openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die neue Artenvielfalt: Berlin erhält außergewöhnliches Mobilitätsangebot

18.09.201810:32 UhrLogistik & Transport
Bild: Die neue Artenvielfalt: Berlin erhält außergewöhnliches Mobilitätsangebot
Eine der zahlreichen E-Cargobike-Lösungen, die das Berliner Startup GreenPack bereitstellt.
Eine der zahlreichen E-Cargobike-Lösungen, die das Berliner Startup GreenPack bereitstellt.

(openPR) --GreenPack und Partner erweitern elektromobilen Miet-Fuhrpark
--Vielseitigste E-Cargobike-Flotte für Profis in Berlin
--Kurz- und Langzeitmiete von 1- und 2-spurigen Elektrofahrzeugen
--Anbindung an neue Akku-Wechselinfrastruktur


Die Zukunft des Transports wartet bereits auf ihre Anwender: Wenn am 26.09.2018 im Rahmen eines großen Opening-Events der Startschuss für eine wegweisende Energie-Infrastruktur in Berlin fällt, wird eine in diesem Ausmaß ungekannte Vielzahl moderner und nachhaltiger Mobilitätslösungen für Profis aus den Bereichen Lieferservices, Logistik, Handwerk und Gewerbe bereitstehen.

Berlin, 12.09.18: Nachdem das Berliner Unternehmen GreenPack mobile energy solutions GmbH bereits eine Miet-Flotte aus hochwertigen E-Lastenrädern des französischen Herstellers Douze Cycles angekündigt hat, legt das eMobility-Startup nun noch einen drauf. "Wir werden in Berlin ein Mobilitätszentrum errichten, welches nachhaltigen Transport mit intelligentem Energiemanagement verknüpft. Dafür werden insgesamt 7 unterschiedliche Cargobike-Lösungen zur Verfügung stehen, die alle mit dem leistungsfähigen GreenPack-Akku ausgerüstet sind. In dieser Größenordnung ist das etwas völlig Neues in Deutschland", erklärt Thomas Duscha, der bei GreenPack den Bereich Geschäftskunden verantwortet. Die neue E-Flotte wird sich aus hochwertigen E-Lastenrädern namhafter und neuer Hersteller zusammensetzen. Auch außergewöhnliche Fahrzeugkonzepte, deren innovativer Charakter sich auch in der Form und neuen Nutzungsoptionen niederschlägt, werden vertreten sein, verspricht Duscha.

Das neue Mobilitätsangebot ist Teil des Pilotprojekts “Infrastruktur mit Akku Wechsel Stationen – Nutzung von standardisierten Akkumodulen mit unterschiedlichen Anwendungen und verschiedenen Partnern aus unterschiedlichen Bereichen”. In diesem bundesweit einzigartigen Vorhaben untersucht GreenPack gemeinsam mit seinen Projektpartnern Berliner Agentur für Elektromobilität eMO, Bundesverband solare Mobilität BSM und Bundesverband Energiespeicher BVES in Kooperation mit urban-e den Aufbau und Betrieb einer selbst entwickelten, fortschrittlichen Akku-Wechselinfrastruktur in der Hauptstadt. Logistikern, Lieferdiensten, Subunternehmern und Gewerbetreibenden steht die E-Flotte ab dem 26.09. zu Testzwecken sowie zur Kurz- und Langzeitmiete zur Verfügung. Somit können sich professionelle Anwender ohne jedes Risiko von den Vorteilen der wendigen, führerscheinbefreiten E-Lastenräder sowie der ständigen Verfügbarkeit vollgeladener Batterien überzeugen. Eine spätere Übernahme der Elektrofahrzeuge sowie eine weitere Nutzung der Wechselakku-Infrastruktur ist selbstverständlich möglich.

"Mit unserem Pilotprojekt wollen wir zeigen, dass die Zukunft des Transports in Berlin auf eine nachhaltige Basis gestellt werden kann und dass alle davon profitieren. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr. Die Mobilitätslösungen für einen ökologischen und ökonomischen Transport sind da. Sie müssen nur noch angewendet werden", ist Thomas Duscha überzeugt. Zum Projektstart werden bereits 7 Akku-Wechselautomaten von GreenPack im Stadtgebiet Berlins in Betrieb sein, einer davon am Hauptstandort MotionLab in Kreuzberg. Weitere werden folgen.

Das Opening-Event findet am 26.09.2018 ab 15 Uhr im MotionLab, Bouchéstraße 12, Halle 20, in 12435 Berlin statt. Wer Interesse an einer Kurz- oder Langzeitmiete eines oder mehrerer Elektrofahrzeuge hat, kann bereits jetzt ein Beratungsgespräch mit Thomas Duscha, CBDO bei GreenPack, vereinbaren:
Thomas Duscha
Fon: +49 - 30 6392 87251
Mobile: 0152 - 536 913 46
Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1018604
 440

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die neue Artenvielfalt: Berlin erhält außergewöhnliches Mobilitätsangebot“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GreenPack mobile energy solutions GmbH

Bild: Volle Konzentration auf den Akkutausch: Aus GreenPack wird SwobbeeBild: Volle Konzentration auf den Akkutausch: Aus GreenPack wird Swobbee
Volle Konzentration auf den Akkutausch: Aus GreenPack wird Swobbee
- Berliner BaaS-Startup firmiert um - Swobbee präsentiert neues Führungsteam Berlin, 08.09.2020. Der Akkutausch ist die Zukunft: Nachdem der Batteriespezialist Ansmann Mitte August die Lizenzrechte am GreenPack-Akku übernommen hat und diesen künftig eigenverantwortlich weiterentwickelt, ist GreenPack konsequent den nächsten Schritt gegangen: Am 31.08.2020 erfolgte die Umbenennung der GreenPack mobile energy solutions GmbH in Swobbee GmbH. Die bisherige GreenPack-Marke Swobbee wird nun zu einem eigenständigen Unternehmen, das sich voll und g…
Bild: GreenPack 2.0: GreenPack und Ansmann weiten Kooperation ausBild: GreenPack 2.0: GreenPack und Ansmann weiten Kooperation aus
GreenPack 2.0: GreenPack und Ansmann weiten Kooperation aus
- Ansmann übernimmt Lizenz und Vertrieb des GreenPack-Akkus - Partner wollen Kern-Kompetenzen besser nutzen und gemeinsam wachsen - Produktion des optimierten GreenPack 2.0 startet in Kürze Berlin, 19.08.2020 Das Berliner GreenTech-Startup GreenPack und der global agierende Akku-Spezialist Ansmann sind den nächsten Schritt in ihrer Zusammenarbeit gegangen: Seit dieser Woche ist die Ansmann AG Lizenznehmer der GreenPack-Batterie und übernimmt künftig eigenständig den Vertrieb und die Weiterentwicklung des leistungsstarken standardisierten We…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Startschuss für multinationales MobilitätsangebotBild: Startschuss für multinationales Mobilitätsangebot
Startschuss für multinationales Mobilitätsangebot
viertelMobilität realisiert grenzüberschreitendes E-Bike-Sharing – Ausbau zum trinationalen Mobilitätsangebot geplant Garching (24.09.2020) – Die Stadt Bad Säckingen in Deutschland und die Gemeinde Stein in der Schweiz sind nur durch den Rhein voneinander getrennt. in-tech schafft nun ein Mobilitätsangebot, mit dem Pendler und Einkaufstouristen grenzüberschreitend …
Sixt startet mit myDriver weiteres innovatives Mobilitätsangebot
Sixt startet mit myDriver weiteres innovatives Mobilitätsangebot
… bestehenden Sixt-Strukturen. Dazu zählen insbesondere Synergien in den Bereichen Vertrieb und IT-Systeme. Bastian Böckenhüser, myDriver-Geschäftsführer: „myDriver ist ein einzigartiges Mobilitätsangebot, das eine qualitativ hochwertige und effiziente Alternative zu Taxis und herkömmlichen Limousinen-Services bietet. Mit myDriver kommen anspruchsvolle …
Bild: "Total Mobility": Goodyear stellt neues Mobilitätskonzept für Nutzfahrzeugflotten vorBild: "Total Mobility": Goodyear stellt neues Mobilitätskonzept für Nutzfahrzeugflotten vor
"Total Mobility": Goodyear stellt neues Mobilitätskonzept für Nutzfahrzeugflotten vor
Hanau/Wien/Volketswil, 21.05.2019. Der internationale Reifenhersteller Goodyear stellt ein neues Konzept für ein umfassendes Mobilitätsangebot für Flottenmanager vor: Goodyear Total Mobility. Die Bausteine sind das breite Portfolio an Premium-Reifen des Herstellers, seine klassischen und digitalen Lösungen für Reifenmanagement – inklusive der prädiktiven …
Bild: Der 14. Online Bio-Balkon-Kongress ab 15. März: Mein genialer Bio-Balkon. Jede Blüte, jeder Meter zählt!Bild: Der 14. Online Bio-Balkon-Kongress ab 15. März: Mein genialer Bio-Balkon. Jede Blüte, jeder Meter zählt!
Der 14. Online Bio-Balkon-Kongress ab 15. März: Mein genialer Bio-Balkon. Jede Blüte, jeder Meter zählt!
Vom 15. bis 24. März 2024 haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich kostenlos und bequem von zu Hause aus mit Expertenwissen rund um Selbstversorgung und Artenvielfalt zu versorgen. Berlin im Januar 2024 - Der 14. Online Bio-Balkon-Kongress steht vor der Tür und bietet allen Topfgärtnern in Stadt und Land eine einzigartige Gelegenheit, sich über das …
Bild: Mitfahrzentrale.de und Berlin Linien Bus kooperierenBild: Mitfahrzentrale.de und Berlin Linien Bus kooperieren
Mitfahrzentrale.de und Berlin Linien Bus kooperieren
Bonn, 17.06.2008 - Mitfahrzentrale.de erweitert ihr Mobilitätsangebot. Ab sofort bietet die Online-Plattform ihren Nutzern die Buchung von Bustickets des Reiseunternehmens „Berlin Linien Bus“ für über 350 Destinationen in Deutschland und Europa an. Das Internet gehört heutzutage zu den bevorzugten Medien zur Suche von Reisemöglichkeiten. Als mühsam und …
Start in Kenia: Sixt stärkt seine Präsenz in Afrika
Start in Kenia: Sixt stärkt seine Präsenz in Afrika
• Attraktives Angebot für Touristen • Erschließung eines beliebten Reiselandes Pullach, 26. April 2012 – Sixt erweitert sein Mobilitätsangebot auf dem afrikanischen Kontinent. Reisende können ab 1. Mai auch in Kenia die flexiblen und bequemen Vermietlösungen von Sixt in Anspruch nehmen. Das Angebot umfasst die klassische Fahrzeugmiete für einen Tag …
Bild: hedera Gruppe entwickelt Wohnquartier DUO NOVO in Berlin-TempelhofBild: hedera Gruppe entwickelt Wohnquartier DUO NOVO in Berlin-Tempelhof
hedera Gruppe entwickelt Wohnquartier DUO NOVO in Berlin-Tempelhof
… für Fahrräder, Kinderwagen oder ähnliches ist vorhanden. Mariendorf ist über die U-Bahnlinie 6 bequem in das Berliner Nahverkehrssystem eingebettet. Mehrere Buslinien ergänzen das Mobilitätsangebot. Zum Naherholungsgebiet Britzer Garten sind es nur wenige Fahrminuten per Rad oder Auto. Der nahe Mariendorfer Damm ist eine gut ausgebaute Einkaufsstraße …
Bild: Hamburger Unternehmen startet New Mobility Kooperation in der SchweizBild: Hamburger Unternehmen startet New Mobility Kooperation in der Schweiz
Hamburger Unternehmen startet New Mobility Kooperation in der Schweiz
… "Mit dem Verleih von THE-URBAN Elektrorollern, welche in fix installierten Ladestationen deponiert und aufgeladen werden, unterstützen wir die Gemeinden, ihren Einwohnern ein attraktives Mobilitätsangebot zur Verfügung zu stellen und lösen für die Betreiber das Problem, die Fahrzeuge abends wieder einsammeln zu müssen. Gleichzeitig leisten wir einen …
Bild: Starke Allianz für ganzheitliche Firmenmobilität: belmoto und BCD Travel gehen Kooperation ein Bild: Starke Allianz für ganzheitliche Firmenmobilität: belmoto und BCD Travel gehen Kooperation ein
Starke Allianz für ganzheitliche Firmenmobilität: belmoto und BCD Travel gehen Kooperation ein
… Mobilitätsmanagement und -beratung und BCD Travel, global führender Anbieter von Geschäftsreisemanagement, vereinbaren eine Vertriebspartnerschaft, die Firmenkunden und Geschäftsreisenden ein ganzheitliches Mobilitätsangebot über die klassischen Transportmittel hinaus ermöglicht. Vom Bike Leasing und ÖPNV übers Carsharing und Auto Abo bis zum klassischen …
Gemeinsam für biologische Vielfalt in Berlin
Gemeinsam für biologische Vielfalt in Berlin
… aus. Dies entspricht rund drei Prozent der Stadtfläche. Angesichts zunehmender Bautätigkeit kommt diesen Flächen eine immer größere Bedeutung für die Sicherung der Artenvielfalt zu. Der Landesverband der Gartenfreunde und die Stiftung Naturschutz Berlin haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um sich gemeinsam für den Erhalt der biologischen …
Sie lesen gerade: Die neue Artenvielfalt: Berlin erhält außergewöhnliches Mobilitätsangebot