openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rehhahn Bau - schlüsselfertiger Gewerbebau schafft neuen Arbeitsraum für die Seilerei Prutz

29.10.201818:16 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Rehhahn Bau - schlüsselfertiger Gewerbebau schafft neuen Arbeitsraum für die Seilerei Prutz
Der individuell umgebaute Firmensitz der Seilerei Prutz: Platz für die Fortschreibung der fast 140-jährigen Erfolgsgeschichte.
Der individuell umgebaute Firmensitz der Seilerei Prutz: Platz für die Fortschreibung der fast 140-jährigen Erfolgsgeschichte.

(openPR) Planung, Bau­leitung und Rea­li­sierung aus einer Hand: Rehhahn Bau stellt das neue Firmengebäude für die auf Seilspielgeräte spezialisierte Traditionsfirma Seilerei Prutz fertig.
------------------------------

Landkreis Wittenberg. Die vor fast 140 Jahren gegründete Seilerei Prutz gehört heute zu den größten mittelständischen Arbeitgebern in der Kurstadt Bad Schmiedeberg im Landkreis Wittenberg. Ihre Produkte kommen vor allem auf Kinder- und Erlebnisspielplätzen in vielen Staaten Europas, Asiens und den USA zum Einsatz. Mit stetig wachsendem Erfolg. Doch der vorhandene Produktionsstandort ließ keine weitere Erweiterung mehr zu; schlussendlich erwarb die Unternehmerfamilie, die die Seilerei bereits in der fünften Generation führt, in Bad Schmiedeberg ein "Steuersparmodell" aus den späten 1990er Jahren zum individuellen Ausbau. Im Oktober 2017 begann das Bauunternehmen Rehhahn Bau (https://rehhahn-bau.de/bauunternehmen-wittenberg-baufirma) mit den umfangreichen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen.



Neubau? Umbau? Ausbau? Rehhahn Bau garantiert auch beim Gewerbebau im Landkreis Wittenberg eine termingerechte Fertigstellung.

Ulrich Rehhahn ist Bauingenieur. Und Praktiker. Als Bauleiter schafft er mit seinem Bauunternehmen vorwiegend im Kreis Wittenberg Er­geb­nisse, die lange Bestand haben. Schließlich ist jedes Objekt eine Referenz. Und Rehhahn Bau hat viele ausgezeichnete Referenzen im Landkreis Wittenberg. "Die vorhandene Bausubstanz der Immobilie löste wiederholt allgemeines Kopfschütteln aus", resümiert der Baufachmann. "Da das Bauen aber in erster Linie Kopf­arbeit erfordert, bevor Bauhand­werker mit Köpfchen ihr Werk voll­bringen können, konnten wir allen Widrigkeiten zum Trotz ein ums andere Mal gute Lösungen schaffen, indem zu Tage getretene Baumängel konsequent beseitigt wurden. Damit haben wir sichergestellt, dass Nütz­lich­keit, Schön­heit und Dauer­­haftig­keit entstehen. (…) Beispielsweise ließen sich die gewünschten großen Fensteröffnungen nicht wie geplant kostengünstig ausstemmen, weil seinerzeit beim Errichten der Immobilie augenscheinlich kräftig gespart wurde. Die neuen Fensteröffnungen mussten darum zentimetergenau mit der Diamantsäge herausgeschnitten werden. Eine gründliche Untersuchung des vorhandenen Ringankers ergab hingegen ein Einsparpotenzial: Auf die vom Statiker geplanten, nachträglich einzubauenden Stahlbetonstürze konnte verzichtet werden."

Ob Gewerbebau oder Fassadensanierung: Die Bauingenieure und Bauhandwerker der Baufirma Rehhahn Bau wissen genau, was zu tun ist.

Ulrich Rehhahn und sein Team aus Fachleuten verschiedener Gewerke haben das neue Firmengebäude der Seilerei Prutz aufwendig umgebaut. Sie haben durchfeuchtetes Mauerwerk trockengelegt und unterschiedliche Fußbodenhöhen angeglichen. Sie haben Baumängel bei der Abdichtung wie auch beim Estrich beseitigt und den Innenputz großflächig überarbeitet, nachdem zuvor zahlreiche Installationsschlitze geschlossen wurden. Und sie haben insbesondere auch dafür gesorgt, dass alles im Zeitplan blieb - trotz zahlreicher "Überraschungen" beim Bauablauf, die in der Regel kurzfristig zusätzliche Leistungen erforderlich machten. Denn der Fertigstellungstermin war fix. Deshalb kam es dem Bauherren sehr entgegen, dass die verschiedenen Gewerke in eine Hand gegeben werden konnten und somit nahezu sämtliche Koordination beim Bauunternehmen Rehhahn Bau lag. Entsprechend lobt der Inhaber der Seilerei Prutz die Arbeit: "Wir konnten das gesamte Objekt auf den neuesten Stand bringen, dabei haben die am Bau beteiligten Firmen exzellente Arbeit geleistet." Und er ergänzt: "Wir hatten nur eineinhalb Tage geschlossen, die Produktion durfte unter dem Umzug nicht leiden. (…) Der Umzug funktionierte reibungslos, weil die Gewerke professionell Hand in Hand gearbeitet haben."

Rehhahn Bau ist nicht nur ausgezeichnet für 'Hohe Qualität - niedrige Baukosten', sondern auch nachhaltig engagiert beim Bau von vollbiologischen Kleinkläranlagen.

Hochbau und Abwassertechnik - das Bauunternehmen Rehhahn Bau ist in beiden Fachbereichen zu Hause. Seit mehr als 25 Jahren kümmert sich das Team für Abwassertechnik um das Modernisieren von Klein­klär­anlagen und Abwasser­gruben in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. "Seit die Richtlinie zur Förderung von Kleinkläranlagen in Thüringen (https://rehhahn-bau.de/kleinklaeranlagen-vollbiologische-kleinklaeranlage-abwassertechnik) überarbeitet wurde und in Kraft getreten ist, erreichen uns aus Thüringen zunehmend Anfragen zu Bau und Betrieb einer vollbiologischen Kleinkläranlage", beschreibt Bauingenieurin Claudia Rehhahn die aktuelle Situation. Dass es staatliche Förderungen für vollbiologische Kleinkläranlagen in Thüringen gibt, betrachtet die Unternehmerin als einen umweltpolitisch sehr wichtigen Schritt. "Nur etwa 80 Prozent der Bürgerinnen und Bürger im Freistaat Thüringen verfügen über eine den bundesweit geltenden Vorgaben genügende Abwasserentsorgung. Das heißt, die Abwässer von rund 430.000 Einwohnern im Freistaat Thüringen gelangen aktuell nur unzureichend geklärt in Gewässer und Grundwasser, die bekanntlich keine Ländergrenzen kennen." Wie moderne vollbiologische Kleinkläranlagen sicher funktionieren, erläutert die Baufirma Rehhahn Bau Interessenten gerne - nicht nur auf der Homepage (https://rehhahn-bau.de), sondern natürlich auch direkt auf dem Firmengelände in Wartenburg/Kemberg im Landkreis Wittenberg. Dort stehen Kleinkläranlagen verschiedener Hersteller zur Begutachtung und Demonstration der unterschiedlichen Reinigungsverfahren bereit; Beratungstermine sind auch samstags generell möglich, nach Absprache.




------------------------------

Pressekontakt:

Rehhahn Bau
Herr Ulrich Rehhahn
Zur Elbe 13
06901 Kemberg (Ortsteil Wartenburg, Landkreis Wittenberg

fon ..: 034927 20502
web ..: https://rehhahn-bau.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1024488
 759

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rehhahn Bau - schlüsselfertiger Gewerbebau schafft neuen Arbeitsraum für die Seilerei Prutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rehhahn Bau

Bild: Rehhahn Bau hilft, versteckte Risiken und Kosten vor Altbau-Kauf und Modernisierungsmaßnahmen aufzudeckenBild: Rehhahn Bau hilft, versteckte Risiken und Kosten vor Altbau-Kauf und Modernisierungsmaßnahmen aufzudecken
Rehhahn Bau hilft, versteckte Risiken und Kosten vor Altbau-Kauf und Modernisierungsmaßnahmen aufzudecken
Ob durch baufachliche Analyse oder Bauleitung: Die Bauingenieure und Bauhandwerker der Baufirma Rehhahn Bau verschaffen privaten und öffentlichen Bauherren im Landkreis Wittenberg Gewissheit. Landkreis Wittenberg. "Ich sehe was, was du nicht siehst" ist mitnichten nur ein sehr einfaches Kinderspiel. Denn ein Haupteinspeisekabel, das nicht dort liegt, wo es laut Plan liegen sollte, eine Grundstücksmauer, die dort steht, wo sie laut Liegenschaftskataster nicht hingehört, oder Außen- und Kellerwände, die hinter zentimeterdickem Zementputz trock…
Bild: Rehhahn Bau schafft durch stufenweise Altbausanierung neuen Lebensraum zum Wohlfühlen im Landkreis Wittenberg.Bild: Rehhahn Bau schafft durch stufenweise Altbausanierung neuen Lebensraum zum Wohlfühlen im Landkreis Wittenberg.
Rehhahn Bau schafft durch stufenweise Altbausanierung neuen Lebensraum zum Wohlfühlen im Landkreis Wittenberg.
Immer mehr junge Familien zieht es in den Landkreis Wittenberg. Auch, weil die Bauingenieure und Bauhandwerker der Baufirma Rehhahn Bau Anwesen familienfreundlich aus ihrem Dornröschenschlaf erwecken. ------------------------------ Landkreis Wittenberg. Dank guter Verkehrsverbindungen sind die urbanen Ballungsräume wie Berlin oder Leipzig in einer halben Stunde erreichbar. Dort zu arbeiten, und hier im Grünen zu leben, wird zunehmend attraktiver. Denn es gibt zahlreiche Immobilien in der Lutherstadt Wittenberg und im umliegenden Landkreis, d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rehhahn Bau hilft, versteckte Risiken und Kosten vor Altbau-Kauf und Modernisierungsmaßnahmen aufzudeckenBild: Rehhahn Bau hilft, versteckte Risiken und Kosten vor Altbau-Kauf und Modernisierungsmaßnahmen aufzudecken
Rehhahn Bau hilft, versteckte Risiken und Kosten vor Altbau-Kauf und Modernisierungsmaßnahmen aufzudecken
Ob durch baufachliche Analyse oder Bauleitung: Die Bauingenieure und Bauhandwerker der Baufirma Rehhahn Bau verschaffen privaten und öffentlichen Bauherren im Landkreis Wittenberg Gewissheit. Landkreis Wittenberg. "Ich sehe was, was du nicht siehst" ist mitnichten nur ein sehr einfaches Kinderspiel. Denn ein Haupteinspeisekabel, das nicht dort liegt, …
Bild: Rehhahn Bau putzt alte Häuser im Landkreis Wittenberg heraus: Fassadensanierung erhält die BausubstanzBild: Rehhahn Bau putzt alte Häuser im Landkreis Wittenberg heraus: Fassadensanierung erhält die Bausubstanz
Rehhahn Bau putzt alte Häuser im Landkreis Wittenberg heraus: Fassadensanierung erhält die Bausubstanz
Nordöstlich von Leipzig sorgt das Bauunternehmen Rehhahn Bau dafür, dass Hausbesit­zer dauer­haft Freude an ihrer Immo­bilie haben - durch Fassadensanierung, Altbaumodernisierung, Umbau und mehr. ------------------------------ Sonneneinstrahlung, Regen, Tau, Hitze, Frost - kurz Wind und Wetter - lassen jede Hausfassade altern. Eine Putzfassade hält in …
Bild: Rehhahn Bau - Bauingenieure und Bauhandwerker - mit rundherum modernisiertem Internetauftritt.Bild: Rehhahn Bau - Bauingenieure und Bauhandwerker - mit rundherum modernisiertem Internetauftritt.
Rehhahn Bau - Bauingenieure und Bauhandwerker - mit rundherum modernisiertem Internetauftritt.
Es gibt viel zu berichten über das Bauen seitens der Baufirma Rehhahn Bau aus Kemberg/Wittenberg. Die neue Website informiert zu Fassaden­sanierung, denk­mal­pflege­rische Sanierung u. v. a. m. ------------------------------ Wartenburg/Wittenberg. Das Bauunternehmen Rehhahn Bau aus Wartenburg, einem Ortsteil der Stadt Kemberg im Landkreis Wittenberg, …
Bild: Familien-Partei: Sofortprogramm und 24-Stunden-Schalter gegen das Berliner Ämter-ChaosBild: Familien-Partei: Sofortprogramm und 24-Stunden-Schalter gegen das Berliner Ämter-Chaos
Familien-Partei: Sofortprogramm und 24-Stunden-Schalter gegen das Berliner Ämter-Chaos
… regulären Termin, Warteschlangen bis vor die Tür, überfordertes Personal: Die Situation an den Ämtern der Bundeshauptstadt verschärft sich – „untragbar“, sagen Oliver Prutz, Landesvorsitzender der Familien-Partei Berlin und deren Europaabgeordneter Arne Gericke. Besonders betroffen seien Familien mit Kindern: „Keine Mutter mit Baby kann stundenlang im …
Bild: Wartenburg im Landkreis Wittenberg profitiert durch ELER - Rehhahn Bau schafft Raum und sichere ArbeitsplBild: Wartenburg im Landkreis Wittenberg profitiert durch ELER - Rehhahn Bau schafft Raum und sichere Arbeitspl
Wartenburg im Landkreis Wittenberg profitiert durch ELER - Rehhahn Bau schafft Raum und sichere Arbeitspl
Ein Vierseitenhof in Wartenburg, noch aus Luthers Zeiten, ist Firmensitz der Baufirma Rehhahn Bau. Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete, in die Sanierung und Weiterentwicklung. ------------------------------ Wie kein zweites Bauunternehmen im Raum Wittenberg engagiert sich die Baufirma Rehhahn Bau sowohl für die Inwertsetzung, also für die …
Bild: Klimaaktiv-Preis für Neubau der Bäckerei MangoldBild: Klimaaktiv-Preis für Neubau der Bäckerei Mangold
Klimaaktiv-Preis für Neubau der Bäckerei Mangold
i+R Industrie-& Gewerbebau errichtete im vergangenen Jahr einen energieeffizienten Neubau für die Bäckerei Mangold in Dornbirn-Nord. Mit einer CO2-Kälteanlage reduziert der Betrieb diese Emissionen um insgesamt rund 375 Tonnen Co2 pro Jahr. Dafür erhielt das Familienunternehmen gestern Abend, 26.11.2019, den klimaaktiv-Preis des österreichischen …
Bild: Moos am Bodensee erhält eine energieeffiziente SporthalleBild: Moos am Bodensee erhält eine energieeffiziente Sporthalle
Moos am Bodensee erhält eine energieeffiziente Sporthalle
i+R errichtet um 3,3 Millionen Euro und in knapp neun Monaten eine Zweifeld-Halle als Holzbau Die Lindauer i+RB Industrie- & Gewerbebau erhielt nach zweistufigem Wettbewerbsverfahren den Zuschlag für den Bau einer Zweifeld-Sporthalle in Moos am Bodensee. Bis Anfang 2020 entsteht nach den Plänen der Konstanzer Architekten Dury und D’Aloisio eine energieeffiziente …
Bild: Baustart für Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum in FriedrichshafenBild: Baustart für Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum in Friedrichshafen
Baustart für Regionales Innovations- und Technologietransfer Zentrum in Friedrichshafen
RITZ und Totalunternehmer i+RB feiern Grundsteinlegung. Friedrichshafen, 18. Juli 2019 – In den kommenden Monaten errichtet die i+RB Industrie- & Gewerbebau das Regionale Innovations- und Technologietransfer Zentrum RITZ in Friedrichshafen. Das neue Kompetenzzentrum für Innovationen in den Bereichen Digitalisierung und Mobilität der Zukunft entsteht …
Bild: Rehhahn Bau schafft durch stufenweise Altbausanierung neuen Lebensraum zum Wohlfühlen im Landkreis Wittenberg.Bild: Rehhahn Bau schafft durch stufenweise Altbausanierung neuen Lebensraum zum Wohlfühlen im Landkreis Wittenberg.
Rehhahn Bau schafft durch stufenweise Altbausanierung neuen Lebensraum zum Wohlfühlen im Landkreis Wittenberg.
Immer mehr junge Familien zieht es in den Landkreis Wittenberg. Auch, weil die Bauingenieure und Bauhandwerker der Baufirma Rehhahn Bau Anwesen familienfreundlich aus ihrem Dornröschenschlaf erwecken. ------------------------------ Landkreis Wittenberg. Dank guter Verkehrsverbindungen sind die urbanen Ballungsräume wie Berlin oder Leipzig in einer halben …
Bild: Rehhahn Bau legt feuchte Wände trocken im Landkreis Wittenberg und schafft Wohnqualität zu niedrigen BaukostenBild: Rehhahn Bau legt feuchte Wände trocken im Landkreis Wittenberg und schafft Wohnqualität zu niedrigen Baukosten
Rehhahn Bau legt feuchte Wände trocken im Landkreis Wittenberg und schafft Wohnqualität zu niedrigen Baukosten
Feuchte Wände sanieren? Eine nasse Wand trockenlegen? Feuchtigkeit im Mauerwerk beseitigen? Die Bauingenieure und Bauhandwerker der Baufirma Rehhahn Bau lösen Probleme mit Feuchtigkeit fachgerecht. ------------------------------ Landkreis Wittenberg. Ob feuchte Kellerwand oder feuchte Außenwand im Erdgeschoss oder in einer anderen Etage - feuchte Hauswände …
Sie lesen gerade: Rehhahn Bau - schlüsselfertiger Gewerbebau schafft neuen Arbeitsraum für die Seilerei Prutz