openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RIB Software SE beteiligt sich an der IMS GmbH

07.08.201817:32 UhrIT, New Media & Software
Bild: RIB Software SE beteiligt sich an der IMS GmbH
Die RIB SoftwareSE hat die IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsyteme mbH übernommen
Die RIB SoftwareSE hat die IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsyteme mbH übernommen

(openPR) Dinslaken, 07.08.2018 – Die RIB Software SE, weltweit führender Anbieter der iTWO 5D BIM Big Data Technologie für die Bauindustrie, hat sich mehrheitlich an der IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme beteiligt. Die Kooperation bietet beiden Unternehmen signifikante Vorteile.

Die RIB Software SE mit Hauptsitz in Stuttgart hat sich zum August 2018 als strategischer Partner mehrheitlich an der IMS GmbH beteiligt. RIB gehört zu den Top 30 Technologieunternehmen in Deutschland (gelistet im TecDax) mit über 350 Entwicklern und Technologie-Investitionen von mehr als 30 Millionen Euro pro Jahr. Rund 1.000 Mitarbeiter in mehr als 30 Niederlassungen betreuen seit 1961 Kunden unter anderem in den Bereichen Bauen und Infrastruktur. Die IMS-Geschäftsführer Dr. Christian Bernhart und Michael Heinrichs werden bei IMS weiterhin die Geschäfte leiten und auch in Zukunft die strategische Ausrichtung der IMS verantworten.

„Die Beteiligung von RIB an IMS versetzt uns in die Lage, unser Engagement bei der Entwicklung in relevanten Zukunftsfeldern wie BIM und IoT wesentlich zügiger vorantreiben zu können“, sagt Michael Heinrichs, Geschäftsführer von IMS. „RIB als neuer strategischer Partner eröffnet die Möglichkeit, von Know-how und Ressourcen rund um die RIB-Lösung iTWO profitieren zu können. Gleichzeitig werden wir unsere Leistungen rund um IMSWARE zuverlässig verbessern. Ein echter Glücksgriff für IMSWARE, unser Team und unsere Kunden“, ergänzt Dr. Bernhart.

„Durch die Integration der Lösungen von IMS im Bereich Facility Management mit der cloudbasierten Technologie iTWO 4.0 werden wir die Effizienz im gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Infrastrukturen auf ein neues Niveau heben“, sagt Michael Sauer, Vorstand der RIB Gruppe, und weiter: „Das vorhandene Know-How auf beiden Seiten ergänzt sich insbesondere in den Bereichen IoT, Sensorik, Robotik und Smart-Technology ideal und erweitert die Durchgängigkeit unserer Lösung von Planen und Bauen bis hin zum Betrieb. Dadurch können wir unseren Kunden künftig Informationen zur Total Cost of Ownership (TCO) im Bereich Lifecycle der Infrastruktur bereitstellen und weitere Aspekte wie Instandhaltungskosten bei der Planung berücksichtigen. Im Vergleich zu bisherigen Lösungen werden wir durch den konsequenten Einsatz von FM 4.0 die Digitalisierung der Infrastruktur konsequent vorantreiben.“

(328 Wörter / 2343 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1013951
 592

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RIB Software SE beteiligt sich an der IMS GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme mbH

Bild: IMS bringt IoT, Big Data und BIM auf die Servparc 2019Bild: IMS bringt IoT, Big Data und BIM auf die Servparc 2019
IMS bringt IoT, Big Data und BIM auf die Servparc 2019
Dinslaken, 17.05.2019 – Das Internet of Things, Building Information Modeling und Big Data sind die Themen, mit denen IMS zum fachlichen Austausch auf der Servparc 2019 beitragen wird. Dazu werden die jüngsten Versionen der IMSWARE Suite vorgestellt. Auch Ansprechpartner der RIB Software SE werden am Stand zugegen sein, um die Themen 5D-BIM und Big Data vollumfänglich abzubilden. Passend zum kommunikativen Konzept der Servparc präsentiert sich IMS auf der Messe im Juni mit Themen, die zur Diskussion reizen: IoT, BIM, Big Data und wie sie sic…
Bild: Benjamin Bückle erweitert Consulting-Team Süd von IMSBild: Benjamin Bückle erweitert Consulting-Team Süd von IMS
Benjamin Bückle erweitert Consulting-Team Süd von IMS
Dinslaken, 18.12.18 – Benjamin Bückle erweitert das Consulting-Team Süd von CAFM-Hersteller IMS. Er wird in Bayern und Baden-Württemberg sowie in der Schweiz und Österreich Kunden beraten und die Einführung von IMSWARE und IMSWARE.GO! begleiten. Bückle ist studierter Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) mit Schwerpunkt Facility Management und hat bereits seit seiner Studienzeit komplexe Software-Einführungen begleitet. Nach seinem Abschluss war er als Bauleiter in einem Architekturbüro tätig. Anschließend wechselte er in das kommunale Facility M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IMSware.Dashboard – Entwicklung mit SystemBild: IMSware.Dashboard – Entwicklung mit System
IMSware.Dashboard – Entwicklung mit System
… IMS GmbH aus Dinslaken die Umstrukturierung und deutliche Erweiterung ihrer Entwicklungsabteilung erfolgreich abgeschlossen. In diesem Zuge wurden, auf Basis der agilen Software-Entwicklung („Scrum“), alle Prozesse neu gefasst. Systementwicklung auf höchstem Niveau benötigt fachliches Know-How in modernsten Technologien. Hierfür konnte die IMS in den …
Bild: Vom Anwender für den Anwender - Ein ResumeeBild: Vom Anwender für den Anwender - Ein Resumee
Vom Anwender für den Anwender - Ein Resumee
… der Teilnehmer, Erfahrungen im Umgang mit IMSware wurden ausgetauscht und wertvolle Praxistipps vergeben. »Von Beginn der Veranstaltung herrschte großes Interesse an unserer Software-Lösung und der Möglichkeit sich zwischen Gleichgesinnten auszutauschen«, erklärt Dr. Christian Bernhart, Geschäftsführer der IMS. »Das Interesse hielt bis zum Ende der Veranstaltung …
Viertgrößte Messe der Welt trifft jede vierte deutsche Gehaltsabrechnung
Viertgrößte Messe der Welt trifft jede vierte deutsche Gehaltsabrechnung
… zum Erfahrungsaustausch im Firmensitz der IMS in Dinslaken ein. Bei den Vorträgen handelte es sich ausschließlich um Vorträge von Unternehmen die IMSware, die Standardsoftware für Computer Aided Facility Management (CAFM) und Netzwerk- und Kommunikationsmanagement aus dem Dinslakener Unternehmen einsetzen. So wird auch IMSware bei der Koelnmesse seit …
Bild: Vom Anwender für den AnwenderBild: Vom Anwender für den Anwender
Vom Anwender für den Anwender
… und Herr Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtschaftsing. Andreas Häusler des Universitätsklinikums Essen. Die Teilnehmer können exklusive Hintergrundinformationen rund um den Einsatz und die Bedienbarkeit der CAFM-Software erwarten und sich mit Fragen gezielt an die erfahrenen Anwender und Experten richten. Im Rahmen des Events wird auch die IMS zahlreiche Neuerungen …
Bild: IMS bringt IoT, Big Data und BIM auf die Servparc 2019Bild: IMS bringt IoT, Big Data und BIM auf die Servparc 2019
IMS bringt IoT, Big Data und BIM auf die Servparc 2019
… mit denen IMS zum fachlichen Austausch auf der Servparc 2019 beitragen wird. Dazu werden die jüngsten Versionen der IMSWARE Suite vorgestellt. Auch Ansprechpartner der RIB Software SE werden am Stand zugegen sein, um die Themen 5D-BIM und Big Data vollumfänglich abzubilden. Passend zum kommunikativen Konzept der Servparc präsentiert sich IMS auf der …
IMS Health und Reportive erweitern ihre Zusammenarbeit über die Pharmabranche hinaus
IMS Health und Reportive erweitern ihre Zusammenarbeit über die Pharmabranche hinaus
Gemeinsam auf dem Weg zu neuen Märkten Bonn – Die IMS Software GmbH, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der IMS Health mit Sitz in Bonn, baut ihre seit längerem bestehende Partnerschaft mit dem französischen Softwarehersteller Reportive weiter aus. Um gemeinsam neue Märkte zu erschließen, bietet IMS Health die Reporting-Lösungen von Reportive in …
Bild: IMS auf der Anga Cable in KölnBild: IMS auf der Anga Cable in Köln
IMS auf der Anga Cable in Köln
Europas führende Fachmesse für Kabel, Breitband und Satellit vom 03. – 05. Mai 2011 in Köln.Keine Frage dass die IMS GmbH mit ihrer Software-Lösung für Kabel, Netzwerke und Breitbandnetze als Aussteller mit der Standnummer L31 vertreten ist. Der Bedarf an höheren Übertragungsraten in privaten und wirtschaftlichen Bereichen erfordert immer größere Bandbreiten …
Bild: Intelligente Rechnungsverarbeitung in der CloudBild: Intelligente Rechnungsverarbeitung in der Cloud
Intelligente Rechnungsverarbeitung in der Cloud
Die BCT Deutschland GmbH und die Unternehmensgruppe RIB Software SE gehen ab sofort gemeinsame Wege: Als Partner gestalten sie das Auslesen und Verarbeiten von Rechnungen in der Baubranche schneller und effizienter. Aachen, Zwenkau. – Die Immobilien- und Baubranche gilt als Vorreiter bei der Digitalisierung technischer Prozesse: Grundlegende interne …
Bild: Durchgängig elektronischer Workflow bei AusschreibungenBild: Durchgängig elektronischer Workflow bei Ausschreibungen
Durchgängig elektronischer Workflow bei Ausschreibungen
… spart jährlich fast 40.000 Euro durch Ausschreibungen über das Internet Die GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen, Bremen, nutzt als erstes deutsches Wohnungsunternehmen die neue Software aus Stuttgart und Bremen für vollständig elektronische Ausschreibungen. Die Produkte ARRIBA® planen und OFFERTE-L der RIB Software AG aus Stuttgart sowie die Software …
Bild: Rechtssichere Kommunikation für die WohnungswirtschaftBild: Rechtssichere Kommunikation für die Wohnungswirtschaft
Rechtssichere Kommunikation für die Wohnungswirtschaft
RIB empfiehlt Softwarelösung Govesta von bremen online services BREMEN und STUTTGART - Offerte L, das Bieter-Tool der RIB Software AG, wird zukünftig mit einer Schnittstelle zu Govesta angeboten. Govesta ist ein Produkt der bremen online services GmbH & Co. KG (bos KG) zur vollelektronischen Abgabe von Angeboten auf Basis der qualifizierten elektronischen …
Sie lesen gerade: RIB Software SE beteiligt sich an der IMS GmbH