openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Festo digitalisiert seine Produkte mit PHOENIX MEDIA und revolutioniert die industrielle Automatisierung

09.07.201810:48 UhrIT, New Media & Software
Bild: Festo digitalisiert seine Produkte mit PHOENIX MEDIA und revolutioniert die industrielle Automatisierung
Die
Die "Festo App World"

(openPR) Auf Basis von Magento 2 Commerce hat Magento Enterprise Solutions Partner PHOENIX MEDIA für die Festo AG & Co. KG eine digitale Plattform zum Vertrieb von smarten Services für die Fabrik- und Prozessautomation entwickelt. Die „Festo App World“ bildet die neue Verkaufsplattform von Festos Digitalstrategie und erweitert die klassische Vertriebsstruktur um Prozesse für Softwarelizenzierung und digitale Auslieferung.



Oberstes Ziel für Festo war eine schnelle Time-to-Market, weswegen Magento ausgewählt wurde. Innerhalb von nur zwei Monaten stellte PHOENIX MEDIA einen Prototyp für die Hannover Messe zur Verfügung. Dadurch gelang es Festo, erstes qualifiziertes Feedback von einem großen Fachpublikum einzuholen. Im Herbst 2017 wurde die „Festo App World“ bereits in 20 Ländern ausgerollt. Hierfür integrierte Commerce-Experte PHOENIX MEDIA über einen Enterprise Service Bus (ESB) sämtliche verkaufsrelevante SAP-Prozesse und Webservices (z.B. License Management und SAML für Single-Sign-On) in Magento.

Mit der „Festo App World“ lassen sich bislang unveränderliche Komponenten binnen Minuten in ihrer Funktion erweitern. Ingenieure haben während des Konstruktionsprozesses die Möglichkeit, die Funktionen der Komponenten auf einfachste Art selbst zu erweitern. Smarte Komponenten reporten über IoT-Gateways Systemzustände direkt in die Cloud. Condition Monitoring hilft Anlagenbetreiber, Zustand- und Leistungsdaten schnell über Dashboards zu visualisieren und zu analysieren. Damit gelingt es Festo, die Fabrikautomatisierung flexibler zu gestalten und für mehr Effizienz und Ausfallsicherheit durch Überwachungssysteme zu sorgen.

Durch den Verkauf von Software-Subscriptions über die Magento Commerce Plattform gelang Festo im April 2018 die Einführung eines weiteren Geschäftsmodells, welches neben den Einzelverkauf trat und wiederkehrende Einnahmen ermöglicht. Für den Bereich Anlagenbau ein geradezu revolutionäres Vertriebskonzept, das es in derartiger Form bislang nicht gab. Mit der Unterstützung von PHOENIX MEDIA lässt Festo dank Value-Added Services die Smart Factory bereits heute Realität werden.

„In PHOENIX MEDIA fanden wir einen kompetenten und agilen Dienstleister, der uns mit Magento 2 Commerce die passende Software gemäß unseren Ansprüchen an das digitale Geschäft bereitstellte. Die anspruchsvollen Projektanforderungen setzte PHOENIX MEDIA mit großer Einsatzbereitschaft und adäquaten Lösungskonzepten zeitgerecht um", so Patrick Deuscher, Leitung IT Demand Mgmt. Sales Processing bei Festo.

Die Festo AG & Co. KG ist Weltmarktführer im Bereich Pneumatik mit 250 Niederlassungen in 61 Ländern und einem Jahresumsatz von 3,1 Milliarden Euro. Als Global Player bietet Festo seinen weltweit 300.000 Kunden smarte Produkte für die Fabrik- und Prozessautomation an. Unter dem Motto „Get digital. Now!“ erweitert Festo sein komplettes Produktportfolio und treibt die Digitalisierung in allen Unternehmensbereichen enorm voran.

Video:
Impressionen: Festo auf der Hannover Messe 2018

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1010543
 1623

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Festo digitalisiert seine Produkte mit PHOENIX MEDIA und revolutioniert die industrielle Automatisierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PHOENIX MEDIA GmbH

Bild: Lampenwelt treibt Internationalisierungs- & Wachstumskurs mit PHOENIX MEDIA & Magento Commerce enorm voranBild: Lampenwelt treibt Internationalisierungs- & Wachstumskurs mit PHOENIX MEDIA & Magento Commerce enorm voran
Lampenwelt treibt Internationalisierungs- & Wachstumskurs mit PHOENIX MEDIA & Magento Commerce enorm voran
Auf Basis von Magento Commerce hat PHOENIX MEDIA für die Lampenwelt GmbH, Europas größten und führenden Online-Spezialist im Bereich Lampen und Leuchten, bis heute 15 B2C-Ländershops in ganz Europa erfolgreich gelauncht und unterstützt den Online Pure Player damit maßgeblich bei seiner Internationalisierungs- und Wachstumsstrategie. Das überzeugende Resultat: Über alle Märkte hinweg können Wachstumsraten im zweistelligen Bereich verzeichnet werden. In neuen Märkten liegen die Zahlen teilweise sogar im dreistelligen Bereich. Die E-Commerce-G…

Das könnte Sie auch interessieren:

hi Tech & Industry Scandinavia in Herning präsentiert dänische Roboterlösungen für flexible Produktion in KMU
hi Tech & Industry Scandinavia in Herning präsentiert dänische Roboterlösungen für flexible Produktion in KMU
Der deutsche Mittelstand steht laut Prognosen vor einer revolutionären Automatisierungswelle. In Dänemark steht gleich eine ganze Reihe von Roboter-Herstellern bereit, kleine und mittlere Unternehmen mit ihren Lösungen für eine flexible und wirtschaftliche Produktion zu unterstützen. Fahrerlose Transportfahrzeuge, die sich den Weg selbst merken, Greifer, …
Systemmanagement-Hersteller matrix42 gewinnt strategischen Kunden Phönix Contact
Systemmanagement-Hersteller matrix42 gewinnt strategischen Kunden Phönix Contact
… matrix42 für Software- und Clientmanagement einsetzen. Dafür hat der Weltmarktführer im Bereich elektrischer und elektronischer Verbindungstechnik und industrieller Automatisierung 4.300 Einzellizenzen des Systemmanagement-Programms der Neu-Isenburger gekauft. „Um den gestiegenen Anforderungen im Client Management in unserem heterogenen Betriebssystem-Umfeld …
Bild: KI Group – Summit Fakuma 2018Bild: KI Group – Summit Fakuma 2018
KI Group – Summit Fakuma 2018
… Inspiration für mittelständische Unternehmen zu schaffen, plant das SKZ die Errichtung einer Modellfabrik, in der smarte Lösungen für Spritzgießen, Additive Fertigung, Automatisierung, Fügen, Qualitätssicherung und Wissenstransfer genutzt und weiterentwickelt werden. Dr. Holger Ruckdäschel, Head of Digital Innovation bei BASF Performance Materials, betonte die …
Bild: hi Tech & Industry Scandinavia im dänischen Herning schloss mit Aussteller- und BesucherrekordBild: hi Tech & Industry Scandinavia im dänischen Herning schloss mit Aussteller- und Besucherrekord
hi Tech & Industry Scandinavia im dänischen Herning schloss mit Aussteller- und Besucherrekord
Fast jeder fünfte Aussteller aus der Roboter- und Automatisierungstechnik / Bedeutung als wichtigster Branchentreffpunkt und Impulsgeber im Norden bestätigt Herning/Dänemark – Mit fast jedem fünften Aussteller aus dem Bereich der Roboter- und Automatisierungstechnik bestätigte Skandinaviens führende Industrie- und Technologiemesse, hi Tech & Industry …
Bild: Festo gibt Patent über Produktkonfiguration für CADENAS Kunden freiBild: Festo gibt Patent über Produktkonfiguration für CADENAS Kunden frei
Festo gibt Patent über Produktkonfiguration für CADENAS Kunden frei
… Festo AG & Co. KG (Esslingen). Die CADENAS GmbH und deren Kunden haben ein Mitbenutzungsrecht an diesem Patent. Die Festo AG ist weltweit führend in der Automatisierungstechnik und bietet ihren Kunden bereits seit 2009 einen Online-Produktkonfigurator an. Dieser ermöglicht die Kombination von Festo Komponenten und den anschließenden Export der 3D CAD …
Festo AG & Co. KG und CADENAS GmbH unterzeichnen Rahmenvertrag
Festo AG & Co. KG und CADENAS GmbH unterzeichnen Rahmenvertrag
CADENAS und der Innovationsführer im Bereich der Industrie- und Prozessautomatisierung Festo haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, die die zukünftige Zusammenarbeit regelt. CADENAS ist exklusiver Technologielieferant für die Generierung und Bereitstellung von CAD-Daten im Festo Produktkatalog DKI im Internet und auf DVD. Dieser Vertrag sieht …
Bild: Studierende der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) besuchen Hannover MesseBild: Studierende der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) besuchen Hannover Messe
Studierende der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) besuchen Hannover Messe
… aller Kommunikationsaktivitäten rund um die Messe. Das mittelständische Unternehmen aus Blomberg beschäftigt 8.400 Mitarbeiter weltweit. Phoenix Contact erwirtschaftete im letzten Geschäftsjahr mit Produkten der industriellen Elektrotechnik einen Umsatz von 941 Mio. €. Beim Rundgang über die Messe machte die Gruppe noch bei weiteren Stationen halt. …
Festo setzt weltweit Konfigurationslösung von camos ein
Festo setzt weltweit Konfigurationslösung von camos ein
… Stuttgart, 08.04.2008 – Mit Festo hat die camos Software und Beratung GmbH einen weiteren international bedeutenden Kunden gewonnen. Festo als weltweit führender Anbieter von Automatisierungstechnik ist mit 12.800 Mitarbeitern weltweit und einem Jahresumsatz von rund 1,65 Milliarden Euro in 176 Ländern aktiv. Festo ersetzt mit der camos-Lösung bestehende …
ELKALUB macht Festo-Achsen „fit für Food“
ELKALUB macht Festo-Achsen „fit für Food“
… so das passende Produkt für seine Anwendung auswählen. Für den Bereich der Lebensmittelverarbeitung konnte Festo seinen Kunden bisher jedoch noch keine passenden Produkte anbieten, da keine geeigneten Werkstoffe oder Schmierstoffe vorhanden waren. Aufgrund steigender Nachfrage nach FDA-konformen Linearachsen entschloss man sich bei Festo, das Portfolio …
Bild: Dänische Robotertechnologie auf Skandinaviens größter Industrie- und Technologiemesse hiBild: Dänische Robotertechnologie auf Skandinaviens größter Industrie- und Technologiemesse hi
Dänische Robotertechnologie auf Skandinaviens größter Industrie- und Technologiemesse hi
… Herausforderungen in kleinen und mittleren Unternehmen, die für Aufmerksamkeit sorgen. Welche aktuellen Trends und Weltneuheiten es unter anderem auf dem Gebiet der Roboter- und Automatisierungstechnik aus Dänemark und anderen nordischen Ländern gibt, wird vom 3. bis 5. Oktober 2017 auf Skandinaviens größter Industrie- und Technologiefachmesse hi im …
Sie lesen gerade: Festo digitalisiert seine Produkte mit PHOENIX MEDIA und revolutioniert die industrielle Automatisierung