openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Kampagne für brillantes HD: freenet TV weiß, was Fernseher wollen

08.08.201817:04 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Neue Kampagne für brillantes HD: freenet TV weiß, was Fernseher wollen
Logo
Logo

(openPR) - freenet TV Presenter macht klar: Ohne HD kein Fernsehgenuss
- Sven Bollinger übernimmt erstmals Regie
- Hoher Werbedruck via TV, Online, Social Media und PoS
------------------------------

Köln, 08. August 2018 - "Geben Sie Ihrem Fernseher was er braucht": Unter diesem Motto läutet Plattformbetreiber MEDIA BROADCAST eine neue Kommunikationsoffensive für freenet TV ein, die am 13. August 2018 startet. Im Mittelpunkt: Die herausragende Bildschärfe des TV-Angebots für Antenne und Satellit. Die Mission: Brillantes HD für alle. Schließlich sind alle modernen Fernseher genau dafür gebaut. Und warum sich mit herkömmlicher SD-Qualität zufriedengeben, wenn das "Scharfe" so nahe liegt.



Zusammenbringen was zusammengehört: In pointierten Vergleichen zeigt der aktuelle Werbespot was es bedeutet, zwar einen Top Fernseher im Haus zu haben, aber gleichzeitig auf die TV-Programme in gestochen scharfem HD zu verzichten. Eindrücklich und humorvoll inszeniert, macht der gewandte freenet TV Presenter den Zuschauern klar: Ohne HD bringt der tollste Fernseher nichts.

So sitzt er in einem leeren Schwimmbad sprichwörtlich auf dem Trockenen, steckt mit seiner Yacht im viel zu kleinen Teich und kommt am Elfmeterpunkt ohne Ball ganz schön ins Straucheln. Die Botschaft ist eindeutig: Fernsehen ohne brillantes HD von freenet TV ist wie ein Schwimmbad ohne Wasser, wie eine Yacht ohne Meer oder wie ein Elfer ohne Ball - das Entscheidende fehlt.

Die Regie für den neuen freenet TV Spot übernahm erstmals Sven Bollinger - ein deutschlandweit gefragter Bewegtbild-Profi für Markenkommunikation. Wie immer fungiert die Hamburger Marken- und Designagentur brandtouch° als Lead Agency für Strategie und Umsetzung.

Die cross-mediale Kampagne läuft vom 13. August bis 21. Oktober 2018. Sie richtet sich vor allem an Neukunden und will die Zuschauer anspornen, alles aus ihren Fernsehern herauszuholen und auf HD umzusteigen. Darauf zielen auch die begleitenden Online- und Social Media-Maßnahmen ab.

"Viele Zuschauer wissen gar nicht, dass ihr HD-Fernseher auch ein HD-Signal braucht, um wirklich brillantes Fernsehen zu liefern. Damit das nicht so bleibt, setzen wir in unserer aktuellen Kampagne die gestochen scharfe Bildqualität von freenet TV in Szene", so Beate Hasenzahl, Senior Manager Marketing für freenet TV bei MEDIA BROADCAST. "Dabei wollen wir in erster Linie Neukunden auf unser Angebot aufmerksam machen. Dies erfolgt in gewohnt charmanter und humorvoller Manier und mit Fokussierung auf relevante Werte der Marke: freenet TV macht Spaß, ist einfach zu bedienen und hat alles was Zuschauer und Fernseher brauchen."

Credits:
Beate Hasenzahl (Verantwortliche MEDIA BROADCAST), brandtouch° (Leadagentur Kommunikation + Design), MillerTime production (Produktion), Sven Bollinger (Regie), AHOI MUSIC, Tommy Peters und Malte Pittner (Musik).

Link zum TV-Spot: https://youtu.be/lLeg0mGcaqk
Weiteres Bildmaterial finden Sie zum Download für redaktionelle Zwecke unter https://www.media-broadcast.com/fileadmin/Downloads/Presse-Medien/freenet-tv/Screenshots_Kampagne_August18.zip
Weitere Informationen unter www.freenet.tv




------------------------------

Pressekontakt:

fuchs media consult GmbH
Herr Holger Crump
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach

fon ..: 02261-9942393
web ..: http://www.fuchsmc.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1014095
 763

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Kampagne für brillantes HD: freenet TV weiß, was Fernseher wollen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Media Broadcast GmbH

Bild: NDR und rbb beauftragen Media Broadcast mit Senderservices für Digitalradio DAB+Bild: NDR und rbb beauftragen Media Broadcast mit Senderservices für Digitalradio DAB+
NDR und rbb beauftragen Media Broadcast mit Senderservices für Digitalradio DAB+
Start ab 1.4.2020 ------------------------------ Köln, 30. März 2020 - Immer auf Empfang: NDR und rbb setzen bei den Senderservices zur Verbreitung ihrer DAB+ Programme jetzt auf Media Broadcast als Service-Provider. Media Broadcast hat im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens den Zuschlag hierfür erhalten. Die entsprechenden Verträge haben eine Laufzeit von zunächst vier Jahren. Optional ist eine Verlängerung um bis zu zwei weitere Jahre vorgesehen. Media Broadcast wartet und entstört DAB+ Sender für die beiden ARD-Rundfunkanstalten. …
Bild: Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in KielBild: Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel
Mehr private Digitalradio-Programme für Hörer in Kiel
Antenne Sylt und Kiel FM sorgen über DAB+ in Kiel und im mittleren Schleswig-Holstein für mehr Vielfalt im Radio ------------------------------ Köln, 26. März 2020 - Mehr Programme in digitaler Qualität: Radiohörer in den Großräumen Kiel erhalten ab heute ein noch abwechslungsreicheres Radioangebot. Zusätzlich zu den bundesweiten DAB+ Sendern und den Digitalradio-Angeboten des NDR empfangen sie nun auch die privaten Regionalprogramme Antenne Sylt und Kiel FM, weitere Angebote sollen bis zum Jahresende folgen. Zuhause zu hören sein werden d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Gönn’ dir was Großes“ – Mit prominenten Vorbildern und dem „Fernseher to go“ ins Bewusstsein der KundenBild: „Gönn’ dir was Großes“ – Mit prominenten Vorbildern und dem „Fernseher to go“ ins Bewusstsein der Kunden
„Gönn’ dir was Großes“ – Mit prominenten Vorbildern und dem „Fernseher to go“ ins Bewusstsein der Kunden
… Detering (GF KloseDetering) und Marc Recker (Unit-Leiter Faktor 3) auf, wie die 360°Kommunikation innerhalb der Sharp-Kampagne „Gönn’ dir was Großes“ verlief. Wie weckt man die Nachfrage für LCD-Fernseher in den Größen 42’’, 46’’ und 52’’ auf einem Markt, der noch nicht bereit ist für große Größen? „Im Fokus stand, Aktionen und Maßnahmen zu schaffen, mit …
entrada und Riverbed Technology laden Partner zur „Poker Night 2010“
entrada und Riverbed Technology laden Partner zur „Poker Night 2010“
… exklusives Pokerturnier statt, bei dem jeder Teilnehmer mit seinen über das Jahr gesammelten Chips antritt. Den Siegern winken attraktive Sachpreise, darunter ein 42“-Plasma-Fernseher, ein Laptop und eine PlayStation 3. Bestehende und neue Riverbed-Partner werden im Rahmen der Kampagne „Riverbed Poker Night 2010“ über das Jahr regelmäßig Gelegenheit …
Bild: Adventsgewinnspiel: Die saarVV Buchstaben-RallyeBild: Adventsgewinnspiel: Die saarVV Buchstaben-Rallye
Adventsgewinnspiel: Die saarVV Buchstaben-Rallye
… attraktiven Gewinnmöglichkeit verknüpft. Die Rallye wird von RADIO SALÜ durch Promotion und die online-Gewinnspielabwicklung unterstützt, der Saturn-Markt Saarbrücken stellt freundlicherweise den Gewinn – einen Fernseher im Wert von 1.500 Euro –zur Verfügung. Vor Ort in der Saarbrücker Innenstadt sind vom 8. bis zum 20. Dezember saarVV Promoter unterwegs, …
Bild: Jung von Matt/Donau und ovos realisieren Wrestling-Spiel für SaturnBild: Jung von Matt/Donau und ovos realisieren Wrestling-Spiel für Saturn
Jung von Matt/Donau und ovos realisieren Wrestling-Spiel für Saturn
… mit der Leertaste gespielt werden, bei der dafür Fingerfertigkeit gefragt ist. Wer es bis zum Highscore schafft, dem winken als Preisgeld täglich Einkaufsgutscheine und LCD-Fernseher. Der aktuelle Highscore lässt sich auch direkt beim eigenen Facebook-Account eintragen. Und wer Gefallen an Saturnator findet, kann die Jagd auf alte und stromfressende …
Bild: 3GNet übernimmt Suchmaschinenoptimierung und Affiliate-Marketing für Video-on-Demand-Portal „maxdome“Bild: 3GNet übernimmt Suchmaschinenoptimierung und Affiliate-Marketing für Video-on-Demand-Portal „maxdome“
3GNet übernimmt Suchmaschinenoptimierung und Affiliate-Marketing für Video-on-Demand-Portal „maxdome“
… umfangreichste Video-on-Demand-Portal in Deutschland und ermöglicht per DSL den Abruf von Top-Filmen, Serien, Comedy, Sport und Zeichentrickfilmen direkt auf den Computer oder Fernseher. Diese stehen sowohl einzeln als auch in preiswerten Abonnements zur Verfügung. Bereits heute nutzen über 170.000 User aktiv unter www.maxdome.de das Videoangebot. Zur …
Bild: Toshiba schaltet auf AdScale innovative BewegtbildkampagneBild: Toshiba schaltet auf AdScale innovative Bewegtbildkampagne
Toshiba schaltet auf AdScale innovative Bewegtbildkampagne
… Ab sofort bewirbt ein besonderes Video-Interstitial die neue LED/HD-Geräteserie von Toshiba (WL768), die Fernsehen auch in 3D ermöglicht. Passend zum dreidimensionalen Bilderlebnis der Toshiba-Fernseher, ist auch der Spot gestaltet: Er beginnt mit einem weißen Blatt Papier, aus dem nacheinander eine gefaltete japanische Landschaft entsteht und an die …
Bild: Neue TV-Kampagne: freenet TV fährt im neuen TV-Spot im Heißluftballon und im Formel 1 BolidenBild: Neue TV-Kampagne: freenet TV fährt im neuen TV-Spot im Heißluftballon und im Formel 1 Boliden
Neue TV-Kampagne: freenet TV fährt im neuen TV-Spot im Heißluftballon und im Formel 1 Boliden
… Februar ------------------------------ Köln, 13. Februar 2019 - Was nützt ein Formel-1-Auto, wenn es im Stau steht? Was nützt ein Heißluftballon, wenn er keine Luft hat? Und was nützt ein moderner Fernseher, wenn die Bildqualität immer noch im alten SD-Standard ist? Die Antwort ist ganz einfach und nachvollziehbar: Sie nützen nichts, denn in allen Vergleichen wird das Potenzial nicht …
Bild: Erfolgreicher Start für die Brodos Roadshow "Fachhandel & Friends" in BerlinBild: Erfolgreicher Start für die Brodos Roadshow "Fachhandel & Friends" in Berlin
Erfolgreicher Start für die Brodos Roadshow "Fachhandel & Friends" in Berlin
… des Distributors. Hinter dem unauffälligen Begriff „Instore-TV“ – oder auch „Digital Signage“ genannt – verbirgt sich ein spannendes Prinzip: Der Händler benötigt lediglich einen Fernseher, den er an eine spezielle Box anschließt. Sobald der passende Kanals ausgewählt wird, fungiert der Fernseher als multimediale Werbetafel. Das mühsame Anpassen von …
Bild: Toshiba startet kreative Bewegtbild-Kampagne bei OMSBild: Toshiba startet kreative Bewegtbild-Kampagne bei OMS
Toshiba startet kreative Bewegtbild-Kampagne bei OMS
… Portfolio des Premiumvermarkters OMS gestartet. Im Zentrum der bundesweiten Kampagne steht dabei das innovative Bewegtbild-Werbeformat „Centerscreen Video Interstitial“. Die neuen 3D-Fernseher werden so äußerst kreativ in Szene gesetzt und unter Nutzung der Targetingfähigkeit des Werbemittels präzise der gewünschten Zielgruppe präsentiert. Basierend …
Bild: Neues freenet TV Kombipaket mit neuer Kampagne zum WeihnachtsgeschäftBild: Neues freenet TV Kombipaket mit neuer Kampagne zum Weihnachtsgeschäft
Neues freenet TV Kombipaket mit neuer Kampagne zum Weihnachtsgeschäft
… Assistenten, filmen mit Drohnen und sprechen mit Robotern, das Fernsehbild vieler Menschen ist aber in den 90er Jahren stehen geblieben. freenet TV macht Schluss damit und bringt den Fernseher nun auch endlich in die Gegenwart, indem er genau die Bildqualität bekommt, die er wirklich braucht - in brillantem HD! Die Regie für den neuen freenet TV Spot …
Sie lesen gerade: Neue Kampagne für brillantes HD: freenet TV weiß, was Fernseher wollen