openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Interactive Advertising – von der Zielgruppe zum Individuum

02.11.201809:10 UhrIT, New Media & Software
Bild: Interactive Advertising – von der Zielgruppe zum Individuum
eneida-hoti-391098-unsplash
eneida-hoti-391098-unsplash

(openPR) Fortschreitende Digitalisierung, verändertes Mediennutzungsverhalten und kritischere Zielgruppen sind Herausforderungen für Marketing und Vertrieb in der Verlagsbranche. Gefragt sind neue Werbekonzepte. Interactive Advertising ist eins davon. Verweildauer wird den TKP über kurz oder lang als Währung für Werbezeiten ersetzen.

In Zeiten, in denen Unternehmen mit Content Marketing um neue Kunden werben, gerät verkaufsorientierte Werbung zunehmend ins Hintertreffen. Relevanz schlägt Reichweite und das zeigt sich in der Verteilung der Budgets, die sich weiter zu Ungunsten von Werbung verschieben. Statt blinkender Banner, die zum Kauf der neuesten Produkte auffordern, setzten Unternehmen seit Jahren verstärkt auf Inhalte, die für attraktive Zielgruppen relevant und glaubwürdig sind. Content Marketing zahlt damit auf mittel- bis langfristige Ziele ein. Wer als nützlich wahrgenommen wird, hat bei späteren Kaufentscheidungen größere Chancen.

Wie also muss Werbung sich wandeln, um in Zeiten von „Content is King“ anschlussfähig zu bleiben und das eigene Kuchenstück zu verteidigen bzw. zu vergrößern? Mit Interactive Advertising können Verlage ihren Kunden attraktive Angebote machen. Interactive Ads bauen auf das auf, was sich bereits am Markt bewährt hat: Advertorials und Native Advertising. Und sie bieten noch mehr: über relevanten Content und Interaktion mit der Zielgruppe steigt deren Verweildauer signifikant. Zudem gelingt der Sprung von der Zielgruppe zum Individuum – nämlich dadurch, dass der Nutzer Content erhält, der ganz speziell für ihn und seine Situation relevant ist.

Mit Interactive Advertising ist personalisiertes Content Marketing keine Zukunftsmusik mehr. Darüber hinaus eröffnen sich für Verlage neue Geschäftsfelder: von passgenauen Affiliate-Marketing-Partnerprogrammen, die dem Nutzer ganz individuell Produkte vorschlagen und damit das Involvement erhöhen bis hin zu segmentierter Marktforschung. „Helping statt Selling“ könnte zum neuen Mantra des Vertriebs der Verlage werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1024995
 466

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Interactive Advertising – von der Zielgruppe zum Individuum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

BVDW gründet Projektgruppe eGame Advertising
BVDW gründet Projektgruppe eGame Advertising
… Heimat der Online-Games-Branche und orientieren uns nicht nur national, sondern auch international. In direkter Zusammenarbeit mit dem OVK als German Chapter des Interactive Advertising Bureau (IAB) haben wir dafür die beste Voraussetzung", so Arbeitskreisleiter Marc Wardenga (SevenOne Intermedia). "Mit der Gründung der Projektgruppe eGame Advertising …
MIA Projekt forciert einheitliche internationale Reichweitenstandards
MIA Projekt forciert einheitliche internationale Reichweitenstandards
… Immer noch erschweren verschiedene Standards und durcheinander wirbelnde Begrifflichkeiten die länderübergreifende Planung von Online-Werbekampagnen. Genau hier setzt die gemeinsame Initiative des Interactive Advertising Bureau (IAB) Europe und der European Interactive Advertising Association (EIAA) an. Das im Oktober 2007 gestartete MIA (Measurement of …
Bild: EyeWonder stürmt den deutschen Markt/ Umsatz im ersten Quartal 2008 um 300 Prozent gestiegenBild: EyeWonder stürmt den deutschen Markt/ Umsatz im ersten Quartal 2008 um 300 Prozent gestiegen
EyeWonder stürmt den deutschen Markt/ Umsatz im ersten Quartal 2008 um 300 Prozent gestiegen
Köln, 30. Mai 2008 – EyeWonder Inc., Spezialist im Bereich Online-Werbung, dokumentiert einen erfolgreichen Start im deutschen Markt. Nach Übernahme von vendi interactive Ende September vergangenen Jahres konnte das Unternehmen mit Sitz in Köln und Hamburg seinen Umsatz – verglichen mit dem Vorjahreszeitraum – allein im ersten Quartal 2008 um rund 300 …
Bild: Sebastian Koch neuer Senior Ad Manager bei esc interactive HamburgBild: Sebastian Koch neuer Senior Ad Manager bei esc interactive Hamburg
Sebastian Koch neuer Senior Ad Manager bei esc interactive Hamburg
Der 27-jährige Kampagnen-Spezialist Sebastian Koch ist der neue Senior Ad Manager der esc interactive GmbH. Mit dieser Personalie untermauern die Display Advertising Experten vom Hamburger Fischmarkt den kontinuierlichen Ausbau ihres Vermarktungsportfolios. Die esc interactive GmbH setzt bei ihrem fortwährenden Expansionskurs erneut auf die Fachkompetenz …
Bild: Programmatic Advertising: esc interactive öffnet mit JPX den Markt für Rich Media SonderwerbeformenBild: Programmatic Advertising: esc interactive öffnet mit JPX den Markt für Rich Media Sonderwerbeformen
Programmatic Advertising: esc interactive öffnet mit JPX den Markt für Rich Media Sonderwerbeformen
Die Hamburger Agentur esc interactive hat sich mit zahlreichen Alleinstellungsmerkmalen als Top-Adresse für Rich Media Kampagnen etabliert. Ausschlaggebend für die erstklassige Marktposition sind umfassende Kompetenzen im Bereich Programmatic Advertising und die hauseigene Markt- und Beratungsexpertise. Hamburg, 16. Juli 2015 - Hochwertige und aufmerksamkeitsstarke …
Bild: EIAA startet fünftes Marketers’ Internet Ad BarometerBild: EIAA startet fünftes Marketers’ Internet Ad Barometer
EIAA startet fünftes Marketers’ Internet Ad Barometer
… lädt Marketing-Verantwortliche zur Teilnahme an europaweiter Befragung zur Rolle der Online-Werbung ein London, 09. September 2009 - Die European Interactive Advertising Association (EIAA), der Branchenverband der pan-europäischen Online-Vermarkter und Technologiedienstleister, lädt Marketing-Entscheider mit Verantwortung für Werbebudgets zur Teilnahme …
Bild: ADTRADER CONFERENCE: Expertengipfel der digitalen Werbeindustrie erneut in BerlinBild: ADTRADER CONFERENCE: Expertengipfel der digitalen Werbeindustrie erneut in Berlin
ADTRADER CONFERENCE: Expertengipfel der digitalen Werbeindustrie erneut in Berlin
… 600 Teilnehmer aus Deutschland, den europäischen Nachbarländern und aus den USA erwartet. Als Verbandspartner unterstützen der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) sowie das Interactive Advertising Bureau (IAB) Switzerland die Konferenz. Zu den Sponsoren zählen Google, LiveRail, IPONWEB, OpenX, The Trade Desk, Quantcast, Telegraaf Media Groep und …
BVDW: Anzahl der Mobile-Kampagnen in 2009 fast verdoppelt
BVDW: Anzahl der Mobile-Kampagnen in 2009 fast verdoppelt
… organisierten Unternehmen 2009 umgesetzt wurden. Zu den MAC-Mitgliedern im BVDW zählen: Axel Springer Media Impact, Contnet AG, Deutsche Telekom AG, G+J Electronic Media Sales GmbH, Interactive Media CCSP GmbH, Quality Channel GmbH, RTL interactive GmbH, Telefónica o2 Germany GmbH & Co. OHG, Tomorrow Focus AG, United Internet Media AG, Vodafone …
Bild: Kampagne: B+D und Chupa Chups launchen KaubonbonBild: Kampagne: B+D und Chupa Chups launchen Kaubonbon
Kampagne: B+D und Chupa Chups launchen Kaubonbon
… Ab sofort startet die Kampagne zu den neuen Kaubonbons der Marke Chupa Chups. Federführend bei Idee, Konzeption und Umsetzung ist die Kölner Agentur B+D Interactive. Unter dem Motto ‚Erlebe den Kaugenblick!’ entwickelten die Kölner die digitalen Kom-munikationsmaßnahmen – bestehend aus einer Social Media-, Influencer- und Online Media-Kampagne. Die …
Bild: Jacqueline Faseth kommt als Head of Online Marketing zu esc interactiveBild: Jacqueline Faseth kommt als Head of Online Marketing zu esc interactive
Jacqueline Faseth kommt als Head of Online Marketing zu esc interactive
Mit Jacqueline Faseth als Head of Online Marketing setzt der Onlinevermarkter esc interactive seinen 2013 eingeleiteten Expansionskurs fort. Die 31-jährige Österreicherin verantwortet seit Beginn des Jahres 2014 Entwicklung und Konzeption neuer Vermarktungsstrategien für den Display Advertising Spezialisten aus Hamburg. Hamburg, 23.01.2014 - Der Online-Vermarkter …
Sie lesen gerade: Interactive Advertising – von der Zielgruppe zum Individuum