openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Harald Goeb erhält Bayerische Denkmalschutzmedaille 2018

09.07.201815:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: Harald Goeb erhält Bayerische Denkmalschutzmedaille 2018
Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle und Harald Goeb, Inhaber der ISO-Gruppe.
Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle und Harald Goeb, Inhaber der ISO-Gruppe.

(openPR) Nürnberg, 09. Juli 2018 – Denkmalschutz und Moderne schließen sich nicht aus, das stellt die ISO-Gruppe unter Beweis: Der Hauptsitz des Software-Herstellers befindet sich seit sieben Jahren in der 1928 gebauten und 2011 aufwändig restaurierten Villa Steinlein in Nürnberg. Dies würdigte nun das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst und verlieh Harald Goeb, Inhaber und Geschäftsführer der ISO-Gruppe, die Denkmalschutzmedaille 2018.



„Denkmalpflege gibt unserer Vergangenheit eine Zukunft“, sagte Kunstministerin Prof. Dr. med. Marion Kiechle am 28. Juni bei der Verleihung der Denkmalschutzmedaille 2018. Die Auszeichnung erhielten 30 Persönlichkeiten und Einrichtungen aus allen sieben Regierungsbezirken Bayerns. Darunter Harald Goeb, Inhaber und Geschäftsführer der ISO-Gruppe aus Nürnberg.

Grund für die Verleihung war die Instandsetzung der Villa Steinlein im Nürnberger Stadtteil Erlenstegen. Im Jahre 1928 im Historismus-Stil errichtet, erlebte das weitläufige Gebäude eine wechselhafte Geschichte: 1928 von der jüdischen Hopfenhändlerfamilie Steinlein erbaut, diente die Villa in der Nachkriegszeit als Residenz der sowjetischen Anklagevertreter im Rahmen der Nürnberger Kriegsverbrecherprozesse. Später nutzte die Autobahndirektion Nordbayern das Anwesen.

Obwohl Wandbrunnen, ein Gartenpavillon oder der Schwimmteich nicht zur klassischen Büroausstattung eines IT-Unternehmens gehören, ließ Harald Goeb diese und weitere historische Elemente mit hohem Aufwand restaurieren und hält sie seitdem instand. Als Zeugnis der jüngeren Geschichte der Stadt Nürnberg erhält die ISO-Gruppe nicht nur die Villa Steinlein, die ISO hat sie zudem für eine moderne Branche nutzbar gemacht. Um den Baubestand zu schonen, verzichtete man - wann immer möglich - auf denkmalschädigende Eingriffe. In den Räumen sorgen etwa Stehlampen für die Beleuchtung, Parkettböden werden pfleglich genutzt, die Stuckdecken blieben unangetastet. Dies wusste auch das Bayerische Staatsministerium zu würdigen.

„Ich freue mich sehr über diese Anerkennung des Landes Bayern“, erklärt Harald Goeb. „Die ISO war bereits vor 2011 langjähriger Nachbar der Villa Steinlein, die sich seinerzeit in einem zunehmend schlechten Zustand befand. Da unser Unternehmen ständig wuchs, reichte das alte Bürogebäude bald nicht mehr aus. So kam zusammen, was zusammengehört: die Firmenzentrale erhielt größere Räumlichkeiten und wir schützten bei der Gelegenheit historische Bausubstanz für künftige Generationen. Ich muss sagen: Aufwand und Mühen haben sich redlich gelohnt.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1010566
 775

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Harald Goeb erhält Bayerische Denkmalschutzmedaille 2018“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ISO-Gruppe

Von der EDV zur IT – 40 Jahre ISO-Gruppe aus Nürnberg
Von der EDV zur IT – 40 Jahre ISO-Gruppe aus Nürnberg
Aus Bayern in alle Welt: Die Nürnberger ISO-Gruppe feiert ihren 40. Geburtstag. Vier Jahrzehnte in einer Branche, deren Entwicklung so rasant verlaufen ist, wie in kaum einer anderen. Die ISO-Gruppe wurde am 26. Oktober 1979 als „Ingenieurbüro für Software-Entwicklung und Organisationsberatung“ gegründet. Also zu einer Zeit, in der Computer selbst in Unternehmen noch eher eine Ausnahme als die Regel waren. Die ISO-Gruppe erlebte die Geburt des PCs, des World Wide Webs, die immer umfassendere Digitalisierung aller Branchen und Gesellschaftssc…
Bild: ISO-Gruppe zieht in den Main Triangel, FrankfurtBild: ISO-Gruppe zieht in den Main Triangel, Frankfurt
ISO-Gruppe zieht in den Main Triangel, Frankfurt
Frankfurt, 02. Juli 2018 – Über 1.400 Quadratmeter im 9. Stock mit Blick über den Main – die ISO-Gruppe hat am 2. Juli ihre neuen Büroräume im Main Triangel bezogen. Das Gebäude bietet nicht nur eine großartige Aussicht, sondern auch eine erstklassige Infrastruktur und ausreichend Platz, um den Unternehmen der ISO-Gruppe Raum zum weiterem Wachstum zu geben. „Kraftvoll und elegant erhebt sich die Spitze des Gebäudes wie der Bug eines Schiffes über das Mainufer“, mit diesen Worten beschreibt die Vermieterin Triangel Frankfurt Immobilien GmbH &…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Iberl Bühne spielt Grattler-Oper im neuen Bürgerhaus Pöcking am Starnberger SeeBild: Iberl Bühne spielt Grattler-Oper im neuen Bürgerhaus Pöcking am Starnberger See
Iberl Bühne spielt Grattler-Oper im neuen Bürgerhaus Pöcking am Starnberger See
… Pöcking vom 08.-17.11.2019 freuen wir uns sehr, die legendäre Iberl Bühne mit dem Stück "Grattler-Oper" am Donnerstag den 14.11.2019 präsentieren zu dürfen. Das legendäre bayerische Musical ist zurück! Georg Maiers alteingesessene Iberl Bühne im Augustiner Stammhaus und das erfolgreiche bayerische Musical "Die Grattler-Oper" sind seit der Premiere im …
Bild: ISO-Gruppe: Neue Büroräume in der Eichendorffstraße 33 bezogenBild: ISO-Gruppe: Neue Büroräume in der Eichendorffstraße 33 bezogen
ISO-Gruppe: Neue Büroräume in der Eichendorffstraße 33 bezogen
… sich 340 Mitarbeiter an sechs Standorten in Deutschland sowie bei Schwesterfirmen in Österreich, Polen, Kanada und Dubai um die Belange der Kunden. Und wenn es nach Geschäftsführer Harald Goeb geht, sollen es künftig noch mehr Mitarbeiter werden: „Wir sind ständig auf der Suche nach gut ausgebildeten Mitarbeitern. Da diese Suche nicht immer einfach ist, …
Bild: ISO-Gruppe gehört zu den TOP 100Bild: ISO-Gruppe gehört zu den TOP 100
ISO-Gruppe gehört zu den TOP 100
… Märkte aus dem Blickwinkel der Kunden, gibt Anregungen zu aussichtsreichen Geschäftsmodellen und fordert die Bereichsleiter auf, sich damit auseinander zu setzen“, erläutert Inhaber Harald Goeb. Das Gremium, das aus Goeb, dessen Sohn sowie Schwiegersohn und zwei nicht mit der Familie verbundenen Managern besteht, entscheidet, welche Neuerungen auf den …
Bild: O´zapft is! Heute Tag 6 bei "Die bayerischen Vertriebstage" von Uwe Rieder, der bayerische VertriebsfreakBild: O´zapft is! Heute Tag 6 bei "Die bayerischen Vertriebstage" von Uwe Rieder, der bayerische Vertriebsfreak
O´zapft is! Heute Tag 6 bei "Die bayerischen Vertriebstage" von Uwe Rieder, der bayerische Vertriebsfreak
… wie bereits auch an den beiden ersten Tagen. Gratis-Tickets im Wert von 97 Euro nur noch heute verfügbar. Hier der Link: https://www.die-bayerischen-vertriebstage.de Die Speaker, jeder für Sie ein absolutes Highlight in Sachen Umsatz-Turbo: > Jürgen Höller > Paul Misar > Dawid Przybylski > Matthias Weber > Robert Nabenhauer > Harald …
Bayerischen Denkmalschutzmedaille 2017 für TUM Akademiezentrum Raitenhaslach - HITZLER INGENIEURE ist Steuerer
Bayerischen Denkmalschutzmedaille 2017 für TUM Akademiezentrum Raitenhaslach - HITZLER INGENIEURE ist Steuerer
… und TUM-Senator Hans Steindl, Erster Bürgermeister der Stadt Burghausen, sind für ihr Engagement für die Klosteranlage Raitenhaslach mit der Bayerischen Denkmalschutzmedaille 2017 ausgezeichnet worden. Auf ihre Initiative hin wurde der Prälatenbau des spätbarocken Zisterzienserklosters restauriert und als TUM Akademiezentrum Raitenhaslach eingerichtet. …
Bild: Servöös und grööß Gott! Am 5. Mai wird der erste GLÖÖCKLER Pop-Up-Store im Herzen von München eröffnetBild: Servöös und grööß Gott! Am 5. Mai wird der erste GLÖÖCKLER Pop-Up-Store im Herzen von München eröffnet
Servöös und grööß Gott! Am 5. Mai wird der erste GLÖÖCKLER Pop-Up-Store im Herzen von München eröffnet
… GLÖÖCKLER Pop-Up-Store lässt es an fast nichts aus dem reichhaltigen Portfolio des geschäftigen Designers fehlen. Als Highlight für alle Münchner Fans wird der Glamour-Star in die bayerische Landeshauptstadt reisen, um im Store von 16-17 Uhr persönlich anwesend zu sein. Der GLÖÖCKLER Pop-Up-Store wird in der Sendlinger Straße 46 im Herzen von München …
Bild: ISO Public Services – ISO-Gruppe gründet neues SchwesterunternehmenBild: ISO Public Services – ISO-Gruppe gründet neues Schwesterunternehmen
ISO Public Services – ISO-Gruppe gründet neues Schwesterunternehmen
… ihrem Kunden erfolgreich Software-Projekte. Zudem hat die ISO-Gruppe neben der Bundesagentur für Arbeit weitere Kunden aus der Öffentlichen Verwaltung wie z. B. das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus. Um das wachsende Auftragsvolumen und die besonderen Anforderungen dieser Branche effizient und zielgenau bedienen zu können, war die …
Bild: ISO-Gruppe: Neue Büroräume in der Eichendorffstraße 33 bezogenBild: ISO-Gruppe: Neue Büroräume in der Eichendorffstraße 33 bezogen
ISO-Gruppe: Neue Büroräume in der Eichendorffstraße 33 bezogen
… sich 340 Mitarbeiter an sechs Standorten in Deutschland sowie bei Schwesterfirmen in Österreich, Polen, Kanada und Dubai um die Belange der Kunden. Und wenn es nach Geschäftsführer Harald Goeb geht, sollen es künftig noch mehr Mitarbeiter werden: „Wir sind ständig auf der Suche nach gut ausgebildeten Mitarbeitern. Da diese Suche nicht immer einfach ist, …
Von der EDV zur IT – 40 Jahre ISO-Gruppe aus Nürnberg
Von der EDV zur IT – 40 Jahre ISO-Gruppe aus Nürnberg
… World Wide Webs, die immer umfassendere Digitalisierung aller Branchen und Gesellschaftsschichten und den Start des Internet of Things. Stets gelang es, selbst Impulse zu setzen. Gründerväter waren Harald Goeb und Walter Eder, die das Unternehmen in München starteten. Im Jahr 1981 folgte der Standort Nürnberg – für Harald Goeb eine Rückkehr in seine …
Dem kulturellen Erbe verpflichtet: Wittelsbacher Ausgleichsfonds mit Denkmalschutzmedaille ausgezeichnet
Dem kulturellen Erbe verpflichtet: Wittelsbacher Ausgleichsfonds mit Denkmalschutzmedaille ausgezeichnet
• Wittelsbacher Ausgleichsfonds erhält Denkmalschutzmedaille vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst • Sanierung und Restaurierung der Votivkapelle in Berg vollständig abgeschlossen – Wand- und Deckenmalereien umfangreich wiederhergestellt und konserviert • Besucher können die Gedächtniskapelle von König Ludwig II. jährlich von April …
Sie lesen gerade: Harald Goeb erhält Bayerische Denkmalschutzmedaille 2018