openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weniger Kosten- und Zeitdruck, mehr Rentabilität

04.10.201812:37 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Weniger Kosten- und Zeitdruck, mehr Rentabilität
Produktionskette (@Hamik, shutterstock)
Produktionskette (@Hamik, shutterstock)

(openPR) bisoft MES ermöglicht Automobilzulieferern eine Null-Fehler-Produktion ab Losgröße 1


Augsburg, 04.10.2018 Keine andere Branche ist so präzise getaktet wie die Automobilindustrie. Die mehrstufigen Arbeitsprozesse der sequentiellen Fertigung sind exakt aufeinander abgestimmt und müssen dennoch flexibel für unterschiedliche Produktvarianten eingesetzt werden können. Auf den Zulieferern liegt ein enormer Kosten- und Zeitdruck. Sie benötigen für die Anforderungen von JIT- und JIS-Produktionen leistungsfähige Tools. Für die optimale Planung, Steuerung und Überwachung einer sequentiell strukturierten Fertigung ab Losgröße 1 hat gbo datacomp, einer der führenden Experten für umfassende MES-Lösungen, das Manufacturing Execution System bisoft MES entwickelt. bisoft MES bewältigt die steigende Komplexität in der Fertigung. Zulieferer können trotz des hohen Kosten- und Zeitdrucks wirtschaftlich produzieren.


Automobilhersteller sehen sich mit einer zunehmenden Individualisierung der Kundenwünsche konfrontiert, was dazu führt, dass die Einzelprodukte der Zulieferer immer variantenreicher werden. Als Folge steigt die Komplexität sowohl in der Fertigung als auch in der Planung, wenn zum Beispiel Montagelinien möglichst ohne Stillstände umgeplant werden müssen. bisoft MES unterstützt dabei die Planung, indem die innovative Software anhand der aktuellen Daten ein digitales Abbild der gesamten Produktion darstellt und damit die optimale Produktionsplanung ermöglicht, um eine möglichst hohe Auslastung zu erreichen.
An den Montagelinien erhalten die Werker über die MES-Lösung alle für sie relevanten Informationen zum Bauteil sowie detaillierte Anweisungen für die bevorstehenden Arbeitsschritte. Die digitale Auftragsmappe in bisoft MES enthält diese Daten. Selbst wenn im Netzwerk Störungen auftreten, stellt bisoft MES sicher, dass es nicht zu Stillständen in der Produktion kommt, indem die Werker auch bei Netzwerkausfällen weiterhin Informationen zum Fertigungsablauf direkt an ihrem Arbeitsplatz abrufen können. Selbst Qualitätsprüfungen sind mit der MES-Lösung möglich. Dabei kontrolliert eine intelligente Prozessverriegelung in Echtzeit, ob ein Bauteil die festgelegten Qualitätsmaßstäbe erfüllt, oder weist den Werker auf anstehende Prüfungen durch Ihn hin.
Da bisoft MES Produktionsdaten in Echtzeit verarbeitet, kann auf aktuelle Veränderungen, wenn zum Beispiel festgelegte Grenzwerte über- oder unterschritten werden, schnell und adäquat reagiert werden. Frei konfigurierbare Kennzahlen nach ISO 22400 erhöhen zudem die Transparenz über sämtliche Fertigungsprozesse, sodass Optimierungspotenziale genutzt werden können, um die Rentabilität in der Produktion zu erhöhen. Darüber hinaus erfüllt bisoft MES die hohen Anforderungen der Automobilhersteller an die Rückverfolgbarkeit über die gesamte Produktionskette.


Um mit Softwarelösungen Dritter optimal zu kommunizieren, verfügt bisoft MES nicht nur über die typischen Schnittstellen wie OPC oder OPC UA, sondern auch über das Kommunikationsprotokoll MTConnect. Damit ist ein reibungsloser Datenaustausch der Maschinen und Anlagen garantiert. Für ältere Maschinen steht das gbo Modul Virtcont zur Verfügung. Damit lassen sich alle Maschinen und Anlagen die nicht über OPC Schnittstellen verfügen in die Datenwelt integrieren
„Mit bisoft MES setzen Automobilzulieferer die Null-Fehler-Produktion in die Realität um“, erklärt Michael Möller, Geschäftsführer von gbo datacomp. „bisoft MES gewährleistet eine zukunftsfähige Planung, Steuerung und Überwachung komplexer Fertigungsabläufe, so dass Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit trotz des großen Kosten- und Zeitdrucks ausbauen können.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1021060
 322

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weniger Kosten- und Zeitdruck, mehr Rentabilität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von gbo datacomp GmbH

Maschinenstillstände in der Produktion: Ein unterschätztes Problem und der Schlüssel zur Lösung durch MES
Maschinenstillstände in der Produktion: Ein unterschätztes Problem und der Schlüssel zur Lösung durch MES
In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt ist es entscheidend, die Ursachen von Maschinenstillständen zu erkennen und zu beheben, um Effizienz und Rentabilität zu steigern. Maschinenstillstände und Störungen sind in vielen Produktionsbetrieben ein alltägliches Problem. Laut einer Studie des Institute of Manufacturing (IfM, Cambridge) können ungewollte Stillstände die Produktivität um bis zu 20% reduzieren, was in einem mittelgroßen Unternehmen jährlich Kosten von bis zu 1 Million Euro verursachen kann. Die Herausforderung: Unvollständ…
Neues Add-on Modul für gboMES: Instandhaltungsmodul gboAWaX für mehr Effizienz
Neues Add-on Modul für gboMES: Instandhaltungsmodul gboAWaX für mehr Effizienz
In der dynamischen Welt der Produktionsfertigung ist die Effizienz der Instandhaltungsprozesse entscheidend für den Unternehmenserfolg. Um Instandhaltungsprozesse noch gezielter digital abzubilden, freuen wir uns, das neue gboMES-Add-om gboAWaX im Markt zu positionieren. Diese innovative Erweiterung zielt darauf ab, Maschinen-Stillstände zu minimieren, Kosten zu sparen und die Produktqualität zu steigern, indem sie nahtlos in bestehende Produktionsabläufe integriert wird. Die Herausforderungen der Instandhaltung Die Instandhaltung von Masc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Naturprodukte im Dienste der LandwirtschaftBild: Naturprodukte im Dienste der Landwirtschaft
Naturprodukte im Dienste der Landwirtschaft
… darunter natürliche Aktivatoren für Böden, Flora und Fauna Das französische Unternehmen bietet Lösungen für die Anforderungen der modernen Landwirtschaft nach mehr Rentabilität und weniger Chemie. Das Angebot setzt sich aus Produkten für gesunde Tierbestände, Bodenaktivatoren und biologischen Wachstumsstimulatoren zusammen, die sich durch eine patentierte …
Bild: Günstiger Fondsdiscounter für geschlossene BeteiligungenBild: Günstiger Fondsdiscounter für geschlossene Beteiligungen
Günstiger Fondsdiscounter für geschlossene Beteiligungen
… Nettorendite seiner Anlage? Die Ausschüttungen und/bzw. die Wertsteigerung der Anlage, die steuerliche Behandlung dieser Einkünfte und die sonstigen Kosten ergeben die Höhe der Rentabilität. Die Einführung der Verlustverrechnungsbeschränkung (§ 15b EStG) Ende 2005 hat das komplette Aus für einige Fonds (z.B. Medien) bedeutet. Nur mit Hilfe steuerlicher …
Mit Equipois und SolidWorks die Schwerkraft überwinden
Mit Equipois und SolidWorks die Schwerkraft überwinden
… verbessert die Produktqualität Haar bei München, 18. Februar 2010 – Der dauerhafte und wiederholte Einsatz von schweren Elektrowerkzeugen kann Arbeitern die Gesundheit und Unternehmen ihre Rentabilität kosten. Equipois mit Sitz in Los Angeles hat für dieses Problem mithilfe der SolidWorks CAD-Software eine Lösung gefunden, die im wahrsten Sinne des Wortes …
Bild: Gründer-Tipp: Offshore Software-Outsourcing als Chance zur Start-up FinanzierungBild: Gründer-Tipp: Offshore Software-Outsourcing als Chance zur Start-up Finanzierung
Gründer-Tipp: Offshore Software-Outsourcing als Chance zur Start-up Finanzierung
… die Offshore-Outsourcing Ressourcen in Billiglohnländern eingesetzt werden. Denn Kosteneinsparungen von bis zu 70% führen dazu, dass beträchtlich weniger Risikokapital erforderlich ist, die Rentabilität stark verbessert wird und der Break-Even früher erfolgt. "In der Realität ist es aber oft so, dass Jungunternehmer und Start-up Manager nicht einmal …
Bild: Renditeobjekte: Welche Faktoren bestimmen für Sven Schwarzat die Rentabilität einer Immobilie?Bild: Renditeobjekte: Welche Faktoren bestimmen für Sven Schwarzat die Rentabilität einer Immobilie?
Renditeobjekte: Welche Faktoren bestimmen für Sven Schwarzat die Rentabilität einer Immobilie?
… attraktive Erträge zu erzielen. Doch nicht jede Immobilie ist gleich und nicht jede renditeträchtige Immobilie wird automatisch zur lukrativen Investition. Welche Faktoren die Rentabilität einer Immobilie beeinflussen, ist eine komplexe Frage, die sowohl finanzielle als auch marktspezifische Aspekte umfasst. Ein Expertenblick auf diese Faktoren zeigt, wie …
Bild: Stanzen mit drei Nutzen A4 gleichzeitigBild: Stanzen mit drei Nutzen A4 gleichzeitig
Stanzen mit drei Nutzen A4 gleichzeitig
… oder, bezogen auf den Faktor Zeit, eine Reduzierung der Auftragsbearbeitung auf ein Drittel. Allein das dürfte Musik in den Ohren hart kalkulierender und permanent unter Zeitdruck stehender Drucker sein. Zumal sich die DESTA ST 800 mulitfunktionell einsetzen lässt: auch die Stanzung von Konturen, Längs- und Querschnitte aber auch Perforieren sind leicht …
Bild: Licht-Test 2015 - Automobil-Technik Indlekofer kooperiert mit GTÜ-Vertragspartner Ingenieurbüro WächterBild: Licht-Test 2015 - Automobil-Technik Indlekofer kooperiert mit GTÜ-Vertragspartner Ingenieurbüro Wächter
Licht-Test 2015 - Automobil-Technik Indlekofer kooperiert mit GTÜ-Vertragspartner Ingenieurbüro Wächter
… vergeben, wenn die lichttechnischen Einrichtungen am geprüften Fahrzeug zulässig und hinsichtlich Zustand, Funktion und Wirkung vorschriftsmäßig sind. Auf Grund von Kosten- und Zeitdruck erklären sich immer weniger Kfz-Werkstätten bereit, ihren Kunden den Licht-Test aktiv anzubieten. \"Die Lichttechnik kann gerade bei neueren Fahrzeugen sehr komplex …
ERP fürs IT-Systemhaus: Wie integrierte Systeme den Service verbessern und das Wachstum beschleunigen
ERP fürs IT-Systemhaus: Wie integrierte Systeme den Service verbessern und das Wachstum beschleunigen
… sich, Projektlaufzeiten werden planbarer, Abrechnungen sind transparent und korrekt. Für das Management wiederum entsteht ein umfassender Überblick über Auslastung, Rentabilität und Engpässe - die Grundlage für fundierte strategische Entscheidungen. ERP als Wachstumsmotor für moderne IT-Systemhäuser Wer als IT-Systemhaus langfristig erfolgreich sein …
Studie belegt: Von medizinischer Trinknahrung profitieren Patienten und das Gesundheitswesen
Studie belegt: Von medizinischer Trinknahrung profitieren Patienten und das Gesundheitswesen
Gesundheitsökonomische Analyse belegt Rentabilität von Trinknahrung – Signifikante Vorteile von Trinknahrungseinsatz bei Mangelernährung im ambulanten Bereich – Patienten und das Gesundheitswesen profitieren nachhaltig – Nutricia begrüßt dieses Ergebnis ERLANGEN – Der Einsatz von Trinknahrung zahlt sich aus. Das lässt sich nun nicht mehr ausschließlich …
Bild: Warum sich eine TimeStatement Cloud für Unternehmen lohnt ?Bild: Warum sich eine TimeStatement Cloud für Unternehmen lohnt ?
Warum sich eine TimeStatement Cloud für Unternehmen lohnt ?
TimeStatement ist die moderne Zeiterfassungslösung für weniger Aufwand und mehr Rentabilität!Ohne gutes Zeitmanagement kann der Arbeitsalltag äußerst stressig werden, denn man gerät oft in Zeitdruck und wird einfach nicht rechtzeitig mit der Arbeit fertig...Zeiterfassung, Leistungserfassung und Absenzenmanagement einfach und flexibelEinfache Zeiterfassung …
Sie lesen gerade: Weniger Kosten- und Zeitdruck, mehr Rentabilität