(openPR) Unabhängige, inhabergeführte Buchhandlungen haben in Deutschland Tradition und sind unverzichtbar.
Mit ihrem Einsatz und ihrer Kreativität tragen sie zum wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben in ihrer Region bei. Persönliche Beratung und Kundennähe, gepflegte Sortimente, die zum Entdecken und Stöbern einladen, Veranstaltungen und Begegnungen mit Autoren, führen zu begeisterten Lesern und Kunden!
Die Idee, dass sich diese Buchhandlungen gemeinsam mit ihren zahlreichen Kunden selbst feiern, kommt aus England. Seit 2014 zeigen sich die unabhängigen Buchhandlungen mit vielfältigen Veranstaltungen im November eine Woche lang von ihren schönsten Seiten, um sich und ihren Kunden – und vielleicht auch denen, die bereits gelegentlich online Bücher kaufen – zu zeigen, wie gut es ist, dass es diese kleinen und großen und ganz unterschiedlichen Buchhandlungen gibt. Mehr als 600 Buchhandlungen haben 2017 teilgenommen.
Am diesjährigen Autorensamstag, den 3. November, schlüpfen hunderte Autorinnen und Autoren in die Rolle des Buchhändlers und arbeiten mit, sie lesen aus ihren Büchern und signieren, geben Buchtipps, empfehlen Bücher der Kollegen und stehen für Gespräche zur Verfügung.
Die Buchhandlung Hoffmann hat 6 Autoren aus der Region eingeladen an diesem Tag mitzuarbeiten. Alle Autoren werden aus Ihren Büchern lesen und aus ihrer Schreibwerkstatt berichten: 11:00 Uhr Julianna Grohe, 11:30 Uhr Kira Borchers, 13:00 Uhr Jürgen Vogler, 13:30 Uhr Jan von der Bank, 14:00 Uhr Farina de Waard,14:30 Uhr Sarah Natusch. Der Autorensamstag startet um 10:00 Uhr.