openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fragen zum Baukindergeld schnell loswerden / Aktion pro Eigenheim startet neues Portal

23.10.201812:03 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Fragen zum Baukindergeld schnell loswerden / Aktion pro Eigenheim startet neues Portal
Familien auf dem Weg ins Eigenheim finden auf FragenZumBaukindergeld.de viele nützliche Hinweise
Familien auf dem Weg ins Eigenheim finden auf FragenZumBaukindergeld.de viele nützliche Hinweise

(openPR) Wann kann ich nochmal den Antrag auf Baukindergeld stellen? Was, wenn unser Kind zwischen Hauskauf und Einzug auf die Welt kommt? Und steht Wohneigentum mit Nießbrauchrecht dem Baukindergeld im Wege? So klar die Fakten zur Eigenheimförderung eigentlich sind – je nach persönlicher Situation stellen sich dann doch schnell zusätzliche Fragen. Die Aktion pro Eigenheim startet deshalb ein neues Ratgeberportal: FragenZumBaukindergeld.de.

Neben den wichtigsten Informationen rund um das Baukindergeld finden Bauherren und Immobilienkäufer auf www.FragenZumBaukindergeld.de viele Antworten auf häufige Fragen. Ob der Besitz von weiterem Wohneigentum, die Feinheiten der Antragstellung, Fragen rund um die Berücksichtigung der Kinder oder knifflige Familienkonstellationen – in den FAQ gibt es für Familien eine schnelle Antwort. Und ist die eigene Situation noch nicht beschrieben, lässt sich unkompliziert eine Frage an das Expertenteam der Aktion pro Eigenheim stellen.

Ergänzt werden die Fakten rund um das Baukindergeld von Service-Angeboten: Ob Direktlink zum KfW-Zuschussportal oder Finanzierungsrechner zum Ausrechnen der monatlichen Rate und Informationen zu den Kosten der Baufinanzierung, die vom Finanzierungspartner Hüttig & Rompf zur Verfügung gestellt werden – Familien auf dem Weg in die eigenen vier Wände finden auf dem Ratgeberportal viele nützliche Hinweise und schnelle Antworten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1023563
 551

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fragen zum Baukindergeld schnell loswerden / Aktion pro Eigenheim startet neues Portal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aktion pro Eigenheim

Bild: Endspurt für das BaukindergeldBild: Endspurt für das Baukindergeld
Endspurt für das Baukindergeld
Viele Familien hat die Förderung in die eigenen vier Wände gebracht – das Baukindergeld ist eine Erfolgsgeschichte. Wer jetzt noch mit dem hohen Zuschuss kalkuliert, muss aber schnell sein: Denn die Grundlage für das Baukindergeld muss bis Ende 2020 gelegt werden! Die Experten vom Ratgeberportal www.FragenZumBaukindergeld.de mit den wichtigsten Tipps für Familien, die noch Wohneigentum erwerben wollen. Wer das Baukindergeld noch beantragen möchte, muss bis Ende 2020 Nägel mit Köpfen machen. Für alle, die eine bestehende Immobilie oder einen …
Bild: Baukindergeld-Tipp: Antragsfrist einhalten trotz fehlender UnterlagenBild: Baukindergeld-Tipp: Antragsfrist einhalten trotz fehlender Unterlagen
Baukindergeld-Tipp: Antragsfrist einhalten trotz fehlender Unterlagen
Eigentlich sind die sechs Monate Antragsfrist sowie die folgende Einreichungsfrist für die Nachweise von drei Monaten beim Baukindergeld großzügig bemessen. Doch manchmal fehlen auch dann noch die nötigen Unterlagen. Das Problem: Werden die Nachweise nicht fristgerecht im KfW-Zuschussportal hochgeladen, wird der Antrag auf Baukindergeld abgelehnt. Die Experten vom Ratgeberportal www.FragenZumBaukindergeld.de erklären, wie Familien die Fristen dennoch einhalten können. Einige Unterlagen sind unverzichtbar, wenn das Baukindergeld beantragt wir…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PROJECT Investment Gruppe über die Einführung des BaukindergeldesBild: PROJECT Investment Gruppe über die Einführung des Baukindergeldes
PROJECT Investment Gruppe über die Einführung des Baukindergeldes
… Ballungsgebieten eher fraglich Bamberg, 05.06.2018. Geht es nach Bundesbauminister Horst Seehofer (CSU) dürften bis zu 200.000 Familien hiervon profitieren. „Die Rede ist vom Baukindergeld, das die Große Koalition (GroKo) noch der parlamentarischen Sommerpause auf den Weg schicken will“, erklärt Alexander Schlichting, Geschäftsführender Gesellschafter der PROJECT …
Bild: Baukindergeld und der Traum vom Eigenheim und WohnungseigentumBild: Baukindergeld und der Traum vom Eigenheim und Wohnungseigentum
Baukindergeld und der Traum vom Eigenheim und Wohnungseigentum
Mit dem neuen Baukindergeld könnte der Traum vieler Familien von den eigenen 4 Wänden oder einem Haus mit Garten bald Wirklichkeit werden. Die Große Koalition hat im Sommerloch am 05.07.2018 weitestgehend unbemerkt staatliche Fördermittel beschlossen, um Familien den Traum vom Eigenheim oder Wohnungseigentum zu ermöglichen – das sogenannte Baukindergeld. …
Thomas Filor über ein geplantes Baukindergeld
Thomas Filor über ein geplantes Baukindergeld
Baukindergeld – die Staatshilfe für Familien? Magdeburg, 05.12.2016. „Dass der Immobilienmarkt in Deutschland boomt, steht außer Frage. Nichtsdestotrotz können sich vor allem oft junge Familien den Traum vom Eigenheim nicht erfüllen, da die nötigen monetären Mittel fehlen“, weiß Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Und das, obwohl oberflächlich …
Bild: Bundestagswahl: Wahlprogramme der Parteien aus Bauherren-Sicht /Baukindergeld bis Freibetrag GrunderwerbsteuerBild: Bundestagswahl: Wahlprogramme der Parteien aus Bauherren-Sicht /Baukindergeld bis Freibetrag Grunderwerbsteuer
Bundestagswahl: Wahlprogramme der Parteien aus Bauherren-Sicht /Baukindergeld bis Freibetrag Grunderwerbsteuer
… spielen wird. Was also steht drin in den Wahlprogrammen der Parteien aus Bauherren-Sicht? Die Experten der Aktion pro Eigenheim geben einen Überblick von Baukindergeld bis Grunderwerbsteuer. Baukindergeld und Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer - Wahlprogramm von CDU /CSU Die CDU/CSU will Familien den Weg ins Wohneigentum erleichtern, unabhängig davon, …
Bild: Baukindergeld beim GaragenkaufBild: Baukindergeld beim Garagenkauf
Baukindergeld beim Garagenkauf
… den Kauf einer Fertiggarage des Unternehmens entscheiden. „Kinder sind unsere Zukunft – und deshalb wollen wir gerade Familien mit Kindern unterstützen und einmalig ein Baukindergeld von 75 € pro Kind gewähren - je gekaufter Garage aus unserem Unternehmen“, verkündet Geschäftsführer Hubert Winkelmeyer. „Immer mehr Familien mit Kindern können sich in …
Bild: Baukindergeld: creditweb unterstützt bei der Antragstellung der attraktiven EigenheimzulageBild: Baukindergeld: creditweb unterstützt bei der Antragstellung der attraktiven Eigenheimzulage
Baukindergeld: creditweb unterstützt bei der Antragstellung der attraktiven Eigenheimzulage
Köln, 28.02.2019 Für junge Familien und Alleinerziehende ist es jetzt deutlich einfacher, sich ein Eigenheim zu leisten – dafür sorgt das neue Baukindergeld. Diese im Juli 2018 im Bundestag beschlossene staatliche Förderung bezuschusst den Hausbau oder Hauskauf mit Starttermin zwischen dem 1. Januar 2018 und dem 31. Dezember 2020. Familien mit mittlerem …
Bild: Ratgeber Baukindergeld – die attraktive Eigenheimzulage für FamilienBild: Ratgeber Baukindergeld – die attraktive Eigenheimzulage für Familien
Ratgeber Baukindergeld – die attraktive Eigenheimzulage für Familien
Für junge Familien soll es zukünftig deutlich einfacher sein, sich ein Eigenheim leisten zu können – dafür sorgt das im Juli 2018 im Bundestag beschlossene Baukindergeld, eine staatliche Förderung beim Hausbau sowie Hauskauf. Doch wer bekommt diese Eigenheimzulage, wie hoch ist das Baukindergeld und wo kann man es beantragen? Alle wichtigen Informationen …
Thomas Filor: Familien können Zuschuss zur Immobilie bekommen
Thomas Filor: Familien können Zuschuss zur Immobilie bekommen
… daran arbeiten, dass mehr junge Familien sich den Traum vom Eigenheim ermöglichen können und setzt dafür auf staatliche Hilfe. Ein Zuschuss kann zum Beispiel das Baukindergeld sein. Die Voraussetzung dafür ist, dass die Immobilie selbst genutzt wird. Das Baukindergeld ist ein staatlicher Zuschuss, den man nicht zurückzahlen muss“, erklärt Thomas Filor. …
Warten auf das Baukindergeld / Mit Förderung günstiger ins Eigenheim
Warten auf das Baukindergeld / Mit Förderung günstiger ins Eigenheim
Seit Wochen ist es ein Thema – das Baukindergeld. Der von Bundesbauministerin Barbara Hendricks ins Gespräch gebrachte Eigenkapitalzuschuss soll in besonders nachgefragten Regionen dafür sorgen, dass auch Familien beim Immobilienkauf eine Chance haben. Tatsächlich ist der Hausbau oder Hauskauf nicht nur für die Nerven eine echte Belastungsprobe, sondern …
Bild: Wohnlich und wertstabilBild: Wohnlich und wertstabil
Wohnlich und wertstabil
… sichere Kapitalanlage und zuverlässige Altersvorsorge. Auch deshalb wollen sich viele Familien den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Günstige Finanzierungskonditionen und das staatliche Baukindergeld erleichtern derzeit zudem den Weg ins Eigenheim. Dabei zahlt sich der Bau oder Kauf eines massiven Ziegelhauses gleich doppelt aus: Denn dieses kann …
Sie lesen gerade: Fragen zum Baukindergeld schnell loswerden / Aktion pro Eigenheim startet neues Portal