openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KI als Schlüsselgröße der Digitalisierung

23.07.201813:10 UhrIT, New Media & Software
Bild: KI als Schlüsselgröße der Digitalisierung

(openPR) Bundesregierung hat auf ihrer Kabinettssitzung am Mittwoch Eckpunktepapier zu „Künstlicher Intelligenz“ verabschiedet / Cluster IT Mitteldeutschland begrüßt stärkeren Fokus auf das Thema / Neben technologischer Entwicklung muss aber auch gesellschaftliche Akzeptanz erhöht werden



Deutschland soll ein weltweit führender Standort für künstliche Intelligenz werden – so lautet die Grundaussage in dem Eckpunktepapier zur Förderung von KI, das die Bundesregierung am Mittwoch (18.07.2018) in einer Kabinettssitzung beschlossen hat. Zu diesem Zweck will die Bundesregierung die Forschung zu KI intensivieren, neue Kompetenzzentren einrichten und die Zusammenarbeit zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft stärken.

Der Cluster IT Mitteldeutschland begrüßt es, dass das Thema Künstliche Intelligenz von Seiten der Bundesregierung damit nun verstärkt im Fokus steht. Denn aus Sicht des Branchennetzwerkes stellt KI eine Schlüsselgröße im Rahmen des digitalen Wandels dar. Andreas Vierling, Geschäftsführer des Clusters IT Mitteldeutschland e. V.: „Durch die Digitalisierung werden Datenströme und Vernetzungen immer komplexer. Menschen sind bereits heutzutage kaum in der Lage, diese zu überblicken und zu steuern. Genau an dieser Stelle können intelligente, selbstständig arbeitende und lernende Technologien einen wesentlichen Beitrag leisten. Sie verwalten große Datenmengen mühelos, sind in der Lage, vielschichtige Prozesse zu steuern und zu optimieren und innerhalb kürzester Zeit zu agieren. Dadurch machen KI hochkomplexe Systeme überschaubar und händelbar – und ermöglichen es erst, dass innovative digitale Technologien in großem Stil in unsere Arbeits- und Lebenswelt Einzug halten und die Digitalisierung unserer Welt zügig voranschreitet.“

Tatsächlich ist das Thema aber in Wirtschaft und Gesellschaft nach Erfahrung des Clusters IT Mitteldeutschland noch nicht angekommen. Nur elf Prozent der Unternehmen planen laut einer aktuellen Studie des BITKOM e. V., in nächster Zeit in entsprechende Technologien zu investieren. Die Ursache sieht der Cluster IT vor allem in der noch fehlenden gesellschaftlichen Akzeptanz. Wichtig ist deshalb Aufklärungsarbeit: „Nicht selten trifft man auf einen gewissen Argwohn, wenn es um lernende und intelligente Maschinen geht. Wo bleibt der Mensch, wenn die Maschine übernimmt, lautet häufig die Frage“, so Vierling, „Dabei können Maschinen und intelligente Programme die menschliche Arbeit ergänzen und vereinfachen und den Alltag bereichern. Doch es braucht Transparenz und Information, um diese Vorzüge bekannt zu machen.“

Gleichzeitig gilt es, den entsprechenden rechtlichen Rahmen zu schaffen. Wesentliches Thema ist dabei der Umgang mit Daten. Es muss nachvollziehbar sein, welche Informationen wann und wozu erhoben, gespeichert und verwendet werden. Langfristig spielt das Thema Verantwortung eine zentrale Rolle – wer haftet, wenn Maschinen eigenständig agieren? Durch einen verlässlichen Rahmen und Transparenz kann das dringend benötigte Vertrauen entstehen, um KI zum Durchbruch zu verhelfen. Neben der Förderung der technologischen Entwicklung von Künstlicher Intelligenz müssen diese Aspekte deshalb ebenfalls unbedingt berücksichtigt werden.

Zum Artikel der Bundesregierung: https://bit.ly/2O1a0Ye.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1012156
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KI als Schlüsselgröße der Digitalisierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Bild: Gemeinsam für mehr Durchblick in Sachen DatenschutzBild: Gemeinsam für mehr Durchblick in Sachen Datenschutz
Gemeinsam für mehr Durchblick in Sachen Datenschutz
Cluster IT Mitteldeutschland e. V. und Landesdatenschutzbeauftragte betrachten Auswirkungen von einem halben Jahr DSGVO / Datenschutzgesetzgebung ist für viele nach wie vor eine große Herausforderung Mit großer Unsicherheit haben viele Unternehmen, Institutionen und Vereine den 25. Mai 2018 auf sich zukommen sehen. Denn mit diesem Datum wurde die bereits seit zwei Jahren geltende EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) bindendes Recht auf dem europäischen Markt. Sie brachte grundlegende Veränderungen im Datenschutzrecht mit sich, insbesonde…
Bild: Herausforderungen in der IT-Branche erfolgreich meisternBild: Herausforderungen in der IT-Branche erfolgreich meistern
Herausforderungen in der IT-Branche erfolgreich meistern
Ab sofort übernimmt Gerd Neudert die Geschäftsführung des Clusters IT Mitteldeutschland e. V. Der Cluster Informationstechnologie Mitteldeutschland e. V. bildet seit Jahren das zentrale Branchennetzwerk der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dabei wächst seine Verzahnung mit den regionalen Wirtschaftszweigen und den öffentlichen Einrichtungen zunehmend. Ziel ist, die Vernetzung der Branche weiter zu fördern und den IT-Standort als solchen zu stärken. Diesem Kernliegen wird sich auch Gerd Neudert intensiv widmen. Er übern…

Das könnte Sie auch interessieren:

Inotrade bietet mit dem MelodiStik den ersten tragbaren MP3-Player mit wählbarer Speichergröße von 3
Inotrade bietet mit dem MelodiStik den ersten tragbaren MP3-Player mit wählbarer Speichergröße von 3
… Vertriebsrechte für die Produkte des US-amerikanisch-chinesischen Herstellers JMTek-Netac in D/A/CH. Zur Produktpalette gehören: der USBDrive (ein mobiler USB-Flash-Speicher in Schlüsselgröße), die brieftaschengroße Crossbox (zur Datenübertragung von Rechner zu Rechner einfach im Plug-and-Play-Verfahren per USB-Kabel) sowie der handliche MelodiStik (ein …
USBDrive - Datensicherheit und Mobilität in Schlüsselgröße jetzt auch bei USB-Speichern der mittlere
USBDrive - Datensicherheit und Mobilität in Schlüsselgröße jetzt auch bei USB-Speichern der mittlere
… USB-Speicher mit Kapazitäten bis zu 1GB Essen, den 14.01.2003 +++ Die Inotrade GmbH aus Essen (www.inotrade.de) bietet mit dem USBDrive ab sofort einen mobilen Datenspeicher in Schlüsselgröße an, der als Plug-and-Play-Gerät einfach an den USB-Anschluss von PC- oder Mac-Rechnern gesteckt wird. Der USBDrive ist - anders als CDs und Disketten - unempfindlich …
Bild: Kräfte bündeln – Netzwerk PferdeindustrieBild: Kräfte bündeln – Netzwerk Pferdeindustrie
Kräfte bündeln – Netzwerk Pferdeindustrie
Die Zusammenarbeit in Netzwerken ist zu einer Schlüsselgröße geworden, um sich unter veränderten globalisierten Marktbedingungen hinsichtlich Kundenorientierung, Schnelligkeit, Flexibilität und Kostenreduzierung zu behaupten. In diesem Sinn arbeitet die GHI seit 2007 auf verschiedenen Ebenen, um diesen Zielen gerecht zu werden. Ein Blick auf die Funktions- …
Bild: „Service nachhaltig gestalten“Bild: „Service nachhaltig gestalten“
„Service nachhaltig gestalten“
… Ressourcen und Kosten sparen, Emissionen vermeiden und soziale Bedürfnisse besser als bisher befriedigen. Neben der Entwicklung ökologischer Services ist deren Vermarktung eine Schlüsselgröße für nachhaltiges Wirtschaften. Die neuen Services müssen nicht nur die Umweltbelastung senken, sie müssen auch vom Konsumenten gekauft werden. Bei der Entwicklung …
Ricoh zum fünften Mal in Folge unter den Global 100
Ricoh zum fünften Mal in Folge unter den Global 100
… Unternehmensführung die leistungsfähigsten Konzepte zur Bewältigung ökologischer, sozialer und unternehmerischer Risiken aufweisen. Die Leistung in diesen drei Bereichen, die maßgeblichen Einfluss auf die Geschäftsergebnisse hat, wird als wesentliche Schlüsselgröße für die Bewertung der Managementqualität und der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit herangezogen.
Schlüsselgrößen für die Entstehung von Kundenbindung
Schlüsselgrößen für die Entstehung von Kundenbindung
… Akquise entstehen, entfallen. Das Abwanderungsrisiko wird gesenkt und damit das „hopping“ reduziert. Wie aber wird aus einem Kunden ein gebundener Kunden? Schlüsselgröße bei der Entstehung von Kundenbindung, ist die Kundenzufriedenheit. Es ist wissenschaftlich abgesichert, dass fünf Faktoren maßgeblich zur Kundenzufriedenheit beitragen. Den stärksten …
Praktisches Werbemittel
Praktisches Werbemittel
… Vertriebsrechte für die Produkte des US-amerikanisch-chinesischen Herstellers JMTek-Netac in D/A/CH. Zur Produktpalette gehören: der USBDrive (ein mobiler USB-Flash-Speicher in Schlüsselgröße), die brieftaschengroße Crossbox (zur Datenübertragung von Rechner zu Rechner einfach im Plug-and-Play-Verfahren per USB-Kabel) sowie der handliche MelodiStik (ein …
Bild: Neuer Masterlehrgang für BeschaffungsprofisBild: Neuer Masterlehrgang für Beschaffungsprofis
Neuer Masterlehrgang für Beschaffungsprofis
… Chain Management. Der Einkauf verantwortet heute bereits bis zu 70 Prozent des Umsatzes eines Unternehmens und ist daher auch für KMUs eine strategische Schlüsselgröße. „Einkauf (Purchasing) und Supply Chain Management sind zu den spannendsten und wettbewerbentscheidenden Faktoren im globalen Markt geworden“, weiß Dkfm. Heinz Pechek, Geschäftsführer …
Inotrade stellt die mobile Crossbox vor
Inotrade stellt die mobile Crossbox vor
… Vertriebsrechte für die Produkte des US-amerikanisch-chinesischen Herstellers JMTek-Netac in D/A/CH. Zur Produktpalette gehören: der USBDrive (ein mobiler USB-Flash-Speicher in Schlüsselgröße), die brieftaschengroße Crossbox (zur Datenübertragung von Rechner zu Rechner einfach im Plug-and-Play-Verfahren per USB-Kabel) sowie der handliche MelodiStik (ein …
Logistik im Aufwind – jetzt per Fernstudium qualifizieren
Logistik im Aufwind – jetzt per Fernstudium qualifizieren
… fast 18 Jahren nicht mehr. Das zieht auch eine positive Entwicklung für den Logistikmarkt nach sich. Die Logistik bleibt trotz wirtschaftlicher Krisen eine Schlüsselgröße in modernen Industrie- und Handelsunternehmen - logistische Abläufe effizient steuern führt Unternehmen zum Erfolg. Das Leistungsspektrum moderner Logistik ist breit gefächert. Dies …
Sie lesen gerade: KI als Schlüsselgröße der Digitalisierung