openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wieder deutlich sehen dank Laseroperation

02.08.201814:30 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Menschen, welche unter einer Sehschwäche leiden, konnten bislang Linderung durch die Verwendung einer Brille oder durch Kontaktlinsen erhalten. Wer dies nicht länger möchte, hat in Form von Laseroperationen (www.augenarzt-kapralow.de) für die Augen nun eine interessante Alternative. Diese Behandlungsmethode erfreut sich einer stetig wachsender Beliebtheit, da die hierdurch erzielten Ergebnisse für sich sprechen. Rund um Laseroperation an den Augen gibt es dennoch noch einige offene Fragen, welche wir im Folgenden beantworten und behandeln möchten.



Eingriff am Auge mittels Laserchirurgie

Operationen am Auge werden gemeinhin nicht gerne unternommen. Dies ändert sich jedoch immer mehr, denn die Laserchirurgie kann diesbezüglich tolle Ergebnisse präsentieren. Es gilt jedoch einzuschränken, denn nicht jede Form einer Augenkrankheit, kann mittels einer Laseroperation tatsächlich auch behoben bzw. beseitigt werden. Ist die Möglichkeit jedoch gegeben, sprich viel für eine solche Laseroperation, da diese relativ unkompliziert durchgeführt werden und zugleich schnelle Ergebnisse versprechen.

Ein sehr beliebter Eingriff in der Laserchirurgie ist inzwischen die Korrektur der Sehstärke des jeweiligen Patienten. Hierfür wird mittels Lasertechnologie die Hornhaut des betroffenen Auges abgetragen. Hierdurch wird die Brechkraft des Auges derart verändert, dass eine zuvor vorhandene Fehlsichtigkeit effektiv behoben werden kann.

Um derartige Operationen und Eingriffe angehen zu können, muss jedoch eine gewisse Dicke der Hornhaut am betroffenen Auge vorhanden sein. Zugleich gilt die Faustregel, dass je geringer die eigene Dioptrie-Zahl ist, desto besser das Ergebnis sein wird. Bei den Ärzten hat sich diesbezüglich durchgesetzt, dass bei einer Kurzsichtigkeit maximal -10 Dioptrien vorhanden sein sollten. Bei Weitsichtigkeit beträgt der Grenzwert +5 Dioptrien und bei einem Astigmatismus -4 Dioptrien.

Ein besonderer Eingriff - die Kataraktoperation

Die moderne Augenheilkunde setzt die Laserchirurgie inzwischen in vielen unterschiedlichen Teilbereichen ein. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Kataraktoperation, welche sich im Zuge der Entwicklung der Laseroperation als Betätigungsfeld ergeben hat. Bevor ein solcher Eingriff unternehmen wird, wird das Auge jedoch zunächst auf die Sehkraft untersucht. Mit dieser Analyse wird die passende Linsenart für den Patienten gefunden, dessen Augen anschließend mit Augentropfen unempfindlich gemacht werden.

Der Eingriff im Anschluss dauert nur zwischen 10 und 20 Minuten und kann zudem unter lokaler Betäubung durchgeführt werden. Dies zeigt, dass die Laseroperation am Auge nicht nur tolle Ergebnisse bietet, sondern zugleich schnell und ohne Nebenwirkungen umgesetzt werden kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1013448
 351

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wieder deutlich sehen dank Laseroperation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Augenarztpraxis Dr. (RUS) W. Kapralow

Augenkorrekturen - Augenlasern
Augenkorrekturen - Augenlasern
Personen, welche von Fehlsichtigkeit, also Hornhautverkrümmung oder Weit- oder Kurzsichtigkeit betroffen sind, konnten sich lange Zeit nur für Kontaktlinsen oder eine Brille entscheiden. Ab 1987 ist eine dritte Option möglich, damit die Sicht korrigiert wird: Augenlasern. Mittlerweile gibt es hierfür ein paar unterschiedliche Möglichkeiten. Weil es keineswegs stets leicht ist, die passende Methode zu wählen, werden nachfolgend die entscheidendsten Verfahren vorgestellt. Was bei den unterschiedlichen Methoden geschieht Photorefraktive Kerate…
Mehr Komfort und Sicherheit bei der Augenoperation
Mehr Komfort und Sicherheit bei der Augenoperation
Langsam nimmt die Sehschärfe ab. Nach und nach verlieren die Farben an Intensität. In einem Nebelschleier verschwinden sie. Weil sich über Jahre die Veränderungen einstellen, registrieren zahlreiche Betroffene zunächst überhaupt keineswegs, dass sie unter einer Augenerkrankung leiden könnten. Dies ist das Heimtückische am grauen Star. Medizinisch wird die Krankheit als Katarakt (www.augenarzt-kapralow.de) bezeichnet. Sie ist auf der ganzen Welt der häufigste Auslöser für Erblindung. Was man früher als Schicksalsschlag wahrnahm, kann jedoch …

Das könnte Sie auch interessieren:

Brille, Kontaktlinsen oder Laser? RatGeberZentrale mit Schwerpunktthema „Gutes Sehen“
Brille, Kontaktlinsen oder Laser? RatGeberZentrale mit Schwerpunktthema „Gutes Sehen“
… Expertin bei Ergo Direkt Versicherungen. Vom Fürther Direktversicherer gibt es deshalb eine Augenzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen. Susanne Besold: "Wer eine Sehschärfenkorrektur mittels Laseroperation durchführen lassen will, erhält dafür ab dem dritten Versicherungsjahr einen Zuschuss von bis zu 1.000 Euro." In den ersten beiden Versicherungsjahren …
Wismar, 13. Februar 2013: TÜV-Gütesiegel für Augenlaserzentren
Wismar, 13. Februar 2013: TÜV-Gütesiegel für Augenlaserzentren
… begehrte blaue „LASIK-TÜV Süd Gütesiegel“ ist für den Patienten eine gute Orientierung und weitreichende Sicherheitsgarantie für Qualität, Erfahrung und den Erfolg der Augen-OP. Die Laseroperation dauert nur Minuten Die Augen-OP wird von Spezialisten in einem Augenlaserzentrum ambulant durchgeführt. In wenigen Minuten ist der Eingriff erledigt und Dank der …
Deutsche BKK startet GesundheitsWelt direkt GmbH - Kostengünstige Zusatzleistungen exklusiv für Versicherte
Deutsche BKK startet GesundheitsWelt direkt GmbH - Kostengünstige Zusatzleistungen exklusiv für Versicherte
… Verfügung. Sie vermittelt kostengünstige Zusatzleistungen rund um das Thema Gesundheit: von der Wellnessreise über die Krankenhaustagegeld-Versicherung bis hin zur Augen-Laseroperation. Die GesundheitsWelt direkt GmbH ist als eigenständiges Unternehmen aus der Deutschen BKK hervorgegangen. Mit der Gründung eines Privatunternehmens betritt die größte …
Bild: Innovative Lasertechnik zur Behandlung des Grauen Stars macht die OP präziser, sicherer und schonenderBild: Innovative Lasertechnik zur Behandlung des Grauen Stars macht die OP präziser, sicherer und schonender
Innovative Lasertechnik zur Behandlung des Grauen Stars macht die OP präziser, sicherer und schonender
… Femtosekunden-Laser wird bereits seit 10 Jahren in Lohr für die Refraktive Hornhaut-Chirurgie - Femto-LASIK - eingesetzt. Egal ob Hornhautverkrümmung, Kurz- oder Weitsichtigkeit: Die Augenlaserbehandlung erfolgt binnen weniger Minuten. Mit der Femto-LASIK bietet die Klinik die sicherste Laseroperation und garantiert auch hier eine schnelle und schmerzfreie Heilphase.
Bild: Tag der LASIK im sehkraft Augenzentrum MausBild: Tag der LASIK im sehkraft Augenzentrum Maus
Tag der LASIK im sehkraft Augenzentrum Maus
Lust auf perfektes Sehen? Immer mehr Menschen wünschen sich ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen und entscheiden sich daher für eine Laseroperation. Und obwohl die Methoden immer raffinierter und sicherer, die Geräte immer leistungsfähiger geworden sind, ist LASIK nicht gleich LASIK. Die Qualitätsunterschiede sind erheblich, für den Patienten aber …
Bild: Laseroperationen am Auge noch schneller und sicherer durchführbarBild: Laseroperationen am Auge noch schneller und sicherer durchführbar
Laseroperationen am Auge noch schneller und sicherer durchführbar
… Augen-Laser-Klinik in Lohr wurde als zweite Laserklinik in Deutschland und als dritte in Europa mit der neuesten Lasertechnik ausgestattet. Der erste Schritt der Laseroperation „Femto-LASIK“ ist mit dem neuen Update noch präziser und die Augenlaserbehandlung insgesamt noch sicherer geworden. Um in der refraktiven Chirurgie weiterhin führend zu bleiben, …
Lasik: Viele Bundesbürger wünschen sich ein Leben ohne Sehhilfe
Lasik: Viele Bundesbürger wünschen sich ein Leben ohne Sehhilfe
… Expertin bei Ergo Direkt Versicherungen. Vom Fürther Direktversicherer gibt es deshalb eine Augenzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen. Susanne Besold: "Wer eine Sehschärfenkorrektur mittels Laseroperation durchführen lassen will, erhält dafür ab dem dritten Versicherungsjahr einen Zuschuss von bis zu 1.000 Euro." In den ersten beiden Versicherungsjahren …
 Klarer Durchblick ohne Brille - Die Kosten für Augenlasern in Linz
Klarer Durchblick ohne Brille - Die Kosten für Augenlasern in Linz
… variieren. Im Durchschnitt liegen die Preise jedoch im Bereich von 1000 bis 3000 Euro pro Auge. Dieser Preis beinhaltet oft eine umfassende Voruntersuchung, die eigentliche Laseroperation sowie Nachsorgeuntersuchungen. Es ist wichtig zu betonen, dass die Kosten für das Augenlasern eine Investition in die Lebensqualität darstellen. Der finanzielle Aufwand wird …
ICL Verfahren
ICL Verfahren
… Operation wird eine Fehlsichtigkeit der Augen von bis zu plus 10 bis minus 25 Dioptrien berichtigt werden. Dieser Erfolg ist weitaus größer, als bei einer Laseroperation. Wie funktioniert eine Augenoperation durch das ICL Verfahren? Die Augenoperation dauert circa eine halbe Stunde. Sie erfolgt in der Regel unter einer örtlichen Betäubung per Spritze …
Blick auf das Augen lasern
Blick auf das Augen lasern
… wie eine Laserbehandlung am Auge durchgeführt wird, welche Risiken dabei bestehen und zugleich die Kosten eines solchen Eingriffs ansprechen. Blick auf die Laseroperationen Laseroperationen sind immer beliebter und werden deshalb immer häufiger umgesetzt. Doch nicht alle Augenkrankheiten lassen sich mit diesem Operationsverfahren behandeln. Soll die …
Sie lesen gerade: Wieder deutlich sehen dank Laseroperation