openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aromatherapie bei COPD

10.08.201818:06 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Aromatherapie bei COPD
„Airnergy-Gesundheit“ - Airnergy ist für Sie da
„Airnergy-Gesundheit“ - Airnergy ist für Sie da

(openPR) COPD? - Die Wirksamkeit hochwertiger Öle wird heute nicht mehr in Zweifel gezogen.
Die Wohlgerüche ätherischer Öle wirken harmonisierend, anregend, beruhigend und heben sogar die Stimmung. Sie verhelfen zu einem körperlichen und seelischen Wohlbefinden und lindern die verschiedensten Beschwerden auf sanfte Weise.

Eine Aromatherapie ist mit dem COPD-Öl auch für Patienten mit einer COPD-Erkrankung möglich.

Eine natürliche 100 %ig reine Mischung aus Eukalyptus-, Kiefernnadeln-, Pfefferminz- und Minz-Ölen bieten in idealer Weise einen zusätzlichen Einsatz bei der jeweiligen Nutzung durch herkömmliche Inhalatoren oder auch bei der Spirovitaltherapie von Airnergy mittels des Aroma-Sets. Die Wirkstoffe des Öls gelangen bei Atemwegserkrankungen direkt an den gewünschten Ort.

Das ätherische Öl gilt auch heute noch als eines der besten Mittel gegen viele Beschwerden, besonders natürlich, wenn es um Erkrankungen der Atemwege geht.

Zum Beispiel ist das Eukalyptusöl antiseptisch, es hilft also gegen Krankheitserreger und hilft besonders auf Harnwege und Atemwege. Es löst Krämpfe und Verschleimungen sowie reinigend für das Blut. Ferner ist Eukalyptusöl ideal gegen Asthma – ob Erkältung, bei Grippe, einer Bronchitis oder auch bei Angina. Die Konzentration wird zudem angeregt und der Blutzuckerspiegel wird durch das Öl gesenkt.

Kiefernsprossen wirken auf Bronchialschleim erwiesenermaßen Schleim verflüssigend; ein wichtiger Mechanismus, denn im Bronchialschleim befinden sich die lästigen Krankheitserreger, außerdem erschwert er die Atmung um ein Vielfaches. Dadurch dass die Inhaltsstoffe bei innerlicher und äußerlicher Aufnahme (z. B. Inhalation) direkt von den Atemwegen aufgenommen werden und damit eine direkte Wirkung auf die Sekretdrüsen der Bronchien haben, können sie ihre Wirkung überhaupt entfalten. Somit kann der Schleim nach der Verflüssigung auch leichter abgehustet werden.

Pfefferminzöl hat den Schmerz blockierenden Effekt bei Schmerzen der Muskeln, Nerven und bei Kopfschmerzen sowie bei Juckreiz. Pfefferminzöl regt die Flimmerhärchen im gesamten Bronchialbaum zu erhöhter Tätigkeit an, sodass auch festsitzender Schleim abgehustet werden kann.

Die Wirkungen des COPD-Öls bieten somit eine ideale Kombination mit der Spirovitaltherapie von Airnergy an. Lassen Sie Ihre Bronchien gelassener atmen!

Video:
Was ist AIRNERGY?

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1014377
 2283

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aromatherapie bei COPD“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Airnergy AG

Bild: Airnergy widmet den 21. Dezember dem „Tag der Luft“:Bild: Airnergy widmet den 21. Dezember dem „Tag der Luft“:
Airnergy widmet den 21. Dezember dem „Tag der Luft“:
Dr. Jibin Chi: Erster Preisträger des neuen „Art of Air Award“ Chinesischer Forscher hat sich um Atematmosphäre verdient gemacht Hennef, 21. Dezember 2018 – Es gibt sie alle: den „Tag des offenen Denkmals“, den „Tag der Berge“ oder den „Tag der Freundschaft“. Gedenk- oder Aktionstage wurden zu vielen (außer)gewöhnlichen Ereignissen initiiert. Umso erstaunlicher ist es, dass es bisher zwar einen „Tag der Luftfahrt“, aber keinen „Tag der Luft“ gibt, keinen einzigen Tag also, der an unser höchstes Gut erinnert. Denn die Bedeutung der Luft, gen…
Bild: Airnergy schützt seine Marke „SPIROVITAL“Bild: Airnergy schützt seine Marke „SPIROVITAL“
Airnergy schützt seine Marke „SPIROVITAL“
Die Bezeichnung darf nur noch mit Hinweis auf Airnergy verwendet werden Nun ist es offiziell: Unter der Nummer 017887107 wurde der vom Hennefer Gesundheitsunternehmen Airnergy kreierte Name „SPIROVITAL“ beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (European Union Intellectual Property Office – EUIPO) als europäische Unionsmarke eingetragen. Die entsprechende Urkunde erhielt Guido Bierther, Airnergy-Gründer und -Geschäftsführer, vor wenigen Tagen. Damit ist die Marke „SPIROVITAL“ für sämtliche Airnergy-Produkte zur Spirovitalisieru…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mögliche Begleiterkrankungen von COPDBild: Mögliche Begleiterkrankungen von COPD
Mögliche Begleiterkrankungen von COPD
Welche Begleiterkrankungen den weiteren Verlauf einer COPD beeinflussen können, wird Prof. Dr. med. Wilfried J. Randerath, Chefarzt im Krankenhaus Bethanien in Solingen an der Klinik für Pneumologie und Allergologie und im Zentrum für Schlaf- und Beatmungsmedizin, in seinem Vortrag auf dem 10. Symposium Lunge am 2. September 2017 darlegen.https://www.copd-deutschland.de/symposium-2017 Der …
Bild: Aromatherapie: Wohltuend für Körper und SeeleBild: Aromatherapie: Wohltuend für Körper und Seele
Aromatherapie: Wohltuend für Körper und Seele
Aus Pflanzen gewonnene ätherische Öle dienen der Aromatherapie als Grundlage. Die ätherischen Öle werden bei der Aromatherapie, als Bestandteil der Pflanzenheilkunde, zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Die Anwendungsmöglichkeiten der Öle sind dabei recht vielseitig: Sie können verdünnt eingenommen, inhaliert, zur Massage oder als Badeöle verwendet …
Bild: Der diesjährige Welt-COPD-Tag findet am 19. November stattBild: Der diesjährige Welt-COPD-Tag findet am 19. November statt
Der diesjährige Welt-COPD-Tag findet am 19. November statt
Frei durchatmen - für viele Menschen nur ein Traum! Der Welt COPD Tag 2008 am 19.11. gibt Anlass einmal mehr auf die Erkrankungen COPD und Lungenemphysem hinzuweisen. Lungenerkrankungen wie die COPD (chronisch obstruktive Bronchitis) und das Lungenemphysem, im Volksmund oft auch als Blählunge oder Raucherlunge bezeichnet, sind global auf dem Vormarsch. …
Bild: 10. Symposium - Lunge - Psychische Auswirkungen einer COPD auf die LebensqualitätBild: 10. Symposium - Lunge - Psychische Auswirkungen einer COPD auf die Lebensqualität
10. Symposium - Lunge - Psychische Auswirkungen einer COPD auf die Lebensqualität
Welche Auswirkungen die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung COPD auf Alltag, Psyche und Lebensqualität haben kann, wird Prof. Dr. med. Klaus Kenn, Chefarzt der Abteilung Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin in der Schön Klinik Berchtesgadener Land in Schönau am Königsee und Professor für Pneumologische Rehabilitation an der Philipps Universität …
Bild: Aromatherapie für Kinder als unterhaltsame Parfümparty verpackt?Bild: Aromatherapie für Kinder als unterhaltsame Parfümparty verpackt?
Aromatherapie für Kinder als unterhaltsame Parfümparty verpackt?
… Mutter. Zum Geburtstag ihrer Tochter hat Maries Mutter eine Parfümparty mit dem Parfümpaket von Lilie & Lotus organisiert. Das Parfümpaket basiert auf den Grundlagen der Aromatherapie für Kinder und besteht zu 100 Prozent aus natürlichen Zutaten und ätherischen Ölen aus Blumen- und Pflanzenextrakten. „Wir Mütter haben früher alle mit Wasser und Rosenblättern …
Bild: Nachberichterstattung - Symposium-Lunge 2016Bild: Nachberichterstattung - Symposium-Lunge 2016
Nachberichterstattung - Symposium-Lunge 2016
… 9. Symposium Lunge in der Gebläsehalle des Westfälischen Landesmuseums Heinrichshütte in Hattingen verdeutlichen den großen Bedarf an Information und Austausch. COPD und Lungenemphysem sind chronisch entzündliche, progredient verlaufende Lungenerkrankungen, die mit belastenden Symptomen wie Atemnot, Husten und Auswurf einhergehen. Mit der Erkrankung …
Bild: Der Welt COPD Tag 2015 findet in diesem Jahr am 18. November stattBild: Der Welt COPD Tag 2015 findet in diesem Jahr am 18. November statt
Der Welt COPD Tag 2015 findet in diesem Jahr am 18. November statt
Wie in den Vorjahren nimmt die Patientenorganisation Lungenemphysem-COPD Deutschland den Welt-COPD-Tag erneut zum Anlass auf die Erkrankung COPD hinzuweisen und darüber zu informieren. Der Welt-COPD-Tag wurde im November 2002 von der "Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Diseases (GOLD)" ins Leben gerufen und findet seitdem jedes Jahr Mitte …
Roland Kaiser übernimmt die Schirmherrschaft für drei Patientenorganisationen
Roland Kaiser übernimmt die Schirmherrschaft für drei Patientenorganisationen
Ausschlaggebend für die Übernahme der Schirmherrschaft für die drei zuvor genannten Patientenorganisationen war für Roland Kaiser zum einen sein persönliches Erleben als COPD-Patient und zum anderen sein Engagement, zu der so dringend notwendigen Aufklärung der Öffentlichkeit über die „unbekannte Volkskrankheit COPD“ einen weiteren Beitrag zu leisten. Roland …
Bild: Relaunch des Internetauftritts der Active Air® -TherapieBild: Relaunch des Internetauftritts der Active Air® -Therapie
Relaunch des Internetauftritts der Active Air® -Therapie
… Silko Günzel, Geschäftsführer der Medical Biophysics GmbH. Ausführliche Details zur Active Air Technologie, zur Biophysik des Sauerstoffs, der integrierten Farbtherapie, Aromatherapie und Erfahrungsberichte von Asthma-, COPD-, Fibromyalgie- oder Burnout Patienten, werden verständlich dargestellt und erklärt. Die Active Air Therapie wird eingesetzt …
Bild: Rechtzeitig zum 4. Symposium Lunge wird die neue Broschüre - Tipps zur Ernährung bei COPD - herausgegebenBild: Rechtzeitig zum 4. Symposium Lunge wird die neue Broschüre - Tipps zur Ernährung bei COPD - herausgegeben
Rechtzeitig zum 4. Symposium Lunge wird die neue Broschüre - Tipps zur Ernährung bei COPD - herausgegeben
Tipps zur Ernährung bei COPD Rechtzeitig zum 4. Symposium Lunge am 7.5.2011 in Hattingen ist eine neue Patientenbroschüre „COPD und Ernährung“ fertig gestellt worden, die sich an Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD bzw. chronische Raucherbronchitis) richtet. Dabei handelt es sich um die mittlerweile siebte Patientenbroschüre, …
Sie lesen gerade: Aromatherapie bei COPD