openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Realistische Malerei des Bad Homburger Malers Valentin Reimann im Internet

14.11.201817:41 UhrKunst & Kultur
Bild: Realistische Malerei des Bad Homburger Malers Valentin Reimann im Internet
"Physalis 2" 110x100cm Öl auf Leinwand 2018

(openPR) Am vergangenen Sonntag, am 4.. November, ging die große, umfangreiche Einzelausstellung des Bad Homburger Malers Valentin Reimann (Jahrgang 1954) in der Galerie Capriola in Großostheim.Ringheim, direkt bei Aschaffenburg, zu Ende.

Die in der Presse vielbeachtete und hochgelobte, zudem sehr gut besuchte Ausstellung, alleine die überregionale Zeitung „Main Echo“, widmete der Ausstellung zweimal einen ausführlichen, fast ganzzseitigen Artikel auf ihrer Kulturseite, hinterließ bei Ihren Besuchern einen nachhaltigen, äußerst positiven Eindruck.



Kunstliebhaber, Käufer und Kaufinteressenten, staunten über die mit hohem technischen und künstlerischen Können gemalten Aquarelle und Ölbilder. Gemälde, etwa die beiden großformatigen Arbeiten „Physalis“ und „Physalis II“ beeindruckten die Betrachter nachhaltig. Aber auch kleinformatige Arbeiten, wie z.B. das kleinformatige Gemälde „Verstecktes Gemurmel“, kamem beim Publikum seht gut an.

Viele, der kunstinteressierten Besucher, nahmen die Ausstellung zum Anlass, die Internetpräsenz des Malers aufzurufen, um zusätzliche Informationen zum Werk Reimanns zu erhalten, oder einfach nur, um sich an den alten und neuen Arbeiten zu erfreuen, die Reimann mit großem Können und Ideenreichtum, in den vergangenen Jahren geschaffen hat.

Die kürzlich neu überarbeitete Homepage des Künstlers, gibt jetzt auch Auskunft über biographische Details seines Lebens und Tätigkeit führt darüber hinaus eine umfangreiche Liste mit Ausstellungen an, von 1972 und bis heute.

www.valentinreimann.de.


„Ich möchte mehr und mehr, meine Internetpräsenz ausbauen“, vertraute mir Reimann nach Ende der Ausstellung im privaten Gespräch an. „Immer mehr Kunstliebhaber suchen vor dem Besuch einer Ausstellung, die Information über den oder die ausstellenden Künstler oder Künstlerinnen im Internet“. „Das Internet“, meint Reimann, „ersetzt mehr und mehr die früher üblichen Kataloge und bietet die Möglichkeit an, kurzfristiger auf neue Entwicklungen in der Arbeit eines Künstlers, oder eine Künstlerin hinzuweisen“.

https://www.artmajeur.com/de/formosus/reviews

So sind Reimanns Arbeiten schon bei dem französischen Kunstportal „artmajeur“ zu sehen, bei „Saatchi online“ oder auch bei dem schweizer Portal „Artoffer“. Die Liste ließe sich noch fortführen.

Alte handwerkliche und künstlerische Tradition wird präsentiert mit modernster Informationstechnologie. Nichts spricht gegen eine solche Präsentation, einiges dafür. (Renate Syguda)

Text mit freunlicher Genehmigung von: Renate Syguda

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1026720
 977

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Realistische Malerei des Bad Homburger Malers Valentin Reimann im Internet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Valentin Reimann

Bild: Moderne realistische Malerei behauptet sich durchaus gegen aktuelle Trends im Kunstmarkt.Bild: Moderne realistische Malerei behauptet sich durchaus gegen aktuelle Trends im Kunstmarkt.
Moderne realistische Malerei behauptet sich durchaus gegen aktuelle Trends im Kunstmarkt.
Die gegenständliche, realistische Malerei ist, wohl wahr, seltener zu sehen in den Galerien und Kunstmärkten, als noch vor 15, 20 Jahren. Dennoch gibt es die realistische Malerei und sie führt durchaus kein Schattendasein. Das kunstinteressierte und gebildete Publikum weiß handwerklich ausgezeichnete Malerei nach wie vor zu schätzen. In Ländern, wie USA (Daniel Sprick zum Beispiel), den Niederlanden (Tjalf Sparnay und viele andere) Belgien, Italien (Luciano Ventrone beispielsweise) und Spanien (Pedro Moreno Meyerhoff etwa, oder Pedro Campos)…
19.11.2018
Bild: Abbildung unter CC - Lizenz BY-ND von Ölgemälde "Flaschen"Bild: Abbildung unter CC - Lizenz BY-ND von Ölgemälde "Flaschen"
Abbildung unter CC - Lizenz BY-ND von Ölgemälde "Flaschen"
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz. BY-ND Das Ölgemälde "Flaschen" von Valentin Reimann, Künstler in Bad Homburg, freischaffend seit 1986, wird unter der Creativ Commons Lizenz - Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz (BY-ND) zur Nutzung freigegeben. Die Abbildung darf auch kommerziell genutzt werden mit der Namensnennung des Urhebers Valentin Reimann. Die Abbildung darf nur unverändert weitergegeben werden. Die Abbildung…
27.12.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Moderne realistische Malerei behauptet sich durchaus gegen aktuelle Trends im Kunstmarkt.Bild: Moderne realistische Malerei behauptet sich durchaus gegen aktuelle Trends im Kunstmarkt.
Moderne realistische Malerei behauptet sich durchaus gegen aktuelle Trends im Kunstmarkt.
Die gegenständliche, realistische Malerei ist, wohl wahr, seltener zu sehen in den Galerien und Kunstmärkten, als noch vor 15, 20 Jahren. Dennoch gibt es die realistische Malerei und sie führt durchaus kein Schattendasein. Das kunstinteressierte und gebildete Publikum weiß handwerklich ausgezeichnete Malerei nach wie vor zu schätzen. In Ländern, wie …
Bild: Ausstellung Gerhard KnellBild: Ausstellung Gerhard Knell
Ausstellung Gerhard Knell
… der abstrakten Naturdarstellungen einzelne Personen auf. Diese malt er vollkommen anders: wirklichkeitsgetreu, detailliert, präzise. So verbindet er zwei grundverschiedene Maltechniken, die realistische und rationale für die Menschen und die phantastische, emotionale für die Natur, zu einem spannenden Zusammenspiel. Der Künstler Gerhard Knell Der Maler …
Bild: Abbildung unter CC - Lizenz BY-ND von Ölgemälde "Flaschen"Bild: Abbildung unter CC - Lizenz BY-ND von Ölgemälde "Flaschen"
Abbildung unter CC - Lizenz BY-ND von Ölgemälde "Flaschen"
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz. BY-ND Das Ölgemälde "Flaschen" von Valentin Reimann, Künstler in Bad Homburg, freischaffend seit 1986, wird unter der Creativ Commons Lizenz - Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz (BY-ND) zur …
Junge Liberale Hochtaunus bestätigen Kirstein
Junge Liberale Hochtaunus bestätigen Kirstein
… man die jungliberale Programmatik gut umsetzen können. Seit der Kommunalwahl sind zwei liberale Jungpolitiker in den Parlamenten des Hochtaunuskreis vertreten: der Bad Homburger Philipp Herbold wird in den Kreistag einziehen und Kirstein selbst ist Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion im Oberurseler Stadtparlament. „Wir erwarten von der liberalen …
Bild: Wallmeyer-Ausstellung in Bad HonnefBild: Wallmeyer-Ausstellung in Bad Honnef
Wallmeyer-Ausstellung in Bad Honnef
… können von Kunstliebhabern direkt vor Ort gekauft werden. Gerdes: „Die Preise für die Werke liegen in einem durchaus erschwinglichen Bereich!“ In seiner freien Malerei hat Thomas Wallmeyer einen eigenständigen Malstil entwickelt: Durch eine spezielle Mischtechnik entfalten seine Bilder eine ganz eigene Intensität und eine beeindruckende Farblichkeit. …
Stillleben und wilde Tiere
Stillleben und wilde Tiere
Stillleben und wilde TiereValentin Reimann · Christoph Löffler · Jörg Mazur · Stefan S. Schmidt Ausstellungsdauer: 25. November 2017 bis 5. Januar 2018 Slow Art Galerie Inh. Lydia Schuster Weinmarkt 12 90403 Nürnberghttp://www.slowartgalerie.de
Bild: Creative Commons NamensnennungBild: Creative Commons Namensnennung
Creative Commons Namensnennung
Valentin Reimann "Panorama" Öl auf Leinwand 100x100cm 2016https://www.valentinreimann.de/cc-1/ Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz.http://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/
Bild: KUNSTFEST BAD ELSTER EHRT KNOTHES LEBENSWERKBild: KUNSTFEST BAD ELSTER EHRT KNOTHES LEBENSWERK
KUNSTFEST BAD ELSTER EHRT KNOTHES LEBENSWERK
… Samstag , den 12. März um 10.00 Uhr eine Stadtführung auf den Spuren des Malers durch Bad Elster sowie um 15.30 Uhr eine Vernissage zur Ausstellung mit Malerei von Renate Jüttner im Königlichen Kurhaus. Am Samstag um 17.00 Uhr präsentiert dann das renommierte Leipziger Buch- und Kunstantiquariat die 1. Kunstauktion in der KunstWandelhalle Bad Elster …
Bild: Neue Landschaft – Bilder von Gerhard Knell im Kulturzentrum München-TruderingBild: Neue Landschaft – Bilder von Gerhard Knell im Kulturzentrum München-Trudering
Neue Landschaft – Bilder von Gerhard Knell im Kulturzentrum München-Trudering
… Wortsinn, nämlich durch "Vereinigung von Entgegengesetztem zu einem Ganzen“. Dem entsprechend zeichnen sich seine Bilder durch eine Synthese zweier grundverschiedener Maltechniken aus. Realistische Elemente kontrastieren mit großzügig angelegten abstrakten Farbflächen. Auch in der Wahl der Themen sucht er den Gegensatz, indem er seinen Landschaften den …
Bild: Ansichts-Sachen – Landschaftsmalerei von Gerhard KnellBild: Ansichts-Sachen – Landschaftsmalerei von Gerhard Knell
Ansichts-Sachen – Landschaftsmalerei von Gerhard Knell
Mit „Ansichts-Sachen – Landschaftsmalerei von Gerhard Knell“ zeigt das Kulturhaus Milbertshofen ab dem 19.9. Acrylgemälde und Zeichnungen des Malers. Knells Arbeiten sind technisch vielseitig und stecken voller Experimentierfreude. Dabei reicht seine Bandbreite vom figürlichen Realismus bis zum Actionpainting. Die Landschaft bleibt aber das Haupt- und …
Sie lesen gerade: Realistische Malerei des Bad Homburger Malers Valentin Reimann im Internet