openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ELVIS geht Fahrermangel mit wissenschaftlicher Unterstützung an

12.11.201810:07 UhrLogistik & Transport
Bild: ELVIS geht Fahrermangel mit wissenschaftlicher Unterstützung an
Die ELVIS AG geht aktiv das wachsende Problem des Fahrermangels an. (Foto ELVIS)
Die ELVIS AG geht aktiv das wachsende Problem des Fahrermangels an. (Foto ELVIS)

(openPR) Die Europäischer Ladungsverbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) und das Betriebswirtschaftliche Institut der Universität Stuttgart haben eine Umfrage unter rund 1.000 Lkw-Fahrern durchgeführt. Die repräsentative Befragung hat ergeben, dass die Fahrer eine höhere Wertschätzung für ihre Arbeit fordern. Darüber hinaus wünschen sie sich von den Transportunternehmen ein stärkeres Engagement in der Öffentlichkeitsarbeit. Ziel der Erhebung ist es, mittels wissenschaftlicher Methoden Instrumente und Wege gegen den Fahrermangel zu bewerten. Zu diesem Zweck haben Prof. Dr. Rudolf Large und Michael Schäfer vom Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Logistik- und Beschaffungsmanagement beispielsweise gemessen, wie stark Fahrer an ihr Unternehmen und den Beruf gebunden und wie zufrieden sie mit ihren Arbeitsbedingungen sind. Erforscht wurde zudem, über welche Maßnahmen sich hierauf wirksam Einfluss nehmen lässt. Die Ergebnisse münden in einen Maßnahmenkatalog. Dieser soll die ELVIS-Partner befähigen, sich künftig in Sachen Fahrpersonal neu aufzustellen, schneller und verlässlicher neue Fahrer zu finden und sie enger als bisher zu binden.



„Ob ein Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg hat, ist heute weniger eine Frage der Auftragslage denn des Personals“, sagt Christine Platt, Prokuristin der ELVIS AG. Viele Transportunternehmen hätten wegen des eklatanten Fahrermangels inzwischen erhebliche Umsatzeinbußen zu verkraften. Im Gegensatz dazu bewege sich die Nachfrage auf konstant hohem Niveau. Die Branche boome – und zwar europaweit. Ausländische Fahrer kehren aus diesem Grund vermehrt zurück in ihre Heimat und verstärken so den Fahrermangel hierzulande. „Umso wichtiger ist es für die hiesigen Unternehmen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und den Wünschen der Fahrer verstärkt Beachtung zu schenken“, sagt Platt. „Dabei wollen wir unsere Partner aktiv unterstützen, indem wir zusammen mit der Uni Stuttgart einen Maßnahmenkatalog erarbeiten.“

Die Auswertung der Fahrer-Befragung hat unter anderem ergeben, dass diese eine höhere Wertschätzung für ihre Leistungen fordern. Eine Erkenntnis, die wenig überrascht hat. Schon der von ELVIS im Vorfeld initiierte Aktionskreis Fahrpersonal hatte bereits viele Maßnahmen in dieser Richtung aufgezeigt. Eng einher geht dieses Anliegen jedoch mit dem Wunsch nach einem stärkeren Engagement der Transportunternehmen in puncto Öffentlichkeitsarbeit. Die Mehrheit der Befragten wünscht sich, dass der eigene Arbeitgeber die Bedeutung des Fahrerberufs deutlicher hervorhebt. Häufig moniert wurden außerdem die Bedingungen an den Rampen der Verlader. Die Situation dort müsse sich dringend verbessern, so die Forderung vieler Fahrer. Als für viele wichtig erwies sich im Weiteren auch die Möglichkeit einer betrieblichen Weiterbildung.

Für die Speditionen ergibt sich aus den Forderungen der Fahrer ein deutlicher Handlungsbedarf. Sie müssen glaubwürdig vermitteln, dass die Arbeit von Berufskraftfahrern gut und wichtig für den eigenen Betrieb und die Gesellschaft als Ganzes ist. Ebenso erscheint es für die Logistikdienstleister angebracht, gemeinsam mit ihren Kunden die Situation beim Be- und Entladen zu analysieren und unnötige Belastungen für die Fahrer zu beseitigen. Prof. Large führt hierzu an: „Unternehmen sollten nicht nach dem Prinzip Hoffnung verfahren, sondern die Wirksamkeit ergriffener Maßnahmen kritisch hinterfragen. Dazu können Datenerhebungen im Betrieb und entwickelte Methoden der statistischen Auswertung einen wesentlichen Beitrag leisten.“
Die Ergebnisse der Studie werden nun in einen Maßnahmenkatalog überführt, der den ELVIS-Mitgliedern als Leitfaden dient. Detailliert erläutert werden darin sowohl die Ziele und Wirkweisen einzelner Maßnahmen als auch deren Umsetzung. Der Katalog wird so konzipiert, dass er laufend erweitert, ergänzt und gegebenenfalls angepasst werden kann.

Weitere Informationen über die ELVIS AG unter:
www.elvis-ag.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1026051
 367

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ELVIS geht Fahrermangel mit wissenschaftlicher Unterstützung an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sputnik - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bild: TORWEGGE eröffnet Erlebniswelt in BielefeldBild: TORWEGGE eröffnet Erlebniswelt in Bielefeld
TORWEGGE eröffnet Erlebniswelt in Bielefeld
• Ausbau des Hauptstandortes abgeschlossen • Showroom macht komplexe Produkte begreifbar • Interaktive Führungen bieten Einblick in Fertigungsprozesse Bielefeld, 15. November 2019 – Knapp zwei Jahre nach dem Baustart hat die TORWEGGE GmbH & Co. KG gestern ihre neue Erlebniswelt offiziell eingeweiht. 75 Besucher aus Industrie und Presse nahmen an der Eröffnungsfeier teil. Neben Vorträgen über Lager, Produktion und Intralogistik stand eine interaktive Führung durch den Betrieb auf dem Programm. So erhielten die Besucher Informationen über die …
Bild: L.I.T. erhält IHK-Qualitätssiegel „Top Ausbildung“Bild: L.I.T. erhält IHK-Qualitätssiegel „Top Ausbildung“
L.I.T. erhält IHK-Qualitätssiegel „Top Ausbildung“
Die L.I.T. Gruppe gehört zu den besten Ausbildungsbetrieben im Oldenburger Land. Bestätigt hat dies die IHK Oldenburg, die dem Logistikspezialisten mit Hauptsitz im norddeutschen Brake Mitte Dezember das Gütesiegel „Top Ausbildung“ verliehen hat. Das Zertifikat bescheinigt Betrieben eine exzellente Ausbildungsqualität. Bereits seit vielen Jahren nimmt das Nachwuchskräfteprogramm einen hohen Stellenwert bei L.I.T. ein. Deshalb wurde das Unternehmen bereits mehrfach für seine hohe Ausbildungsqualität ausgezeichnet. „Ein Berufseinstieg in die L…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ELVIS entwickelt Maßnahmen gegen den FahrermangelBild: ELVIS entwickelt Maßnahmen gegen den Fahrermangel
ELVIS entwickelt Maßnahmen gegen den Fahrermangel
… 2018 – Im Rahmen des Projekts Fahrpersonal nimmt sich die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) jetzt aktiv dem wachsenden Problem des Fahrermangels an. Basierend auf den Erfahrungen seiner Mitglieder erarbeitet der Verbund einen umfassenden Maßnahmenkatalog, der die Betriebe befähigen soll, künftig schneller und verlässlicher …
Bild: Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellenBild: Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
… riesigen Branche. Diese frische Darstellung sorgt zudem dafür, dass die Branche nicht mehr nur als Männerdomäne wahrgenommen wird und somit mehr Frauen angesprochen werden.Unterstützung im Hier und Jetzt Doch diese Initiativen helfen den Betrieben noch nicht tagaktuell. Hier kommt die Digitalisierung zum Zuge, die insbesondere durch telematische Systeme …
Bild: Elvis setzt auf MAN Financial Services als exklusiven MietpartnerBild: Elvis setzt auf MAN Financial Services als exklusiven Mietpartner
Elvis setzt auf MAN Financial Services als exklusiven Mietpartner
… die Euro-Leasing GmbH betriebenen Vermietsparte von MAN Financial Services. Zwecks der gerade für den Mittelstand besonders wichtigen Fuhrparkeffizienz und Unterstützung eines gemeinsamen Wachstums umfasst die neue Vereinbarung besondere Leistungen. Hierzu gehören Kautionsfreiheit bei guter Partnerbonität, automatische Reduzierung der Selbstbeteiligung, …
Bild: ELVIS rekrutiert rumänische Lkw-Fahrer für seine MitgliederBild: ELVIS rekrutiert rumänische Lkw-Fahrer für seine Mitglieder
ELVIS rekrutiert rumänische Lkw-Fahrer für seine Mitglieder
… um langfristig gute Mitarbeiter zu gewinnen“, betont Eschborn. Die Fahrer unterstützt ELVIS dabei vom ersten Tag an. Neben Sprachkursen erhält das neue Personal auch Unterstützung bei Behördengängen, der Wohnungssuche und der Eröffnung eines Bankkontos. Auch ein spezielles „Carepaket“ inklusive Lebensmitteln und Getränke steht für die Fahrer in den …
Bild: transport logistic 2019: ELVIS präsentiert WachstumsstrategieBild: transport logistic 2019: ELVIS präsentiert Wachstumsstrategie
transport logistic 2019: ELVIS präsentiert Wachstumsstrategie
… Mautausweitung. Zudem bietet das Team individuell zugeschnittene Analysen und Beratungen für die Partnerunternehmen an. Dazu zählen Kosten-Erlös-Kalkulationen, Prozessoptimierung und Unterstützung bei Ausschreibungsverfahren. Die Wachstumsstrategie von ELVIS spiegelt sich auch in anderen Bereichen wider. So finalisiert das Unternehmen Mitte des Jahres …
Bild: ELVIS gründet Versicherungsmakler- und DienstleistungsgesellschaftBild: ELVIS gründet Versicherungsmakler- und Dienstleistungsgesellschaft
ELVIS gründet Versicherungsmakler- und Dienstleistungsgesellschaft
… Verkehrssituationen, sensibilisieren die Berufskraftfahrer für mögliche Gefahrenquellen. Zudem erhalten die ELVIS-Mitglieder im Schadensfall unkomplizierte und schnelle Rechtsberatung und Unterstützung bei der vollständigen Kommunikation sowie Dokumentation des Schadens. Um etwaige Schadensfälle effizient zu bearbeiten, verfügt die ELVIS Dienstleistungs …
Bild: ELVIS wagt sich auf das politische ParkettBild: ELVIS wagt sich auf das politische Parkett
ELVIS wagt sich auf das politische Parkett
… zusammengefasst in den „politischen Handlungsempfehlungen für einen effizienten Transportmarkt“. Das Positionspapier bündelt die Forderungen und Empfehlungen in den Bereichen: Infrastruktur, Fahrermangel, Umwelt und EU-Regelungen. „Diese Themen bilden den Kern der politischen Interessenvertretung für die ELVIS im Sinne der Mitglieder eintritt“, ergänzt …
Bild: Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellenBild: Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
Fahrermangel versus Frachtaufkommen: Mit Telematik gegen den Versorgungskollaps stellen
… riesigen Branche. Diese frische Darstellung sorgt zudem dafür, dass die Branche nicht mehr nur als Männerdomäne wahrgenommen wird und somit mehr Frauen angesprochen werden.Unterstützung im Hier und Jetzt Doch diese Initiativen helfen den Betrieben noch nicht tagaktuell. Hier kommt die Digitalisierung zum Zuge, die insbesondere durch telematische Systeme …
Bild: ELVIS fordert Aussetzung der Lkw-MautBild: ELVIS fordert Aussetzung der Lkw-Maut
ELVIS fordert Aussetzung der Lkw-Maut
… Nikolja Grabowski, Leitung politische Kommunikation der ELVIS AG, sagt: „Kommt es zu einem solchen ökonomischen Schock, stehen viele KMU vor dem Aus. Nur sofortige Unterstützung kann dies verhindern.“ Akut gehe es um die Aufrechterhaltung der Lieferketten, mittelfristig aber auch um die Sicherung zahlreicher Jobs. Mehr als drei Millionen Beschäftigte …
Bild: Aktuelle Umfrage von TransporeonBild: Aktuelle Umfrage von Transporeon
Aktuelle Umfrage von Transporeon
Fahrermangel und geringe Transportkapazitäten für Spediteure größte Herausforderungen in 2018 Die Transporeon Group hat unter mehr als 1.000 europäische Straßentransportunternehmen eine Befragung zur Markteinschätzung und aktuellen Geschäftssituation durchgeführt. Die Ergebnisse wurden jetzt in dem Report „Kapazitäten, Preise & Technologien: Erhebung …
Sie lesen gerade: ELVIS geht Fahrermangel mit wissenschaftlicher Unterstützung an