(openPR) Shenyang/Bremen, 29. September 2006 - Als erster chinesischer Autohersteller hat Brilliance JinBei Automotive in der vergangenen Woche einen Generalimporteursvertrag über die Lieferung eigener Autos nach Deutschland und Europa geschlossen. Alleinverantwortlich für den Markteintritt und die Strukturierung eines Vertriebsnetzes ist die Autohandelsgesellschaft HSO. Die Hauptverwaltung für Europa steuert und organisiert zentral die technischen Zulassungskriterien, das Marketing und die einheitliche Markenführung. Die ersten Mittelklasse-Limousinen werden schon in den kommenden Wochen über Bremerhaven eingeführt. Die Pkw erfüllen europäische Sicherheits- und Qualitätsansprüche. Gesellschafter des Fahrzeugimporteurs sind die Hans-Ulrich Sachs GmbH, Stuttgart, sowie der Unternehmer Marcel Harms.
Noch im vierten Quartal 2006 werden die ersten von 3.000 Fahrzeugen in Deutschland, Benelux, Österreich, der Schweiz und Polen ausgeliefert, kündigt der geschäftsführende Gesellschafter Hans-Ulrich Sachs an. Der frühere VW-Markenvorstand für Vertrieb realisiert damit als erster den Markteintritt eines chinesischen Automobilherstellers in Europa. Bereits Anfang der 90er Jahre führte Hans-Ulrich Sachs Hyundai erfolgreich in den deutschen Markt ein.
Die Brilliance Gruppe mit Sitz in Shenyang setzt mit den Modellen auf ausgereifte Qualität und ihre Erfahrungen aus den Joint Ventures mit den Entwicklungs- und Produktionspartnern BMW, Toyota und Mitsubishi. Der in Hongkong und seit 1992 an der New Yorker Börse notierte Automobilproduzent hebt sich mit Mittel- und Oberklasselimousinen im chinesischen Heimatmarkt deutlich von den Massenproduzenten ab. Umfangreiche Tests mit DEKRA und TÜV Nord wurden im Sommer 2006 durchgeführt. Auf Basis der soliden Ergebnisse hat sich der Generalimporteur für den Markteintritt in Europa entschieden.
Sitz der Holding ist in Luxemburg. Das operative Geschäft und die europaweite Ersatzteilversorgung werden von der in Bremerhaven ansässigen Tochtergesellschaft übernommen. In den kommenden zwei Jahren sollen weitere europäische Volumenmärkte erschlossen werden.
Die Brilliance Gruppe arbeitet in drei Geschäftsfeldern: der Herstellung von Minibussen/Kleinlastern, Limousinen und automotiven Komponenten. Unter der Marke "JinBei" setzt die Gruppe in diesem Jahr etwa 80.000 Minibusse ab. Von den Mittelklasse-Limousinen "Zhonghua" sind etwa 40.000 Einheiten geplant. Seit 2003 produziert Brilliance zudem BMW 3er- und 5er-Modelle für den lokalen Markt. Im Jahr 2006 werden 20.000 BMW geliefert. Außerdem plant Brilliance den Absatz von 60.000 Kleinlastern.
Für das Jahr 2006 wird somit der Absatz von 200.000 Fahrzeugen unter eigener Marke prognostiziert. Die jährliche Produktionskapazität der Gruppe mit etwa 9.100 Mitarbeitern beträgt 100.000 Limousinen und 120.000 Kleinbusse/ Kleinlaster.
Weitere Informationen:





