openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Diese Features zeichnen Cognitive Search aus

26.10.201819:07 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 26. Oktober 2018 – Künstliche Intelligenz transformiert klassische Anwendungen für die unternehmensweite Suche zu modernen Cognitive-Search-Lösungen. IntraFind erläutert, welche Fähigkeiten die nächste Generation von Enterprise Search ausmachen.



Künstliche Intelligenz verändert die unternehmensweite Suche grundlegend. Früher auf die reine Volltextsuche beschränkt, sind Enterprise-Search-Lösungen durch KI-Verfahren zunehmend in der Lage „mitzudenken“. Sie werden zu Cognitive-Search-Systemen, die die Absicht hinter einer Suche verstehen. IntraFind, Spezialist für Enterprise Search und NLP (Natural Language Processing), nennt sieben Features, die eine leistungsfähige moderne Suche kennzeichnen.

1. Natural Language Processing: Cognitive-Search-Anwendungen können natürlichsprachliche Suchanfragen verarbeiten. Die Nutzer erhalten passende Ergebnisse zu kompletten Fragesätzen, die mit „wer“, „wie“, „was“, „wo“ oder „wann“ beginnen.

2. Cognitive Recommendations: Machine Learning optimiert die Reihenfolge der Suchergebnisse. Der Aufbau der Trefferlisten wird danach ausgerichtet, wie häufig die Kollegen aus derselben Abteilung bestimmte Suchergebnisse angeklickt haben.

3. Semantische Netze: Auf Basis von Graphdatenbanken werden Beziehungen, Verknüpfungen und Hierarchien zu Suchergebnissen präsentiert. Damit lassen sich beispielsweise Experten für bestimmte Themen im Unternehmen leichter finden und in einem Knowledge-Graphen zusätzliche Informationen zur normalen Trefferliste einblenden.

4. Semantische Suche: Die Suchmaschine schlägt zu einer Sucheingabe automatisch weitere relevante Ergebnisse und Begriffe vor. Die Nutzer werden dadurch auf Informationen aufmerksam gemacht, an die sie bei ihrer Suche vielleicht noch gar nicht gedacht haben.

5. Entitäten-Erkennung: Regelbasierte Verfahren ermöglichen die Identifikation von Entitäten wie Personennamen, Produktbezeichnungen, Orten und sogar von ganzen Textklauseln. Damit lassen sich etwa kritische Stellen von Verträgen gezielt finden.

6. Themen-Erkennung: Machine-Learning-Verfahren ermöglichen eine Tiefenanalyse von Texten und können dadurch Dokumente thematisch erfassen und bewerten. Auf dieser Grundlage lassen sich die Suchmaschinen um beliebige themenbasierte Suchfilter erweitern.

7. Suchprofile: Suchergebnisse können personenbezogen oder nutzergruppenspezifisch ausgegeben werden. Indem sich bestimmte Dokumente oder Dateitypen nach oben pushen lassen, steigt die Relevanz der Ergebnisse innerhalb einer Trefferliste.

„Durch Cognitive Search sind Unternehmen in der Lage, komplexe Bestände aus strukturierten und unstrukturierten Daten besser auszuwerten. Ihre Mitarbeiter erhalten relevantere Suchergebnisse, die passgenauer auf ihre individuellen Interessengebiete abgestimmt sind“, sagt Franz Kögl, Vorstand von IntraFind. „Ihr Nutzen geht aber weit über die Informationssuche hinaus. Durch ihre Fähigkeiten kann sie auch als Content-Analytics-und NLP-Plattform fungieren und zahlreiche zusätzliche Use Cases unterstützen. Diese erstrecken sich von Chatbots über die automatische Posteingangsklassifikation bis hin zur automatisierten Beobachtung von Märkten und Trends.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1024190
 588

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Diese Features zeichnen Cognitive Search aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IntraFind Software AG

Bild: IntraFind stattet Confluence mit intelligenter Suche ausBild: IntraFind stattet Confluence mit intelligenter Suche aus
IntraFind stattet Confluence mit intelligenter Suche aus
Die Enterprise Search-Software von IntraFind steht ab sofort auf dem Marktplatz von Atlassian zum Download (https://marketplace.atlassian.com/apps/1220508/ifinder-confluence-search?tab=overview&hosting=datacenter) bereit. Nutzer der Content Collaboration-Plattform Confluence können damit ihr Corporate Wiki oder ihr Intranet unkompliziert mit einer professionellen Suchfunktionalität ausrüsten. Die Software iFinder Confluence Search von IntraFind ersetzt die eigene Suche von Confluence durch eine umfassende und intelligente Suchanwendung. Sie …
Zwei Jahre DSGVO: So können Unternehmen wichtige Wissenslücken schließen
Zwei Jahre DSGVO: So können Unternehmen wichtige Wissenslücken schließen
München, 20. Mai 2020 – Nach zwei Jahren DSGVO haben viele Unternehmen immer noch mit dem Aufspüren personenbezogener Informationen in ihren Datenbeständen zu kämpfen. IntraFind erläutert, wie ihnen Enterprise Search-Technologie helfen kann. Am 25. Mai 2020 ist die DSGVO seit genau zwei Jahren in Kraft. In vielen Unternehmen nimmt man dieses Jubiläum mit eher gemäßigter Begeisterung zur Kenntnis, denn es ist für sie oft immer noch eine große Herausforderung, die Vorgaben der europäischen Datenschutzverordnung zu erfüllen. Das wiegt umso schw…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Experimental psychology: Better understanding of cognitive alterations in old ageBild: Experimental psychology: Better understanding of cognitive alterations in old age
Experimental psychology: Better understanding of cognitive alterations in old age
Normal aging is associated with a decline in various memory abilities in many cognitive tasks. While some aged individuals fall within the normal range for adults or even develop into creative geniuses at a very late age, others present major deficits. Experimental psychology provides new insights now (published in Abstracts of the 55th Conference of …
Bild: Erster digitaler Sprachassistent für die intergator Enterprise SearchBild: Erster digitaler Sprachassistent für die intergator Enterprise Search
Erster digitaler Sprachassistent für die intergator Enterprise Search
… für die intergator Enterprise Search. Andere Systeme zur Spracheingabe sind bereits in Entwicklung, was langfristig in einer autarken Lösung basierend auf den intergator Cognitive Services münden wird. "Dass die Technologie auch im Büroalltag eingesetzt werden kann und diesen erleichtern wird, haben wir mit LARA bereits nachgewiesen. Allerdings zeigt …
Auf diese fünf Punkte kommt es bei einer Enterprise-Search-Lösung an
Auf diese fünf Punkte kommt es bei einer Enterprise-Search-Lösung an
… 25. Juli 2018 - Mit der richtigen Lösung für die unternehmensweite Suche können Mitarbeiter schnell an relevante Informationen gelangen. Der Spezialist für Enterprise und Cognitive Search IntraFind erläutert, worauf bei der Auswahl einer solchen Lösung zu achten ist. Die Menge an verfügbaren Informationen in Unternehmen in Form von Daten, Dokumenten …
An intelligent digital assistant will lead to smarter programming
An intelligent digital assistant will lead to smarter programming
… have been developed. Yet, many novices make common mistakes that may lead to performance degradation or unexpected program behaviour. That’s why we are developing a cognitive-based digital assistant as an aid”, says Sabri Pllana, leader of the High-Performance Computing Center and senior lecturer in computer science at Linnaeus University. Cognition is …
Cognitive Computing oder die Suche nach der Information im Heuhaufen
Cognitive Computing oder die Suche nach der Information im Heuhaufen
Über Enterprise Search zu kognitiven Analyse-Systemen Die Welt spricht von Künstlicher Intelligenz (KI) oder Cognitive Computing (CC). Aber wie reif sind solche Technologien – und sind wir überhaupt schon reif dafür? Ein neuer Sci-Fi-Horror-Film thematisiert genau diese Frage. Besonders interessant ist dabei sein Trailer, dessen Szenen Watson ausgewählt …
IntraFind lädt zum Search & Analytics Summit 2018 nach München ein
IntraFind lädt zum Search & Analytics Summit 2018 nach München ein
München, 2. August 2018 - Markttrends, Innovationen und spannende Business Cases aus dem Bereich Enterprise und Cognitive Search präsentiert der IntraFind Search & Analytics Summit am 17. Oktober 2018 in München. Einen besonderen Schwerpunkt des Events bildet der Megatrend Künstliche Intelligenz. Die für die Teilnehmer kostenlose Konferenz von IntraFind …
Bild: Versicherungsgruppe Helvetia erzielt mit Squirro-Lösung bessere Suchergebnisse für fünf Millionen KundenBild: Versicherungsgruppe Helvetia erzielt mit Squirro-Lösung bessere Suchergebnisse für fünf Millionen Kunden
Versicherungsgruppe Helvetia erzielt mit Squirro-Lösung bessere Suchergebnisse für fünf Millionen Kunden
Zürich/München, 12. Juni 2018 - Die Schweizer Versicherungsgruppe Helvetia (www.helvetia.com/corporate/web/de/home.html) hat bei der Suchfunktion ihrer Website die Google Search Appliance mit Squirro Cognitive Search ersetzt und kann damit den Kontextbezug und die Relevanz verbessern. Mit der Ablösung der Google Search Appliance durch Squirro Cognitive Search …
Bild: Squirro präsentiert innovative KI-Plattform TRINITYBild: Squirro präsentiert innovative KI-Plattform TRINITY
Squirro präsentiert innovative KI-Plattform TRINITY
… Erstellung moderner, Insights-getriebener Applikationen. Die TRINITY-Plattform wird so zum digitalen Nervensystem eines Unternehmens. Squirro (https://squirro.com/), führender Anbieter von Cognitive-Insights-Lösungen, stellt seine neue Plattform TRINITY vor. Die zukunftsweisende Technologie rückt künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) …
Bild: Plattform für kognitive Suche von Sinequa auf dem Gartner Digital Workplace Summit 2016Bild: Plattform für kognitive Suche von Sinequa auf dem Gartner Digital Workplace Summit 2016
Plattform für kognitive Suche von Sinequa auf dem Gartner Digital Workplace Summit 2016
… pro Jahr verlieren“, erklärt Jeanrond. Im Rahmen seines Vortrags auf dem Gartner Digital Workplace Summit wird der Sinequa-CMO anhand von Kundenbeispielen zeigen, wie durch Cognitive Search & Analytics die richtigen Informationen zur richtigen Zeit an die richtigen Empfänger gelangen. Er erklärt dabei, wie sich durch maschinelles Lernen die Relevanz …
Bild: IntraFind verwandelt Elasticsearch zu einer kompletten Enterprise-Search-LösungBild: IntraFind verwandelt Elasticsearch zu einer kompletten Enterprise-Search-Lösung
IntraFind verwandelt Elasticsearch zu einer kompletten Enterprise-Search-Lösung
Zur Elasticon in San Francisco München, 6. März 2017 – Auf der Elastic{ON}17 (07. – 09. März 2017, San Francisco) zeigt IntraFind neue Features im iFinder5 elastic. Das Unternehmen mit Sitz in München und New York präsentiert am Stand 3 eine Komplettlösung für Enterprise Search und Content Analytics auf Basis der offenen Suchtechnologie Elasticsearch. …
Sie lesen gerade: Diese Features zeichnen Cognitive Search aus