openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Siegel „Faire Windparkplaner Schleswig-Holstein“ zeichnet vorbildliche Planungsunternehmen aus

21.08.201808:43 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Siegel „Faire Windparkplaner Schleswig-Holstein“ zeichnet vorbildliche Planungsunternehmen aus
Logo Faire Windparkplaner Schleswig-Holstein
Logo Faire Windparkplaner Schleswig-Holstein

(openPR) Windenergie und Bürgerwindparks haben in Schleswig-Holstein eine lange Tradition, Planer und Betreiber haben viel Erfahrungen in der Entwicklung von Windparks gemeinsam mit allen Akteuren vor Ort gesammelt. Auf diesen Erfahrungen basiert die „Leitlinie zur Bewertung fairer Windparkplaner in Schleswig-Holstein“, die vom Wind Energy Technology Institute der Hochschule Flensburg (WETI) erarbeitet wurde und seit Mai 2018 in Kraft ist.

Die zugehörige Prüfstelle „Faire Windparkplaner Schleswig-Holstein“ hat zeitgleich die Arbeit aufgenommen und ist mit der Vergabe des auf der Leitlinie basierenden Siegels gestartet. Das Siegel „Faire Windparkplaner Schleswig-Holstein“ zeichnet diejenigen Windparkplaner aus, die in ihrer Arbeit besonderen Wert auf eine faire Planung und ein hohes Maß an Transparenz setzen.

Mitte Mai 2018 konnten die Unternehmen WKN AG und WKN Wertewind GmbH als erste Siegelpartner ausgezeichnet werden. Etliche weitere haben bereits Interesse gezeigt.

„Wir freuen uns, dass mit dem Siegel einheitliche und transparente Maßstäbe für eine faire Windparkplanung in Schleswig-Holstein gesetzt werden.“ sagt Marina Blohm, Projektleiterin der Prüfstelle. „Auf diese Weise wollen wir die Akzeptanz der Windenergie vor Ort steigern.“

Das Siegel ist eine Selbstverpflichtung für Planungsunternehmen in Schleswig-Holstein und soll durch die Einhaltung von festgelegten

Kriterien eine nachvollziehbare und transparente Projektplanung gewährleisten. Wesentliche Kriterien sind ausführliche Information und Transparenz im Planungsprozess, ein fairer Umgang mit Verträgen, finanzielle Beteiligungsmöglichkeiten sowie die regionale Unterstützung und Wertschöpfung. Die Prüfstelle überprüft die Einhaltung der Selbstverpflichtung der Planer jährlich. Alle nötigen Informationen sind auf der Webseite www.fairewindenergie-sh.de zu finden oder können bei der Prüfstelle „Faire Windparkplaner Schleswig-Holstein“ angefragt werden.

Darüber hinaus steht die Prüfstelle auf der Branchenmesse WindEnergy Hamburg am 26. September 2018 in Halle A4 / Stand 318 gerne für Informationen und Fragen zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1015254
 497

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Siegel „Faire Windparkplaner Schleswig-Holstein“ zeichnet vorbildliche Planungsunternehmen aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das sind die besten Schülerzeitungen Schleswig-HolsteinsBild: Das sind die besten Schülerzeitungen Schleswig-Holsteins
Das sind die besten Schülerzeitungen Schleswig-Holsteins
Beim Schülerzeitungswettbewerb Schleswig-Holstein wird die beste Schülerzeitung Schleswig-Holsteins gesucht. Am Freitagabend hat in Kiel eine Jury die Preisträger der Schulformen gekürt. Die Gewinner stechen heraus. Sie heißen zum Beispiel „Leseratten“, „Papyrus“ und „Der Heimgärtner“. Andere fallen mit ihren Covern und ihrem Layout auf, packende und …
Bild: Akten und Datenträgervernichtung in Deutschland vom Datenschutz empfohlenBild: Akten und Datenträgervernichtung in Deutschland vom Datenschutz empfohlen
Akten und Datenträgervernichtung in Deutschland vom Datenschutz empfohlen
… agierenden Standorte als erstes und einziges Unternehmen das Gütesiegel für den Datenschutz erhalten. Das Siegel wurde vom „Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein“ (ULD) für den Bereich Aktenvernichtung vergeben. Bereits Ende des vergangenen Jahres wurde das Datenschutzgütesiegel auch für die von REISSWOLF entwickelte Akten-archivierungssoftware …
Bild: Eine kleine Unterschrift der Partner – ein großer Schritt für die DanRevision-GruppeBild: Eine kleine Unterschrift der Partner – ein großer Schritt für die DanRevision-Gruppe
Eine kleine Unterschrift der Partner – ein großer Schritt für die DanRevision-Gruppe
… Kuth, Thorsten Manewald und Jens Siegel – werden künftig unter der gemeinsamen DanRev Holding verwirklicht werden können. Zwei Projekte in Hessen und Schleswig-Holstein werden nach erfolgreicher Anerkennung und Eintragung kurzfristig entschieden. Abschließend noch zwei wesentliche Zitate der Partnerversammlung: „Mit der Gründung der DanRev Holding …
Bild: Landtagspräsident Torsten Geerdts übernimmt die Schirmherrschaft vom HVSH-Final FourBild: Landtagspräsident Torsten Geerdts übernimmt die Schirmherrschaft vom HVSH-Final Four
Landtagspräsident Torsten Geerdts übernimmt die Schirmherrschaft vom HVSH-Final Four
Kiel, 16.02.2012. Der Landtagspräsident Schleswig-Holsteins, Torsten Geerdts, übernimmt die Schirmherrschaft für die Final Four-Veranstaltungen des Handballverbandes Schleswig-Holstein. Die Männer machen in diesem Jahr mit ihren Finalspielen am 31.03. und 01.04. in der Edgar-Meschkat-Halle in Altenholz den Anfang, bevor sechs Wochen später, am 12.05. …
Bild: Erstes Unternehmen Schleswig-Holsteins mit Q-Siegel Stufe IIIBild: Erstes Unternehmen Schleswig-Holsteins mit Q-Siegel Stufe III
Erstes Unternehmen Schleswig-Holsteins mit Q-Siegel Stufe III
… Die Schön Klinik Bad Bramstedt hat das Siegel der Initiative “ServiceQualität Deutschland” in der höchsten Stufe III erhalten – als erstes Unternehmen in Schleswig-Holstein. Überreicht wurde die Auszeichnung am Freitag durch Wirtschafts-Staatssekretärin Dr. Tamara Zieschang. „Ich freue mich, der Schön Klinik Bad Bramstedt das sogenannte Q-Siegel in der …
Das sind die besten Schülerzeitungen Schleswig-Holsteins!
Das sind die besten Schülerzeitungen Schleswig-Holsteins!
Beim Schülerzeitungswettbewerb Schleswig-Holstein wird die beste Schülerzeitung Schleswig-Holsteins gesucht. Am Montagabend hat in Kiel eine Jury die Preisträger der Schulformen gekürt. Kiel. Zwölf Gewinner können sich besonders freuen. Sie tragen Namen wie zum Beispiel „Der Heimgärtner“, „erKant“ oder Schülerpost“. Überzeugt haben sie die Jury mit …
Bild: Kapstadt kommt nach BergedorfBild: Kapstadt kommt nach Bergedorf
Kapstadt kommt nach Bergedorf
… November 2017 Fair-Handels-Berater Dr. Hans-Christoph Bill (Hamburg) und Birgit Löffler, Mitarbeiterin im Weltladen Hamburg-Bergedorf zusammen mit weiteren Weltladen-Mitarbeiterinnen aus Hamburg und Schleswig-Holstein auf den Weg in die Kap-Region. Über ihre Erfahrungen berichten Bill und Löffler am Freitag, 20.4.2018, um 19 Uhr im Weltladen Hamburg-Bergedorf …
Bild: Top-Adresse für Rehabilitation: Zwölf Mal Bestnoten für Schön KlinikBild: Top-Adresse für Rehabilitation: Zwölf Mal Bestnoten für Schön Klinik
Top-Adresse für Rehabilitation: Zwölf Mal Bestnoten für Schön Klinik
… Therapie. „Wir freuen uns als multiprofessionelles Team über das Focus-Siegel, das unsere erfolgreiche Arbeit auszeichnet.“ Neben Vogtareuth (Bayern) und Bad Bramstedt (Schleswig-Holstein) zählen die Schön Klinik Standorte in Neustadt (Schleswig-Holstein), Bad Staffelstein, Bad Aibling, München Schwabing und Berchtesgadener Land (alle Bayern) zu den …
Informationskonferenz zum neuen Glücksspielgesetz in Schleswig-Holstein
Informationskonferenz zum neuen Glücksspielgesetz in Schleswig-Holstein
Am 14. September 2011 verabschiedete der Landtag von Schleswig-Holstein ein neues Glücksspielgesetz, welches grundsätzliche Regularien für den legalen Umgang in Deutschland schaffen soll. Das Gesetz trat am 1. Januar 2012 in Kraft und ab März sollen Lizenzen an interessierte Firmen vergeben werden. Hierzu müssen im Vorfeld noch diverse technische und …
Bild: Volker Schnurrbusch (AfD): „Landwirtschaft schafft es nur mit vernünftigen Rahmenbedingungen“Bild: Volker Schnurrbusch (AfD): „Landwirtschaft schafft es nur mit vernünftigen Rahmenbedingungen“
Volker Schnurrbusch (AfD): „Landwirtschaft schafft es nur mit vernünftigen Rahmenbedingungen“
… wurde heute über die Zukunft der Landwirtschaft im Rahmen des 3. Dialog-Forums diskutiert. Volker Schnurrbusch, agrarpolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag, erklärt dazu: „Heute wurde einmal mehr deutlich, dass trotz aller Gesprächsangebote der Kurs grün infiltrierter Landwirtschaftspolitik längst feststeht: Traditionelle …
Sie lesen gerade: Siegel „Faire Windparkplaner Schleswig-Holstein“ zeichnet vorbildliche Planungsunternehmen aus