openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Einzelbüro war Anwalts Liebling

13.11.201815:32 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Immer mehr Anwälte setzen auf den neuen Anti-Status-Paragrafen und ziehen ins Großraumbüro / Mehr Teamarbeit, digitale Akten, agile Projekte und Vernetzung benötigen mehr Kommunikation und ändern Raumkonzepte

München, 13. November 2018. Nachdem ein Drittel aller Angestellten branchenübergreifend längst in Mehrpersonen- und Großraumbüros arbeitet, fällt nun bei Law Firms und Anwaltskanzleien zunehmend die Bastion Einzelzimmer. Als treibende Faktoren kristallisieren sich wie anderswo die Digitalisierung, die Globalisierung und die Beschleunigung heraus. „Die Zentralisierung des Wissens und die hierarchische Arbeitsorganisation haben sich jahrelang im Raumkonzept von Anwälten widergespiegelt. Allerdings reicht in der Juristerei Fachwissen nicht mehr aus. Es braucht immer öfter Teams aus verschiedenen Bereichen und agiles Projektmanagement, damit Mandanten umfassend beraten werden können“, sagt Malte Tschörtner, geschäftsführender Gesellschafter des deutschlandweit tätigen Architektur-Beratungsunternehmens CSMM.



Vernetzung wichtiger als Abgrenzung

Dämpfende Teppiche, gediegene Holztische und Aktenschränke mit laufenden Metern Gesetzestexten hinterlassen weder bei Mandanten noch bei jüngeren Mitarbeitern zwangsläufig den bestmöglichen Eindruck. „Wichtiger als ein tradiert wirkendes Interieur ist für Klienten, dass sie in der globalen und komplexen Welt umfassend und auf dem neusten Stand beraten werden“, erklärt Tschörtner, der mit CSMM zuletzt die internationale Großkanzlei DLA Piper in Frankfurt am Main und in Hamburg entsprechend neu gestaltet hat und derzeit bei den weltweit tätigen Anwälten von Linklaters LLP ein Gesamtkonzept zur Neugestaltung für mehrere deutsche Standorte erarbeitet.

Mandanten verlangen neben juristischer Expertise von Anwälten Erfahrungen in Projektmanagement und -steuerung, in interdisziplinärer Vernetzung und im technischen Knowhow. „Agile Teams sind in solchen Anforderungsprofilen besser aufgestellt. Das Wissen der Masse schlägt klassisches Herrschaftswissen“, sagt der Architekt. Der Raum entwickelt sich entsprechend in Kanzleien und Steuerberatungsbüros zu einem Managementtool. „Aus umgesetzten Projekten wissen wir, dass sich durch eine durchdachte Raumgestaltung sogar die interne E-Mail-Kommunikation minimieren lässt, weil sich Kollegen an bestimmten Orten öfter treffen und austauschen.“

Topanwälte von morgen definieren Status anders

Und auch auf Arbeitnehmerseite gewinnen Arbeitgeber mit einem prestigeträchtigen Office nicht automatisch kniffelige Fälle – beziehungsweise begehrte Fachkräfte. Denn Status definieren erfolgreiche Junganwälte immer häufiger über die Fragestellung, wie gut der zukünftige Arbeitgeber Themen versteht wie moderne Workflow- und Arbeitsprozesse sowie Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Selbstverwirklichung – und nicht über das verglaste Eckraumbüro im Hochhaus.

Für Unternehmen wiederum zahlen sich so genannte Open-Spaces nicht wegen der eingesparten Raumkosten aus. Denn: Die Raumkosten belaufen sich in der Dienstleistungsbranche lediglich auf rund sieben bis zehn Prozent und sind im Vergleich zu den Personalkosten fast zu vernachlässigen. Wie beim Thema Home-Office steht also nicht die Einsparung von Mietfläche im Vordergrund. „Vielmehr sehen kluge Kanzleien ansprechende Arbeitswelten, funktionale Raumkonzepte und Wohlfühlelemente vielmehr längst als Motivationsfaktor und Vehikel für schnellen Wissenstransfer. Investitionen in das Arbeitsinterieur amortisieren sich so bereits nach kurzer Zeit“, erläutert Tschörtner.

Nutzerzentrierte Immobilien: Um- und Ausbau muss sich an Bedürfnissen orientieren

Laut CSMM möchten vor diesem Hintergrund branchenübergreifend knapp 90 Prozent der Unternehmen bei Büroumbauten Open-Space-Landschaften schaffen. Damit die neuen Arbeitswelten im Alltag wirklich funktionieren, braucht es eine nutzerzentrierte Architektur. Selbst branchentypische Herausforderungen wie das Thema Vertraulichkeit lassen sich so lösen. „Moderne und offene Kanzleien müssen bei aller Offenheit dennoch Vertrauen ausstrahlen und ein diskretes Arbeiten ermöglichen“, sagt Tschörtner. „Offene Raumkonzepte können bei entsprechender Gestaltung und Materialwahl gleichfalls Seriosität vermitteln. Schallschutz und ausreichend Rückzugsorte neben den Kollaborationsflächen sind unabdingbar, um den Bedürfnissen bei der Rechts- und Steuerberatung gerecht zu werden.“ In puncto Grundrisse müssen künftige Großraumbüros über mehr Tiefe und Variabilität verfügen, damit sich offene Raumkonzepte umsetzen lassen. Vor dem Umbau stellt sich daher oft die Frage, ob die Kanzlei bestehende Mietflächen weiternutzen kann – oder ob ein Umzug ins Haus steht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1026399
 150

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Einzelbüro war Anwalts Liebling“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CSMM GmbH

Bild: ICONIC AWARDS 2019: Innovative Architektur – CSMM dreifach ausgezeichnetBild: ICONIC AWARDS 2019: Innovative Architektur – CSMM dreifach ausgezeichnet
ICONIC AWARDS 2019: Innovative Architektur – CSMM dreifach ausgezeichnet
• 1. Preis: Best of Best BSH CO – CREATE | BUILD | TEST in der Kategorie INTERIOR • 2. Preis: VIRTUAL IDENTITY IM THALKIRCHNER BAHNHOF in der Kategorie INTERIOR • 3. Preis: CSMM IM WERK3 – ARCHITECTURE MATTERS in der Kategorie INTERIOR München, 7. August 2019. Das Beratungs- und Architekturunternehmen CSMM ist mit den „ICONIC AWARDS 2019: Innovative Architecture“ dreifach prämiert worden. Diese Auszeichnung wird vom Rat für Formgebung für die besten Architektur- und Designlösungen vergeben. Sie würdigt ganzheitliche Projekte aus den Bereic…
Hilfe, wir ziehen ins Großraumbüro
Hilfe, wir ziehen ins Großraumbüro
Studien zeigen Kommunikationsverlust bei falscher Raumplanung / Ohne Ruhe- und Rückzugsorte leiden Produktivität und Zufriedenheit München, 29. April 2019 – Ich bin ein Angestellter, holt mich hier raus. Die Metamorphose des Großraumbüros ist mit der Wandlung von der seelenlosen Tippfabrik zur attraktiven Arbeitslandschaft nicht beendet. „Der Trend geht aus gutem Grund weiter weg vom Einzelbüro hin zu Gemeinschaftsflächen. Einige Studien zeigen jedoch, dass in schlecht geplanten Großraumbüros Kreativität, Konzentration, Kommunikation und Woh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Agentur für neue Medien erschließt hiermit neues Umfeld der Tierbedarf-Shop -integriert mit ShoppartnerlösungBild: Agentur für neue Medien erschließt hiermit neues Umfeld der Tierbedarf-Shop -integriert mit Shoppartnerlösung
Agentur für neue Medien erschließt hiermit neues Umfeld der Tierbedarf-Shop -integriert mit Shoppartnerlösung
Mit der Agentur für neue Medien - Arno Balzer und FIL AG - "Für Ihren Liebling" aus der Schweiz, wird nun erstmalig und mit einem konkurrenzlosen und ganzheitlichen Shop-Konzept der Endverbraucher, der Freiberufler, Selbstständige, Kleingewerbetreibende und der Mittelständler angesprochen. Delikatessen für Hunde und Katzen, Fütterungsempfehlungen, Accessoires …
Bild: Tierische JobsBild: Tierische Jobs
Tierische Jobs
… das sind eher die bekannten Jobs rund ums Haustier. Dass die Bandbreite tierischer Berufe viel größer ist, beweist jetzt eine neue Service-Reihe bei Liebling Tier TV. Hundepsychologe, Tierfotograf, Trainer für Rettungshunde oder auch Stylist für Vierbeiner gehören mit zu den angesagtesten Ausbildungen. Für alle sind unterschiedliche Voraussetzungen zu …
Bild: Starter-Paket für Anwälte & Sozietäten: anwalt.de kooperiert mit dem Versicherungsportal exali.deBild: Starter-Paket für Anwälte & Sozietäten: anwalt.de kooperiert mit dem Versicherungsportal exali.de
Starter-Paket für Anwälte & Sozietäten: anwalt.de kooperiert mit dem Versicherungsportal exali.de
… Eine Partnerschaft, die sich für Anwälte doppelt lohnt: Mitglieder von anwalt.de erhalten nochmals zehn Prozent Nachlass auf die günstigen Konditionen der exali.de Anwalts-Haftpflicht. Zudem ist die Mitgliedschaft bei anwalt.de für Anwälte, die über exali.de versichert sind, in den ersten drei Monaten der Profillaufzeit gratis. „Einfach, unkompliziert, …
Bild: Neuer Internetauftritt der make or buy -  Werbemittel im Internet mal ganzBild: Neuer Internetauftritt der make or buy -  Werbemittel im Internet mal ganz
Neuer Internetauftritt der make or buy - Werbemittel im Internet mal ganz
make or buy sucht den Liebling und verlost trendige mp4 Player Köln, 9. Februar 2006 - Der Spezialist für kreative Werbemittel, make or buy, präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Trendshop im Internet. Unter www.mob.de bieten die Kölner im eigenen Shop ihren Kunden Werbemittel trendig, aktuell und vorsortiert mit intuitiver Benutzerführung. Der …
Bild: Pflichtversicherung: exali.de launcht Anwalts-HaftpflichtBild: Pflichtversicherung: exali.de launcht Anwalts-Haftpflicht
Pflichtversicherung: exali.de launcht Anwalts-Haftpflicht
Lösung zur Pflichtversicherung für Rechtsanwälte und Sozietäten: Das Versicherungsportal exali.de hat gemeinsam mit dem Versicherer Markel International Deutschland die „Anwalts-Haftpflicht“ entwickelt. Seit Dezember 2013 ist das Konzept online, das gemäß § 51 BRAO alle Kriterien zur Pflichtversicherung für Anwälte erfüllt und zudem individuell auf das …
Bild: Coworking - Es muss nicht immer Großraum seinBild: Coworking - Es muss nicht immer Großraum sein
Coworking - Es muss nicht immer Großraum sein
… mich mit meinem Angebot identifizieren können.“ Dass sie mit dieser Einschätzung richtig liegt, bestätigt Mieterin Krimhild Tätzner: „Mein Büro ist die ideale Verbindung aus CoWorking und Einzelbüro. Ich habe „Kollegen“ zum Austausch um mich herum, habe aber meine Ruhe, sobald ich die Tür schließe, um konzentriert zu arbeiten.“ Und zum Austausch und …
Die erfolgreiche Anwaltskanzlei: Management- und Marketingberatung für Kanzleien
Die erfolgreiche Anwaltskanzlei: Management- und Marketingberatung für Kanzleien
Managementberaterin und Coach Dr. Yvonne Bauer und Anwalts-PR-Fachfrau Uta Gellert haben sich in Sachen Anwalts-Coaching, Kanzleimanagement und Anwalts-PR zusammengetan. Ziel dieser Bremer Kooperation ist die erfolgreiche Kanzlei der Zukunft. Genauer gesagt: Mit ihren spezifischen Portfolios wollen die Bremer Unternehmerinnen gemeinsam die Wirtschaftlichkeit …
Anwalt buchen ab 9 Euro / Stunde Erste Anwaltsvermittlung für UltraTiefpreis-Rechtsberatung eröffnet in Kürze
Anwalt buchen ab 9 Euro / Stunde Erste Anwaltsvermittlung für UltraTiefpreis-Rechtsberatung eröffnet in Kürze
… Boden. Der Kunde kann die Dienstleister zu besonders günstigen Preisen buchen. Das gibt es jetzt auch bei Anwälten. DerAnwalt.tv ist Deutschlands erste "UltraTiefpreis" Anwaltsvermittlung. Die speziell Anwälte mit UltraTiefpreis-Stundensätzen zwischen 9 und 36 Euro vermittelt. Die Buchung erfolgt mit wenigen Klicks über das Internet. Gebucht werden kann …
IEBA fordert Beschränkung der Abmahnbefugnis auf Verbände und IHKs
IEBA fordert Beschränkung der Abmahnbefugnis auf Verbände und IHKs
„Abmahnung ist Anwalts Liebling“ hat sich zu einem geflügelten Wort in der Gemeinschaft der Online-Händler entwickelt. Nach dem Willen der IEBA soll damit bald Schluss sein. Die Befugnis, Wettbewerbsvestöße abzumahnen, sollte nach Auffassung des Online-Händler-Verbandes künftig auf akkreditierte Verbände sowie die Industrie- und Handelskammern beschränkt …
Deckungsschutzklage gegen Advocard: Erfolgreich
Deckungsschutzklage gegen Advocard: Erfolgreich
… Vorgehen gegen den eigenen Rechtsschutzversicherer sinnvoll sein kann. So wurde hier ein Verfahren gegen die Rechtsschutzversicherung Advocard (nach eigenen Angaben Anwalts Liebling) vor dem Amtsgericht Hamburg St. Georg anhängig gemacht, mit dem Antrag, festzustellen, dass die Rechtsschutzversicherung verpflichtet ist, Rechtsschutz für die außergerichtliche …
Sie lesen gerade: Das Einzelbüro war Anwalts Liebling