openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ehrenamtlich engagieren: Frische Lernluft für Schulkinder

04.10.201814:36 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Ehrenamtlich engagieren: Frische Lernluft für Schulkinder
Großer Nebelzauber im Klassenraum (Foto: R.U.N.)
Großer Nebelzauber im Klassenraum (Foto: R.U.N.)

(openPR) Dicke Luft in Klassenräumen macht Schulkinder müde, unkonzentriert und verringert die Lernleistungen. Der Regionalverband Umweltberatung Nord bildet jetzt wieder Interessierte zu ehrenamtlichen Zimmerwetter-Profis aus, die anschließend mit Schulkindern in Hamburg und in den Landkreisen Lüneburg und Harburg das Klassenraumklima untersuchen und für frischen Wind sorgen.

Für die kommende „Zimmerwetter-Saison“ sucht der Regionalverband ehrenamtliche Ingenieure, Naturwissenschaftler, Techniker, Studierende, Senioren und Interessierte, die Lust haben, ihren Spaß an Naturwissenschaften und Technik an junge Menschen weiterzugeben. Zimmerwetter-Profis führen in der Zeit von November 2018 bis März 2019 etwa 3-5 mal vormittags eine Zimmerwetter-Unterrichtseinheit nach einem erfolgreich erprobten Konzept durch.

In einer achtstündigen Schulung erhalten angehende Zimmerwetter-Profis das fachliche und methodische Rüstzeug für den Einsatz in Schulen. Die nächste Schulung findet am Mittwoch, 14. November und am Mittwoch, 21. November jeweils von 14-18 Uhr in Hamburg statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Bewerben Sie sich jetzt online unter: www.zimmerwetter.de/index.php/freiwillige.html. Weitere Informationen: Meike Ried, 040-404005, E-Mail, www.zimmerwetter.de.

Das Zimmerwetter-Projekt
Stickige Luft in Klassenzimmern, Schimmel in Wohnräumen und Verschwendung von Energie – falsches Heiz- und Lüftungsverhalten schadet durch einen erhöhten CO2-Ausstoß nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Wohn- und Lernklima von Menschen. Studien belegen: Konzentration und Lernleistung lassen nach, wenn Klassenräume nicht richtig gelüftet werden. Im Zimmerwetter-Projekt des Regionalverbands Umweltberatung Nord e. V. erforschen Schulklassen der Jahrgänge 5 und 6 gemeinsam mit geschulten Ehrenamtlichen das Raumklima. Sie lernen, Innenräume bedarfsgerecht zu heizen und zu lüften und so Energie zu sparen, die Luft gesund zu halten und Wohnungsschimmel vorzubeugen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1021148
 625

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ehrenamtlich engagieren: Frische Lernluft für Schulkinder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regionalverband Umweltberatung Nord e.V.

Bild: Giftige Pflanzen spielend kennen lernenBild: Giftige Pflanzen spielend kennen lernen
Giftige Pflanzen spielend kennen lernen
Brettspiel Aconito Ostern steht vor der Tür. Wer noch ein sinnvolles Geschenk für die ganze Familie sucht, ist mit dem neuen Brettspiel Aconito des Regionalverbands Umweltberatung Nord e.V. gut bedient. Es wurde von dem Giftpflanzenteam des Verbands über 4 Jahre entwickelt und ist jetzt zum Preis von 29 € zzgl. Versand (6,99 €) bestellbar. Aconito ist ein unterhaltsames Brettspiel, bei dem die Spielenden mit ihren Spielfiguren durch die Natur wandern. Dabei entdecken sie am Wegesrand faszinierende Pflanzenschönheiten. Mit nicht immer ganz e…
Bild: Online-Seminar für Eltern: Wäsche trocknen, kochen, badenBild: Online-Seminar für Eltern: Wäsche trocknen, kochen, baden
Online-Seminar für Eltern: Wäsche trocknen, kochen, baden
Ein Baby oder Kleinkind in der Familie macht viel Wäsche. Wäscheständer mit feuchten Babysachen blockieren die Wohnung. Kochen und Baden kommen noch dazu und schon steigt das Schimmelrisiko. In dem zweiteiligen Online-Seminar “Wäsche trocknen, kochen, baden” des Regionalverbands Umweltberatung Nord e.V., das am 2. und 9. September jeweils von 20 bis 21 Uhr stattfindet, erfahren Eltern, wie sie ein gesundes Raumklima für sich und ihr Kind schaffen können. Sie bekommen hilfreiche Informationen und praktische Tipps für ein schimmelfreies Zuhause…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfrischend neu in der Apotheke: Nasivin mentholfrisch SalinsprayBild: Erfrischend neu in der Apotheke: Nasivin mentholfrisch Salinspray
Erfrischend neu in der Apotheke: Nasivin mentholfrisch Salinspray
… Kochsalzlösung mit Dexpanthenol und erfrischendem Menthol. Nasivin ohne Konservierungsstoffe Dosiertropfer für Babys/Dosierspray für Kleinkinder/ Dosierspray für Erwachsene und Schulkinder. Wirkstoff: Oxymetazolinhydrochlorid. Zusammensetzung: 0,1 mg/ 0,25 mg/ 0,5 mg Oxymetazolinhydrochlorid in 1 ml Lösung. Sonstige Bestandteile: Citronensäure-Monohydrat, …
Bild: Uschi Glas spricht sich gegen Betreuungsgeld ausBild: Uschi Glas spricht sich gegen Betreuungsgeld aus
Uschi Glas spricht sich gegen Betreuungsgeld aus
… sorgt auch für größere Gerechtigkeit unter den Schülern und kann damit Konfliktpotenzial in Brennpunktschulen abbauen.« Das Rückgrat des brotZeit-Konzeptes bilden aktive Senioren, die sich ehrenamtlich engagieren. Denn relativ schnell waren zwar Sponsoren für die Frühstücke, das »brot« gefunden, aber die Logistik, vor allem die Vorbereitung der Frühstücke, …
Kasseler Verein fördert Bildung durch Licht
Kasseler Verein fördert Bildung durch Licht
… dem Konzept des neugegründeten Vereins REnAid e.V. (Renewable Energy Aid International) aus Kassel. Die Vereinsgründer wollen diesen Reichtum an Erfahrungen jetzt ehrenamtlich in nachhaltige Projekte einbringen und das gemeinsam mit afrikanischen (Hilfs-) Organisationen vor Ort und bekannten Entwicklungshilfsorganisationen aus Deutschland. Mit starken …
Bild: Southafrica is calling – Fotos aus einer anderen WeltBild: Southafrica is calling – Fotos aus einer anderen Welt
Southafrica is calling – Fotos aus einer anderen Welt
… KU64-Hilfsaktion in Südafrika aufgenommen hat. Zehn Tage lang begleitete er das Team um Dr. Stephan Ziegler, das ca. 200 Schulkinder im Ort Paternoster, südwestlich von Kapstadt, ehrenamtlich zahnmedizinisch versorgt hat. Ein Teil des Erlöses durch den Verkauf der Bilder spendet der Künstler der Laureate Stiftung, die sich gemeinsam mit KU64 für Kinder in …
Bild: AixConcept: Spendenaktion zu Weihnachten 2019 mit breakfast4kidsBild: AixConcept: Spendenaktion zu Weihnachten 2019 mit breakfast4kids
AixConcept: Spendenaktion zu Weihnachten 2019 mit breakfast4kids
… KITA in den Städten Aachen, Eschweiler, Stolberg, Herzogenrath, Alsdorf, Köln und Brühl angenommen. Wir beliefern hier täglich über 900 Kinder." Der Verein ist ehrenamtlich organisiert und beschäftigt kein hauptamtliches Personal, daher kommen die Spenden zu 98 % den bedürftigen Kindern zugute. Soziale Verantwortung Volker Jürgens, Geschäftsführer von …
Bild: Kostenloses Frühstück für Grundschüler: Uschi Glas nimmt € 300.000 für sozial benachteiligte Kinder entgegenBild: Kostenloses Frühstück für Grundschüler: Uschi Glas nimmt € 300.000 für sozial benachteiligte Kinder entgegen
Kostenloses Frühstück für Grundschüler: Uschi Glas nimmt € 300.000 für sozial benachteiligte Kinder entgegen
… gemeinnützigen Spendenbewegung „Deutschland rundet auf“ entgegengenommen. Mit den Spenden können ein Jahr lang 1.500 Kinder ein kostenloses Frühstück erhalten. Das sind 273.000 Mahlzeiten. Ehrenamtliche Seniorinnen und Senioren organisieren das Frühstück an rund 200 Brennpunktschulen in zehn Regionen. Zitat Uschi Glas: „Ich konnte nicht glauben, dass Kinder in …
Vollgepackter Scout Schulranzen soll nicht mit in die Schule getragen werden
Vollgepackter Scout Schulranzen soll nicht mit in die Schule getragen werden
… der Lage den mit Unterlagen gefüllten bleischweren Scout Schulranzen zu tragen? Diese Frage ergeben sich für junge Erziehungsberechtigte immer wieder und das in jedem Schuljahr. Die Schulkinder nehmen nicht nur die Schulunterlagen mit, sondern auch was zum Speisen. Hier ist es sogar nicht erstaunlich, dass der Scout Schulranzen enorm schwer wird. Die …
Ehrenamtliches Engagement: 70.000 engagieren sich für mehr Verkehrssicherheit
Ehrenamtliches Engagement: 70.000 engagieren sich für mehr Verkehrssicherheit
Berlin, 17. Januar 2013: Die Deutsche Verkehrswacht e.V. ist einer der ältesten ehrenamtlichen Verbänden in Deutschland. Mit rund 70.000 ehrenamtlich Engagierten leistete die Verkehrswacht im Jahr 2012 etwa 800.000 ehrenamtliche Stunden Arbeit und erreichte dadurch 2,5 Millionen Bürgerinnen und Bürger. Heute informiert, berät und trainiert die Deutsche …
Bild: StockFood zeichnet Werbedesign-Talente aus - FAB Futures Award 2009 geht an jungen Werbedesigner aus PortugalBild: StockFood zeichnet Werbedesign-Talente aus - FAB Futures Award 2009 geht an jungen Werbedesigner aus Portugal
StockFood zeichnet Werbedesign-Talente aus - FAB Futures Award 2009 geht an jungen Werbedesigner aus Portugal
… Wettbewerb kam die junge Designerin mit der karitativen Einrichtung „Die Tafeln“ ins Gespräch, die von ihren Entwürfen so begeistert war, dass Eva Maria Jahn derzeit ehrenamtlich für sie eine Spendenkampagne für bedürftige Schulkinder in Deutschland entwickelt. Insgesamt hatten sich in diesem Jahr rund 3200 Teilnehmer aus 63 Nationen für den 11. FAB …
Online-Portal für Kampfsport und Versicherungen
Online-Portal für Kampfsport und Versicherungen
… Jiu-Jitsu Sportler und Übungsleiter in diesem Kampfsport. Petra Hüber, die den ersten Kyu Grad im Jiu-Jitsu trägt unterrichtet eine Gruppe von rund 30 Vorschülern, ehrenamtlich in einem kleinen Sportverein und leitet zudem noch eine Fitnessgruppe. Ralf Hüber, Träger des ersten Dan, ist Verantwortlicher Dojo-Leiter und unterrichtet seit Jahren die Schulkinder, …
Sie lesen gerade: Ehrenamtlich engagieren: Frische Lernluft für Schulkinder