openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Torque-Ripple

28.06.201808:27 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Das Torque-Ripple
Die Drehmoment-Welligkeit bei Servomotoren
Die Drehmoment-Welligkeit bei Servomotoren

(openPR) Drehmoment-Welligkeit von Servomotoren messen.
------------------------------

Optimale Auslegungen von Servomotoren für den High-End-Bereich erfordern eine Betrachtung des Torque-Ripple. Da stellt sich die Frage, wie lässt sich der Torque-Ripple messen.



Art des Regelkreises
Bevor man den Torque-Ripple eines Servoregelkreises näher spezifiziert, ist die Art des Regelkreises zu beachten: Stromregelkreis, was einer Drehmomentregelung (https://ime-gmbh.de) entspricht, oder Geschwindigkeitsregelung stehen zur Auswahl. Bei einer Anwendung des Servomotors als Zug- oder Schubkraft (z.B. Bandtransport) wird der Servomotor in einem geschlossenen Stromregelkreis ohne Geschwindigkeitsrückführung betrieben. In diesem Anwendungsfall ist ein Torque-Ripple des Motors und zusätzlich ein Ripple, verursacht durch den
Stromregler, vorhanden. Bei einer Anwendung als Achsvorschub (z.B. Achse in einer Schleifmaschine) wird ein geschlossener Geschwindigkeitsregelkreis verwendet. In diesem Fall bestimmt die Bandbreite des Regelkreises wie gut die Torque-Ripple-Anteile kompensierbar sind.

Messung des Torque-Ripple
Eine typische Anlage zur Messung des Torque-Ripple eines Servomotors besteht aus einem Servomotor, einem Drehmomentmessgerät und einer Last. Alle drei Komponenten sind direkt miteinander verbunden bzw. gekoppelt. Als Last kann ein Gleichstromgenerator oder eine Wirbelstrombremse dienen. Das Drehmoment wird über den analogen Ausgang des Drehmomentmessgeräts gemessen. Auf einem Oszilloskop kann das Signal als Funktion über Zeit dargestellt werden. Aufschlussreicher wäre es jedoch die einzelnen Frequenzanteile des Drehmoments zu zeigen. Mittels Analyse des Frequenzspektrums können diese Anteile (z.B. Einfluss von Polzahl und Luftspalt) identifiziert und ggf. neutralisiert werden.
Die Geschwindigkeit des Servomotors während der Aufnahme des Torque-Ripple ist durch die Bandbreite des Servosystems und den Frequenzen der Hauptanteile des Torque-Ripple bestimmt. So sollte die Geschwindigkeit niedrig genug sein, da sonst das Trägheitsmoment die Drehmomentschwankungen überlagert. Die Geschwindigkeit sollte nicht zu hoch sein, da bestimmte Frequenzen in der Nähe der Bandbreite des Systems liegen. Mit den festgelegten Last- und Geschwindigkeitsmesspunkten (idealerweise der Arbeitsbereich), ist nun noch zu klären, wie die Messergebnisse des Torque-Ripple zu bewerten sind. Hier wird er als Prozentwert vom Verhältnis Spitze-Spitze-Wert zum durchschnittlichen Drehmomentausgang angegeben.Ändert sich der Arbeitsbereich, so ist eine erneute Messung zu den geänderten Bedingungen erforderlich.

Resümee
Torque-Ripple ist nicht nur schwierig zu messen, sondern er ist auch manchmal schwer eindeutig zu bestimmen. Idealerweise sind die Tests bei gleichen Bedingungen durchzuführen, wie sie bei der Anwendung vorkommen. Darunter sind die Geschwindigkeit und die Last die wichtigsten Parameter. Sind diese Parameter nicht verfügbar, so muss man eine möglichst realistische Abschätzung machen, um die Anwendung des Servomotors zu simulieren. Alternative Antriebe ohne Torque-Ripple sind z.B. eisenlose Motoren oder Voice-Coils.

Über uns
Die Firma ime GmbH (https://ime-gmbh.de) ist Systemlieferant und Distributor von Antriebssystemen- und Komponenten. Als Partner von namhaften Herstellern konzipiert, vertreibt und implementiert ime GmbH Hightech und Lösungen für die verschiedensten Industriebereiche. Neben dem Vertrieb von Standardlösungen ist ime GmbH auf die Entwicklung von Antriebskonzepten mit extremen Anforderungen spezialisiert. Das vor rund 25 Jahren gegründete, familiengeführte Unternehmen verfügt über langjähriges Know-How im Bereich Antriebstechnik für den industriellen Maschinen- und Anlagenbau und bedient führende Hersteller von Medizingeräten, Verpackungsanlagen, Halbleitergeräten, Robotik, Mess- oder Optikmaschinen. Von ihrem Firmensitz in Rottweil bedient die ime GmbH heute Kunden in Deutschland, aber auch in Europa.




------------------------------

Pressekontakt:

ime GmbH
Herr Jan Lippstreu
Berner Feld 42
78628 Rottweil

fon ..: +49 741 174 29-0
web ..: https://ime-gmbh.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1009277
 752

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Torque-Ripple“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ime GmbH

Bild: Voice-Coil-Aktuatoren in der MedizintechnikBild: Voice-Coil-Aktuatoren in der Medizintechnik
Voice-Coil-Aktuatoren in der Medizintechnik
In einem Ventilator ist der Voice-Coil-Aktuator LAH04-10-000A (dt. Tauchspule oder Schwingspule) in der Lage äußerst präzise die Öffnung von Ventilen, die zur Regulierung des Ein- und Ausatmens dienen ------------------------------ Medizinische Geräte sind meist kleiner und leichter im Gewicht als die überwiegende Mehrheit von Anwendungen, die einen Motion-Controller benötigen. Einfach aus dem Grund, dass sie meist von Hand transportierbar, verschiebbar oder wenigstens hebbar sein sollen. Interne Komponenten für diesen Anwendungsfall werden…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TalentRaspel publiziert ausgereiftes Open Source System zur Entwicklung von MMORPG - SystemenBild: TalentRaspel publiziert ausgereiftes Open Source System zur Entwicklung von MMORPG - Systemen
TalentRaspel publiziert ausgereiftes Open Source System zur Entwicklung von MMORPG - Systemen
Als z.Zt. einzige kostenlos verfügbare, bereits stabil produktiv eingesetzte und professionell betreute Lösung zur Entwicklung von Massively Multiplayer Online Role-Playing Games (MMORPG) stellte das Deutsche Unternehmen TalentRaspel im April 2008 eine vollständig überarbeitete Version des Torque MMO Kit vor. Es ermöglicht die schnelle Erstellung professioneller 3D - Mehrbenutzerspielwelten sowie deren stabilen Betrieb und ist damit hervorragend für kleinere und mittlere MMORPG - Projekte mit mittelständischer Budgetierung geeignet. Für Entw…
Ripple Therapeutics kündigt Kooperations- und Lizenzoptionsvereinbarung mit AbbVie zur Entwicklung von innovativen Therapien für das Glaukom-Management an
Ripple Therapeutics kündigt Kooperations- und Lizenzoptionsvereinbarung mit AbbVie zur Entwicklung von innovativen Therapien für das Glaukom-Management an
- Zusammenschluss von AbbVies Know-how auf dem Gebiet der Augenheilkunde und Ripples innovativer Arzneimittelverabreichungsplattform dient der Entwicklung von neuartigen Implantaten für die verzögerte Wirkstofffreisetzung zur Behandlung des Glaukoms TORONTO, ONTARIO / ACCESSWIRE / 17. September 2024 / Ripple Therapeutics hat heute eine Kooperations- und Lizenzoptionsvereinbarung mit AbbVie zur Entwicklung von RTC-620, einem vollständig biologisch abbaubaren intrakameralen Implantat der nächsten Generation mit verzögerter Wirkstofffreisetzung…
Bild: Bürstenlose Torque-Motoren (BL-DC-Motors = brushless direct-current motor)Bild: Bürstenlose Torque-Motoren (BL-DC-Motors = brushless direct-current motor)
Bürstenlose Torque-Motoren (BL-DC-Motors = brushless direct-current motor)
Dies sind Motoren, die ihr hohes Drehmoment vorzugsweise aus dem besonders großen Durchmesser ihres Luftspaltes erzeugen. Weiterhin typisch ist, daß sie innen hohl sind. Normalerweise ist der Stator außen und der Magnetläufer innen, aber auch umgekehrt funktioniert dieser Motor genauso als Aussenläufer. Weiterhin typisch für diese Motoren ist, daß sie ohne Lagerung und Gehäuse geliefert werden, denn der Kunde stülpt den Läufer auf seine bereits für die Aufnahme vorbereitete Welle / Hohlwelle über. Der Stator wird dafür an das Gehäuse zentrier…
Bild: Systemtechnik LEBER präsentiert Schaltnetzteile mit nur 1mV RippleBild: Systemtechnik LEBER präsentiert Schaltnetzteile mit nur 1mV Ripple
Systemtechnik LEBER präsentiert Schaltnetzteile mit nur 1mV Ripple
Weltneuheit im Bereich Medizintechnik // – Die Systemtechnik LEBER GmbH (www.leber-ingenieure.de), ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich Elektronik und Stromversorgungen und seit 6 Jahren offizieller Daitron Distributor, kündigt eine völlig neue Generation von Daitron Low-Ripple-Schaltnetzteilen an, die in Kürze auf dem deutschen Markt erhältlich sein wird. Den Auftakt macht das Modell RFS50, dessen Ripple nur noch 1mV beträgt und das eine Leistung von 50W liefert – eine echte Alleinstellung auf dem Markt der Standard-Schaltnetzteile…
Ripple (XRP): Wie riskant ist jetzt ein Investment?
Ripple (XRP): Wie riskant ist jetzt ein Investment?
Der Ripple (XRP) Kurs ist in den letzten Tagen gestiegen. Die Überraschung war groß, als der Kurs etwa 20% nach oben schoss.  Im Anschluss an die Kurssteigerung fiel der Kurs dann wieder etwas,  um sich dann bei etwa 0,41 USD wieder zu stabilisieren. Der Grund ist das zu erwartende Gerichtsurteil (Summary Judgement), dass die Richterin Analisa Torres bis zum 31. März treffen soll. Alle Argumente der Streitparteien wurden ausgetauscht und die Richterin wird nun ein Urteil aufgrund der vorliegenden Beweislage treffen. Der XRP Kurs spiegelt di…
Bild: Ripple - Banken Bitcoin oder reale Alternative?Bild: Ripple - Banken Bitcoin oder reale Alternative?
Ripple - Banken Bitcoin oder reale Alternative?
Ripple ist bekannt als der „Banken Bitcoin.“ Die Währung Ripple (XRP) kann als sogenannte „Brückenwährung“ im Handel mit anderen Währungen dienen. Die Gründer von Ripple erzeugten 100 Milliarden XRP und übertrugen 80 Milliarden XRP an das Unternehmen Ripple Labs. Ripple Labs plante, 55 Milliarden XRP an die Nutzer des Ripple-Netzwerks zu verteilen und 25 Milliarden zu behalten. Insgesamt wurden bisher 7,2 Milliarden Ripple (XRP) an verschiedene Projekte verteilt. Ein weiteres Generieren von Ripple wie bspw. durch Mining, ist nicht vorgesehen.…
direct/ ELMOS Semiconductor AG (DE) - DC-Motor-Controller mit Ripple Detection-Funktion
direct/ ELMOS Semiconductor AG (DE) - DC-Motor-Controller mit Ripple Detection-Funktion
Muster des applikationsspezifischen Bausteins verfügbar Dortmund - ELMOS stellt mit dem E910.71 einen applikationsspezifischen Baustein (ASSP) für die Ansteuerung von mehreren DC-Motoren, insbesondere Aktuatoren für Klimaklappen in Fahrzeugen, vor. Das IC verfügt über das sog. Ripple Detection-Verfahren, so dass die Position eines von einem DC-Motor angetriebenen Aktuators durch Auswertung der Stromwelligkeit sensorlos erfasst werden kann. Das Verfahren stellt damit eine kostengünstige Lösung zur intelligenten Ansteuerung von DC-Motoren dar…
Bild: Sorgt für mehr Kontrolle: Mobiles Drehmoment-Testgerät Torque QuickCheck von WihaBild: Sorgt für mehr Kontrolle: Mobiles Drehmoment-Testgerät Torque QuickCheck von Wiha
Sorgt für mehr Kontrolle: Mobiles Drehmoment-Testgerät Torque QuickCheck von Wiha
Die Verwendung des falschen Drehmoments kann gerade bei empfindlichen Schraubaufgaben schwerwiegende Folgen haben. Oft sind Materialbeschädigungen, ein hoher Nacharbeitsaufwand oder Gewährleistungsansprüche die Resultate. Mit dem Torque QuickCheck können Drehmoment-Schraubendreher von Wiha vor jedem Arbeitseinsatz schnell und einfach auf ihre Funktionalität überprüft werden. Eine regelmäßige Werkzeugprüfung garantiert somit sicheres und kontrolliertes Arbeiten. Der Torque QuickCheck überzeugt zudem durch eine anwenderfreundliche Bedienung: Zu…
Bild: BorgWarner liefert Torque-on-Demand® Verteilergetriebe für neuen Tata AriaBild: BorgWarner liefert Torque-on-Demand® Verteilergetriebe für neuen Tata Aria
BorgWarner liefert Torque-on-Demand® Verteilergetriebe für neuen Tata Aria
Torque-on-Demand® Verteilergetriebe von BorgWarner sorgt für verbesserte Traktion, Fahrstabilität und -komfort bei erstem indischen allradgetriebenen Crossover-Fahrzeug Auburn Hills, Michigan, 11.05.2011 – Das bewährte Torque-on-Demand Verteilergetriebe von BorgWarner treibt den neuen 2,2-Liter Tata Aria, das erste indische allradgetriebene Crossover-Fahrzeug, an. „Mit Fahrstabilität und Fahrkomfort sowie verbesserter Zugkraft trägt die Torque-on-Demand Technologie von BorgWarner dazu bei, dass sich der Aria auf dem indischen Markt hervorhebe…
Bild: Zentrale CAQ-Software sorgt für eine optimale Verbindung von BauteilenBild: Zentrale CAQ-Software sorgt für eine optimale Verbindung von Bauteilen
Zentrale CAQ-Software sorgt für eine optimale Verbindung von Bauteilen
CSP unterstützt mit QS-Torque alle Abteilungen während des Fertigungsprozesses für bessere Qualität Großköllnbach, 26.05.2011. Die CAQ-Software QS-Torque sorgt für eine optimale Verbindung von Bauteilen und sichert die Qualität des Gesamtprodukts durch statistische Auswertungen. Die Anwendung von CSP GmbH & Co. KG ermöglicht eine durchgängige Beurteilung von Prozess- und Maschinenfähigkeit. QS-Torque bildet den Verbindungsprozess von der Entwicklung über die Planung bis hin zur Produktion und Instandhaltung übersichtlich ab und fungiert als …
Sie lesen gerade: Das Torque-Ripple