openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Risikofaktoren für gelbe Zähne: Zahnarztpraxis in Eberdingen-Nussdorf klärt auf

30.07.201809:01 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Risikofaktoren für gelbe Zähne: Zahnarztpraxis in Eberdingen-Nussdorf klärt auf
Zahnverfärbungen sehen meist unschön aus
Zahnverfärbungen sehen meist unschön aus

(openPR) Zahnverfärbung können auf unterschiedliche Weisen entstehen, doch welche Risikofaktoren tragen aktiv zu den Verfärbungen bei? Das Team der Zahnarztpraxis Münchenberg in Eberdingen-Nussdorf klärt auf.
------------------------------

Gelbe Zähne oder andere Zahnverfärbungen möchte keiner haben. Aber doch sind diese unliebsamen Verfärbungen der Zähne in der Bevölkerung weit verbreitet. Doch nicht nur Kaffeetrinken und Rotwein können ausschlaggebende Faktoren der Verfärbungen sein. Welche weiteren Faktoren die Zahnverfärbungen begünstigen und vor allem wie sie vermieden werden können, erklärt das Praxisteam der Zahnarztpraxis Münchenberg (https://www.zahnarztpraxis-muenchenberg.de).

Zigarettenrauch hat einen negativen Einfluss auf die Gesundheit des Menschen. Und auch für die Zahngesundheit ist der Tabakkonsum wahrlich nicht gut: Neben Mundgeruch, einer höheren Empfindlichkeit der Zähne und unerwünschtem Zungenbelag werden auch gelbe Zähne begünstigt. Der professionelle Rat des Ärzte-Teams in Eberdingen-Nussdorf lautete deshalb: Lieber ganz die Finger vom Rauchen lassen.
Getränke wie Kaffee oder Rotwein können durch die darin enthaltenen färbenden Pigmente Spuren auf den Zähnen hinterlassen. Wer also öfters zu Kaffee oder Rotwein greift, muss damit rechnen, dass sich diese Farbstoffe leichter auf den Zähnen ablagern. Aber aufgepasst: Natürlich können diese Ablagerungen auch vermieden werden. Um diese Ablagerungen zu reduzieren kann zwischen dem Kaffee oder Rotwein immer mal wieder der Mund mit Wasser gespült werden. Regelmäßiges Zähneputzen ist natürlich der wichtigste Grundstein für saubere Zähne.
Viele Betroffene wissen nicht, dass auch die längere Einnahem von speziellen Medikamenten äußere Verfärbungen an den Zähnen entstehen können. Antibiotika, blutdrucksenkende Arzneimittel, Appetitzügler und viele andere Medikamente können beispielsweise Linien oder gelbliche Flecken auf den Zähnen verursachen.
Spezielle Medikamente bei schwachem Immunsystem. Antibiotikum und Eisenpräparate können oftmals zu unerwünschten Zahnverfärbungen führen.
Sogar falsches Putzen kann zu unschönen Zahnverfärbungen führen. Wer direkt nach einer säurehaltigen Mahlzeit die Zähne putzt, verletzt den weißlichen Zahnschmelz, der dann allmählich an Substanz verliert. Wer regelmäßig die Zähne direkt nach säurehaltigen Mahlzeiten putzt, sorgt also dafür, dass das dunklere Dentin durchschimmert und die Zähne folglich dunkler wirken. Der Tipp aus der Zahnarztpraxis Münchenberg in Eberdingen-Nussdorf: Erst 30 Minuten nach der Mahlzeit die Zähne putzen, denn so bleiben die Zähne mit Sicherheit länger weiß glänzend.

Was sonst gegen gelbe Zähne und unschöne Verfärbungen hilft? Das Team der Zahnarztpraxis Münchenberg in Eberdingen-Nussdorf (https://www.zahnarztpraxis-muenchenberg.de/team/das-praxis-team) berät professionell und zuverlässig bei Fragen rund um die Zahn- und Mundgesundheit.




------------------------------

Pressekontakt:

Zahnarztpraxis Münchenberg
Frau Beate Münchenberg
Engestraße 10
71735 Eberdingen-Nussdorf

fon ..: 070424644
web ..: http://www.zahnarztpraxis-muenchenberg.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1012841
 485

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Risikofaktoren für gelbe Zähne: Zahnarztpraxis in Eberdingen-Nussdorf klärt auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zahnarztpraxis Münchenberg

Bild: So stärken Sie Ihren ZahnschmelzBild: So stärken Sie Ihren Zahnschmelz
So stärken Sie Ihren Zahnschmelz
Ist der Zahnschmelz einmal weg, bildet er sich nicht neu. Aber durch spezielle Maßnahmen lässt sich das Voranschreiten des Zahnschmelzabbaus verhindern. ------------------------------ Wenn Sie von Ihrem erfahrenen Zahnarzt in Eberdingen-Nussdorf die Diagnose bekommen, dass Ihr Zahnschmelz bereits am Abbau ist, sollten Sie den Auslösern auf die Spur kommen. Die wichtigsten Bausteine hierfür sind die Ernährung und die richtige Mundhygiene (https://www.zahnarztpraxis-muenchenberg.de/blog/10-neuigkeiten-zur-richtigen-zahnpflege-zahnarzt-eberdin…
Thema Zahnstein: Zahnarzt Münchenberg aus Eberdingen-Nussdorf informiert
Thema Zahnstein: Zahnarzt Münchenberg aus Eberdingen-Nussdorf informiert
Was genau ist Zahnstein eigentlich und woher kommt er? Zahnarzt Dr. Münchenberg aus Eberdingen-Nussdorf klärt auf, was es mit dem Zahnstein auf sich hat. ------------------------------ Laut Definition ist Zahnstein verhärteter bzw. verkalkter Plaque. Plaque ist genau die weiche Schleimschicht auf den Zähnen, die aus Speichel, Nahrungsresten und Bakterien besteht, sich ständig neu bildet und bei mangelhafter Mundhygiene verkalkt. Durch die Einlagerung von Mineralstoffen im Speichel verhärtet sich der eigentlich weiche Plaque. Diese Verhärtung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Faszinierender Querschnitt durch die australische Kunstszene
Faszinierender Querschnitt durch die australische Kunstszene
… die Schau "Hängung #7 - Kunst aus Australien. Tradition und Moderne" in der Ausstellungshalle Kunstwerk - Sammlung Alison und Peter W. Klein in Eberdingen-Nussdorf. Vom 27. März 2011 bis 15. Januar 2012 zeigen großformatige Dot-Paintings, Schraffurmalerei auf Rinde sowie Objekte aus unterschiedlichen Materialien die künstlerischen Entwicklungen zeitgenössischer …
ARTKELCH zeigt Aborginal Art in Nussdorf - Warlukurlangu Artists im Rahmen von "Pro Community"
ARTKELCH zeigt Aborginal Art in Nussdorf - Warlukurlangu Artists im Rahmen von "Pro Community"
… eine handverlesene Auswahl der aktuellen Arbeiten der Aboriginal Art aus Australiens indigenem Kunstzentrum „Warlukurlangu Artists Aboriginal Corporation“ im Kunstwerk in Eberdingen-Nussdorf bei Stuttgart. Diese Verkaufsausstellung gehört zur Ausstellungsreihe "Pro Community" und steht unter der Schirmherrschaft der australischen Botschaft. Im Rahmen …
Bild: Ausstellung: Zu Gast bei Ketterer Kunst Berlin – Die Sammlung Alison und Peter W. KleinBild: Ausstellung: Zu Gast bei Ketterer Kunst Berlin – Die Sammlung Alison und Peter W. Klein
Ausstellung: Zu Gast bei Ketterer Kunst Berlin – Die Sammlung Alison und Peter W. Klein
… rückt. Die international ausgerichtete Sammlung des Ehepaars Alison und Peter Klein, die seit 2007 in einem eigenen Museum untergebracht ist, ist fest verwurzelt im schwäbischen Eberdingen-Nussdorf, dem Heimatort von Peter W. Klein. Seit über 30 Jahren sammelt der Unternehmer gemeinsam mit seiner amerikanischen Frau. In ihrer Leidenschaft für die Kunst …
Bild: ARTKELCH zeigt Aboriginal Art in Nussdorf - Western APY Lands im Rahmen von "Pro Community"Bild: ARTKELCH zeigt Aboriginal Art in Nussdorf - Western APY Lands im Rahmen von "Pro Community"
ARTKELCH zeigt Aboriginal Art in Nussdorf - Western APY Lands im Rahmen von "Pro Community"
Ab 8. Mai zeigt ARTKELCH eine handverlesene Auswahl aktueller Gemälde von drei Kunstzentren aus dem roten Herzen Australiens im Kunstwerk in Eberdingen-Nussdorf bei Stuttgart. Diese Verkaufsausstellung gehört zur Ausstellungsreihe "Pro Community" und steht unter der Schirmherrschaft der australischen Botschaft in Berlin. Im Rahmen der Vernissage am …
Bild: Weisheitszähne: Zahnarzt Münchenberg aus Eberdingen-Nussdorf weiß wann sie raus müssenBild: Weisheitszähne: Zahnarzt Münchenberg aus Eberdingen-Nussdorf weiß wann sie raus müssen
Weisheitszähne: Zahnarzt Münchenberg aus Eberdingen-Nussdorf weiß wann sie raus müssen
… die Weisheitszähne entfernt. Hierfür gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die individuell von Patient zu Patient vom Zahnarzt Münchenberg entschieden werden. Das Team der Zahnarztpraxis in Eberdingen-Nussdorf berät Patienten, um die beste Lösung für Ihre Zähne zu finden. Wenn auch Sie Fragen bezüglich der Weisheitszähne haben, dann zögern Sie nicht …
Bild: Parodontitis beeinträchtigt LebensqualitätBild: Parodontitis beeinträchtigt Lebensqualität
Parodontitis beeinträchtigt Lebensqualität
… Zahnarztpraxis edelweiss in Charlottenburg führt. „Zahnfleischbluten und Mundgeruch sollte man deshalb unbedingt ernst nehmen. Sie signalisieren oft eine beginnende Erkrankung.“ Zu den Risikofaktoren für die Parodontitis gehören u. a. Stress, Rauchen, unausgewogene Ernährung und hormonelle Veränderungen, wie sie bei Frauen in der Schwangerschaft oder …
Bild: Zahnverlust und seine Ursachen - So lassen sich Lücken vermeidenBild: Zahnverlust und seine Ursachen - So lassen sich Lücken vermeiden
Zahnverlust und seine Ursachen - So lassen sich Lücken vermeiden
Für Zahnverlust und daraus entstehende Lücken im Gebiss gibt es vielfältige Gründe. Neben Risikofaktoren wie Rauchen oder einseitiger Ernährung begünstigen auch chronische Erkrankungen die Zahngesundheit negativ. Hauptursache bleibt jedoch mangelnde oder falsche Mundhygiene, die langfristig zu bakteriellen Infektionen wie Karies oder Parodontitis führt …
Bild: So stärken Sie Ihren ZahnschmelzBild: So stärken Sie Ihren Zahnschmelz
So stärken Sie Ihren Zahnschmelz
… bildet er sich nicht neu. Aber durch spezielle Maßnahmen lässt sich das Voranschreiten des Zahnschmelzabbaus verhindern. ------------------------------ Wenn Sie von Ihrem erfahrenen Zahnarzt in Eberdingen-Nussdorf die Diagnose bekommen, dass Ihr Zahnschmelz bereits am Abbau ist, sollten Sie den Auslösern auf die Spur kommen. Die wichtigsten Bausteine …
Surface: Die Poesie des Materials
Surface: Die Poesie des Materials
… März bis 16. September 2012 zeigt die Ausstellung „Surface: Die Poesie des Materials“ im Museum Kunstwerk – Sammlung Alison und Peter W. Klein in Eberdingen-Nussdorf erstmals eine gemeinsame Präsentation der Künstler Chun Kwang Young, Gotthard Graubner und Anselm Kiefer. Im Mittelpunkt der von Keumhwa Kim kuratierten Ausstellung steht der Umgang der …
Thema Zahnstein: Zahnarzt Münchenberg aus Eberdingen-Nussdorf informiert
Thema Zahnstein: Zahnarzt Münchenberg aus Eberdingen-Nussdorf informiert
Was genau ist Zahnstein eigentlich und woher kommt er? Zahnarzt Dr. Münchenberg aus Eberdingen-Nussdorf klärt auf, was es mit dem Zahnstein auf sich hat. ------------------------------ Laut Definition ist Zahnstein verhärteter bzw. verkalkter Plaque. Plaque ist genau die weiche Schleimschicht auf den Zähnen, die aus Speichel, Nahrungsresten und Bakterien …
Sie lesen gerade: Risikofaktoren für gelbe Zähne: Zahnarztpraxis in Eberdingen-Nussdorf klärt auf