openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KEYMILE zeigt Innovationen für High-Speed-Netze

12.10.201817:49 UhrIT, New Media & Software
Bild: KEYMILE zeigt Innovationen für High-Speed-Netze
KEYMILE erweitert FTTB-Lösungsangebot mit G.fast/VDSL2-Micro-DSLAM MileGate 2112. (Quelle KEYMILE)
KEYMILE erweitert FTTB-Lösungsangebot mit G.fast/VDSL2-Micro-DSLAM MileGate 2112. (Quelle KEYMILE)

(openPR) Hannover, 11. Oktober 2018 - KEYMILE präsentiert auf dem Broadband World Forum vom 23. bis 25. Oktober in Halle 22a am Stand B109 auf dem Berliner Messegelände Zugangslösungen für ultraschnelle Breitbandnetze. Die neue FTTB-Lösung MileGate 2042 ermöglicht Datenraten von nahezu 2 Gbit/s. Dazu kommt als weitere Neuheit eine integrierte VDSL2-Vectoring-Lösung, mit der Netzbetreiber eine Bandbreite von 300 Mbit/s anbieten können.

FTTB nimmt Fahrt auf. Vor allem regionale und kommunale Netzbetreiber, auf die in Deutschland rund drei Viertel aller Glasfaseranschlüsse entfallen, installieren in dicht besiedelten städtischen Gebieten Glasfaseranschlüsse bis zu den Gebäuden (FTTB). An diese Zielgruppe richtet sich KEYMILE mit seiner neuen FTTB-Lösung MileGate 2042. In einem kompakten Wandgehäuse bietet MileGate 2042 acht G.fast-Ports im 212 MHz-Profil, das aggregierte Datenraten (Upstream + Downstream) von bis zu 2 Gbit/s erlaubt. Mit dem im ersten Halbjahr 2019 verfügbaren G.fast-Micro-DSLAM MileGate 2042 baut KEYMILE sein FTTB-Lösungsportfolio weiter aus. Insbesondere regionale Netzbetreiber setzen auf die FTTB-G.fast-ONUs von KEYMILE. Der im Sommer 2018 eingeführte MileGate 2112 wird bereits erfolgreich in mehreren deutschen Stadtnetzen eingesetzt.

Als weiteres neues Produkt, ebenfalls verfügbar im ersten Halbjahr 2019, zeigt KEYMILE auf dem Messestand eine Baugruppe zur Nutzung in der MileGate-IP-MSAN-Familie für den Breitbandzugang von Privat- und Geschäftskunden. Sie bietet 48 Ports und unterstützt VDSL2-Vectoring mit Profil 35b. Dies ermöglicht es Netzbetreibern, Verbindungen mit bis zu 300 Mbit/s anzubieten.

Darüber hinaus zeigt KEYMILE im Ausstellungsbereich seine modulare FTTH-OLT-Plattform MileGate 3510 für den Aufbau passiver optische Netze mit höchster Portdichte. Aus deren 96 Ports können Netzbetreiber rund 12.000 Privat- und Geschäftskunden anschließen. Der kompakte Netzknoten MileGate 3031 ermöglicht eine kosteneffiziente Bereitstellung leistungsfähiger Glasfasernetze auch in Gebieten mit einer geringen Einwohnerzahl. Für die Implementierung einer P2P (Punkt-zu-Punkt)-Architektur mit aktiver Zugangstechnologie bietet KEYMILE den IP-MSAN MileGate 2510.

Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/keymile abgerufen werden.  

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1022210
 522

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KEYMILE zeigt Innovationen für High-Speed-Netze“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KEYMILE

Bild: Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-DienstenBild: Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-Diensten
Airband setzt auf DZS-KEYMILE für die Anbindung ländlicher Regionen mit Gigabit-Breitband-Diensten
Hannover, 7. Juli 2020 – Der britische Internet-Service-Provider Airband implementiert die GPON-OLTs von DZS-KEYMILE in einem hybriden FTTH-/Mobilfunk-Netz und erreicht damit eine schnellere Einbringung der Breitband-Dienste. Um abgelegene ländliche Gemeinden und schwer erreichbare Gebiete in Großbritannien mit Highspeed-Internet zu versorgen, baut der britische Internet-Service-Provider Airband eine FTTH-Infrastruktur (Fibre to the Home) auf. Dabei konzentrierte er sich ursprünglich auf Mobilfunk. Um Kunden in ländlichen Gemeinden die bestm…
Bild: Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILEBild: Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE
Kai Uebach ist neuer Geschäftsführer bei DZS-KEYMILE
Hannover, 31. März 2020 - DZS-KEYMILE hat mit Kai Uebach ab sofort einen renommierten Mobilfunk-Manager als neuen Geschäftsführer. Gleichzeitig übernimmt er die Position des President EMEA der DASAN Zhone Solutions. Zum 16. März 2020 hat Kai Uebach (57) die Unternehmensleitung von DZS-KEYMILE übernommen, einem führenden Anbieter von Telekommunikationslösungen für den Breitbandzugang, 5G-Transport und Unternehmensnetzwerke. Kai Uebach verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in der Führung, Restrukturierung und Neuausrichtung sowie im A…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KEYMILE gehört jetzt zu DZSBild: KEYMILE gehört jetzt zu DZS
KEYMILE gehört jetzt zu DZS
… Vorteilen: • Stabilität und Kontinuität durch den Fortbestand von Entwicklung und Produktion in Deutschland • Synergieeffekte bei Forschung und Entwicklung, somit schnellere Innovationen und die Stärkung der gemeinsamen Roadmap • ein leistungsfähiges neues und erweitertes Portfolio in den Bereichen - Broadband Access - Ethernet Switching - Mobile …
KC bietet High-Speed-Breitband-Übertragung mit KEYMILE-Technologie
KC bietet High-Speed-Breitband-Übertragung mit KEYMILE-Technologie
… Unternehmen der KCOM Group PLC, setzt für High-Speed-Breitbandübertragungen in Walkington im nordenglischen East Yorkshire die Multi-Service-Zugangsplattform MileGate von KEYMILE ein. KC hat die Breitbandübertragungsleistung in Walkington mit einer FTTC-Lösung (Fibre-to-the-Curb) von KEYMILE, einem der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen, …
Telepark Passau setzt bei breitbandigen Ethernet-Diensten auf KEYMILE-Technologie
Telepark Passau setzt bei breitbandigen Ethernet-Diensten auf KEYMILE-Technologie
… Oktober 2007 - Um in ihrem Glasfasernetz breitbandige Ethernet-Dienste anbieten zu können, nutzt die Telepark Passau jetzt den Multi-Service IP-DSLAM MileGate von KEYMILE. Damit werden Geschäftskunden wie die Sparkasse Passau an das Hochgeschwindigkeitsnetz der Telepark Passau angeschlossen. Der Regional-Carrier Telepark Passau (TPP) betreibt im Bereich …
it-sa 2016: KEYMILE präsentiert Lösung für hochverfügbare und sichere Kommunikation in Mission-Critical-Netzen
it-sa 2016: KEYMILE präsentiert Lösung für hochverfügbare und sichere Kommunikation in Mission-Critical-Netzen
Mit der Integration der Verschlüsselungskarte SECU1 in die Multi-Service-Zugangs- und Transportplattform XMC20 setzt KEYMILE neue Sicherheitsmaßstäbe in anwendungskritischen Kommunikationsnetzen Hannover, 4. Oktober 2016 – Auf der it-sa 2016 vom 18. bis 20. Oktober in Nürnberg präsentiert KEYMILE seine neue Security-Karte SECU1. Als Bestandteil der KEYMILE-Transportplattform …
CommunicAsia 2010: KEYMILE präsentiert komplettes FTTx-Portfolio
CommunicAsia 2010: KEYMILE präsentiert komplettes FTTx-Portfolio
… Glasfaseranschluss in den unterschiedlichsten Einsatzszenarien - unter anderem den neuen Micro-DSLAM MileGate 2011 für FTTB-Teilnehmeranschlüsse. Außerdem zu sehen: die Innovationen aus der UMUX-Systemfamilie und der für Betriebsnetze konzipierte Multiplexer XMP1-LCC. KEYMILE, einer der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen, präsentiert …
Broadband World Forum: KEYMILE zeigt Lösungen für breitbandige Anschlüsse über DSL-Strecken und Glasfaser
Broadband World Forum: KEYMILE zeigt Lösungen für breitbandige Anschlüsse über DSL-Strecken und Glasfaser
Hannover, 18. August 2011 – Auf dem Broadband World Forum 2011 in Paris vom 27. bis 29. September 2011 ist KEYMILE als Aussteller auf dem Stand K2 vertreten und präsentiert dort sein Lösungsportfolio für den zukunftssicheren Ausbau von Telekommunikationsnetzen. KEYMILE ist ferner Lead-Stream-Sponsor des Tracks „Open Access Networks“ am Mittwoch, den …
KEYMILE verstärkt strategische Ausrichtung auf anwendungskritische Telekommunikationsnetze
KEYMILE verstärkt strategische Ausrichtung auf anwendungskritische Telekommunikationsnetze
Hannover, 20. April 2015 – KEYMILE intensiviert seine Aktivitäten im Kernmarkt der anwendungskritischen Telekommunikationsnetze. Damit verfolgt das Unternehmen das Ziel, sich als führender ITK-Hersteller für Mission-Critical Systems (MCS) zu positionieren. Mit den Lösungen von KEYMILE erhalten Betreiber anwendungskritischer Kommunikationssysteme modernste …
CeBIT 2012: KEYMILE präsentiert Lösungen für einen flexiblen FTTx-Breitbandausbau
CeBIT 2012: KEYMILE präsentiert Lösungen für einen flexiblen FTTx-Breitbandausbau
Hannover, 9. Februar 2012 – In einem Live-Showcase zeigt KEYMILE auf der diesjährigen CeBIT vom 6. bis 10. März seine Multi-Service-Zugangsplattform MileGate für den flexiblen FTTx-Breitbandausbau. Darüber hinaus erfahren Messebesucher alles über neue Lösungen zur zuverlässigen Datenübertragung in Betriebsnetzen. KEYMILE, ein technologisch führender …
KEYMILE zeigt auf der CommunicAsia 2012 Lösungen für den flexiblen FTTx-Breitbandausbau
KEYMILE zeigt auf der CommunicAsia 2012 Lösungen für den flexiblen FTTx-Breitbandausbau
Hannover, 22. Mai 2012 – Auf der diesjährigen CommunicAsia vom 19. bis 22. Juni in Singapur präsentiert KEYMILE seine Lösungen für den Glasfaseranschluss in den unterschiedlichsten Einsatz-Szenarien. Messebesucher erfahren auch alles über die aktuellen Entwicklungen für die zuverlässige Datenübertragung in Betriebsnetzen. KEYMILE, ein technologisch führender …
Bild: CeBIT 2014: KEYMILE zeigt seine Lösungen unter dem neuen Motto „because connectivity matters“Bild: CeBIT 2014: KEYMILE zeigt seine Lösungen unter dem neuen Motto „because connectivity matters“
CeBIT 2014: KEYMILE zeigt seine Lösungen unter dem neuen Motto „because connectivity matters“
Hannover, 25. Februar 2014 – Auf der CeBIT 2014 vom 10. bis 14. März präsentiert KEYMILE Neuheiten für den High-Speed-Breitbandausbau. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Lösungen für die zuverlässige und sichere Übertragung anwendungskritischer Daten in den Betriebsnetzen von Eisenbahnen und Versorgungsunternehmen. Neu sind Smart-Grid-Lösungen für die …
Sie lesen gerade: KEYMILE zeigt Innovationen für High-Speed-Netze