openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buchveröffentlichung: Testing in the digital age

25.06.201809:07 UhrIT, New Media & Software
Bild: Buchveröffentlichung: Testing in the digital age
Die Autoren von
Die Autoren von "Testing in the digital age"

(openPR) - Das neu herausgegebene Buch von Sogeti unterstreicht die Notwendigkeit eines anderen Ansatzes für das Testen im digitalen Zeitalter -

Sogeti, führender Anbieter von Technologie- und Engineering-Dienstleistungen und Tochtergesellschaft der Capgemini-Gruppe, hat das Buch „Testing in the digital age: AI makes the difference” herausgegeben. Es gewährt dem Leser einen faszinierenden Einblick in sämtliche Aspekte des Testens digitaler Produkte.



Die Publikation wurde von drei führenden Testexperten für digitales Testen der Sogeti geschrieben und beleuchtet die sehr unterschiedliche Welt, in der Testexperten heutzutage arbeiten, in der das Physische mit dem Virtuellen verschmolzen ist, wo der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinellem Lernen (ML) zum Standard wird und das Zusammenspiel von Robotern und Menschen in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird.

Das Buch stellt neue Qualitätsattribute heraus, die Tester in den Ende-zu-Ende-Testprozess einbeziehen müssen und bietet praktische Leitlinien für das Tagesgeschäft. Die Autoren argumentieren, dass dieser neue Ansatz im heutigen digitalen Zeitalter benötigt wird, um die zunehmende Produktkomplexität und riesigen Datenmengen zu bewältigen sowie die Anforderung zu erfüllen, neue Produkte kontinuierlich und schneller auf den Markt zu bringen. Es erweitert die global standardisierte TMap® Test Management-Methode rund um intelligenteres anstatt intensiveres Testen im digitalen Umfeld.

Darüber hinaus erfordert das Testen neuer Technologien wie Roboter, Chatbots oder Blockchain-Lösungen unterschiedliche Fähigkeiten. So müssen Testexperten in der Lage sein, menschliches Verhalten in die Funktionen eines Roboters zu übersetzen.

Neue Technologie und neue Rollen im digitalen Zeitalter
„Testing in the digital age: AI makes the difference” erklärt, warum der einzige Weg, Produkte schneller und genauer zu testen, die Künstliche Intelligenz ist. Selbstlernende Technologie wird den Testprozess auf einen "Null-Berührungs-Ansatz“ verlagern, bei dem kein menschliches Eingreifen mehr notwendig sein wird. Dadurch ändert sich die Rolle der Softwaretester, die in der Zukunft intelligente Daten verwenden werden, um vorherzusagen, wie ein Produkt in verschiedenen Szenarien funktioniert und im Produktlebenszyklus weitaus früher einbezogen wird als heute.

Co-Autor Tom van de Ven kommentiert: "Es ist nur eine Frage der Zeit, bis jede Form des Testens ohne Künstliche Intelligenz nicht mehr bei der Entwicklung neuer digitaler Produkte akzeptiert werden wird. Wir sind auf einer Reise aus der Vergangenheit (reaktive Tests) hin zum Heute (Test-Monitoring) und bewegen uns schnell auf eine KI-geführte Zukunft (Test-Prognose) zu."

Mit der Einführung von drei neuen Qualitätsmerkmalen - Intelligentes Verhalten, Moral und Persönlichkeit - und Verkörperung als Teil der bestehenden Bedienbarkeit-Eigenschaft haben die Autoren des Buches die ISO25010-Produktqualitätsstandards ergänzt, die traditionell von Testern verwendet werden. Sie beschreiben auch fünf Etappen auf dem Weg zu einer „robusten und langfristigen Strategie". Das Buch schließt mit dem umfassendsten Glossar von Begrifflichkeiten, das es heute auf dem Markt für digitales Testen gibt.

Autoren des Buches sind Tom van de Ven, Rik Marselis und Humayun Shaukat. „Testing in the digital age: AI makes the difference” ist in englischer Sprache verfasst und über ICT Books (ISBN: 789075414875) erhältlich.

Weiterführende Links:
https://www.sogeti.com/explore/newsroom/testing-in-the-digital-age/
www.ict-books.com

Video:
#IoTFriday E32 | Book Launch ! "Testing in the digital age!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1008664
 534

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buchveröffentlichung: Testing in the digital age“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SOGETI Deutschland GmbH

World Quality Report 2021: Agile macht Qualitätssicherung zum integralen Bestandteil der Softwareentwicklung
World Quality Report 2021: Agile macht Qualitätssicherung zum integralen Bestandteil der Softwareentwicklung
• Testen wird nicht mehr als Hindernis im Lebenszyklus der Softwareentwicklung gesehen, sondern als Erfolgsgarant.  • Unternehmen sind sehr daran interessiert, Techniken der Künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens (ML) für ihre Qualitätssicherungsprogramme zu nutzen. Berlin, 30. September 2021 – Der höhere Stellenwert der Qualitätssicherung (Quality Assurance, QA) führt zu einer deutlichen Verschiebung hin zu einem stärker orchestrierten Ansatz bei der Softwareentwicklung. Dies ist das Ergebnis der 13. Ausgabe des World Qua…
Bild: WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreibenBild: WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreiben
WQR 2020: Unternehmen priorisieren Qualitätssicherung, um digitale Transformation voranzutreiben
Hochwertige Qualitätssicherung hat sich stetig von einer isolierten Tätigkeit zu einem elementaren Bestandteil in Unternehmen entwickelt, so die aktuelle Ausgabe des World Quality Reports von Capgemini, Sogeti und Micro Focus. München / Berlin, 5. November 2020 – Die 12. Ausgabe des World Quality Report 2020-21 (WQR), der heute von Capgemini, Sogeti und Micro Focus veröffentlicht wurde, zeigt die stetige Weiterentwicklung der Qualitätssicherung (QS) von einer unterstützenden Dienstleistung zu einem integralen Bestandteil der umfassenderen d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Drug of Abuse Testing Market (DOA) Analysis, Development and Demand Forecast to 2020Bild: Drug of Abuse Testing Market (DOA) Analysis, Development and Demand Forecast to 2020
Drug of Abuse Testing Market (DOA) Analysis, Development and Demand Forecast to 2020
The worldwide drug of abuse testing market (DOA) is expected to value at $3.9 billion in 2020. Two main drivers leading to growth of drug of abuse market are a significant increase in the use of illicit drugs and rising need for drug testing at organizational level. The market is expected to grow at a CAGR of 5.3% during 2015 to 2020. North America, …
Hochkarätige Vorträge garantieren ein spannendes Programm auf der UCAAT 2014 in München
Hochkarätige Vorträge garantieren ein spannendes Programm auf der UCAAT 2014 in München
München, 29.08.14 – Die Leitkonferenz für Embedded und Automation Testing präsentiert vom 16.-18. September 2014 in München drei Tage voll interessanter und brandaktueller Vorträge rund um Software und Embedded Testing. Den Organisatoren ETSI, QualityMinds und German Testing Day ist es gelungen, führende Unternehmen und richtungsweisende Sprecher für …
Bild: Smart sensors for efficient processesBild: Smart sensors for efficient processes
Smart sensors for efficient processes
… massive impact on the safe use of their products. This is why, in the field of quality assurance, intelligent, nondestructive sensor systems play a key role. They allow testing components and parts in a rapid and cost-efficient manner without destroying the actual product or changing its surface. Experts from the Fraunhofer IZFP in Saarbrücken will be …
Bild: Wenn Software Testing zur Lebenseinstellung wirdBild: Wenn Software Testing zur Lebenseinstellung wird
Wenn Software Testing zur Lebenseinstellung wird
Digitalexperte Richard Seidl bietet in der Woche des World Quality Day (9. November) täglich eine Podcast-Folge „Software Testing“ mit Einblicken in modernes Testing. Das Wichtigste in KürzeSoftware Testing ist in der vernetzten Welt von großer BedeutungPodcast Software Testing beleuchtet ab 5. November alle Facetten des ThemasDas Testing darf nicht …
Forrester bestätigt Ausnahmestellung von Mercury
Forrester bestätigt Ausnahmestellung von Mercury
… Mercury Interactive Corporation (OTC: MERQ), weltweiter Marktführer von Business Technology Optimization (BTO) Software, dominiert eindeutig das Geschäft mit Funktions-Testing-Software. Zu dieser Schlussfolgerung kommt Forrester Research nach einer Untersuchung der verfügbaren Lösungen für Qualitätssicherung von IT-gesteuerten Abläufen. Deren Ergebnisse …
Bild: Sogeti als Platin Partner auf dem German Testing Day 2018Bild: Sogeti als Platin Partner auf dem German Testing Day 2018
Sogeti als Platin Partner auf dem German Testing Day 2018
… von 11.20-11.50 Uhr im Track GTD 5.2 einen Fachvortrag zum Thema "Testing in the digital age - AI makes the difference" halten. Über die neue Buchveröffentlichung (EVT: 1. Juni 2018, ISBN: 9789075414875) können sich interessierte Besucher auch an unserem Messestand am Standplatz 7 informieren. Mit dem Aktionscode GTD1820 erhalten Interessenten 20% Rabatt …
Ausgaben für Software-Testing steigen bis 2014 auf 100 Milliarden Euro
Ausgaben für Software-Testing steigen bis 2014 auf 100 Milliarden Euro
München, 27. August 2010: Software-Testing ist einer der wachstumsstärksten Bereiche des IT-Markts, so das Ergebnis einer aktuellen Studie von PAC. Während die IT-Ausgaben der Unternehmen in diesem Bereich am schnellsten steigen, sind mit zunehmendem Reifegrad dieses Sektors erhebliche Veränderungen bei Nutzungs- und Delivery- Modellen, Tool-Sets und …
Bild: Capgemini-Gruppe baut Nearshore-Testing-Kapazitäten in Polen ausBild: Capgemini-Gruppe baut Nearshore-Testing-Kapazitäten in Polen aus
Capgemini-Gruppe baut Nearshore-Testing-Kapazitäten in Polen aus
- Nearshore Test Center deckt steigende Nachfrage nach Testing Services in Deutschland ab - Capgemini und Sogeti, beide Teil der Capgemini-Gruppe, haben gemeinsam ein Nearshore Test Center (NTC) im polnischen Wroclaw gegründet. Es ist gezielt auf die Bedürfnisse des deutschen Marktes ausgerichtet und bietet Software-Testing-Angebote wie beispielweise …
Bild: Erfolgreiches Treffen in ParisBild: Erfolgreiches Treffen in Paris
Erfolgreiches Treffen in Paris
Die Vertreter des International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) kamen am Rande der ICSSEA 2006 in Paris zu einem ihrer regelmäßigen Treffen zusammen. Unter den Vertretern waren auch die Präsidenten des Französischen (Bernard Homes), Spanischen (Jose Diaz) und Südosteuropäischen (Mitko Mitev) Testing Boards. Schwerpunkt der Diskussionen …
Unternehmen setzen mehr und mehr auf Mercury Business Process Testing
Unternehmen setzen mehr und mehr auf Mercury Business Process Testing
•Neue Version wartet mit wichtigen Erweiterungen für das Testing der Anwenderakzeptanz auf •Mehr als 150 Kunden in weniger als einem Jahr •Erfolgreiche Praxis: Testzeiten halbiert Unterhaching/München, 04. August 2004 – Mit Business Process Testing hat die Mercury Interactive Corporation (NASDAQ: MERQ) offenbar ein akutes Bedürfnis zur Qualitätssicherung …
Sie lesen gerade: Buchveröffentlichung: Testing in the digital age