openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einzigartiger Kalender tritt beim Gregor Calendar Award an

12.10.201820:11 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Einzigartiger Kalender tritt beim Gregor Calendar Award an
Der Kalender
Der Kalender "Typisch Montag - ein Jahr hat sieben Tage"

(openPR) Fächerübergreifendes Projekt mit Studierenden der HTWG Konstanz
------------------------------

Das gab's noch nie! 20 Studierende der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz (HTWG) haben unter dem Titel "Typisch Montag - ein Jahr hat sieben Tage" einen einzigartigen Jahreskalender 2019 geschaffen. Er ist nicht kalendarisch nach Tagen, Wochen oder Monaten sortiert, sondern zeigt 365 Illustrationen von sieben unterschiedlichen Persönlichkeiten. Jede Person steht für einen bestimmten Wochentag. An jedem Montag wird die Geschichte des arbeitssuchenden Manfred in Illustrationen erzählt, Dienstag ist die verträumte Dina dran, Mittwoch die selbstbewusste Margot, der Donnerstag zeigt Dieter und seine Hauskatze, Freitag ist der Paketbote Fesal unterwegs, rebellisch wird's immer samstags mit Samantha und immer sonntags spaziert Siegfried durch die Natur oder bastelt. Alle Illustrationen sind zum Abreißen und können als Postkarte wiederverwendet werden.



Jetzt wurde der einzigartige 99 Zentimeter breite und 32 Zentimeter hohe Kalender beim Gregor Calendar Award eingereicht. Er ist der größte Wettbewerb für Kalendermacher in Europa. Von Ende Januar bis Anfang Februar 2019 werden die zum Wettbewerb angemeldeten Kalender im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg in Stuttgart präsentiert und prämiert.
"In Zeiten der Digitalisierung hat der Papierkalender nahezu ausgedient. Daher sollten die Studierenden überlegen, wie ein analoger Kalender im digitalen Zeitalter aussehen und funktionieren kann. Entstanden ist ein völlig neuartiger Kalender, der überrascht und jeden Tag aufs Neue begeistert. Wir hoffen sehr, dass wir damit auch die Jury vom Gregor Calendar Award begeistern", sagt Isabella Heudorf, Inhaberin der Agentur Heudorf Kommunikation & Design, die das Kalenderprojekt initiiert hat.

Die beiden HTWG-Professoren Thilo Rothacker und Jochen Rädeker waren von der Idee sofort begeistert und boten den Studierenden des Bachelor-Studiengangs Kommunikationsdesign zur Realisierung des Kalenderprojekts einen Kurs, in dem die Gestaltung der Bildflächen und des Kalendariums gemeinsam entwickelt wurde.

Zunächst konnte jeder Studierende seine Ideen und Entwürfe den Kursteilnehmern vorstellen. Am Schluss wurde abgestimmt, welche Idee vom Team als Kalender realisiert werden sollte. Eine klare Mehrheit gab es für den Kalendervorschlag von Studentin Louise Krank: "Ich bin sehr stolz darauf und freue mich, dass wir mit dem Projekt zeigen konnten, wie kreativ und innovativ die angehenden Kommunikationsdesigner der HTWG sind. Das ist die beste Visitenkarte für unser künftiges Berufsleben." Louise Krank übernahm bei dem Projekt auch die Aufgabe der Kreativ-Direktorin.
"Wir wollten das Thema mit unserer Interpretation der Kalenderfunktion neu beleben und mit einer noch nie gesehenen Gestaltung begeistern. Dafür braucht man unverbrauchte Köpfe und junge Talente", betont Thilo Rothacker. Und sein HTWG-Kollege Jochen Rädeker fügt hinzu: "Durch die Zusammenarbeit mit den Fächern Illustration und Kommunikationsdesign haben wir einen einzigartigen Kalender geschaffen, der anschaulich zeigt, wie attraktiv analoge Kalender im digitalen Zeitalter sein können."

Die Realisierung des aufwändigen Projekts übernahm Druckpartner in Essen: Neben dem Druck mit Biofarben war Druckpartner Ideengeber für die gesamte Umsetzung, für die buchbinderische Arbeit und für die Verpackung. "Um auch in Sachen Umwelt ein Zeichen zu setzen, haben wir bei der Kalenderproduktion sämtliche Kriterien für das Blaue Engel-Umweltzeichen erfüllt", erklärt Gerhard Florian, Produktionsleiter und Gesellschafter bei Druckpartner Essen. Papiergroßhändler Antalis sponserte das benötigte Umweltpapier: Cocoon Offset 300g ausgezeichnet mit dem Blauen Engel. "Wir werden die Kalender an namhafte Agenturen verteilen. Er soll ja auch ein Referenzprojekt für die Studierenden sein, quasi ein Lookbook, womit sie sich bewerben können", fügt Jürgen Schoch, Sales Manager Premium-/Green Papers, Leitung Backselling bei Antalis hinzu. Die Druckplatten steuerte Agfa bei und die Pressearbeit für den Kalender übernimmt die Hamburger Agentur IN-Press.

Übrigens: Beim Gregor Calendar Award in Stuttgart wird nicht nur der finalisierte Kalender dieses Projektes vorgestellt, sondern alle Entwürfe der Studierenden.




------------------------------

Pressekontakt:

IN-Press
Frau Irmgard Nille
Alsterdorfer Straße 459
22337 Hamburg

fon ..: 040 46881030
web ..: http://www.in-press-buero.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1022256
 1037

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einzigartiger Kalender tritt beim Gregor Calendar Award an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IN-Press

Bild: "Schluss mit dem Ausbildungstourismus!"Bild: "Schluss mit dem Ausbildungstourismus!"
"Schluss mit dem Ausbildungstourismus!"
Stuttgarter CDU-Politiker Thilo Lindner plädiert für wohnortnahe Ausbildung ------------------------------ Rund ein Drittel aller Auszubildenden absolvieren ihre Ausbildung nicht an ihrem Wohnort. Das ist das Ergebnis des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit. "Auszubildende brauchen immer mehr Zeit, um täglich zur Ausbildung zu kommen. Fahrzeiten von über einer Stunde sind normal. Wir müssen endlich Schluss mit dem Ausbildungstourismus machen", plädiert Thilo Lindner. Der CDU-Politiker und Kandid…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Druckhaus Berlin-Mitte gewinnt mit umweltschonender Produktion 'gregor international calendar Award'Bild: Druckhaus Berlin-Mitte gewinnt mit umweltschonender Produktion 'gregor international calendar Award'
Druckhaus Berlin-Mitte gewinnt mit umweltschonender Produktion 'gregor international calendar Award'
… Auftragslage positiv bemerkbar macht, sondern auch bei internationalen Wettbewerben. So zum Beispiel beim „ gregor international calendar Award“, bei dem alljährlich die weltweit besten Kalender mit dem „Gregor“ prämiert werden. Gleich zwei Kalender-Produktionen von Druckhaus Berlin-Mitte mit Blauem Engel wurden in diesem Jahr ins Rennen um den „Gregor“, eine …
Bild: EndlosPapierKalender erreicht dritten Platz beim gregor international calendar award 2013Bild: EndlosPapierKalender erreicht dritten Platz beim gregor international calendar award 2013
EndlosPapierKalender erreicht dritten Platz beim gregor international calendar award 2013
Mit dem EndlosPapierKalender hat die systemform Datenbelege GmbH den dritten Preis beim gregor international calendar award 2013 gewonnen. Der internationale Wettbewerb zeichnet Kalender mit besonders innovativer Gestaltung aus. Dieses Jahr wurden 59 Preisträger aus dem In- und Ausland ausgezeichnet. Der "Gregor Award" gehört zu den bedeutendsten Wettbewerben …
Sensationeller Erfolg für Scheufelen
Sensationeller Erfolg für Scheufelen
Höchste Auszeichnungen für Kalender 2013 „Moving the World“ Während der Eröffnungsfeier des „gregor international calendar award“ wurden am 24. Januar 2013 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart die begehrten Preise für außergewöhnliche Kalender überreicht. Zum bedeutendsten Wettbewerb der Druck- und Medienbranche in Europa wurden 1.159 Produktionen aus …
Bild: Dabei sein ist eine Auszeichnung - Nominierung für die kommunikatöreBild: Dabei sein ist eine Auszeichnung - Nominierung für die kommunikatöre
Dabei sein ist eine Auszeichnung - Nominierung für die kommunikatöre
Marburg, 28. Januar 2015. Die Marburger Agentur die kommunikatöre bekam für ihren kreativen Kalender „10“ eine Auszeichnung des „gregor international calender award 2015“.[nbsp] Rund 1.000 Exponate wurden aus Deutschland, dem europäischen Ausland sowie aus Japan eingereicht. Trotz der großen Konkurrenz schaffte es ihr Kalender bis in die Endrunde.[nbsp] Er …
Bild: Gregor Self-Publishing Calendar Award 2016Bild: Gregor Self-Publishing Calendar Award 2016
Gregor Self-Publishing Calendar Award 2016
… „Self-Publishing“ vergeben. Somit hält das in der Buchbranche stark wachsende Thema Self-Publishing nun in Form eines gesonderten Awards Einzug in die beliebte Warengruppe der Kalender. Für den Award können von unabhängigen Autoren Kalender eingereicht werden, die selbst gestaltet, in kleineren Auflagen gedruckt und über den Handel verkauft werden. …
Bild: Kalender Waldbewohner doppelt ausgezeichnetBild: Kalender Waldbewohner doppelt ausgezeichnet
Kalender Waldbewohner doppelt ausgezeichnet
Der Kalender Waldbewohner 2012 wurde gerade zweifach ausgezeichnet: Mit dem gregor international calendar award 2012 in Silber und mit dem Internationalen Kodak Fotokalenderpreis 2012. Der Jurykommentar: Hermann Dörre und Julia Schmidt waren auf Motivsuche der besonderen Art. Losgelöst vom Umfeld des Waldes entstanden durch eine spezielle Fototechnik …
Bild: Kalender „Energie“ der Stadtwerke Witten erhält 3 Auszeichnungen beim gregor international calendar award 2013Bild: Kalender „Energie“ der Stadtwerke Witten erhält 3 Auszeichnungen beim gregor international calendar award 2013
Kalender „Energie“ der Stadtwerke Witten erhält 3 Auszeichnungen beim gregor international calendar award 2013
Beim diesjährigen gregor international calendar award 2013 wurde der Jahreskalender 2013 „Energie“ der Stadtwerke Witten GmbH im Haus der Wirtschaft in Stuttgart mit drei Auszeichnungen versehen. Von den 1159 Wettbewerbsbeiträgen wurden insgesamt 59 Arbeiten ausgezeichnet.  Der von der eden und team Werbeagentur GmbH entwickelte und realisierte Kalender …
Bild: Nachwuchsdesignerin holt Kalenderpreis für Werbeagentur Riegg & PartnerBild: Nachwuchsdesignerin holt Kalenderpreis für Werbeagentur Riegg & Partner
Nachwuchsdesignerin holt Kalenderpreis für Werbeagentur Riegg & Partner
Er hat mittlerweile schon fast Tradition - der DENKalender der Werbeagentur Riegg & Partner aus Neudrossenfeld. Und wenn der „Nachwuchs“ eine liebgewonnene Tradition fortführt und mit jugendlicher Kreativität weiterentwickelt, dann ist die Freunde natürlich groß. Der DENKalender 2014 war nämlich das Bachelorarbeitsprojekt der Junior Art Direktorin …
Bild: Fünf CALVENDO-Autoren für die Shortlist des Gregor Self-Publishing Calendar Awards 2016 nominiertBild: Fünf CALVENDO-Autoren für die Shortlist des Gregor Self-Publishing Calendar Awards 2016 nominiert
Fünf CALVENDO-Autoren für die Shortlist des Gregor Self-Publishing Calendar Awards 2016 nominiert
… CALVENDO-Autoren, die sich über diese ganz besondere Auszeichnung freuen können: Die Jury hat ihre eingereichten Werke für die zweite Runde nominiert! Gleich drei Kalender konnte Klaus Eppele aus Karlsruhe in der Shortlist platzieren: • „Natur pur“ (Kategorie Reise / Landschaft) • „Was krabbelt denn da“ (Kategorie Tiere) • „Blütenmeere“ (Kategorie Natur & …
Bild: ZEIT für Auszeichnungen: Award of Excellence für die „Beste Produktion“Bild: ZEIT für Auszeichnungen: Award of Excellence für die „Beste Produktion“
ZEIT für Auszeichnungen: Award of Excellence für die „Beste Produktion“
Fulda/Stuttgart. Druck ist nicht gleich Druck – eindrucksvoll beweist das der creart-Kalender 2020. Für diesen erhielt das Team der Fuldaer Werbeagentur und -produktion creart® und der Multimedia-Tochter COM.POSiTUM® am Wochenende die Auszeichnung des Award of Excellence für die „Beste Produktion“ im Rahmen des gregor calendar awards. Entsprechend groß …
Sie lesen gerade: Einzigartiger Kalender tritt beim Gregor Calendar Award an