openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Haus der Musik“ für Frankfurt - Marius Mersinger erhält Absolventenpreis des Fördervereins der Frankfurt UAS

07.11.201816:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: „Haus der Musik“ für Frankfurt - Marius Mersinger erhält Absolventenpreis des Fördervereins der Frankfurt UAS
Marius Mersinger erhielt den Absolventenpreis des Fördervereins der Frankfurt UAS. © Frankfurt UAS
Marius Mersinger erhielt den Absolventenpreis des Fördervereins der Frankfurt UAS. © Frankfurt UAS

(openPR) Marius Mersinger, Absolvent des Bachelor-Studiengangs Architektur, entwickelte in seiner Abschlussarbeit einen Entwurf für ein „Haus der Musik“ am Niederräder Ufer in Frankfurt. Für diesen Entwurf und für sein soziales und kulturelles Engagement in Gremien und Projekten der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) erhielt der gebürtige Trier nun den Absolventenpreis des Fördervereins der Frankfurt University of Applied Sciences e.V. Petra Rossbrey, Vorsitzende des Fördervereins, hat den Preis im Rahmen der Absolventenfeier des Fachbereichs Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik überreicht. Der Preis ist mit 500 Euro und einer einjährigen kostenfreien Mitgliedschaft im Förderverein dotiert.



Das von Mersinger entworfene „Haus der Musik“ soll sich am Niederräder Ufer, auf der gegenüberliegenden Seite des Frankfurter Licht- und Luftbades (LiLu), befinden. Der Absolvent entwickelte eine Komposition aus vier orthogonalen, dem Main zugewandten Baukörpern. Diese sind so zueinander positioniert, dass sie in ihrer Mitte einen gemeinsamen Platz bilden, der die konzeptionelle Idee Mersingers widerspiegelt. „Die Bachelor-Arbeit von Marius Mersinger zeigt von der städtebaulichen Konzeption über die gelungene Baukörperkomposition bis hin zur Konstruktion höchste Qualität“, erklärt Prof. Dipl.-Ing. Heinrich Lessing, Professor für Entwerfen und Baukonstruktion. Er hat Mersinger für den Absolventenpreis vorgeschlagen. Die Bachelor-Arbeit wurde zudem mit dem Förderpreis der WA Wettbewerbe für die „beste Arbeit im Hinblick auf die Präsentation (Pläne)“ ausgezeichnet und erhielt den ersten Preis in der Kategorie „Entwerfen“ beim Studierendenpreis des Deutschen Architekturmuseums (DAM).

Mersinger beteiligte sich in vielen Projekten und in verschiedenen Gremien der Hochschule. Er engagierte sich im Öffentlichkeitsausschuss der Lehreinheit Architektur seines Fachbereichs, bei der Planung und dem Aufbau der Ausstellung „Querschnitt“ sowie bei der Workshop-Reihe zur Neukonzeption der Semesterabschlussveranstaltung OPEN HOUSE, die er beide seit dem Sommersemester 2016 betreut. Zudem hat Mersinger über zwei Jahre als wissenschaftliche Hilfskraft maßgeblich an einem Drittmittelprojekt sowie an zwei Forschungsprojekten, gefördert durch die Forschungsinitiative Zukunft Bau bzw. den Innovationsfond Forschung Hessen, mitgewirkt. Hier arbeitete er an der Entwicklung neuartiger, textilbasierter Leichtbauelemente aus Spezialtextilien im Wand- wie Öffnungsbereich.

„Marius Mersinger übernahm stets die Verantwortung für organisatorische, planerische und handwerkliche Aufgaben, darüber hinaus hat er in besonderem Maße die Arbeitsgruppen organisiert und ‚zusammengehalten‘. Viele Studierende waren durch seine soziale Kompetenz und sein soziales Engagement motiviert, die Innen- und Außenwirkung der Lehreinheit Architektur mitzugestalten“, ergänzt Lessing.

Neben seinem Studium engagierte sich Mersinger auch bei dem von der Frankfurt UAS unterstützten Projekt „Team Desert Taxi“, bei welchem er mit Freunden Autos aufbereitet hat, um diese in Griechenland, der Türkei und in Gambia zu versteigern. Der Erlös kam ausschließlich sozialen Projekten vor Ort zugute. Die Erfahrungen, die Mersinger in dem Projekt sammeln konnte, wurden in der Dokumentation „Project: Gambia“ festgehalten. Sie wird am 10. Dezember 2018 im Kino Harmonie in Frankfurt gezeigt.

Der Förderverein zeichnet mit dem Absolventenpreis gute bis sehr gute Abschlussnoten aus und honoriert soziales oder kulturelles Engagement innerhalb der Hochschule und/oder aktive Beteiligung der Preisträger/-innen in Gremien der Frankfurt UAS. Der Absolventenpreis kann einmal pro Fachbereich und Semester vergeben werden. Weitere Informationen zum Förderverein der Frankfurt UAS unter www.frankfurt-university.de/foerderverein.

Kontakt: Frankfurt University of Applied Sciences, Fachbereich 1: Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik, Prof. Dipl.-Ing. Heinrich Lessing, Telefon: +49 69 1533-2782, E-Mail: E-Mail

Weitere Informationen zum Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik unter www.frankfurt-university.de/fb1. Mehr zum Projekt „Team Desert Taxi“ unter www.team-desert-taxi.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1025677
 774

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Haus der Musik“ für Frankfurt - Marius Mersinger erhält Absolventenpreis des Fördervereins der Frankfurt UAS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frankfurt University of Applied Sciences

Zweiter Frankfurter Zukunftskongress: Die Zukunft dreifach denken: nachhaltig, digital und transformativ
Zweiter Frankfurter Zukunftskongress: Die Zukunft dreifach denken: nachhaltig, digital und transformativ
Zweiter Frankfurter Zukunftskongress findet am 11. Oktober 2022 an der Frankfurt UAS statt  Keynotes von Maja Göpel und Volker Mosbrugger geben wertvolle Denkanstöße für unser Handeln   Klimawandel, Digitalisierung und New Work sind die aktuellen Herausforderungen für ein nachhaltiges und werteorientiertes Miteinander. Wie die kulturelle Transformation dieser Zukunftsthemen mit einem gemeinsam ausgearbeiteten Ansatz gelingen kann, stellt der zweite Frankfurter Zukunftskongress heraus. Er findet am 11. Oktober 2022 an der Frankfurt Universi…
Mit dem autonomen Kleinbus von Dorf zu Dorf
Mit dem autonomen Kleinbus von Dorf zu Dorf
Frankfurt UAS und Hochschule Hannover entwickeln Konzept zum kombinierten Transport von Personen und Gütern im ländlichen Raum Im Hinblick auf bedarfsgerechte und zukunftsorientierte Verkehrskonzepte spielen die Themen Mobilität und Logistik im ländlichen Raum eine zentrale Rolle. Autonome Shuttles könnten hier neue Chancen bieten, um diese Gebiete für mehr Menschen als Wohnraum attraktiver zu gestalten – gleichzeitig muss jedoch die Wirtschaftlichkeit dessen gewährleistet werden. Im Rahmen des Forschungsprojekts „Kombinom“ wird eine Potenzi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Alice Blum erforscht extrem Rechte und engagiert sich für die HochschuleBild: Alice Blum erforscht extrem Rechte und engagiert sich für die Hochschule
Alice Blum erforscht extrem Rechte und engagiert sich für die Hochschule
Absolventenpreis des Fördervereins an Vorbildstudentin verliehen Frankfurt am Main, 10. Mai 2017. Alice Blum wurde für ihre Prüfungsleistungen und Abschlussarbeit sowie für ihr großes Engagement an der Hochschule mit dem Absolventenpreis des Fördervereins der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) ausgezeichnet. Die Absolventin des …
Bild: Soziale Arbeit im SchulwesenBild: Soziale Arbeit im Schulwesen
Soziale Arbeit im Schulwesen
Kan-Wa Tang erhält Absolventenpreis des Fördervereins der Frankfurt UAS --- Kan-Wa Tang, Absolvent des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit, ist mit dem Absolventenpreis des Fördervereins der Frankfurt University of Applied Sciences e.V. ausgezeichnet worden. Er wird für sein langjähriges soziales wie politisches Engagement an der Frankfurt University …
Wölbungen der Asphaltierung – Neue Erkenntnisse für den Straßenbau
Wölbungen der Asphaltierung – Neue Erkenntnisse für den Straßenbau
Falco Schäfer erhält Absolventenpreis des Fördervereins der Frankfurt UAS Unsere Straßen sind in manchen Fällen von hügeligen Verformungen, etwa vor Ampeln oder in Kurvenbereichen, geprägt. Der Frage, wie diese Wölbungen der Asphaltierung entstehen, hat sich Falco Schäfer in seiner Abschlussarbeit gewidmet. Der Absolvent des dualen Bachelor-Studiengangs …
Bild: Erlebnispädagogik in Jugendhäusern / Christopher Ulrich Jürgensen erhält Absolventenpreis des FördervereinsBild: Erlebnispädagogik in Jugendhäusern / Christopher Ulrich Jürgensen erhält Absolventenpreis des Fördervereins
Erlebnispädagogik in Jugendhäusern / Christopher Ulrich Jürgensen erhält Absolventenpreis des Fördervereins
… „Soziale Arbeit“ an der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) wurde für diese Arbeit und sein Engagement in der Hochschule mit dem Absolventenpreis des Fördervereins der Hochschule ausgezeichnet. Christopher Ulrich Jürgensen war über fünf Semester als studentischer Vertreter im Auslandsausschuss des Fachbereiches Soziale Arbeit und …
Bild: Pläne für Schule am Park im NordendBild: Pläne für Schule am Park im Nordend
Pläne für Schule am Park im Nordend
Andreas Zahn mit Absolventenpreis des Fördervereins ausgezeichnet Frankfurt am Main, 4. Mai 2017. Andreas Zahn wurde für seine Prüfungsleistungen und Abschlussarbeit sowie für sein großes Engagement an der Hochschule mit dem Absolventenpreis des Fördervereins der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) ausgezeichnet. Der Absolvent …
Bild: 'Smart Cities' in Indien?Bild: 'Smart Cities' in Indien?
'Smart Cities' in Indien?
Architekt Rajiv Singh Irungbam mit Absolventenpreis des Fördervereins ausgezeichnet Im Rahmen seiner preisgekrönten Master-Arbeit beschäftigte sich Rajiv Singh Irungbam mit den Chancen und Risiken des derzeit von der indischen Regierung propagierten Vorhabens, 100 sog. „Smart Cities“ zu bauen. Der Absolvent des Master-Studiengangs „Urban Agglomerations“ …
Bild: Ein zeltHAUS für jeden Einsatz: Team der Frankfurt UAS erhält Hessen Ideen StipendiumBild: Ein zeltHAUS für jeden Einsatz: Team der Frankfurt UAS erhält Hessen Ideen Stipendium
Ein zeltHAUS für jeden Einsatz: Team der Frankfurt UAS erhält Hessen Ideen Stipendium
Ein Projekt startet durch: Nachdem Marius Mersinger vom Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) mit seinem Projekt „zeltHAUS“ bereits den zweiten Preis im AppliedIdea-Ideenwettbewerb und viele andere Preise gewonnen hat, ist er jetzt mit einem neuen Team weiter auf Erfolgskurs: …
Bild: Soziale Arbeit im SchulwesenBild: Soziale Arbeit im Schulwesen
Soziale Arbeit im Schulwesen
Kan-Wa Tang erhält Absolventenpreis des Fördervereins der Frankfurt UAS Kan-Wa Tang, Absolvent des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit, ist mit dem Absolventenpreis des Fördervereins der Frankfurt University of Applied Sciences e.V. ausgezeichnet worden. Er wird für sein langjähriges soziales wie politisches Engagement an der Frankfurt University of …
Bild: Mentoring aus Leidenschaft sowie Sanierung einer alten SchlossanlageBild: Mentoring aus Leidenschaft sowie Sanierung einer alten Schlossanlage
Mentoring aus Leidenschaft sowie Sanierung einer alten Schlossanlage
Clarissa Zentgraf und Maximilian Schmidt mit Absolventenpreis des Fördervereins ausgezeichnet Clarissa Zentgraf und Maximilian Schmidt wurden für ihre Prüfungsleistungen und Abschlussarbeiten sowie für ihr großes Engagement an der Hochschule mit dem Absolventenpreis des Fördervereins der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) ausgezeichnet. …
Bild: Ausgezeichnet: Student plant Summer School in ChinaBild: Ausgezeichnet: Student plant Summer School in China
Ausgezeichnet: Student plant Summer School in China
Christopher Morschel erhält Absolventenpreis des Fördervereins der Frankfurt UAS Christopher Morschel, Absolvent des Bachelor-Studiengangs Produktentwicklung und Technisches Design, ist mit dem Absolventenpreis des Fördervereins der Frankfurt University of Applied Sciences e.V. ausgezeichnet worden. Er wird für sein Engagement für die Internationalisierung …
Sie lesen gerade: „Haus der Musik“ für Frankfurt - Marius Mersinger erhält Absolventenpreis des Fördervereins der Frankfurt UAS