(openPR) Neckarsulm, 19. September 2018 – Der blueplanet 125 TL3 ist ein String-Wechselrichter für große Solarkraftwerke und höchste technologische Ansprüche. In besonderem Maße erfüllt der Wechselrichter die klimatischen Bedingungen in sehr heißen und meeresnahen Regionen. Noch in diesem Jahr startet KACO new energy den internationalen Verkauf seines neuen Wechselrichter-Flagschiffs. Auf der Solar Power International ist der blueplanet 125 TL3 am Stand 1764 zu sehen.
Der blueplanet 125 TL3 von KACO new energy steht in den Startlöchern: Im Rahmen der Markteinführung wird der Wechselrichter ab November 2018 auf allen wichtigen globalen Märkten verfügbar sein. Das Gerät ist der erste Wechselrichter des Neckarsulmer Photovoltaik-Spezialisten, der dem stärker werdenden Ruf nach 1500-Volt-Technologie in Solarparks folgt. Er ist auch der erste Wechselrichter überhaupt, der konsequent auf Halbleiter aus Siliziumkarbid (SiC) setzt.
Durch den Einsatz der SiC-Technologie bringt der String-Wechselrichter bei einer AC-Nennleistung von 125°kVA weniger als 80 Kilogramm Gewicht auf die Waage: Eine hohe Leistungsdichte, zumal sich der blueplanet 125 TL3 um das 1,5-fache der AC-Leistung überbelegen lässt. Die Effizienz unterstreichen die maximale Leistung von 137,5 kVA, der Wirkungsgrad von 99 Prozent sowie der weite MPP-Bereich von 875 bis 1300 Volt.
Neueste Technologie für wirtschaftliche Solarkraftwerke
Mit diesen Kennzahlen empfiehlt sich der blueplanet 125 TL3 für große Solarparks im Kraftwerksmaßstab, deren Erbauer sich eine hohe Wirtschaftlichkeit dank neuester Technologie und dezentraler Auslegung sichern wollen. Investoren und EPC-Unternehmen, die die Systemtechnik auf der gesamten Wechselstromseite aus einer Hand bevorzugen, bietet KACO new energy schlüsselfertige Lösungen an – auch und gerade für Installationen unter erschwerten klimatischen Bedingungen.
Der Wechselrichter für jedes Wetter
Der blueplanet 125 TL3 trotzt Hitze und Kälte in einem breiten Temperaturbereich von -25 bis +60 °C – und ist der einzige Wechselrichter, bei dem ein Leistungsderating erst spät ab 55 °C einsetzt. Er lässt sich außerdem küstennah installieren und ist dafür in der Variante OD+ gegen Salzkorrosion vorbereitet. Gegen andere Umwelteinflüsse ist der blueplanet 125 TL3 mit einem hohen Schutz gemäß IP66 und Nema 4X ausgestattet.
Der Anschlussbereich ist Installateurs-freundlich gestaltet und kritische Bauteile sind zu Wartungszwecken leicht zugänglich; als Stichwort sei hier der werkzeuglose Ausbau der Lüfter genannt. Die Lüfter sind zentrales Element des aktiven Kühlungssystems, das mit Blick auf eine lange Lebensdauer die Kernkomponenten des Wechselrichters schützt.
Auf der Solar Power International präsentiert KACO new energy den blueplanet 125 TL3 am Stand 1764: Nordamerikas größtes Messe- und Konferenz-Event der Solarbranche findet vom 24. bis 27. September 2018 in Anaheim (Kalifornien) statt.
Die Presseinformation finden Sie auch unter
http://kaco-newenergy.com/de/news.
Druckfähiges Bildmaterial steht hier zur Verfügung:
http://kaco-newenergy.com/de/download/bilder-und-broschueren/presse/2018/












