openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mutterpass - unverzichtbar während der Schwangerschaft

15.10.201818:44 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Mutterpass - unverzichtbar während der Schwangerschaft
Mutterpass - unverzichtbar während der Schwangerschaft
Mutterpass - unverzichtbar während der Schwangerschaft

(openPR) Der Mutterpass begleitet die Schwangere während der gesamten Schwangerschaft und dokumentiert alles Wichtige rund um Vorsorgeuntersuchungen und die Gesundheit der Mutter sowie des ungeborenen Babys.
------------------------------

Auch mögliche Risiken werden domumentiert. So liegen im Notfall alle wichtigen Informationen sofort vor und eine umfassende Behandlung ist möglich. Daher ist es empfehlenswert, den Mutterpass stets bei sich zu tragen.


Bewahren Sie auch nach der Geburt den Mutterpass auf. E r dient nicht nur als "Andenken" - die dort erfassten Daten können auch für weitere Schwangerschaften von Bedeutung sein.
Wie liest man den Mutterpass

Im Folgenden schauen wir uns die einzelnen Seiten des Mutterpasses genauer an und informieren über dessen Inhalte um ein gutes Verständnis zu schaffen.
Ein Mutterpass hat 16 Seiten und jede Einzel- oder Doppelseite befasst sich mit verschiedenen Untersuchungen und Bereichen der Gesundheit von Mutter und Kind.
Der Mutterpass Seite 2: Untersuchung auf Blutgruppenunverträglichkeit und Röteln
Blutgruppe und Rhesusfaktor

Es werden die Ergebnisse der ersten Blutuntersuchung erfasst. Die Blutgruppenzugehörigkeit und der Rhesusfaktor der werdenden Mutter werden festgestellt. Dies ist wichtig, wenn durch einen Unfalls oder eine OP Bluttransfusionen notwendig werden.

Doch weiterhin kann der Rhesusfaktor auch für das Ungeborene wichtig sein.
Wenn die Mutter Rhesus-negativ (Rh-) und der Vaters Rhesus-positiv (Rh+) sind, kann das Kind auch Rhesus-positiv sein. Wenn dann Blutzellen des Kindes in den mütterlichen Blutkreislauf gelangen, ist es möglich, dass sich im Blut der Mutter Antikörper gegen das Blut des Ungeborenen bilden. Meistens geschieht dies während der Geburt und ist für das Baby ungefährlich. Doch bei einer weiteren Schwangerschaft können die bereits gebildeten Antikörper das Leben des Ungeborenen bedrohen, falls dieses Kind ebenfalls Rhesus-positiv ist.

Daher wird als Vorsichtmaßnahme bei Schwangeren, die Rhesus-negativ sind in der 28. Schwangerschaftswoche vorbeugend Anti-D-Globulin gespritzt. Dies verhindert die Bildung von Antikörpern für den Fall, dass kindliche Blutanteile in den Blutkreislauf der werdenden Mutter gelangen. Die sogenannte Anti-D-Prophylaxe wird 72 Stunden nach der Geburt wiederholt, wenn das Baby Rhesus-positiv ist.

In Fällen in denen beide Eltern Rhesus-negativ oder wenn die Mutter Rhesus-positiv ist und das Kind Rhesus-negativ, besteht keine Gefahr für das Kind.
Der Antikörper Suchtest

Weiterhin wird bei schwangeren Frauen zu Beginn der Schwangerschaft das Blut auf Antikörper gegen Blutfaktoren untersucht. Werden Antikörper gefunden, erfolgen weitere Untersuchungen, um zu klären, ob sie das Ungeborene gefährden könnten.
Röteln-HAH-Test

Das Blut der Schwangeren wird auf Rötelnvieren untersucht, denn eine Röteln-Infektion während der Schwangerschaft kann zu schweren körperlichen und geistigen Fehlentwicklungen des Kindes führen. Werdende Mütter, die als Kind an einer Röteln-Infektion erkrankt sind oder geimpft wurden brauchen sich diesbezüglich keine Sorgen machen.

Der Titerwert gibt Auskunft, ob eine genügende Menge von Antikörpern im Blut vorhanden ist. Ein Titerwert von 1:32 oder mehr gilt als zuverlässiger Schutz vor einer Infektion. Bei einem niedrigeren Titer wird durch eine weitere Untersuchung geklärt, ob Immunität besteht. Im Mutterpass wird notiert: "Immunität ist anzunehmen".
Der Mutterpass Seite 3: Untersuchung auf Infektionen
Nachweis von Chlamydia trachomatis-Antigen

Mit einer Urinprobe wird festgestellt, ob bei der Schwangeren eine Chlamydieninfektion vorliegt. Diese würde das Risiko einer Fehl- oder Frühgeburt erhöhen. Im Falle einer Infektion wird eine Behandlung mit Antibiotikum notwendig und die Untersuchung dann wiederholt.
Antikörper-Suchtest-Kontrolle

Auch wenn beim ersten Test keine Antikörper gefunden wurden, so wird der Test in der 24. - 27. SSW (Schwangerschaftswoche) wiederholt.
Röteln-HAH-Test-Kontrolle

Auch wenn beim ersten Test keine Antikörper gegen Rötelnviren gefunden wurden, wird der Test noch einmal wiederholt. So wird sichergestellt, dass die Schwangere sich zwischenzeitlich nicht infiziert hat.
LSR-Test (Lues-Such-Reaktion)

Lues - besser bekannt als Syphilis - ist eine Geschlechtskrankheit. Sie kann auch das Ungeborene schädigen. Bei einer Blutuntersuchung wird deshalb nach Lues-Bakterien gesucht. Bei einem positiven Ergebnis wird mit weiteren Tests geprüft, ob die Infektion abgeheilt oder noch aktiv ist. Im Mutterpass wird nur erfasst, dass der Test durchgeführt wurde - jedoch ohne Ergebnis.
HIV-Test

Die Untersuchung auf HIV (AIDS) ist nicht Pflicht, wird aber allen Schwangeren empfohlen. Im Mutterpass wird erfasst, ob der Test durchgeführt wurde, allerdings ohne Ergebnis.
Nachweis von HBs-Antigen

Hepatitis B ist eine infektiöse Leberentzündung. Damit im Fall eines positiven Befundes das Kind gleich nach der Schwangerschaft geimpft werden kann, wird im letzten Schwangerschaftsdrittel das Blutserum der Schwangeren auf eine Hepatitis-B-Infektion untersucht.
Der Mutterpass - Seite 4: Vorangegangene Schwangerschaften
Angaben zu vorangegangenen Schwangerschaften

Hier wird in einer Tabelle der Verlauf vorangegangener Schwangerschaften und Geburten erfasst um Rückschlüsse auf potenzielle Risiken zu berücksichtigen.
Risikoeinstufung im Mutterpass

Hier wird vermerkt ob:
• die Schwangere bereits einen Kaiserschnitt hatte
• eine Fehlgeburt hatte
• einen Schwangerschaftsabbruch vorgenommen hat
• eine Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter hatte
• bei früheren Geburten Komplikationen auftraten

Unter dem Abschnitt "Besonderheiten" können weitere Blutuntersuchungen vermerkt werden.
Mutterpass Seite 5: Allgemeine Krankengeschichte und Beratung der Schwangeren
Anamnese und allgemeine Befunde

Mit Hilf eines 26 Punkte umfassenden Fragenkatalogs werden bei der ersten Voruntersuchung der Schwangerschaft die "Vorgeschichte" der Schwangeren erfasst. Erfasst werden Punkte wie: Alter der Schwangeren, Allergien, bisherige Erkrankungen, Erkrankungen die in der Familie häufiger vorkommen und frühere Fehl- oder Frühgeburten.
Auch psychische sowie soziale Belastungen werden hier vermerkt.

Diese und weitere Befunde nehmen Einfluß auf eine Einschätzung zur Risikoschwangerschaft.
Beratung der Schwangeren

Dazu gehören Themen wie Ernährung (unter anderem Jodzufuhr), Alkoholkonsum, Medikamente, Arbeit, Sport und Reisen, Krebsfrüherkennung, Schwangerschaftsgymnastik und Geburtsvorbereitung, Zahngesundheit, HIV-Antikörpertest, aber auch Erläuterungen zu den Möglichkeiten der Pränataldiagnostik. Im Mutterpass (http://www.bebebi.de/ratgeber)wird vermerkt, dass diese Beratung stattgefunden hat.

Weiter auf Bebebi Kinderwagen Ratgeber (https://www.bebebi.de/blog/mutterpass-unverzichtbar-waehrend-der-schwangerschaft)




------------------------------

Pressekontakt:

Pro Concept Store
Herr Christian Leyk
Am Eggenkamp 29
48268 Greven

fon ..: +4925719977790
web ..: http://www.pro-concept-store.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1022504
 520

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mutterpass - unverzichtbar während der Schwangerschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pro Concept Store

Bild: Fetales Alkoholsyndrom - warum jedes Glas Sekt oder Wein in der Schwangerschaft zu viel istBild: Fetales Alkoholsyndrom - warum jedes Glas Sekt oder Wein in der Schwangerschaft zu viel ist
Fetales Alkoholsyndrom - warum jedes Glas Sekt oder Wein in der Schwangerschaft zu viel ist
Alkoholkonsum in der Schwangerschaft wird immer wieder verharmlost. Dabei können schon kleine Mengen Alkohol während der Schwangerschaft die Gesundheit des ungeborenen Kindes dauerhaft schädigen. ------------------------------ Viele werdende Mütter sind sich diesem Ausmaß der Gefahr nicht bewusst. So wie das Ungeborene über die Plazenta der Schwangeren ernährt wird, gelangt auch der Alkohol ungefiltert in seinen Körper und kann bleibende Schäden verursachen. Im schlimmsten Fall kann es zum fetalen Alkoholsyndrom (FAS) kommen. Die Ursachen…
Bild: Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit - diese Nährstoffe sind besonders wichtigBild: Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit - diese Nährstoffe sind besonders wichtig
Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit - diese Nährstoffe sind besonders wichtig
Wenn eine Frau schwanger ist verändern sich viele Dinge. Auch die Ernährung spielt dabei eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass sich das Baby während der Schwangerschaft gut entwickelt. ------------------------------ Doch auch in der ersten Zeit nach der Geburt, wenn das Baby gestillt wird, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Wenn ein neues Leben in einem heranwächst, ist das eine große Leistung, die der Körper erbringen muss. Dafür muss er all seine Energie aufbringen. Deshalb ist die gesunde und ausgewogene E…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zahnärzte und Frauenärzte in Schl.-Holst.: Grundstein für Zahngesundheit wird in der Schwangerschaft gelegt
Zahnärzte und Frauenärzte in Schl.-Holst.: Grundstein für Zahngesundheit wird in der Schwangerschaft gelegt
… über Zahnsanierung und professionelle Zahnreinigung“, stellt Doris Scharrel, Landesvorsitzende des Berufsverbandes der Frauenärzte, fest. Damit könne bei werdenden Müttern einer Schwangerschaftsgingivitis und der Keimübertragung von der Mutter zum Kind wirksam vorgebeugt werden. Auch die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holsteins setzt sich für …
Bild: Eine Kündigung ohne Zustimmung der Arbeitsschutzbehörde während der Schwangerschaft ist unwirksamBild: Eine Kündigung ohne Zustimmung der Arbeitsschutzbehörde während der Schwangerschaft ist unwirksam
Eine Kündigung ohne Zustimmung der Arbeitsschutzbehörde während der Schwangerschaft ist unwirksam
… sodass die nun gekündigte Mitarbeiterin Klage erhob. Das Arbeitsgericht erklärte die Kündigung als unwirksam. Nach § 9 Abs. 1 MuSchG ist eine Kündigung während der Schwangerschaft (oder 4 Monate nach der Schwangerschaft) unzulässig, wenn der Arbeitgeber von der Schwangerschaft während der Kündigung Kenntnis hatte oder er über die Schwangerschaft innerhalb …
Bild: Tolle Seite für SchwangereBild: Tolle Seite für Schwangere
Tolle Seite für Schwangere
… Schwangeren nützliche Serviceleistungen wie z.B. einen Namensfinder, einen Geburtsterminrechner sowie Checklisten zur Verfügung stellen. Im Magazin Happy Mom werden viele Themen rund um die Schwangerschaft beschrieben und Fragen zum Mutterpass beantwortet. Ein Webshop bietet eine schöne Schwangerschafts-DVD sowie das original Happy Mom T-Shirt an.
Bild: Einfach rauchfrei in der Schwangerschaft - durch HypnoseBild: Einfach rauchfrei in der Schwangerschaft - durch Hypnose
Einfach rauchfrei in der Schwangerschaft - durch Hypnose
Der Tiengener Hypnose-Coach Andreas Tenhagen hat sich der Aktion "Rauchfrei in der Schwangerschaft" angeschlossen. Hypnotiseure aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten für werdende Mütter, die einen Mutterpass vorlegen können, die Hypnose-Behandlung zur Raucherentwöhnung zum halben Preis an. aJede werdende Mutter unter 18 Jahre bekommt …
Gratis Schwangerschaftskalender erstmals im praktischen Scheckkarten-Format
Gratis Schwangerschaftskalender erstmals im praktischen Scheckkarten-Format
Werdende Mamas aufgepasst! Ab sofort passen die wichtigsten Eckdaten der Schwangerschaft in das Portemonnaie. Seracell präsentiert einen neuen personalisierten Schwangerschaftskalender im praktischen Scheckkartenformat. Der kostenlose kleine Info-Begleiter enthält eine Übersicht zur Schwangerschaftsdauer sowie zu Größe und Gewicht des Kindes. Daneben …
Mundgesundheit in der Schwangerschaft stärken
Mundgesundheit in der Schwangerschaft stärken
Regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt empfohlen Optimale Vorsorge: Gerade in der Schwangerschaft sind wiederholte Termine beim Facharzt für Gynäkologie wichtig, damit die Entwicklung des Nachwuchses in allen Stadien überwacht werden kann. Zum Schutz der Gesundheit von Mutter und Kind gehört aber auch der regelmäßige Besuch des Zahnarztes, damit Krankheitserreger …
Hypnose zum Nichtraucher in der Schwangerschaft
Hypnose zum Nichtraucher in der Schwangerschaft
Das Zentrum für Hypnose in München ist eine Therapieeinrichtung für Hypnose und Hypnotherapie. Wir haben uns der Aktion "Rauchfrei in der Schwangerschaft" angeschlossen. Hypnotiseure aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten für werdende Mütter die einen Mutterpass vorlegen können die Hypnose zur Raucherentwöhnung zu halben Preis an. Wir …
Bild: 9+12 Gemeinsam gesund - Neues Modellprojekt der Plattform Ernährung und BewegungBild: 9+12 Gemeinsam gesund - Neues Modellprojekt der Plattform Ernährung und Bewegung
9+12 Gemeinsam gesund - Neues Modellprojekt der Plattform Ernährung und Bewegung
Berlin/Ludwigsburg, 09.06.2011 - Die Plattform Ernährung und Bewegung (peb) startet mit „9+12 Gemeinsam gesund – in Schwangerschaft und erstem Lebensjahr“ das Modellprojekt zur Entwicklung und Erforschung von Kooperationsstrukturen der Übergewichtsprävention. Ziel des Projekts ist es, junge Familien bereits vor oder mit Feststellung der Schwangerschaft …
Bild: Untersuchungen bei einer SchwangerschaftBild: Untersuchungen bei einer Schwangerschaft
Untersuchungen bei einer Schwangerschaft
In der Regel sind es die Frauen selbst, die ihre Schwangerschaft bemerken. Meist bleibt die Periode aus, manche Frauen klagen auch über Übelkeit und Erbrechen am Morgen – deutliche Symptome einer Schwangerschaft, die sich durch die Veränderungen im Hormonhaushalt ergeben und nach den ersten drei Monaten i. d. R. verschwinden. Die meisten Frauen suchen …
Bild: Mit dem Elektronischen Mutterpass verbessert MEDISTAR die ärztliche Betreuung schwangerer FrauenBild: Mit dem Elektronischen Mutterpass verbessert MEDISTAR die ärztliche Betreuung schwangerer Frauen
Mit dem Elektronischen Mutterpass verbessert MEDISTAR die ärztliche Betreuung schwangerer Frauen
Hannover, 06.08.2013: Während einer Schwangerschaft bedürfen Frauen der ganz besonderen Aufmerksamkeit durch ihren Gynäkologen. Der innovative Elektronische Mutterpass von MEDISTAR, gemeinsam mit dem GYNAmed®-Vorsitzenden Dr. Lutz Winkler sowie anderen Gynäkologen entwickelt, entlastet den Arzt von Routineaufgaben und gibt ihm mehr Zeit für die intensive …
Sie lesen gerade: Mutterpass - unverzichtbar während der Schwangerschaft