openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wo kann man heute noch vernünftig sparen?

05.11.201809:13 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Wo kann man heute noch vernünftig sparen?
Ralf Schüt - Kursleiter an VHS
Ralf Schüt - Kursleiter an VHS

(openPR) „Sie sparen 19% Mehrwertsteuer oder sparen Sie die Versandkosten, wenn Sie heute noch bestellen.“ So oder so ähnlich heisst es in den einschlägigen Werbeanzeigen.
Selbst die Banken werben damit, Banken, die es eigentlich besser wissen müßten.


Sparen wird heute in der Werbung mißbraucht.
„So wie es heute gebraucht wird, bedeutet es einfach weniger ausgeben“, so der unabhängige Berater „trotzdem gibt man sein Geld immer noch aus - das hat mit Sparen wenig gemeinsam.“

Woher kommt das Wort eigentlich? Ralf Schütt hat das Wort geklärt.
„Ursprünglich kommt das Wort aus dem altgermanischen und bedeutet „bewahren oder unversehrt erhalten“. Daraus entwickelte sich die althochdeutsche Bedeutung für „schonen, erhalten oder aufschieben“
Sparen ist also der Schonvorgang, Geld wird geschont, also nicht ausgegeben“, so der Firmeninhaber von HIPPP.

Früher gelang es uns auch gut, Geld zu sparen, zu Zeiten als es noch Zinsen gab, zu Zeiten als die Einnahmen noch höher als die Ausgaben waren.
Zeiten, in denen einem nicht das Geld mit Lockangeboten der Werbung mit dem Zauberwort „sparen“ aus der Tasche gezogen wurde, Werbung mit Artikeln, die man nicht wirklich braucht aber unbedingt haben muß.

Doch wo kann man noch Sparen - denn dass man Sparen muß für seine Zukunft, das wissen die Meisten.
Ralf Schütt dazu: „Lebensversicherungen lohnen sich kaum, haben viele versteckte Kosten und zur Not kann man diese stilllegen oder auflösen, wenn es knapp wird.“
Ähnlich sieht es aus mit Riesterrente, Bausparern und „Konsorten“.

Ralf Schütt liefert Seminare mit dem Titel „Geld verdienen mit Immobilien“ aber eigentlich könnten diese auch heissen „Geld sparen mit Immobilien.“
„Hier können Sie nicht einfach die Darlehensrate ausfallen lassen wenn es knapp wird“, so der mehrfache Immobilienbesitzer.
Sicher, zuerst hat man die Anschaffungskosten, dann die Darlehensraten zum Abbezahlen des Kredites.
Wenn Sie es aber richtig machen, dann haben Sie im Alter mindestens eine abbezahlte Immobilie mit einem deutlich höheren Verkehrswert als zum Zeitpunkt der Anschaffung.

„Nennen Sie mir einen Normalverdiener, der das Geld in dem gleichen Zeitraum ansparen kann“, so der Berater.

Wie es richtig geht, zeigt Ralf Schütt in seinen Seminaren u.a. an Volkshochschulen.

Ob nun ein vermietetes Mehrfamilienhaus oder eine einzelne vermietete Wohnung oder das eigengenutzte Haus ist nicht nur eine Frage des Geldbeutels, sonder vor allem eine Frage der eigenen Entscheidung, welches der richtige Weg ist.

Immobilieninteressierte können sich jetzt zu seinen „Geld verdienen mit Immobilien“- Seminaren im November/Januar in den Volkshochschulen von Kaltenkirchen, Schenefeld, Glinde anmelden und „kleines“ Geld ausgeben, um „großes“ Geld zu sparen.

Video:
Wie war´s?

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1025208
 520

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wo kann man heute noch vernünftig sparen?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HIPPP - Immobilienberatung Hamburg

Bild: Praktische Tipps zum Kauf eines EigenheimsBild: Praktische Tipps zum Kauf eines Eigenheims
Praktische Tipps zum Kauf eines Eigenheims
„54% der Deutschen haben kein Eigenheim, die Hälfte davon hätte aber gerne (Quelle: Yougov Statistik für IVD 2020) “, so Ralf Schütt, Finanzierungsstratege und unabhängiger Honorarberater. „Die häufigsten Gründe sind mangelndes Eigenkapital oder die Angst, sich das Haus monatlich mit Zinsen und Tilgung nicht leisten zu können.“(Quelle: Yougov Statistik für IVD 2020) Oft rühren diese Ängste aus mangelndem Selbstbewußtsein oder mangelndem Wissen. „Ich erlebe es in meiner Praxis immer wieder, daß mangelndes Selbstbewußtsein gar nicht einmal vo…
Bild: Sehen Sie Immobilien als Chance, Ihr Geld wirklich langfristig zu sichernBild: Sehen Sie Immobilien als Chance, Ihr Geld wirklich langfristig zu sichern
Sehen Sie Immobilien als Chance, Ihr Geld wirklich langfristig zu sichern
Ralf Schütt liefert mit seiner Firma HIPPP eine unabhängige ImmobilienBeratung, welche für und mit seinen Klienten ein langfristiges Konzept erstellt, wie sie mit Immobilien wirklich Geld verdienen - auch oder gerade in der heutigen Zeit. Die Arbeit von Ralf Schütt mit seinen Klienten basiert auf einer langfristigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Viele hiervon betreut er seit zehn, 15 und teilweise seit mehr als 25 Jahren und ebenso viele haben Schütt durch seine Seminare kennengelernt. Seine Mandanten sind hierbei keine Großverdiener…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: Wo kann man heute noch vernünftig sparen?