openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Versunkene Erinnerungen

04.09.201809:44 UhrKunst & Kultur

(openPR) Wer heute 25 Jahre oder älter ist, kennt diesen Moment, wenn ein alter Schuhkarton die Vergangenheit plötzlich und ungefragt wiederbelebt. Ein Umzug, eine Entrümpelung erzwingt meistens diesen Moment. Analoge Fotografien wecken Erinnerungen an die erste große Liebe, das einstig so heiß ersehnte Lieblingsspielzeug unter dem Weihnachtsbaum oder das schokoverschmierte Gesicht der kleinen Schwester. Alles besondere Momente aus der Vergangenheit, die ein Gefühl der Nostalgie aufkommen lassen. Erinnerungen, die man früher mit analogen Kameras oder einer Sofortbildkamera festhielt.

Laufen Millenials Gefahr ihre Erinnerungen zu verlieren? Eher nicht – analoge Sofortbildkameras erleben gerade einen Boom.

Der Künstler [MaruanDotCom] arbeitet seit Jahrzehnten mit analogen Kameras. Doch sein Liebling ist und bleibt die Polaroid. Seit dem Einzug der digitalen Fotografie wird simultan der Tod des Analogen heraufbeschworen. Im Frühjahr 2017 hielt jedoch David Sax mit seinem Buch „Die Rache des Analogen“ einen Lobgesang auf die Wirklichkeit der analogen Medien. [MaruanDotCom] fühlt sich bestätigt.

Nach der Polaroid-Insolvenz 2008 sicherten ehemalige Mitarbeiter das Fortbestehen des Materials unter “Impossible Project”. Heute heißt es schlicht: Polaroid Originals®. Seitdem verweisen im Rahmen des Polaroid-Hypes unzählige Beiträge auf das Comeback der Sofortbildkamera. “Für mich war Polaroid nie weg.”, konstatiert [MaruanDotCom].

Mit den Polaroids wendet er eine sogenannte Zersetzungstechnik an. Eine poetische Abstraktion des Vergänglichen. Denn mit klassischer Fotografie hat das Ergebnis häufig nichts mehr zu tun. Seine Arbeitsmethoden umfassen Injektionen, chemische Prozesse und einige Tropfen einer “geheimen” Flüssigkeit. Die wichtigste Zutat ist allerdings Zeit. Manche seiner Bilder entstehen über Monate hinweg.

„Das braucht Geduld und die kennen Millenials auch nicht mehr.“, fügt er schmunzelnd hinzu und ist insgeheim froh, dass genau diese Ungeduld der Jugend sein Lieblingswerkzeug, die Sofortbildkamera, wirtschaflich am Leben hält.

Seine aktuelle Ausstellung „Sunken Memories“ ist am 06.10. und 07.10.2018 in der Galerie K49 im Kölner Süden zu sehen.

Sunken Memories | Polaroid Works
[MaruanDotCom]

www.maruan.com

Vernissage 06.10.2018 | ab 16.00 Uhr
Finissage 07.10.2018 | 12.00 - 20.00 Uhr

K49, Goltsteinstraße 49
50968 Köln

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1016925
 559

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Versunkene Erinnerungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Chroniken der Maddie St. Jones - Fantasievolles KinderbuchBild: Die Chroniken der Maddie St. Jones - Fantasievolles Kinderbuch
Die Chroniken der Maddie St. Jones - Fantasievolles Kinderbuch
Ein junges Mädchen will in Nedim Husejinovics "Die Chroniken der Maddie St. Jones" versunkene Städte und unentdeckte Völker erforschen. Vor Jahren ließ in der Welt dieses neuen Buchs die Entdeckung des Äthers die Möglichkeiten der Dampfkraft unerschöpflich erscheinen. Es kommt nahezu jeden Tag zu neuen Erfindungen. Immer größere Luftschiffe erobern den …
Bild: Wer rettet Vineta?Bild: Wer rettet Vineta?
Wer rettet Vineta?
Gratis-Download der Auto-Hörgeschichte „Vineta“ am Johannistag Die in der Ostsee vor der Küste Deutschlands versunkene Stadt Vineta lockt am Johannistag, dem Gedenktag der Geburt Johannes des Täufers am 24. Juni, in der Mittagsstunde mit Glockengeläut und jeder, der ihren dumpfen, traurigen Tönen lauscht und nicht eilends davongeht, „wird von ihrem Klang …
Bild: Neuerscheinung: Jugendbuch Operculum Band 3 – Die Stadt der Diebe von Xara Koenig, ab Mai 2017 im HandelBild: Neuerscheinung: Jugendbuch Operculum Band 3 – Die Stadt der Diebe von Xara Koenig, ab Mai 2017 im Handel
Neuerscheinung: Jugendbuch Operculum Band 3 – Die Stadt der Diebe von Xara Koenig, ab Mai 2017 im Handel
… Jugendbuchreihe von Xara Koenig, mit einem Touch Fantasy. Band 1 Operculum – Das verschwundene Medaillon und Band 2 Operculum – Die versunkene Stadt sind bereits im Mai und Juli 2016 erschienen und als Printbook unter https://www.amazon.de/Operculum-verschwundene-Medaillon-Xara-Koenig/dp/3839162556/ sowie bei anderen Onlinehändlern wie Thalia erhältlich. Faschingsferien. …
Bild: Abenteuer in Poseidons ReichBild: Abenteuer in Poseidons Reich
Abenteuer in Poseidons Reich
… BALLY WULFF entführt in eine spannende Unterwasserwelt Berlin, 01.12.2017. Das BALLY WULFF Spiel des Monats Dezember heißt On the Mark: In einer beeindruckenden Unterwasserwelt bringen versunkene Schätze, Orcas, Rochen und Quallen Punkte satt. Poseidon gibt dem Spiel zudem die richtige Würze und sorgt mit seinem Dreizack für so manchen elektrisierenden …
Bild: Exklusiv Tauchen und Schnorcheln vor Thanda IslandBild: Exklusiv Tauchen und Schnorcheln vor Thanda Island
Exklusiv Tauchen und Schnorcheln vor Thanda Island
Farbenprächtige Korallenriffe und versunkene Städte: eine private Unterwasserwelt im Indischen Ozean Das luxuriöse Privatinselresort Thanda Island ist das perfekte Hideaway für Wassersportler, die den faszinierenden Unterwasserkosmos des Indischen Ozeans ganz privat entdecken möchten. Das vor der Küste Tansanias gelegene Juwel ist ausschließlich exklusiv …
Kroll Ontrack präsentiert die Top-10-Liste 2009 kurioser Datenverlustfälle
Kroll Ontrack präsentiert die Top-10-Liste 2009 kurioser Datenverlustfälle
… mit dem Netzkabel eines externen USB-Laufwerks. Bei der Jagd wurde so die Festplatte vom häuslichen Raubtier erlegt. Darauf waren jedoch alle Steuerunterlagen und viele persönliche Erinnerungen abgelegt. 8. Bekanntes Flugobjekt – Unter nicht geklärten Umständen fiel in Mexico City ein Notebook aus dem zweiten Stock eines Firmengebäudes. Sofort wurde …
Bild: Ägypten - AlexandriaBild: Ägypten - Alexandria
Ägypten - Alexandria
… der Stadt den Besuchern nicht auf den ersten Blick erschließen, so ist die Stadt voller Historie verborgener Grazie und Eleganz. Sei es der im Meer versunkene Leuchtturm Pharos, der zu den sieben Weltwundern der Antike zählt,die Bibliothek mit ihren einzigartigen Schätzen,die Unterwasserwelt im Hafenbecken und die renovierten Museen mit einmaligen …
Bild: Jahrhundertealte Unterwasserruinen nahe Thanda Island entdecktBild: Jahrhundertealte Unterwasserruinen nahe Thanda Island entdeckt
Jahrhundertealte Unterwasserruinen nahe Thanda Island entdeckt
… eine historische Entdeckung gemacht. In zwei bis zehn Meter Wassertiefe wurden auf einer Fläche von mehreren Quadratkilometern die circa 550 Jahre alten Überreste einer versunkenen Stadt gefunden. Möglicherweise handelt es sich dabei um die versunkene und bisher vergeblich gesuchte Handelsstadt Rhapta aus der frühen Römerzeit. Entdeckung 550 Jahre alter …
Bild: "Versunkene Antike" von Sebastiano Tusa – Neuerscheinung beim Verlag Philipp von ZabernBild: "Versunkene Antike" von Sebastiano Tusa – Neuerscheinung beim Verlag Philipp von Zabern
"Versunkene Antike" von Sebastiano Tusa – Neuerscheinung beim Verlag Philipp von Zabern
Siziliens versunkenes Kulturerbe unter Wasser Im Meer verbergen sich zahlreiche wertvolle Artefakte und versunkene Alltagsgegenstände, die von früheren Kulturen und fernen Ländern erzählen. Neben Abenteurern und Schatzsuchern entdecken auch Archäologen das versunkene Kulturerbe. Daraus entwickelte sich die eindrucksvolle Wissenschaft der "Unterwasserarchäologie", …
Bild: NEU: Benny Blu geht auf SchatzsucheBild: NEU: Benny Blu geht auf Schatzsuche
NEU: Benny Blu geht auf Schatzsuche
Auf den Spuren großer Geheimnisse und mysteriöser Rätsel: In seinem neuesten Lernbuch „Schätze. Verborgen und geheimnisvoll“ erkundet Benny Blu vergessene Gräber und versunkene Städte auf der Suche nach unvorstellbaren Reichtümern. Der blauhaarige Schlaukopf stellt seinen Lesern ab fünf Jahren die Methoden von Schatzsuchern und Archäologen vor und beschreibt, …
Sie lesen gerade: Versunkene Erinnerungen