(openPR) Virtual-Reality-Attraktion TimeRide VR Cöln seit einem Jahr erfolgreich am Kölner Alter Markt mit über 100.000 Besuchern.
Köln, 01.10.2018. Am Wochenende feierte die TimeRide GmbH den ersten Geburtstag ihres Kölner TimeRide-VR-Ladenlokals. Am 29. September 2017 eröffnete das Pilotprojekt am Alter Markt in Köln und begeisterte seitdem bereits über 100.000 Besucher. TimeRide VR Cöln ist im Kultur- und Tourismusbereich Europas erfolgreichste historische VR-Attraktion.
In Köln erleben TimeRide-Besucher eine virtuelle Straßenbahnfahrt ins alte Cöln zur Kaiserzeit vor über 100 Jahren. Hierfür wurden 600 Häuser der Altstadt nach geschichtlichen Quellen rekonstruiert. 3.000 animierte Figuren füllen die historische Szenerie mit Leben und erzählen kleine Alltagsgeschichten von damals. Im halbstündigen Vorprogramm erfahren Besucher in einer Ausstellung stereoskopischer 3D-Fotografien mit persönlicher Führung und filmisch in einem Kinema viel Wissenswertes über die kölsche Stadtgeschichte.
Erfolgreich auf Expansionskurs
Das Erfolgsrezept überträgt TimeRide auf weitere Städte. In diesem Jahr eröffnet noch eine Filiale in Dresden, welche 300 Jahre zurück ins barocke Elbflorenz führt. Im Oktober 2018 eröffnet außerdem ein lizensierter Nachbau des Kölner TimeRides in einem Virtual-Reality-Themenpark in der chinesischen Fünf-Millionen-Metropole Nanchang. Weitere TimeRides in Deutschland und Europa sind bereits in Planung.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über TimeRide GmbH
Die 2016 in München gegründete TimeRide GmbH entwickelt und betreibt lokalhistorische, touristische Attraktionen. TimeRide VR steht für stationäre Ladenlokale, die geschichtliches Wissen auf emotionale Art und Weise vermitteln. Dank moderner Technologien wie Virtual Reality (VR) in Kombination mit haptischen Elementen wie Vibrationen und Fahrtwind tauchen die Besucher vollständig in das Leben und Treiben ausgewählter Epochen ein. So werden sie selbst zu Zeitzeugen. TimeRide VR ist der wohl weltweit erfolgreichste, privat finanzierte VR-Business-Case im Kultur- und Touristiksektor und wurde mit dem renommierten Bayerischen Gründerpreis 2018 in der Kategorie „Konzept“ ausgezeichnet.
Weitere Standorte in Deutschland und Europa befinden sich in der konkreten Umsetzung.
Weitere Informationen zu TimeRide gibt es auf www.timeride.de und unter www.facebook.com/TimeRideVR/. Zusätzliches Bildmaterial stellen wir auf Anfrage sehr gerne zur Verfügung.
News-ID: 1020630
226
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Ein Jahr kölsche Zeitreise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
• Eröffnung im Sommer 2019
• Location: Tal 21, 80331 München, direkt in der Innenstadt
• Zeitreise durch die Geschichte Bayerns mit Virtual-Reality-Technik
Dienstag, 28. Mai 2019 – Ab diesem Sommer hebt München ab! Denn TimeRide eröffnet noch in diesem Jahr seine neueste Attraktion direkt in der Münchner Innenstadt und nimmt seine Besucher mit auf einen einzigartigen Flug über Bayern. Dank moderner Virtual-Reality-Technik reisen sie durch rund 5.000 Jahre Geschichte.
TimeRide erfüllt Träume: Mit dem neuen TimeRide in München können die Be…
• Kombiangebot gilt für beide Ausstellungen
• Kosten: 22 Euro (statt 25 Euro im Einzelpreis)
• Ab sofort bei TimeRide VR Dresden und Panometer
Dresden, 01. Februar 2019 – Ob Prunk und Pomp im Barock oder die Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs: Die Geschichte Dresdens ist bewegt und faszinierend. Damit die Besucher des Elbflorenz nicht nur das heutige, sondern auch das alte Dresden hautnah erleben können, bieten TimeRide VR Dresden und das Panometer Dresden ab sofort ein Kombiangebot an. Das Ticket ermöglicht den Eintritt zu den beiden histo…
… Walther Bulmke. Er berichtet von den Ereignissen rund um seine Konfirmation im Jahre 1912. Besucher werden in Wort und Bild mit auf eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit genommen. Neben Paul Walther Bulmke, der an seinem Geschenktisch steht, sind auch alte Konfirmationskarten sowie Konfirmationsurkunden und zeittypische Geschenke ausgestellt. Alle …
… Personalleiter und Personalbereichsverantwortliche richtet, im Laarkirchener Papiermachermuseum „Alte Fabrik“ statt und lädt in diesem historischen Rahmen alle Besucher zu einer Zeitreise von der Zettelwirtschaft zur modernen HR-Plattform ein. Gespräche mit Personalleitern, Expertenvorträge und Demostationen sorgen für einen Rundum-Blick auf aktuelle …
Zum Gründungsjubiläum werden die 25.224 Seiten der Website www.skrapid.at um eine interaktive Zeitreise erweitert.
Ein so eingesessener und emotional beladener Sportklub wie der SK Rapid hat an seine Website ganz besondere Ansprüche – schließlich ist diese ein wesentlicher Bestandteil der Fankommunikation. Rechtzeitig zum 120-Jahr-Jubliäum des Gründerklubs …
… mit Bratwurst gefertigt nach Original DDR Rezeptur von der Fleischerei Schlag aus Buchholz und einem Long Night Cocktail „Grüne Wiese“ oder einem kühlen Bier.
Im Museum eine Zeitreise durch die Geschichte der DDR-Zweiradproduktion, die auch in diesem Jahr um einige besondere Modelle erweitert wurde. So wie die WETZ500 eine Zweizylinder MZ die aus zwei …
… erfolgreichen Anwendung wurde eine Tour rund um Schloss Marienburg integriert. Gestalterisches Konzept und Kommunikationsstil orientieren sich dabei bewusst an der bestehenden Pattensen Zeitreise App, um ein durchgängiges Nutzererlebnis zu gewährleisten.Während man vor Ort durch die Landschaft rund um Schloss Marienburg schlendert und den Blick über …
… als ein Strauß Schnittblumen. Am besten Lebensfreude, die immer wieder sprudeln kann.
TRIANOmedien empfiehlt heute kurz vor dem Pfingstfest für ZUM BEISPIEL den Jahrgang 1960:
Eine Zeitreise zurück in die Kindheit und Jugend vom Jahrgang '60. Damals, als die '60er noch Sandkastenkönige oder Papas kleine Prinzessin waren. Oder Cowboys auf Mopeds und …
… und Schnodderschnauze
Mitten in der tiefsten Nacht wird Vanessa aus ihrer Wohnung von einem schrillen Typ namens Ron ins Jahr 2256 entführt. Nach einer total haarsträubenden Zeitreise in die Zukunft erfährt sie, dass unsere Welt vor einer ungeahnten Katastrophe steht. Ausgerechnet die chaotische Vanessa soll nun die Welt retten. Auf ihrem aufregenden …
Eine „Zeitreise mit Glas“, interpretiert in einer Audio-, Video- und Instrumentalperformance von Hans-Jürgen Gerung – dazu lud Glas Trösch Ende 2012 ins Interieur-Kompetenzzentrum nach Kempten ein. Bereits zum dritten Mal seit Eröffnung des Kompetenzzentrums 2008 veranstaltete das Unternehmen ein Kunstevent mit regionalen Künstlern. Für den bekannten …
… auf die Auszeichnung.
Mit einer einzigartigen Verbindung aus neuer Technik und historischen Inhalten, macht TimeRide Stadtgeschichte emotional erlebbar. Mithilfe von Virtual Reality erwecken die Zeitreise-Spezialisten die Vergangenheit zum Leben. Die Besucher tauchen während ihres Besuches mit Haut und Haar in das Geschehen ein und werden so selbst zu …
… Zeit auf. Es ist das Jahr 1621. In dieser Zeit tobt dort der 30 jährige Krieg. Das Land ist zwischen Katholiken und Protestanten gespalten. Vicky trifft auf ihrer Zeitreise auf zwei junge Männer, die auch aus ihrer Zeit stammen. Sie erfährt von ihnen mehr über ein Forschungsprojekt, das für ihr Schicksal verantwortlich scheint. Gemeinsam mit den beiden …