openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fujitsu hilft Dienstleistern und Partnern bei der Weiterentwicklung zu Service-Integratoren

24.07.201813:14 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Fujitsu startet ein neues EMEIA-weites Programm für Service Provider, Dienstleister und Partner.
------------------------------

Auf einen Blick:


- Neues EMEIA-weites Programm von Fujitsu für Service-Provider, Dienstleister und Partner
- Das Programm erleichtert es Anbietern, sich als Service-Integratoren neu auszurichten und macht sie dadurch wettbewerbsfähiger
- Co-creating-Ansatz hilft, den Fokus auf die nächste Generation von "as a Service"-Kundenlösungen zu legen.
- Das Cloud-ähnliche Sourcing-Modell erfüllt Partneransätze mit zwei Risikoprofil-Optionen

München, 24. Juli 2018 - Fujitsu startet ein neues EMEIA-weites Programm für Service Provider, Dienstleister und Partner. Dieses unterstützt Unternehmen jeder Größe langfristig dabei, ihren Fokus noch besser auf einen kundenorientierten "IT-as-a-Service"-Ansatz zu erweitern oder zu verlagern. Mit dem Service-Provider-Programm richtet sich Fujitsu an zukunftsorientierte Dienstleister, die ihre Geschäftsmodelle neu ausrichten und verbessern wollen.

Laut dem Forschungsunternehmen IDC1 tätigen immer mehr Dienstleister anstelle von Unternehmen IT-Ausgaben. Dienstleister können in diesem Markt erfolgreich sein, indem sie ihre Angebote durch Service-Integration verbessern. Mit dem Service-Provider-Programm verringert Fujitsu die potenziellen Herausforderungen, die mit diesem Übergang einhergehen oder beim Angebot von neuen Dienstleistungen entstehen. Service-Anbieter können damit besser mit den Betreibern von Hyperscale-Clouds konkurrieren und dem wachsenden Mangel an IT-Kenntnissen entgegentreten. Fujitsu bietet zwei verschiedene, Cloud-ähnliche Sourcing-Modelle an, die auf Wachstums- und Risiko-Reduzierungsszenarien basieren.

Christian Leutner, Vice President & Head of Products Business, CE & WEMEI bei Fujitsu, sagt: "Der Markt für Service Provider ist hart umkämpft. Um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein, ist eine Weiterentwicklung hin zur Service-Integration unumgänglich. Das neue Programm von Fujitsu bietet Service-Providern die Infrastruktur, die sie benötigen, um die Risiken einer Neuausrichtung so gering wie möglich zu gestalten. Zudem erhalten Sie Zugang zu unserer globalen Expertise und unseren Innovationen, auf deren Grundlage wir gemeinsam mit unseren Partnern neue Lösungen für deren Kunden entwickeln können. Wir führen ein flexibles Modell ein, mit dem sich unsere Partner auf das konzentrieren können, was ihren Kunden wirklich zum Erfolg verhilft."

Das Pay-as-you-use Modell reduziert die Voraussetzungen für Investitionen in die IT-Infrastruktur, die nutzungsabhängige Verrechnung trägt zu geringeren Ausgaben bei. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit hoher Kosten bei Technologiewechseln (Lock-in-Effekt) oder Überalterung der Anlagen geringer. Gleichzeitig reduzieren sich die geplanten und ungeplanten Ausfallzeiten durch den Einsatz modernster Technik. Dies wiederum hilft Service-Providern, Serviceverträge einzuhalten und somit möglichen Strafzahlungen zu entgehen. Weitere Vorteile sind das Vermeiden von Ausfällen durch Migration auf neue Technologien sowie das Outsourcing von Service, Wartung, Upgrades, technischer Nachwuchsrekrutierung und Schulungen.

Das Programm ist in drei Kategorien unterteilt: Apps und Daten, hybride Infrastruktur und Lösungen der nächsten Generation. Mögliche Lösungen im Anwendungsbereich sind die Modernisierung des Datensicherungsmanagements oder der Betrieb einer Multi-Tenant-SAP-Umgebung. Im hybriden Bereich können beispielsweise mehrere Cloud- und lokale Umgebungen verwaltet, ein App-Store-ähnliches Erlebnis für Multi-Cloud-Zugriffsoptionen geschaffen oder ein Edge-Service für den Rollout von Kundenwebseiten aufgebaut werden. Eine Lösung der nächsten Generation könnte die gemeinsame Entwicklung vertikaler Lösungen mit einer von Quantencomputern inspirierten Technologie umfassen, die auf dem fortschrittlichen Digital Annealer von Fujitsu basiert.




------------------------------

Pressekontakt:

FleishmanHillard Germany GmbH
Herr Enno Hennrichs
Blumenstraße 28
80331 München

fon ..: 089 23031-627
web ..: http://www.fleishman.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1012333
 424

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fujitsu hilft Dienstleistern und Partnern bei der Weiterentwicklung zu Service-Integratoren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fujitsu Technology Solutions

Fujitsu Studie: zunehmender Wettbewerb treibt Automatisierung und nachhaltige Fertigung voran
Fujitsu Studie: zunehmender Wettbewerb treibt Automatisierung und nachhaltige Fertigung voran
Laut einer Studie von Fujitsu verleiht der zunehmende globale Wettbewerb der Automatisierung und auch der nachhaltigen Fertigung zusätzlichen Auftrieb. München, 1. Juli 2021 Auf einen Blick: - Automatisierung zur Verbesserng der Qualität und Effizienz ist Top-Priorität der Fertigungsindustrie; Investitionen zielen vor allem auf Nachhaltigkeit ab - Verschärfter Wettbewerb durch globale Anbieter und Neueinsteiger Hersteller reagieren mit erfolgreichen digitalen Transformationsprojekten - Automatisierung und IT/OT-Integration als Schlüssel zu…
Für mehr "live": 60 Prozent zusätzliche Fans in den Stadien - sicheres Erlebnis mit Technologie von Fujitsu
Für mehr "live": 60 Prozent zusätzliche Fans in den Stadien - sicheres Erlebnis mit Technologie von Fujitsu
Auch wenn allmählich wieder größere Veranstaltungen möglich sind, gelten immer noch erhebliche Zugangsbeschränkungen. Hier hilft anspruchsvolle Technologie: Die Quantum-Inspired Optimization Services. Auf einen Blick: - Quanten-inspirierte Technologie von Fujitsu erlaubt den Einlass von bis zu 60 Prozent mehr Fans bei Großveranstaltungen - unter Einhaltung der jeweils geltenden Abstands- und Hygieneregeln - Veranstalter profitieren von deutlich höheren Einnahmen durch Ticket-Verkauf - Die Technologie wird von Bundesliga-Vereinen und dem Bet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fujitsu präsentiert Channel-spezifisches Hybrid Cloud-Portfolio
Fujitsu präsentiert Channel-spezifisches Hybrid Cloud-Portfolio
Ab sofort steht SELECT Channel Partnern von Fujitsu ein neues, hocheffizientes Instrumentarium zur Verfügung, mit dem sie ihren Kunden eine Vielzahl Cloud-basierter Serviceleistungen anbieten können. ------------------------------ München, 10. Oktober 2017 - Ab sofort steht den SELECT Channel Partnern von Fujitsu ein neues, hocheffizientes Instrumentarium …
Communications & Collaboration Tour 2014 in Hamburg
Communications & Collaboration Tour 2014 in Hamburg
… ExperTeach Dietzenbach, 04.09.14 – Verschaffen Sie sich am 16.09.2014 im ExperTeach Training Center Hamburg einen Überblick direkt von den Herstellern, Service-Integratoren und Dienstleistern über die neuesten Möglichkeiten der vernetzten Zusammenarbeit und Unternehmens-Kommunikation. Die Referenten von ExperTeach und weiteren IT-Spezialisten erörtern …
Bild: VOMATEC stärkt Führungsteam und treibt PSIM-Wachstum voranBild: VOMATEC stärkt Führungsteam und treibt PSIM-Wachstum voran
VOMATEC stärkt Führungsteam und treibt PSIM-Wachstum voran
… auch Stefan Sauter (Mitte) und Oliver Schmidt (rechts) die Unternehmensleitung. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in PSIM und Leitstellentechnik treiben sie die Weiterentwicklung der eigenständigen PSIM-Lösung für Werkschutz und Wachdienste voran und bauen das Partnernetzwerk von Integratoren und Errichtern aus.Führungsstärke und Erfahrung vereint„Ich …
Fujitsu Studie: zunehmender Wettbewerb treibt Automatisierung und nachhaltige Fertigung voran
Fujitsu Studie: zunehmender Wettbewerb treibt Automatisierung und nachhaltige Fertigung voran
… Künstlicher Intelligenz (KI), dem Internet der Dinge (IoT), Blockchain, Analytics, Digital Annealing sowie Cloud- und Sicherheitslösungen - und schafft zusammen mit seinen Kunden und Partnern neue Werte. Das Produkt- und Service-Angebot kann passgenau auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden - von der Konzeption bis hin zur Implementierung, dem …
Erster Supplier Day von Fujitsu: Alegri International gewinnt Preis für Innovation und Partnership
Erster Supplier Day von Fujitsu: Alegri International gewinnt Preis für Innovation und Partnership
München, 21.12.2010 – Fujitsu fördert mit einer neuen Veranstaltungsreihe, dem Supplier Day, den Ausbau der Geschäftsbeziehungen zu seinen Dienstleistungspartnern. Auf dem 1stSupplier Day wurden auch die Partner Awards vergeben. Die Alegri International Group, führendes IT-Beratungsunternehmen für Microsoft Business-Lösungen und IT Service Management …
Innovative und erfolgreiche Technologien im Rahmen der EU-Dienstleistungsrichtlinie
Innovative und erfolgreiche Technologien im Rahmen der EU-Dienstleistungsrichtlinie
… Plattform für Formular- und Prozess-Management befindet sich in Baden-Württemberg bereits erfolgreich im Einsatz. Durch die grafische Modellierung des Informationsflusses zwischen Dienstleistern, Antragstellern, einheitlichem Ansprechpartner und den zuständigen Stellen der Verwaltung ist die Lösung sehr nutzerfreundlich. Alle Beteiligten können sich die …
Neues Dienstleistungsangebot von Fujitsu Services: Standardisierte Desktop Managed Services für Mittelstand
Neues Dienstleistungsangebot von Fujitsu Services: Standardisierte Desktop Managed Services für Mittelstand
… erkannt und gelöst werden. Die Kunden von Fujitsu Services profitieren von den vielfältigen Innovationen sowohl der gesamten Fujitsu Gruppe als auch von Partnern, insbesondere in Bereichen Automatisierung und Virtualisierung. • Kosteneinsparungen und optimaler Service durch ausgereifte Methodiken Die bewährten Methodiken TRIOLE und Sense and Respond von …
Red Hat kooperiert bei Cloud Computing mit Fujitsu
Red Hat kooperiert bei Cloud Computing mit Fujitsu
… System Service' umfasst eine virtualisierte IT-Infrastruktur, bestehend aus Servern, Speichersystemen und den notwendigen Sicherheitsfunktionen sowie Software von Fujitsu und zertifizierten Partnern. Die eigentliche Konfiguration erfolgt mit Hilfe von Templates“, erklärt Chiseki Sagawa, President des Service Oriented Platform Strategy & Development …
Fujitsu Service Hub: Managed Services aus einer Hand - in Rekordzeit
Fujitsu Service Hub: Managed Services aus einer Hand - in Rekordzeit
… die durchgängige Orchestrierung von Hybrid-Szenarien sowie die sichere und Compliance-konforme Integration von Kundenumgebungen sind ebenso selbstverständlich wie eine kontinuierliche Weiterentwicklung durch die fortlaufende Einbindung neuer Technologien. Weitere Vorteile der neuen Service-Plattform: Es gibt keinen Vendor Lock-in, also keine Abhängigkeit …
Bild: Stärkung des Bildungsstandortes Bayern.Bild: Stärkung des Bildungsstandortes Bayern.
Stärkung des Bildungsstandortes Bayern.
… und IT-Service-Leistungen zu entwickeln. Um Hintergründe, Ziele und Entwicklungen transparenter zu gestalten, wurde mc-quadrat mit dem Relaunch der Website beauftragt. Neben der strukturellen Weiterentwicklung und der visuellen Neugestaltung des Auftritts bekommt der Besucher der Website nun vielfältige Einblicke z. B. zur Idee und den Partnern hinter …
Sie lesen gerade: Fujitsu hilft Dienstleistern und Partnern bei der Weiterentwicklung zu Service-Integratoren