openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bei imbus trifft Theorie auf Praxis

04.09.201817:05 UhrIT, New Media & Software
Bild: Bei imbus trifft Theorie auf Praxis

(openPR) Möhrendorf, 3. September 2018 – Grau ist alle Theorie? Nicht, wenn sie sich mit imbus-grüner Praxis abwechselt: Beim führenden Lösungspartner für Software-Qualitätssicherung und -Test beginnt heute das neue Ausbildungsjahr. Sechs angehende Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung fangen mit ihrer Ausbildung an. Zudem gibt es die ersten beiden dualen Studierenden im Unternehmen.



„Mit der IHK-Ausbildung zum Fachinformatiker haben wir in der über 25-jährigen Geschichte von imbus schon viele großartige Kolleginnen und Kollegen als versierte IT-Spezialisten gewonnen“, schildert Thomas Roßner, der als Vorstandsmitglied u.a. den Personalbereich verantwortet. „Ab sofort beschreiten wir mit dem dualen Studienangebot einen zusätzlichen Weg, Talente für unser Team aufzubauen.“
Den Anfang machen eine junge Frau und ein junger Mann, die in den kommenden vier Jahren sowohl ein Informatik-Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg als auch die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung absolvieren werden. Dabei erstreckt sich das Studium über die ersten drei Jahre. Die Ausbildung setzt dann im zweiten Jahr ein und dauert ebenfalls drei Jahre. Zum Abschluss haben sie also einen Bachelor of Science-Titel und das IHK-Zertifikat in der Tasche.
In ihrer Praxiszeit bei imbus durchlaufen die dualen Studierenden zusätzlich die Spezialausbildung zu Software Test Engineers. Dazu gehört neben zahlreichen Praxisübungen beispielsweise die weltweit anerkannte Zertifizierung zum ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL).
Auch für die sechs neuen Fachinformatik-Auszubildenden bricht mit dem ersten Arbeitstag ein abwechslungsreicher Lebensabschnitt an: Die zwei jungen Frauen und vier jungen Männer hatten im Rahmen eines Azubi-Assessments im vergangenen Herbst die Ausbilder von sich überzeugt. Jedes Jahr bewerben sich bei imbus dutzende junge Talente um einen IT-Ausbildungsplatz.
Die auszubildenden Fachinformatiker mit Fachrichtung Anwendungsentwicklung legen im Software-TestCenter am Unternehmenshauptsitz in Möhrendorf los. Zusätzlich zur IHK-Ausbildung steht auch für sie der ISTQB® CTFL auf dem Plan.
Insgesamt sind bei imbus nun 17 Auszubildende beschäftigt; neben angehenden Fachinformatikern für Anwendungsentwicklung zählen dazu auch Fachinformatiker für Systemintegration ebenso wie Kaufleute für Büromanagement.
Wer sich bereits jetzt über eine Ausbildung ab Herbst 2019 informieren möchte, findet Informationen unter www.imbus.de/jobs/ausbildung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1017069
 1387

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bei imbus trifft Theorie auf Praxis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von imbus AG

Bild: Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Holmes3Bild: Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Holmes3
Bayerisches Wirtschaftsministerium fördert Holmes3
Möhrendorf, 15. September 2020 – Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) fördert das neue Technologieprojekt „Holmes3“ des Software Engineering Laboratory for Safe and Secure Systems (LaS³) der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH), der Elektronische Fahrwerksysteme GmbH (EFS) und der imbus AG. Ziel des gerade offiziell gestarteten Projektes ist es, Methoden zum Test und zur Absicherung autonomer Fahrzeuge weiterzuentwickeln – eine der größten Herausforderungen für die funktional…
web day zeigt die Welt der IT Jobs
web day zeigt die Welt der IT Jobs
Möhrendorf, 24. März 2020 – Die aktuelle Corona-Krise soll keine Einschränkungen für die Zukunftsaussichten unserer Schülerinnen und Schülern bedeuten. Aus diesem Grund wandelt die imbus AG ihre Teilnahme am offiziell abgesagten Girl’s Day kurzerhand in einen „imbus web day for IT talents“ um. Am Donnerstag, den 26. März 2020, lädt imbus, einer der führenden Anbieter für professionelle Softwaretests, von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr zu einer digitalen Informationsveranstaltung rund um die Ausbildung und typischen Tätigkeiten in einem IT-Unternehme…

Das könnte Sie auch interessieren:

DZHW-Studie - Praxisnähe im Studium lohnt sich für Absolventen:
DZHW-Studie - Praxisnähe im Studium lohnt sich für Absolventen:
Starke Verknüpfung von Theorie und Praxis bereitet besser vor Eine Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) hat es erneut belegt: Das Studium an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (Fachhochschule) bereitet besser auf den Beruf vor als das an einer Universität. Das ergab eine Befragung unter 16.000 Absolventen …
Bild: Motor für Wirtschaft und WissenschaftBild: Motor für Wirtschaft und Wissenschaft
Motor für Wirtschaft und Wissenschaft
Kooperationen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Effektives und erfolgreiches Arbeiten geschieht am besten in einer ausgewogenen Kombination aus Theorie und Praxis. Dazu gehört auch eine enge Partnerschaft von mehreren Akteuren aus verschiedenen Wissens- und Anwendungsbereichen. So lassen sich unterschiedliche Kompetenzen bündeln und Ziele …
Bild: Arbeitsamt zahlt Führerschein und Berufskraftfahrer-QualifikationBild: Arbeitsamt zahlt Führerschein und Berufskraftfahrer-Qualifikation
Arbeitsamt zahlt Führerschein und Berufskraftfahrer-Qualifikation
Arbeitssuchende erhalten bei der Münchner Fahrschule Theorie + Praxis gegen Vorlage eines Bildungsgutscheins eine Ausbildung zum qualifizierten LKW-Berufskraftfahrer oder Bus-Berufskraftfahrer. Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Arbeitssuchende von der Bundesagentur für Arbeit sogenannte Bildungsgutscheine. Diese berechtigen bei den wenigen speziell …
Bild: Segelschein im Fernkursverfahren erwerbenBild: Segelschein im Fernkursverfahren erwerben
Segelschein im Fernkursverfahren erwerben
Jetzt die Theorie lernen – und im Sommer segeln statt büffeln Im Winter zu Hause Theorie lernen, im Sommer Segel-Praxis im Allgäu erwerben. Das Angebot der Forggensee-Yachtschule ermöglicht jetzt den Unterricht im Fernkursverfahren. Lange Winterabende können unter eigener Regie zum Lernen genutzt werden. Im Sommer geht es dann aufs Boot, um das Erlernte …
Bild: hl-studios: Dritte Runde einer erfolgreichen KooperationBild: hl-studios: Dritte Runde einer erfolgreichen Kooperation
hl-studios: Dritte Runde einer erfolgreichen Kooperation
(Erlangen) - Was hilft die beste Theorie, wenn man sie nicht in der Praxis ausprobieren kann – das war der Ausgangpunkt für die Kooperation der Faber-Castell-Akademie (FCA) in Stein mit hl-studios Erlangen. Inzwischen geht diese erfolgreiche Kooperation schon in die dritte Runde: Studenten des Studienganges Kommunikationsdesign der FCA (5. und 7. Semester) …
Bild: Sox In A Box beauftragt TP Theorie&Praxis mit dem Online-MarketingBild: Sox In A Box beauftragt TP Theorie&Praxis mit dem Online-Marketing
Sox In A Box beauftragt TP Theorie&Praxis mit dem Online-Marketing
… Online-Marketing optimieren. Reichweite und Bekanntheit der Marke sollen gesteigert werden. Das Markenbewusstsein soll nachhaltig etabliert werden. Mit der Durchführung wird die TP Theorie&Praxis GmbH betraut. soxinabox.de ist ein Online-Shop für Socken und Strümpfe. Seit mittlerweile 13 Jahren dient das unvergleichliche Sox In A Box-Sockenabonnement der …
Bild: ERFOLGREICHER SEMINARSTART - SCHULEN SIE IHRE KREATIVITÄT - GESTALTER FÜR VISUELLES MARKETINGBild: ERFOLGREICHER SEMINARSTART - SCHULEN SIE IHRE KREATIVITÄT - GESTALTER FÜR VISUELLES MARKETING
ERFOLGREICHER SEMINARSTART - SCHULEN SIE IHRE KREATIVITÄT - GESTALTER FÜR VISUELLES MARKETING
… 22. Februar 2010 nahmen 3 Teilnehmer an der Intensivschulung „GESTALTER FÜR VISUELLES MARKETING“ im Hause DEKOnzept teil. Der 3 Tage dauernde Lehrgang vermittelte Theorie- und Praxiswissen zum Thema Schaufenstergestaltung. Durch den Blick hinter die Kulissen, die Schulung findet innerhalb der Dekorationswerkstatt von Frau Acedo-Steinhofer statt, ist …
Bild: München - Autoführerschein Klasse B - aber richtigBild: München - Autoführerschein Klasse B - aber richtig
München - Autoführerschein Klasse B - aber richtig
… Fahrerlaubnis Klasse B bei einer guten Fahrschule, deren Fahrlehrer besonderen Wert auf Sicherheit und Verantwortung im Straßenverkehr legen, wie beispielsweise bei Theorie + Praxis in 80803 München-Schwabing und 81675 München-Haidhausen. Eine wirklich solide Fahrausbildung hat viele ganz entscheidende Vorteile gegenüber einem hastigen Runterreißen der …
Bild: Neues Internetangebot der Fahrschule Theorie + Praxis in MünchenBild: Neues Internetangebot der Fahrschule Theorie + Praxis in München
Neues Internetangebot der Fahrschule Theorie + Praxis in München
Die Fahrschule Theorie + Praxis für Sicherheit und Verantwortung im Straßenverkehr hat ihr Internet Angebot vollständig erneuert und dabei deutlich ausgeweitet. Es werden wichtige Informationen über alle Führerscheinklassen angeboten, die verschiedenen Ausbildungsgänge, Schnupperkurse, Seminare und Berufskraftfahrerqualifikationen. Ein inhaltlich ganz …
Symposium und Nachwuchstagung: Verzahnung von Theorie und Praxis in der Lehrkräfteausbildung
Symposium und Nachwuchstagung: Verzahnung von Theorie und Praxis in der Lehrkräfteausbildung
… Campus Koblenz statt und ist eingebettet in die am 12. September 2017 beginnende Nachwuchstagung „Professionelle Kompetenzentwicklung angehender Lehrkräfte durch Theorie-Praxis-Verknüpfung“ im Rahmen des Bund-Länder-Programms Qualitätsoffensive Lehrerbildung. --- Im Fokus der gesamten Veranstaltung – Symposium wie auch Nachwuchstagung – steht die Verzahnung …
Sie lesen gerade: Bei imbus trifft Theorie auf Praxis