

Verantwortlich für den herben Einbruch sind die Herstellermarken, die ihre Werbeausgaben um mehr als 25 Millionen Euro gekürzt haben. Gleichzeitig ist damit der Anteil der hochpreisigen TV-Werbung von 59 auf 38 Prozent gefallen. Der Handel kommuniziert medial relativ konstant mit rund zwei Millionen Euro und schaltet die Werbung bevorzugt im Printmedium Zeitschriften.

Drei der vier Topwerber haben ihre Werbeausgaben stark gekürzt. Zudem hat GoPro die mediale Kommunikation für seine Action-Cams innerhalb von zwei Jahren deutlich zurückgefahren. Bemerkenswert ist jedoch, dass trotz des rückläufigen Branchenvolumens die Hälfte der zehn Topwerber ihre Werbeausgaben aufgestockt hat, darunter mit dem stärksten Zuwachs Fujifilm.

Über die Studie:
Die „Werbemarktanalyse Foto und Video 2018“ von research tools untersucht die Werbeausgaben für Foto-, Videokameras und Zubehör in Deutschland. Sie gibt auf 149 Seiten Einblick in Trends, Benchmarks und Strategien in sechs Teilmärkten. Neben der Entwicklung von Werbespendings für 80 Werber werden Fünf-Jahres-Trends erstellt. Eine Analyse der Kommunikationsstrategien zehn wichtiger Werbungtreibender untersucht quantitative und qualitative Parameter und zeigt bedeutende Werbemotive.

Weitere Informationen zur Studie:
https://research-tools.net/werbemarktanalyse-foto-und-video-2018/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1027752
 548

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Werbemarkt Foto & Video: Herstellermarken kürzen drastisch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von research tools

Bild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster AnbieterBild: eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr: Amazon ist sichtbarster Anbieter
In der Branche für Porzellan- und Keramikgeschirr leistet die Anbietergruppe der Universalhändler den größten Beitrag zur Sichtbarkeit der Branche im Internet. Rund jeder Zehnte aller 296 ermittelten Anbieter zeigt eVisibility in den Social Media. Esslingen am Neckar, 03. November 2020 – Amazon verzeichnet laut der ‘Studie eVisibility Porzellan- und Keramikgeschirr 2020‘ eine ausgezeichnete Sichtbarkeit im Internet innerhalb der Branche, gefolgt von Otto und Wayfair. Ebenfalls in den Top 10-eVisibility platzieren sich die beiden Fachhändler…
Bild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & NusscremesBild: Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Über 40 Marken werben pro Jahr für Fruchtaufstriche, Honig & Nusscremes
Im Werbemarkt für süße Brotaufstriche ist TV das führende Werbemedium. Die Produktneuheit Milka Haselnusscreme belegt aus dem Stand Rang drei nach Werbeausgaben. Esslingen am Neckar, 12. Oktober 2020 – Die Werbeausgaben für süße Brotaufstriche sind im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Aktuell liegt das mediale Kommunikationsvolumen bei 46 Millionen Euro, was eine Reduzierung um 37 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Üblicherweise zählen die Monate November beziehungsweise Dezember zu den werbeschwächsten. In diesem besonderen Jahr 2020 …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Evolution der Handelsmarken: von Preisalternativen zu MarktführernBild: Die Evolution der Handelsmarken: von Preisalternativen zu Marktführern
Die Evolution der Handelsmarken: von Preisalternativen zu Marktführern
… Handel mit diesen Marken nicht nur seine Preis- sondern auch die Sortimentskompetenz schärfen konnte. Es entstanden Premium-Handelsmarken, die nicht mehr nur als Herstellermarken-Alternativen fungieren. Teilweise noch aktionsgetrieben wie Deluxe bei Lidl oder Gourmet bei Aldi, die gerade in den Feiertagsmonaten in der Sortimentsbreite aufdrehen, oder …
Online-Werbemarkt wächst 2009 um zwölf Prozent auf über vier Milliarden Euro
Online-Werbemarkt wächst 2009 um zwölf Prozent auf über vier Milliarden Euro
… drittstärkstes Werbemedium nach TV und Zeitungen - Publikumszeitschriften deutlich überholt - Prognose des OVK für 2010 bei 14 Prozent Düsseldorf, 18. Februar 2010 - Der Online-Werbemarkt in Deutschland ist 2009 um zwölf Prozent auf 4,1 Milliarden Euro gewachsen. Dies geht aus der Erhebung der Bruttowerbeinvestitionen durch den Online-Vermarkterkreis …
Bild: Erste europaweite Studie über Programmatic Video AdvertisingBild: Erste europaweite Studie über Programmatic Video Advertising
Erste europaweite Studie über Programmatic Video Advertising
Deutscher Display-Werbemarkt hinkt bei der Adaptierung digitaler Innovationen hinterher / Detaillierte Ergebnisse im September London/Paris, 18. Juli 2013 – SpotXchange (www.spotxchange.com), der weltweit größte Marktplatz für digitales Video-Ad-Inventar, hat über IHS eine umfangreiche Untersuchung des europäischen Video-Werbemarktes in Auftrag gegeben. …
zeec macht Videoaufzeichnung im Web 2.0 kinderleicht
zeec macht Videoaufzeichnung im Web 2.0 kinderleicht
… neuen Recorder nutzen, werden wir in Kürze vorstellen.“ ergänzt Nicole Richter, Creative Director bei zeec. Vernetzte Vermarktungskonzepte gewinnen zunehmend Einfluss auf dem Werbemarkt. Werberelevante Zielgruppen werden durch crossmediale Kampagnen über Web 2.0 Technologien direkt angesprochen und dank User Generated Content aktiv eingebunden. Auf diese …
Online-Werbung wächst auch 2009
Online-Werbung wächst auch 2009
Prognose für Online-Werbemarkt 2009 liegt bei rund vier Milliarden Euro / Online wächst am stärksten Hannover, 3. März 2009 - Auch 2009 wird der Online-Werbemarkt wachsen. Die vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. auf der Jahrespressekonferenz vorgestellte Prognose des Online-Vermarkterkreis (OVK) liegt bei rund vier Milliarden Euro. 10 Prozent …
Bild: ISE Amsterdam 6.-9- Februar 2018 - 15 Connectivity Brands auf dem OneAV MessestandBild: ISE Amsterdam 6.-9- Februar 2018 - 15 Connectivity Brands auf dem OneAV Messestand
ISE Amsterdam 6.-9- Februar 2018 - 15 Connectivity Brands auf dem OneAV Messestand
… Fokus auf AV-Konnektivität. Die die besonderen Stärken unseres europaweiten Konzepts sind unsere Branchenerfahrung und unser Logistikkonzept. Dies ermöglicht es OneAV, unsere Herstellermarken sehr attraktiv anzubieten und dadurch hochwertige, profitable Lösungen für Geschäftskunden zu entwickeln." Christian Ahrens und Chris Pinder, Gründer von OneAV So …
Bild: apprupt stärkt Mobile-FIT-Ansatz mit neuartigen Branding-WerbeformatenBild: apprupt stärkt Mobile-FIT-Ansatz mit neuartigen Branding-Werbeformaten
apprupt stärkt Mobile-FIT-Ansatz mit neuartigen Branding-Werbeformaten
… Reminder Ad und den kameraunterstützten Formaten Photoshoot- und Videoshoot Ad kommt apprupt dem wachsendem Bedarf an innovativen Werbeformen im mobilen Werbemarkt nach und untermauert mit den inhouse-entwickelten Formaten seine Technologie- und Kreativ-Führerschaft im Bereich Mobile Advertising. Interaktive mobile Werbung mit Unterhaltungs-Faktor Die …
OMS stellt Bewegtbild-Mannschaft auf
OMS stellt Bewegtbild-Mannschaft auf
Neues Team steuert hohe Ziele im Bewegtbild-Werbemarkt an OMS stellt Bewegtbild-Mannschaft auf Düsseldorf, 18.03.2009 - Im Zuge des Aufbaus des Video Networks deutscher Regionalzeitungen stellt der Online-Verbund OMS (Online Marketing Service) ein schlagkräftiges Experten-Team zusammen. Kim Kriegers leitet als Director Video Network den neuen Geschäftsbereich, …
Bild: KELLYFILM.tv setzt auf die Verschmelzung von Foto und FilmBild: KELLYFILM.tv setzt auf die Verschmelzung von Foto und Film
KELLYFILM.tv setzt auf die Verschmelzung von Foto und Film
Technischer Fortschritt verändert die Werbefotografie BERLIN, den 22.10.2011 Film und Fotografie wachsen im internationalen Werbemarkt immer mehr zusammen. Der rasante Fortschritt der Technik macht’s möglich. „Bisher war die Filmproduktion sehr kosten- und techniklastig. Heute können wir mit wenig technischem Aufwand (Licht, Personal, Kamera- und Schnitttechnik) …
Bild: Video-Netzwerk des Premiumvermarkters OMS gewinnt die Frankfurter Rundschau online als 100. Qualitäts-WebsiteBild: Video-Netzwerk des Premiumvermarkters OMS gewinnt die Frankfurter Rundschau online als 100. Qualitäts-Website
Video-Netzwerk des Premiumvermarkters OMS gewinnt die Frankfurter Rundschau online als 100. Qualitäts-Website
… Internetangebot der Frankfurter Rundschau als 100. Qualitätswebsite in unserem Video-Netzwerk zu begrüßen. Nur neun Monate nach dem Start können wir dem nationalen Werbemarkt für seine Online-Video-Kampagnen eine attraktive Reichweite in ausgewiesenen Qualitätsumfeldern bieten“, so Georg Hesse, Geschäftsführer der OMS Online Marketing Service GmbH & …
Sie lesen gerade: Werbemarkt Foto & Video: Herstellermarken kürzen drastisch