openPR Recherche & Suche
Presseinformation

TERRA MATER e.V. | Über 20 Jahre aktiver Tierschutz

29.10.201811:41 UhrVereine & Verbände
Bild: TERRA MATER e.V. | Über 20 Jahre aktiver Tierschutz
www.terra-mater.de
www.terra-mater.de

(openPR) Es gibt viel Tierelend auf der ganzen Welt. Die effektive Beseitigung von Missständen kann nur durch ein optimal ausgebautes Netzwerk und ein vertrauensvoll zusammenarbeitendes Team erreicht werden, die gemeinsam an einem Strang ziehen. Hierzu zählen auch vereinseigene Stationen als wichtiger Bestandteil des Netzwerkes und Koordinationsstellen unserer aktiven Tierschutzarbeit von TERRA MATER. Im Jahr 2000 wurde im baden-württembergischen Graben-Neudorf eine vereinseigene Reptilienstation aufgebaut. 2002 folgte die Eröffnung der TM-Tierauffangstation in Lustadt (Rheinland-Pfalz).



Aktiver Tierschutz rund um die Uhr
Unsere Tierauffangstation am Ortsrand von Lustadt bietet auf rund fünf Hektar Land ausreichenden Schutz für entlaufene, beschlagnahmte sowie ausgesetzte Tiere. Bis heute haben wir jedes Jahr durchschnittlich 1.500 Tiere versorgt, gerettet und zum größten Teil wieder vermittelt oder ausgewildert. Das Thema Tiervermittlung nehmen wir sehr ernst, denn wir möchten unsere Tiere in geeignete, verantwortungsbewusste und vor allem liebevolle Hände vermitteln. Unser Team in Lustadt besteht aus qualifizierten Tierpflegerinnen und Tierpflegern, die mit Herz und Leidenschaft dabei sind.

Unsere Tierheimleiterin Desiree Borst bringt es auf den Punkt:
„Tierpfleger*innen leisten Tag für Tag und manchmal auch Nacht für Nacht harte Arbeit. Wir säubern nicht nur Tierunterkünfte wie viele meinen, sondern investieren unsere Geduld, Liebe und auch einiges an privater Zeit in „unsere" Tiere. Tierpfleger*innen müssen hart im Nehmen sein, wenn z.B. ein „Messihaus" geräumt wird und vor Ort völlig verstörte, verwahrloste oder sogar tote Tiere vorgefunden werden. Im Tierheim angekommen beginnt unsere eigentliche Arbeit. Die Tiere müssen oft erst einmal eine gründliche Körperpflege erfahren. Baden, bürsten, evtl. scheren, Krallen schneiden, Ohren reinigen und so weiter, auch eine Parasiten-Behandlung gehört gleich dazu. Jedes Tier muss individuell betreut werden. Sind Hunde ängstlich, weil sie schlechte Erfahrungen mit dem Mensch gemacht haben, müssen wir sie mühevoll, mit viel Geduld und Empathie wieder aufbauen, um sie an ein „normales" Leben heran zu führen. Katzen sind oft wochenlang sehr schreckhaft und benötigen viel ruhigen Kontakt zu uns Pfleger*innen. Verhaltenstherapien von Hund und Katze können gerne mal Wochen oder Monate in Anspruch nehmen. Tiere, und vor allem Tiere, die sich der Mensch als Haustier oder als Nutztier hält, brauchen unseren Schutz und jemanden der auf sie achtet, sie pflegt und behütet. Und das an 365 Tagen im Jahr, auch an Weihnachten, Ostern und Neujahr!“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1024368
 1188

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „TERRA MATER e.V. | Über 20 Jahre aktiver Tierschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TERRA MATER e.V. Umwelt- und Tierhilfe

Bild: Warum gibt es eigentlich so viele Tierheime und Tierauffangstationen in Deutschland?Bild: Warum gibt es eigentlich so viele Tierheime und Tierauffangstationen in Deutschland?
Warum gibt es eigentlich so viele Tierheime und Tierauffangstationen in Deutschland?
Warum weisen auch wir immer wieder darauf hin, dass Spenden so wichtig sind und warum das Leid von Haustieren in Deutschland nicht enden will? Nach offizieller Statistik leben in Deutschland derzeit etwa 32 Millionen Haustiere. Darunter sind 13,4 Millionen Hauskatzen, 8,6 Millionen Hunde, viele Millionen Kleintiere wie Kaninchen, Mäuse, Hamster und Meerschweinchen, mehrere Millionen Vögel, Fische und etwa 700.000 Reptilien. Und zu diesen Zahlen gibt es natürlich auch eine Kehrseite: Gequälte, vernachlässigte oder vergessene Tiere, die ihr Leb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Der Winter naht“ meldet LOOKI e.V. Wildtierstation in Hamburg BergedorfBild: „Der Winter naht“ meldet LOOKI e.V. Wildtierstation in Hamburg Bergedorf
„Der Winter naht“ meldet LOOKI e.V. Wildtierstation in Hamburg Bergedorf
Der TERRA MATER Tierschutzpartner, LOOKI e.V. Verein zur Tierrettung | Igel- und Wildtierstation Hamburg-Bergedorf, braucht kurzfristig „helfende Hände“ und bekommt kurzfristig „helfende Hände“Schon im Februar 2022 war die Sturmsaison in Hamburg ziemlich ausgeprägt. Mehrere Sturmtiefs mit viel Wasser, waren zwei Wochen lang über den Norden und über die …
Bild: Personalabteilungen auf neue Studienabschlüsse schlecht vorbereitetBild: Personalabteilungen auf neue Studienabschlüsse schlecht vorbereitet
Personalabteilungen auf neue Studienabschlüsse schlecht vorbereitet
Ab 2010 werden sämtliche Studiengänge auf die neuen Hochschulabschlüsse Bachelor und Master umgestellt sein. Eine vom Rekrutierungsspezialisten alma mater aus Ludwigsburg in Auftrag gegebene Diplomarbeit hat ergeben, dass die Unternehmen schlecht über die neuen Abschlüsse und deren Auswirkungen auf die tägliche Unternehmenspraxis informiert sind. Obwohl …
Bild: Weblaunch bei AUGEN AUF! WIR HELFEN TIEREN - Tierschutz / Tierhilfeprojekte bundesweit internationalBild: Weblaunch bei AUGEN AUF! WIR HELFEN TIEREN - Tierschutz / Tierhilfeprojekte bundesweit international
Weblaunch bei AUGEN AUF! WIR HELFEN TIEREN - Tierschutz / Tierhilfeprojekte bundesweit international
… Darstellungsrichtlinien wird technisch auf diese Weise vollkommen entsprochen.Seit vielen Jahren schon engagieren sich die Initiatoren, die Brüder Jörg und Christian Herrmann, erfolgreich im Tierschutz. Aber anders als bei vielen anderen Vereinen und Vereinigungen steht bei AUGEN AUF! WIR HELFEN TIEREN das aktive Umsetzen von Tierhilfe-Bauprojekten im …
Bild: Reptilien sind keine KuscheltiereBild: Reptilien sind keine Kuscheltiere
Reptilien sind keine Kuscheltiere
TERRA MATER e.V. Tierschutz-Partner Reptilienauffangstation Döbrichau. Fernando Richter und seine Familie nehmen in ihrer Reptilienauffangstation Tiere auf, kümmern sich um sie und die Weitervermittlung, ein Tierheim für Reptilien. Seit drei Jahren schenken er und seine Frau Sandra heimatlosen Tieren dort übergangsweise oder sogar langfristig ein neues …
Bild: Saisonale Wildtierhilfe – Herbstzeit ist IgelzeitBild: Saisonale Wildtierhilfe – Herbstzeit ist Igelzeit
Saisonale Wildtierhilfe – Herbstzeit ist Igelzeit
Ob Reh, Feldhase oder Stockente – bei Diana Erdmann in der Wildtierauffangstation „Terra Mater“ in der Lüneburger Heide finden alle verletzten oder verwaisten Wildtiere ein Zuhause. Im Spätsommer und im Herbst sind es jedoch besonders kleine Igel, die ihre Aufmerksamkeit beanspruchen. Rund 80 % aller Igel werden in Deutschland in den Monaten August und …
Bild: Science-Fiction-Trilogie Mater Terra von Autor Ingo Kohlschein erscheint ab Mai 2024Bild: Science-Fiction-Trilogie Mater Terra von Autor Ingo Kohlschein erscheint ab Mai 2024
Science-Fiction-Trilogie Mater Terra von Autor Ingo Kohlschein erscheint ab Mai 2024
Im Mai 2024 kommt endlich der erste Band der fesselnden Science-Fiction-Trilogie "Mater Terra" des Hamburger Autors Ingo Kohlschein auf den Markt. Mit dem Titel "Widerstand" und stolzen 470 Seiten bietet das Werk ein episches Sci-Fi-Abenteuer. Verfügbar als Amazon Kindle-Edition, Taschenbuch, Hardcover und Hörbuch, bietet es Lesevergnügen für alle Formate. …
Bild: TERRA MATER macht Schule: Tierschutz-Schülerwettbewerb 2013Bild: TERRA MATER macht Schule: Tierschutz-Schülerwettbewerb 2013
TERRA MATER macht Schule: Tierschutz-Schülerwettbewerb 2013
… Stellen in den natürlichen Lebensraum von Tieren ein und nimmt diese immer seltener als würdige Mitgeschöpfe wahr. Im Rahmen eines Schülerwettbewerbs möchte die Tierschutzorganisation TERRA MATER e. V. auf die Entwicklung aufmerksam machen. Junge Menschen sind dazu eingeladen, sich kreativ und lösungsorientiert mit den Thema auseinanderzusetzen. Die …
Bild: Warum gibt es eigentlich so viele Tierheime und Tierauffangstationen in Deutschland?Bild: Warum gibt es eigentlich so viele Tierheime und Tierauffangstationen in Deutschland?
Warum gibt es eigentlich so viele Tierheime und Tierauffangstationen in Deutschland?
… ausgehen. Das TERRA MATER Netzwerk umfasst 30 Partnerstationen, dazu eine eigene Tierauffangstation in Lustadt und eine Reptilienauffangstation in Graben-Neudorf. Deutschland gilt heute im Tierschutz als vorbildlich, da es gut organisiert ist und weil es eine große Anzahl an privaten und städtischen Tierheimen, Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern …
Bild: Tierschutz 2020 in Corona Zeiten - Der Tierschutzverein TERRA MATER e.V. Umwelt- und Tierhilfe berichtetBild: Tierschutz 2020 in Corona Zeiten - Der Tierschutzverein TERRA MATER e.V. Umwelt- und Tierhilfe berichtet
Tierschutz 2020 in Corona Zeiten - Der Tierschutzverein TERRA MATER e.V. Umwelt- und Tierhilfe berichtet
… versorgt und die Mobile Tierrettung von TERRA MATER ist nicht seltener rausgefahren, verletzte und ausgesetzte Tiere gibt es auch in Corona Zeiten.   Das bundesweite TM Tierschutz-Netzwerk, mit all seinen Teams auf den Gnadenhöfen, Tierauffangstationen und in den Tierheimen kümmert sich rund um die Uhr um Tiere in Not.Aufgrund der aktuellen Situation …
Bild: Terra Mater e.V.-Ehrung für unermüdliche Arbeit für Tiere in NotBild: Terra Mater e.V.-Ehrung für unermüdliche Arbeit für Tiere in Not
Terra Mater e.V.-Ehrung für unermüdliche Arbeit für Tiere in Not
… schweizer/österreicher Tierschützern durch jahrelange Überzeugungsarbeit im Libanon Betäubungspistolen auf Schlachthöfen eingeführt werden. Im Mittelpunkt der Arbeit steht jedoch der nationale und regionale Tierschutz. Um die unermüdliche Aktivitäten von Terra Mater zu würdigen erhielt auf Vorschlag von Herrn Dr. Thierer, dem Leiter des Veterinäramts beim …
Sie lesen gerade: TERRA MATER e.V. | Über 20 Jahre aktiver Tierschutz