openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EWR unterstützt „Tag der Pressefreiheit“

04.10.201812:37 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Unternehmen wendet sich gegen Lügen als Mittel der Politik
„Wir setzen mit unseren Informationen immer auf Wahrheit“, so EWR-Vorstand Stephan Wilhelm zum Tag der Pressefreiheit. „Die Wahrheit zu sagen ist mitunter unbequem, gehört aber zu unserem Selbstverständnis als verantwortungsvolles Unternehmen.“


Deshalb begrüßt der Energiedienstleister EWR, dass seit 1994 jährlich am 3. Mai der „Internationale Tag der Pressefreiheit“ begangen wird. Die EWR AG veröffentlicht regelmäßig Informationen, die das Unternehmen betreffen. Dabei lautet die Leitlinie, niemals die Unwahrheit zu sagen oder Tatsachen zu verdrehen.
Fake News sind Lügen „Das ist mitunter ein Seiltanz, weil wir aus Interessensgründen des Unternehmens nicht immer alle Informationen sofort liefern können“, bemerkt Dr. Ingo Herbst, Pressesprecher bei EWR im Gespräch an. „Aber Pressevertreter bekommen von mir keine Unwahrheiten aufgetischt. Im Zweifelsfalle sage ich nichts. Aber das sage ich dann auch, dass ich eben zu einem Thema nichts sagen kann.“ Herbst hat jahrelang selbst als Journalist gearbeitet und weiß um die Lage von Journalisten weltweit. „Die Pressefreiheit ist für uns ein wertvolles Gut“, so Vorstand Wilhelm weiter. „An der Freiheit der Presse misst sich auch die Freiheit einer Gesellschaft.“ Deshalb dürfen für ihn auch die Fake News nicht zum Mittel der Politik werden. Das wäre der Verfall einer politischen Kultur. „Wenn wir anfangen Tatsachen bewusst falsch darzustellen, dann beginnt dort die Lüge. Ich finde den Begriff Fake News nicht richtig. Wir sollten sie Lügen nennen.“
Transparenz als Unternehmenskultur EWR setzt in Zeiten unrichtiger Nachrichten auf maximale Transparenz. Die Pressestelle ist mit qualifizierten Mitarbeitern besetzt, die sämtlich einen journalistischen Hintergrund haben. Journalistische Anfragen genießen Priorität. „Wenn bei uns ein Pressevertreter anruft, dann setzen wir alle Hebel in Bewegung, damit er die Informationen so schnell wie möglich bekommt“, unterstreicht Kareen Kokert, stellvertretende Pressesprecherin bei EWR. „Anfragen machen uns manchmal schon einen Strich durch den geplanten Tagesablauf, aber das ist für uns in Ordnung, dafür sind wir ja da.“
Die Transparenz bei EWR bezieht sich auch auf die Informationen gegenüber den Mitarbeitern. „Wir versuchen auf Betriebsversammlungen, mit Vorstandsinfos und über unser Intranet die Kolleginnen und Kollegen immer zeitnah zu informieren“, sagt Stephan Wilhelm. „Es ist für uns wichtig, dass alle so weit wie möglich Bescheid wissen, dann ziehen auch alle mit und verstehen die Schritte des Managements.“
Deshalb ist auch der Betriebsrat Teil des Managementkreises. „Ohne die Loyalität unserer Mitarbeiter wäre EWR nur halb so leistungsfähig“, so Wilhelm. „Aber vermutlich würde auch die Arbeit weniger Spaß machen, wenn wir nicht ehrlich zueinander wären.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1021058
 351

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EWR unterstützt „Tag der Pressefreiheit““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EWR AG

„Grün“ ist nicht nur eine Farbe
„Grün“ ist nicht nur eine Farbe
Was eine junge Schwedin auch bei EWR-Kunden ins Bewusstsein ruft Greta Thunberg ist in aller Munde – längst sind nicht mehr nur die Klimastreiks als „Fridays-for-Future“ ein Thema, mittlerweile ist sogar vom Greta-Effekt die Rede. Das Bewusstsein über die Notwendigkeit des Klimaschutzes und damit einhergehendes Konsum-, Wahl- und Reiseverhalten rückt in den Fokus. Unlängst wurde deutlich, dass dieses Verhalten sich auch auf die Nachfrage nach Ökostrom auswirkt. „Auch wir konnten in den vergangenen Monaten ein steigendes Interesse an unseren g…
Bild: Hochschule fördert E-Mobilität - Neue Ladesäule an der Hochschule WormsBild: Hochschule fördert E-Mobilität - Neue Ladesäule an der Hochschule Worms
Hochschule fördert E-Mobilität - Neue Ladesäule an der Hochschule Worms
Ankommen, Aufladen, Studieren: Vor der Hochschule Worms gibt es jetzt eine Ladestation für E-Fahrzeuge. In Kooperation mit EWR wurde diese am Haupteingang eingeweiht. Dort können künftig zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit reinem Ökostrom geladen werden. „Wir freuen uns sehr, einen der insgesamt sechs Ladepunkte in Worms direkt an unserer Hochschule zu haben. Nachhaltigkeit ist zunehmend ein Thema, das bei unseren Hochschulangehörigen eine wichtige Rolle spielt. Im Bereich E-Mobilität können wir dafür nun auch die nötige Infrastruktur anbieten“, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue Ladesäule für E-Mobile in Biblis
Neue Ladesäule für E-Mobile in Biblis
Parken und Ökostrom tanken am Rathaus Am Rathaus in Biblis gibt es jetzt eine Ladestation für E-Fahrzeuge. „Wir sind stolz, gemeinsam mit EWR einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität zu leisten. Deshalb haben wir auch für die Gemeinde einen elektrisch betrieben Renault Kangoo angeschafft, um klimafreundlich verschiedene Verwaltungsaufgaben …
E-Mobile, Kunst und Cocktails
E-Mobile, Kunst und Cocktails
EWR beim Rheinland-Pfalz-Tag in Worms. Ganz nach dem Motto „Das Land zu Gast bei Freunden“ erwartet Worms an diesem Wochenende rund 300.000 Besucher. Auch der Wormser Energiedienstleister EWR unterstützt als Goldsponsor und beteiligt sich mit vielen spannenden Aktionen. Am Schloßplatz werden an der EWR-Cocktailbar leckere Energiecocktails (mit nachhaltigen …
Das P*U*S*H*-Magazin initiiert eine Sonderausgabe zum Thema „Pressefreiheit” und regt zur kollegialen Mitarbeit an
Das P*U*S*H*-Magazin initiiert eine Sonderausgabe zum Thema „Pressefreiheit” und regt zur kollegialen Mitarbeit an
Werte Pressevertreter, Journalisten, Redakteure, Schriftsteller, Autoren und Kollegen aller anderen medialen Bereiche, zum 3. Mai 2006, dem 16. Internationalen Tag der Pressefreiheit, initiiert das Kultur- und Lifestyleformat Pushmagazin ( www.pushmagazin.de ) ein Projekt zum Thema „Pressefreiheit“. Zensur beginnt nicht erst bei der Inhaftierung von …
EWR unterstützt "Tag der Pressefreiheit"
EWR unterstützt "Tag der Pressefreiheit"
… wendet sich gegen Lügen als Mittel der Politik „Wir setzen mit unseren Informationen immer auf Wahrheit“, so EWR-Vorstand Stephan Wilhelm zum Tag der Pressefreiheit. „Die Wahrheit zu sagen ist mitunter unbequem, gehört aber zu unserem Selbstverständnis als verantwortungsvolles Unternehmen.“ Deshalb begrüßt der Energiedienstleister EWR, dass seit 1994 …
Bild: Neue Ladesäule für E-Mobile in BiblisBild: Neue Ladesäule für E-Mobile in Biblis
Neue Ladesäule für E-Mobile in Biblis
Parken und Ökostrom tanken am Rathaus Am Rathaus in Biblis gibt es jetzt eine Ladestation für E-Fahrzeuge. „Wir sind stolz, gemeinsam mit EWR einen wichtigen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität zu leisten. Deshalb haben wir auch für die Gemeinde einen elektrisch betrieben Renault Kangoo angeschafft, um klimafreundlich verschiedene Verwaltungsaufgaben …
Wir zeigen Anerkennung!
Wir zeigen Anerkennung!
EWR erinnert an den Tag der Toleranz Anerkennung, Wertschätzung, Respekt, Vielfalt, Freiheit der individuellen Entfaltung – all das beinhaltet Toleranz. EWR schafft bereits heute ein Arbeitsumfeld, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiter erfahren Respekt – unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, Alter,Religion, körperlicher Leistungsfähigkeit,politischer …
Schüler erkundeten grüne Berufe
Schüler erkundeten grüne Berufe
Am Montag entdeckten 15 Schülerinnen und Schüler der Pfrimmtal Realschule Plus die grüne Seite und die Ausbildungsmöglichkeiten bei EWR. Sie erhielten bei ihrer Tour durch das Unternehmen mit den EWR-Mitarbeitern Uwe Gros und Erik Müller im Rahmen des „Green Days“ viele spannende Einblicke in grüne Berufe.Denn der „Green Day“ gibt Schülerinnen und Schülern …
Bild: Medienarbeiten.de unterstützen den Tag der PressefreiheitBild: Medienarbeiten.de unterstützen den Tag der Pressefreiheit
Medienarbeiten.de unterstützen den Tag der Pressefreiheit
… und glauben dürfen, woran sie wollen. Das sind Menschenrechte. Sie heißen so, weil alle diese Rechte haben sollen. Zur Meinungsfreiheit gehört auch die Pressefreiheit. Menschen auf der ganzen Welt erinnern am Montag daran: Journalisten sollen frei berichten dürfen. Reporter ohne Grenzen veröffentlicht Rangliste und Fotoband. Seit 1994 veröffentlicht …
Bild: KVG mit e-mobiler UnterstützungBild: KVG mit e-mobiler Unterstützung
KVG mit e-mobiler Unterstützung
EWR verleiht Pedelecs zum Landesfest Mit vielfältigen Ausstellern, buntem Programm und einer entsprechenden Veranstaltungsfläche erwartet der Rheinland-Pfalz-Tag seine Besucher. Vom Wormser Bahnhof bis hin zum Rheinufer erstrecken sich die Festlichkeiten. Eine große Strecke, die die Mitarbeiter der Kultur und Veranstaltungs GmbH Worms dann mehrmals täglich …
Bild: Neue „Reihenhäuser“ für Schwalbe und StarBild: Neue „Reihenhäuser“ für Schwalbe und Star
Neue „Reihenhäuser“ für Schwalbe und Star
NABU und EWR bringen gemeinsam Nisthilfen an Dieter Kern und seine Kollegen vom NABU waren einen ganzen Tag im Einsatz für die heimische Vogelwelt. Zusammen mit einem Steiger und zwei Kollegen der EWR Netz GmbH ging es am Dienstag an fünf EWR-Stationen in Worms und im Wonnegau ans Werk: Neue Nisthilfen wurden angebracht, alte ausgetauscht. Seit vielen …
Sie lesen gerade: EWR unterstützt „Tag der Pressefreiheit“