openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tourismus bringt 2,1 Milliarden Umsatz in Nürnberg

06.11.201816:26 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Tourismus bringt 2,1 Milliarden Umsatz in Nürnberg
Nürnbergs Shopping-Angebot fördert Tagestourismus
Nürnbergs Shopping-Angebot fördert Tagestourismus

(openPR) Nürnberg ist angesagt wie nie – die Besucherzahlen erreichten im Sommer ein neues Rekordniveau. Was bedeutet das für den Wirtschaftsstandort Nürnberg? Der Tourismus ist Umsatzbringer und Impulsgeber für Nürnberg mit großer Breitenwirkung. Im Jahr 2017 sorgten Tages- und Übernachtungsgäste für einen Bruttoumsatz in Höhe von 2,1 Mrd. Euro in Nürnbergs Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistungsgewerbe.

Das ergab eine aktuelle Studie, die die dwif-Consulting GmbH im Auftrag der Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg durchgeführt hatte. So legte der Umsatz im Vergleich zu 2013 um über 30 Prozent zu.

Welche Branchen am meisten profitieren

Der Tourismus ist eine klassische Querschnittsbranche. Egal ob Gastgewerbe, Einzelhandel, oder Dienstleister, es gibt kaum einen Wirtschaftsbereich, der nicht vom Tourismus profitiert. Der generierte touristische Bruttoumsatz von 2,1 Milliarden Euro verteilt sich auf unterschiedlichste Wirtschafts­zweige: Der Einzelhandel profitiert am stärksten vom Tourismus: 43 Prozent (909 Mio. Euro) der Gesamtumsätze tätigen Nürnbergs Gäste im Einzelhandel; gefolgt vom Gastgewerbe (37,4 Prozent/790 Mio. Euro) und dem Dienstleistungssektor (19,6 Pro­zent/413 Mio. Euro).

Auch Zulieferer sowie regionale Produzenten und Handwerksbetriebe erzielen durch die steigenden Gästezahlen spürbare Mehreinnahmen. Damit schafft Nürnbergs Tourismus-Industrie ein Einkommen von insgesamt knapp einer Milliarde Euro und sichert außerdem Arbeitsplätze.

Tagestrips nach Nürnberg besonders beliebt

Längst ist der Übernachtungs-Tourismus in Nürnberg zur wirtschaftlich relevanten Größe geworden. Auf ihn entfällt ein Drittel des touristischen Gesamtumsatzes der Stadt aber nur sieben Prozent der Aufenthaltstage. Übrigens sind zwei Drittel der Übernachtungsgäste aus geschäftlichen Gründen in Nürnberg. Das Messe- und Kongressgeschehen in der Stadt ist also ein wichtiger Motor für den Standort.

Welche Nationalitäten besonders gerne nach Nürnberg kommen, wie die Stadt den Tourismus weiter fördern möchte und die komplette Studie zum Download zeigt der aktuelle Blogbeitrag der Wirtschaftsförderung Nürnberg (www.wirtschaftsblog.nuernberg.de):
https://wirtschaftsblog.nuernberg.de/2018/10/29/30_prozent_mehr_umsatz_fuer_nuernbergs_tourimus_industrie/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1025421
 433

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tourismus bringt 2,1 Milliarden Umsatz in Nürnberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wirtschaftsförderung Nürnberg

Bild: Jetzt richtig digital: Nürnberg Digital Festival REMOTEBild: Jetzt richtig digital: Nürnberg Digital Festival REMOTE
Jetzt richtig digital: Nürnberg Digital Festival REMOTE
Vom 9. bis 17. November ist es soweit: Das Nürnberg Digital Festival geht wieder an den Start. Wegen des Lockdowns war der Startschuss in den Herbst verschoben worden, doch jetzt startet das beliebte Festival komplett digital durch. Auch wenn in diesem Jahr einiges anders ist. Was genau, erzählt Ingo Di Bella, Initiator des Festivals. Großveranstaltungen sind ja weiterhin verboten, deshalb habt ihr euch entschlossen, das Festival heuer remote zu veranstalten. Nürnberg Digital Festival goes digital – das dürfte doch eigentlich gar kein Proble…
Bild: Nürnbergs Masterplan Gewerbeflächen für zukunftsfähige GewerbestandorteBild: Nürnbergs Masterplan Gewerbeflächen für zukunftsfähige Gewerbestandorte
Nürnbergs Masterplan Gewerbeflächen für zukunftsfähige Gewerbestandorte
Am Wirtschaftsstandort Nürnberg ist die Ressource „Fläche“ ein begehrtes Gut. Immer mehr Menschen wollen in Nürnberg leben und arbeiten. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach Gewerbeflächen. Mit dem neuen „Masterplan Gewerbeflächen“ wurde die Grundlage für eine vorausschauende, nachhaltige und branchenorientierte Gewerbeflächenentwicklung geschaffen, um auch in Zukunft ein bedarfsgerechtes Flächenangebot bereitstellen zu können - insbesondere für produzierendes und verarbeitendes Gewerbe oder Handwerk. Wie groß ist der Gewerbeflächenbedar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 380 Millionen Euro Umsatz pro Jahr - Der "Sofa-Tourismus" in OberbayernBild: 380 Millionen Euro Umsatz pro Jahr - Der "Sofa-Tourismus" in Oberbayern
380 Millionen Euro Umsatz pro Jahr - Der "Sofa-Tourismus" in Oberbayern
… Universität München) im Jahr 2005 entfallen jedoch auf den "Sofa-Tourismus" jährlich rund 50 Millionen Übernachtungen in ganz Bayern (mit Bruttoumsätzen von knapp 1,5 Milliarden Euro), davon über neun Millionen in Oberbayern. Eine weitere Untersuchung des Beherbergungsmarktes der dwif-Consulting GmbH besagt: Von insgesamt 36,8 Millionen Übernachtungen in …
Bild: Französische Unternehmen - Natürlich auf der VivanessBild: Französische Unternehmen - Natürlich auf der Vivaness
Französische Unternehmen - Natürlich auf der Vivaness
… und Kosmetiklabors – sie alle haben die COSMEBIO-Charta, ein vom Verbraucher anerkanntes Gütesiegel, unterzeichnet. Der weltweite Umsatz von Natur- und Biokosmetik beträgt mittlerweile über acht Milliarden Euro. Er steigt jährlich um über zehn Prozent und wird sich 2022 vermutlich auf 19,8 Milliarden Euro belaufen. Die Branche hat einen Anteil von 2,3 …
Unternehmer wollen keine Standardtrainings für ihre Mitarbeiter
Unternehmer wollen keine Standardtrainings für ihre Mitarbeiter
… klügeres und weitblickenderes gibt, als wirklich in seine Mitarbeiter zu investieren. Schaut man alleine die aktuellen Kosten die jährlich durch Burnout anfallen an – 22 Milliarden Euro – dann kann man leicht ausrechnen, dass die beste, langfristigste Maßnahme zu dessen Vorbeugung diese Kosten niemals erreicht, jedoch dessen Wert weit übersteigt. Rechnet …
Bild: 10 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr - Der Tourismus in OberbayernBild: 10 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr - Der Tourismus in Oberbayern
10 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr - Der Tourismus in Oberbayern
… machen, ist das Ziel der Initiative "Pro Tourismus", die der Tourismusverband München-Oberbayern e.V. gestartet hat. Und belegt es gleich mit einer eindrucksvollen Zahl: 10,1 Milliarden Euro Umsatz bringt der Tourismus Oberbayern Jahr für Jahr. Neben Hotels, Gaststätten und Freizeiteinrichtungen profitiert in erheblichem Maß auch der Einzelhandel von den …
Bild: Schönen Urlaub – für alle!Bild: Schönen Urlaub – für alle!
Schönen Urlaub – für alle!
… einen nachhaltigen Tourismus in Rheinland-Pfalz, der sozial gerecht, barrierefrei und ökologisch verantwortbar ist.“ Jochen Bülow: „Der Tourismus in unserem Bundesland wird mit rund 7 Milliarden Euro Umsatz und etwa 200.000 Beschäftigten im Hotel- und Gaststättengewerbe als ein tragender Wirtschaftsfaktor angesehen. Das ist gut so, aber wer genau hinschaut, …
Bild: Starker Wirtschaftsfaktor: Nürnbergs Kultur- und KreativwirtschaftBild: Starker Wirtschaftsfaktor: Nürnbergs Kultur- und Kreativwirtschaft
Starker Wirtschaftsfaktor: Nürnbergs Kultur- und Kreativwirtschaft
… die Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Metropolregion Nürnberg ist nicht zu unterschätzen: Der Umsatz der Branche in der Metropolregion beläuft sich auf 4,3 Milliarden Euro. Damit liegt er höher als in der Tourismuswirtschaft inklusive Gastgewerbe und auf vergleichbarem Niveau wie der Gesundheits- und Sozialsektor. Sogar der Umsatz der …
63,3 Milliarden Euro Umsatz durch Geschäftsreisen
63,3 Milliarden Euro Umsatz durch Geschäftsreisen
… erstmals möglich, wichtige Zahlen zu Geschäftsreisen in Deutschland zu beziffern: Insgesamt erbringen Geschäftsreisen in Deutschland inklusive Tagesgeschäftsreisen einen Umsatz von 63,3 Milliarden Euro jährlich. Den Löwenanteil steuern Geschäftsreisen inländischer Gäste mit Übernachtung bei: Diese insgesamt 71,5 Millionen Reisen erbringen einen Umsatz von …
Bild: Bilanz 2018: PROJECT Investment Gruppe überschreitet Eigenkapitalvolumen von einer Milliarde EuroBild: Bilanz 2018: PROJECT Investment Gruppe überschreitet Eigenkapitalvolumen von einer Milliarde Euro
Bilanz 2018: PROJECT Investment Gruppe überschreitet Eigenkapitalvolumen von einer Milliarde Euro
… Eigenkapital in Höhe von 106,3 Millionen Euro in Beteiligungen von PROJECT Investment eingebracht. Damit summiert sich das historisch gezeichnete Eigenkapitalvolumen auf 1,02 Milliarden Euro. Gleichzeitig hat der Immobilienmanager im Jahr 2018 sieben Immobilienentwicklungen in den Metropolregionen Berlin, Rhein-Main, München und Nürnberg finalisiert. Die bei …
Qualifizierte Fachkräfte für die europäische e-Tourismusbranche
Qualifizierte Fachkräfte für die europäische e-Tourismusbranche
München, 05. Dezember 2012: Das Internet ist aus der Tourismusbranche nicht mehr wegzudenken. Mit Online-Reisebuchungen generierte die Branche zuletzt einen Umsatz von 68 Milliarden Euro. Damit ist der Zweig e-Tourismus, einer der am stärksten wachsenden Märkte in Europa. Jedoch leidet die Branche an einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Vor …
Bild: Fördermöglichkeiten für barrierefreien Tourismus in DeutschlandBild: Fördermöglichkeiten für barrierefreien Tourismus in Deutschland
Fördermöglichkeiten für barrierefreien Tourismus in Deutschland
… beteiligten Organisationen auf, sich an der Förderung eines barrierefreien Tourismuskonzeptes zu beteiligen. Das jährliche Netto-Umsatz-Potential in diesem Bereich liege bei bis zu 5 Milliarden Euro und sei mit einer Schaffung von etwa 90.000 neuen Arbeitsplätzen verbunden. Mehr Informationen zum Thema "Barrierefreier Tourismus" und zu den Anbietern …
Sie lesen gerade: Tourismus bringt 2,1 Milliarden Umsatz in Nürnberg