openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umwelt- und gesundheitsfreundliche Leitungen ohne PVC

(openPR) Für einen führenden Spielzeughersteller hat FRIWO eine Stromversorgung mit einer PVC-freien Leitung entwickelt. Der Kunststoff PVC, welcher gerne für die Ummantelung von Leitungen genutzt wird, hat umwelt- und gesundheitsschädliche Eigenschaften: Damit der Kunststoff nicht spröde wird, werden sogenannte Phthalate als Weichmacher eingesetzt. Phthalate sind allerdings teilweise leber- und nierenschädigend und stehen darüber hinaus im Verdacht, krebserregend zu sein. Die Schadstoffe können sowohl über den Speichel, als auch über die Atemwege oder einfachen Hautkontakt in den Körper gelangen, weshalb es vor allem für den Einsatz in Kinderprodukten strenge Grenzwerte gibt.

Daneben kommt es auch während der Herstellung sowie während der Entsorgung zu Umweltbelastungen und Gesundheitsproblemen. Der Ausgangsstoff für PVC ist Vinylchlorid, welches krebserregend ist und sich auf das Erbgut auswirken kann. Darüber hinaus ist PVC eine sehr stabile chemische Verbindung, welche nicht verrottet und im Falle eines Brandes viele hochgiftige Stoffe freisetzt.

Doch nicht nur für den Menschen birgt PVC Gefahren, auch die Tierwelt ist betroffen: Vor allem Hunde und Nagetiere empfinden PVC als wohlschmeckend. Folge sind gesundheitliche Belastungen der Tiere sowie Fressschäden an Kabeln, Stromausfälle und Brände.

Den Gefahren und Belastungen, welche mit der Verwendung von PVC einhergehen, möchte FRIWO aktiv entgegenwirken. In Kürze werden PVC-freie Leitungen daher nicht nur für weitere kundenspezifische Entwicklungen, sondern auch für ausgewählte Standardware aus dem FRIWO-Portfolio als optionales Zubehör erhältlich sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1023562
 474

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umwelt- und gesundheitsfreundliche Leitungen ohne PVC“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FRIWO Gerätebau GmbH

Bild: Die Auswirkung der Medical Device Regulation (MDR) auf Stromversorgungen: Kostenfreies WebinarBild: Die Auswirkung der Medical Device Regulation (MDR) auf Stromversorgungen: Kostenfreies Webinar
Die Auswirkung der Medical Device Regulation (MDR) auf Stromversorgungen: Kostenfreies Webinar
Mittlerweile steht der neue Termin fest: Nachdem der Stichtag zur Umsetzung der Medizinprodukte-Verordnung 2017/745 der Europäischen Union (auch: Medical Device Regulation / MDR) aufgrund der Corona-Pandemie verschoben wurde, lautet die neue Deadline zur Erfüllung der Vorschriften 26.05.2021. Für Hersteller von Medizingeräten tickt damit unerbittlich die Uhr – denn mit Inkrafttreten der MDR sehen sie sich einer Fülle an neuen Dokumentations- und Kennzeichnungspflichten gegenüber. In diesem Zusammenhang stößt man beispielsweise auf Forderung…
Bild: FOX18: Flexibles Steckernetzgerät bietet hohe EffizienzBild: FOX18: Flexibles Steckernetzgerät bietet hohe Effizienz
FOX18: Flexibles Steckernetzgerät bietet hohe Effizienz
Mit dem FOX18 bietet FRIWO ein leistungsstarkes Steckernetzgerät aus der firmeneigenen FOX (FRIWO One-click X-change)-Plattform. Die Produktfamilie umfasst im Standardportfolio Ausgangsspannungen von 5-48 VDC bei einer Leistung von 18 W. Gemeinsame Merkmale aller FOX-Geräte sind die geringe Energieaufnahme im Leerlauf von = 82 %. Des Weiteren verfügen die Geräte über einen Weitbereichseingang von 90 bis 264 VAC (50 bis 60 Hz) und können im weiten Temperaturbereich von 0 bis 50°C genutzt werden. Das FOX-System steht für höchste Flexibilität:…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vinyl 2010: Alle Ziele erreichtBild: Vinyl 2010: Alle Ziele erreicht
Vinyl 2010: Alle Ziele erreicht
Vinnolit engagiert sich weiterhin für nachhaltige Entwicklung und unterstützt Nachfolgeinitiative Gemeinsam mit weiten Teilen der europäischen PVC-Industrie startete der PVC-Rohstoffhersteller Vinnolit vor 10 Jahren die Initiative Vinyl 2010, eine freiwillige Selbstverpflichtung für nachhaltige Entwicklung und ökologische Verantwortung über den gesamten …
Bild: LAPP macht Roboter fit für GleichstromBild: LAPP macht Roboter fit für Gleichstrom
LAPP macht Roboter fit für Gleichstrom
LAPP ist Pionier bei Gleichstromleitungen ------------------------------ LAPP stellt erstmals eine Roboterleitung vor, die sich explizit für den Einsatz mit Gleichstrom eignet. Die Anschlussleitung ÖLFLEX DC ROBOT 900 zeichnet sich vor allem durch ihre Torsions- und Biegefähigkeit aus. Sichtbarer Unterschied zu herkömmlichen ÖLFLEX Leitungen - sofern …
Bild: Leicht, beständig und vielseitig: Ceresana untersucht den Weltmarkt für PVC-RohreBild: Leicht, beständig und vielseitig: Ceresana untersucht den Weltmarkt für PVC-Rohre
Leicht, beständig und vielseitig: Ceresana untersucht den Weltmarkt für PVC-Rohre
Rohre aus Kunststoff verdrängen zunehmend Leitungen aus Aluminium, Beton, Gusseisen, Kupfer oder Stahl: Aufgrund des geringeren Gewichts und der Beständigkeit gegen Korrosion und Chemikalien wächst das Volumen des Kunststoffrohr-Marktes fast überall. Die Bedeutung der einzelnen Einsatzgebiete unterscheidet sich dabei für die verschiedenen Rohrtypen und …
Bild: Rohrsysteme einfach, schnell und umweltschonend klebenBild: Rohrsysteme einfach, schnell und umweltschonend kleben
Rohrsysteme einfach, schnell und umweltschonend kleben
… ist die kurze Aushärtezeit. Die Klebverbindung kann verhältnismäßig schnell belastet werden. Als Richtwert gilt eine Stunde Wartezeit bei vier bar Betriebsdruck. So können Leitungen bis zu viermal schneller in Betrieb genommen werden als beim Einsatz von Standard PVC-U Rohrklebstoffen.* Zusätzlich punktet Tangit Rapid mit guter Spaltüberbrückung. Die …
Bild: Kombiabschottungen leicht gemacht mit der neuen Walraven Pacifyre® Cable Tube BrandschutzröhreBild: Kombiabschottungen leicht gemacht mit der neuen Walraven Pacifyre® Cable Tube Brandschutzröhre
Kombiabschottungen leicht gemacht mit der neuen Walraven Pacifyre® Cable Tube Brandschutzröhre
… Brandschutzanforderungen gemäß MBO bzw. MLAR/LAR/RbALei.Dank ihrer Vielseitigkeit ist die Brandschutzröhre eine ideale Wahl für zahlreiche Anwendungsbereiche. Dazu zählen Elektrokabel und -leitungen aller Art, Kabelbündel, EIR-Bündel mit oder ohne Kabel, PVC-U Rohre, gebündelte oder einzelne PE-Leitungen „gabocom speed-pipe“ (Glasfaserkabel und Mikrokabel) sowie …
Bild: Plastik statt Beton: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Kunststoff-RohreBild: Plastik statt Beton: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre
Plastik statt Beton: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre
… halten, kein verschmutztes Wasser oder Chemikalien in der Umwelt versickern lassen, gleichzeitig aber leicht zu handhaben sein. Statt Metall oder Beton wird daher für Rohrleitungen immer häufiger Kunststoff verwendet. „Eine entscheidende Rolle spielt auch der Preis für die Rohstoffe, etwa Stahl oder Kupfer“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von …
Bild: Homogenes PVC - der ideale Bodenbelag bei höchsten BelastungenBild: Homogenes PVC - der ideale Bodenbelag bei höchsten Belastungen
Homogenes PVC - der ideale Bodenbelag bei höchsten Belastungen
… und Tischtennis. Der Boden in den Sportstätten ist damit höchster Belastung ausgesetzt. Um die Kosten für Renovierungen gering zu halten, eignet sich homogener PVC-Bodenbelag hervorragend für die Verlegung in Sportstätten, Universitäten, Schulen und Objektbereichen. Der Bodenbelag, der nur aus einem einzigen Material besteht, wird aufgrund seiner durchgehenden …
Bild: Plastik statt Beton: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Kunststoff-RohreBild: Plastik statt Beton: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre
Plastik statt Beton: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Kunststoff-Rohre
… halten, kein verschmutztes Wasser oder Chemikalien in der Umwelt versickern lassen, gleichzeitig aber leicht zu handhaben sein. Statt Metall oder Beton wird daher für Rohrleitungen immer häufiger Kunststoff verwendet. „Eine entscheidende Rolle spielt auch der Preis für die Rohstoffe, etwa Stahl oder Kupfer“, erläutert Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von …
Bild: Nexans bietet Kabel-Optimierungskonzept - Leistungsfähig, schwer entflammbar, robust auch in feuchter UmgebungBild: Nexans bietet Kabel-Optimierungskonzept - Leistungsfähig, schwer entflammbar, robust auch in feuchter Umgebung
Nexans bietet Kabel-Optimierungskonzept - Leistungsfähig, schwer entflammbar, robust auch in feuchter Umgebung
Neue Mantelmischung für erdverlegte Kabel und Leitungen der Nieder-, Mittel- und Hochspannungsebene Hannover, 20. August 2009 – Mehr Sicherheit im Brandfall bietet die neue Mantelmischung, die Nexans Deutschland für Energiekabel und -leitungen zur Erdverlegung entwickelte. Sie ist ab sofort für alle Spannungsebenen von der Nieder- bis zur Hochspannung …
Bild: Neue Werkzeuge zum Abmanteln von LeitungenBild: Neue Werkzeuge zum Abmanteln von Leitungen
Neue Werkzeuge zum Abmanteln von Leitungen
Halver, 18.08.2015 – Neue Werkzeuge zum Abmanteln von Leitungen ergänzen ab sofort das Original-Zubehör des Steckverbinder- und Gehäusespezialisten ESCHA. Mit dem so genannten ‚Cable Strip Tool‘ und dem ‚Cable Cut Tool‘ lassen sich durch einfache Handgriffe Kabelmäntel von Leitungen mit unterschiedlichen Längen und Durchmessern entfernen. Cable Strip …
Sie lesen gerade: Umwelt- und gesundheitsfreundliche Leitungen ohne PVC