openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Evang. Krankenhaus Woltersdorf maßgeblich an Forschungsvorhaben beteiligt

22.06.201811:11 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Mobile Geriatrische Rehabilitation in Pflegeinrichtungen

Woltersdorf, 22 Juni 2018: Das Evang. Krankenhaus Woltersdorf mit seiner „Mobilen Geriatrischen Rehabilitation“ (MoRe) hat sich maßgeblich als einer von fünf Standorten an einem vom Bundesgesundheitsministerium geförderten Forschungsvorhaben beteiligt. So hat das MoRe-Team aus Woltersdorf die Studie mitgeplant und Patienten in einem Pflegeheim in Erkner untersucht und begleitet.


Das seit 2015 laufende dreijährige Forschungsvorhaben „Mobile Geriatrische Rehabilitation“ untersuchte erstmalig die mobile geriatrische Rehabilitation im Heim unter mehreren Fragestellungen.
Untersucht wurden in dem Forschungsvorhaben:
o Wer braucht (mobile) Rehabilitationsmaßnahmen im Heim?
o Wer nimmt eine mobile Rehabilitation in Anspruch?
o Mit welchen gesundheitlichen und Teilhabe-Entwicklungen ist eine mobile Rehabilitation über einen längeren Zeitraum verbunden?
o Birgt die mobile Rehabilitation auch einen finanziell erfassbaren Nutzen?
o Wie ist die Zusammenarbeit von mobiler Rehabilitation und der Pflege im Heim und wie lässt sie sich entwickeln?
o Was sagen bislang vorliegende Routinedaten (Monitoring) aus?
„In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Mobiler Rehabilitation kontinuierlich gestiegen. Etwa ein Drittel unserer Rehabilitanden leben in stationären Pflegeeinrichtungen. Für uns ist wichtig wissenschaftlich zu erfassen, welchen Nutzen die Mobile Geriatrische Rehabilitation tatsächlich hat und wie hoch der tatsächliche Bedarf ist. Nur so können wir für die Zukunft planen und die MoRe weiterentwickeln“ erklärt Oberärztin Grune.
Die Studie unter der Leitung der Hochschule Bremen wurde zum 30. April 2018 abgeschlossen. Am 16. Mai wurden die Ergebnisse mit Vertretern des Bundesgesundheitsministeriums der Krankenkassenverbände, des Medizinischen Dienstes und Wissenschaftlern in der Katholische Akademie Berlin – Aquino präsentiert und diskutiert.
Der Kurzbericht der Studie legt nahe: „Die Mobile Rehabilitation sollte als ein fester Bestandteil geriatrischer Versorgung und sukzessive flächendeckend aus- bzw. aufgebaut werden. Die Kooperation zwischen MoRe und stationären Pflegeeinrichtungen ist dabei zu verbessern. Zusätzlich ist weiter zu eruieren, wie ein bedarfsgerechter Zugang zu einer mobilen Rehabilitation für BewohnerInnen sichergestellt werden kann. Die Bedarfe der geriatrischen Klientel richten sich nicht nur auf Selbständigkeit, sondern gemäß § 1 SGB IX auch auf Selbstbestimmung und Teilhabe. MoRe kann dadurch nicht nur Pflegebedarfe vermindern oder ihre Entstehung oder Erhöhung hinauszögern, sondern Selbstbestimmtheit und Teilhabe im letzten Abschnitt der Biographie alter und pflegebedürftiger Menschen realisieren.“

Hintergrund
Das Team der MoRe des Evang. Krankenhauses Woltersdorf versorgt bis zu 20 Patienten in ihrem häuslichen Umfeld. Die Probleme, die ältere Menschen daran hindern, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, werden dort behandelt, wo sie auftreten. Die Behandlung erfolgt durch ein interdisziplinäres Team unter ständiger ärztlicher Verantwortung und Steuerung. Das Ziel ist, den Patienten einen möglichst selbstbestimmten Alltag und die Teilhabe am familiären, sozialen und gesellschaftlichen Leben in ihrem gewohnten Umfeld zu ermöglichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1008617
 708

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Evang. Krankenhaus Woltersdorf maßgeblich an Forschungsvorhaben beteiligt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Evang. Krankenhaus

Evang. Krankenhaus „Gottesfriede“ in Woltersdorf als TOP-Klinik ausgezeichnet
Evang. Krankenhaus „Gottesfriede“ in Woltersdorf als TOP-Klinik ausgezeichnet
Woltersdorf, 26. November 2018 – Das Evang. Krankenhaus Woltersdorf, ist laut Focus Gesundheit im Bereich Akutgeriatrie als TOP-Klinik ausgezeichnet worden und unter den besten 25 Kliniken bundesweit zu finden. „Dies ist eine sehr gute Platzierung, zumal eine solche Liste für die Akutgeriatrie erstmals erstellt wurde. Auf dieses Ergebnis können wir zu Recht stolz sein. Es spiegelt die herausragende Leistung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder, die sie tagtäglich für unsere Patienten/innen erbringen. Wir dürfen also für die Zukun…
Bild: Tagesklinik in Fürstenwalde begrüßt erste PatientenBild: Tagesklinik in Fürstenwalde begrüßt erste Patienten
Tagesklinik in Fürstenwalde begrüßt erste Patienten
(18.04.2017) Fürstenwalde: Mit einem Blumenstrauß begrüßte der Leiter der Evang. Tagesklinik für Altersmedizin in Fürstenwalde, Oberarzt Dr. med. Andreas Anhalt, Internist und Facharzt für Innere Medizin / Geriatrie die ersten vier Patienten in den frisch renovierten Räumen in der Eisenbahnstr., im gleichen Gebäude wie die Agentur für Arbeit. Das Evang. Krankenhaus „Gottesfriede“ in Woltersdorf ist Betreiber der Tagesklinik für Altersmedizin mit seinen 20 Plätzen. „Wir freuen uns sehr, dass wir einen guten Ort in Fürstenwalde gefunden habe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Evang. Krankenhaus Woltersdorf: Hohe Qualität erneut durch Zertifizierung bestätigtBild: Evang. Krankenhaus Woltersdorf: Hohe Qualität erneut durch Zertifizierung bestätigt
Evang. Krankenhaus Woltersdorf: Hohe Qualität erneut durch Zertifizierung bestätigt
Das Evang. Krankenhaus „Gottesfriede“ in Woltersdorf GmbH, Fachklinik für Innere Medizin und Geriatrie, ist seit Mitte Juli 2015 erfolgreich nach DIN ISO 9001:2008 zertifiziert. Gleichzeitig wurde dem Krankenhaus erneut das Qualitätssiegel Geriatrie Add On verliehen. „Für unsere Patienten bedeutet die Umstellung unseres Qualität-Managementsystems von …
Evang. Krankenhaus „Gottesfriede“ in Woltersdorf als TOP-Klinik ausgezeichnet
Evang. Krankenhaus „Gottesfriede“ in Woltersdorf als TOP-Klinik ausgezeichnet
Woltersdorf, 26. November 2018 – Das Evang. Krankenhaus Woltersdorf, ist laut Focus Gesundheit im Bereich Akutgeriatrie als TOP-Klinik ausgezeichnet worden und unter den besten 25 Kliniken bundesweit zu finden. „Dies ist eine sehr gute Platzierung, zumal eine solche Liste für die Akutgeriatrie erstmals erstellt wurde. Auf dieses Ergebnis können wir …
Bild: Tagesklinik in Fürstenwalde begrüßt erste PatientenBild: Tagesklinik in Fürstenwalde begrüßt erste Patienten
Tagesklinik in Fürstenwalde begrüßt erste Patienten
… Innere Medizin / Geriatrie die ersten vier Patienten in den frisch renovierten Räumen in der Eisenbahnstr., im gleichen Gebäude wie die Agentur für Arbeit. Das Evang. Krankenhaus „Gottesfriede“ in Woltersdorf ist Betreiber der Tagesklinik für Altersmedizin mit seinen 20 Plätzen. „Wir freuen uns sehr, dass wir einen guten Ort in Fürstenwalde gefunden …
Benefizversteigerung zu Gunsten einer Skulptur von Ignatius Taschner
Benefizversteigerung zu Gunsten einer Skulptur von Ignatius Taschner
Die Gemeinde Eichenau und das Evang. Pflegezentrum laden ein zur BENEZIFVERSTEIGERUNG von Kunstwerken Eichenauer Künstler zu Gunsten der Ignatius-Taschner-Skulptur am Sonntag, 1. Dezember 2013, Beginn: 14.00 Uhr im Evang. Pflegezentrum, Bahnhofstr. 117, 82223 Eichenau. Ablauf der Veranstaltung: Einstimmung: Adventschor Vortrag: Referent Dr. Ignaz Fischer-Kerli …
Bild: GlücksspenderBild: Glücksspender
Glücksspender
Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar rufen die Kliniken Essen-Mitte (Evang. Huyssens-Stiftung, Knappschafts-Krankenhaus) zum Glückspenden auf. Über die Plattform Facebook haben Nutzer die Möglichkeit, den Patienten der Kliniken Grußbotschaften in Form eines chinesischen Glückskekses zu senden. Mut machen, Zuversicht stärken, einen Moment Freude …
Bild: 25 Jahre Evang. Tagesklinik WoltersdorfBild: 25 Jahre Evang. Tagesklinik Woltersdorf
25 Jahre Evang. Tagesklinik Woltersdorf
… diese Erfolgsgeschichte erst möglich gemacht. Und ich möchte mich bei den Hausärzten und allen Zuweisern bedanken, die uns seit 25 Jahren vertrauen. Das Evang. Krankenhaus „Gottesfriede“ in Woltersdorf ist Betreiber der Tagesklinik für Altersmedizin mit seinen 25 Plätzen. Frau Dr. med. Kathrin Rosenberg, Kommissarisch Ärztliche Leiterin des Evangelischen …
Berliner Sprachschule „BILINGUA“ gegründet
Berliner Sprachschule „BILINGUA“ gegründet
Am 12. Juli 2008 wurde im brandenburgischen Woltersdorf die Deutsch-Rumänische Sprachschule „BILINGUA“ gegründet. Das achtköpfige Gründungsteam stammt sowohl aus Deutschland als auch aus Rumänien und versteht sich als Brücke zwischen den Kulturen beider Länder. Offensichtlich war der Bedarf vorhanden. Wie sonst ließe sich die große Nachfrage und die …
Bundesverband Geriatrie e.V. - Landesverband Brandenburg gegründet
Bundesverband Geriatrie e.V. - Landesverband Brandenburg gegründet
… sicherzustellen.   Der Landesvorsitzenden PD Dr. Lenzen-Großimlinghaus, Chefärztin im evangelischen Zentrum für Altersmedizin in Potsdam, steht mit Christian Jostes, Verwaltungsleiter im St. Marienkrankenhaus in Brandenburg an der Havel, ein kompetenter Stellvertreter zur Verfügung. Komplettiert wird der Vorstand durch die vier Beisitzer Pfarrer Detlef …
Therapiebegrenzung, was nun?
Therapiebegrenzung, was nun?
Das Evang. Krankenhaus Woltersdorf lädt Pflegekräfte, Angehörige, Ärzte, Therapeuten, Seelsorgende und Interessierte zum 6. Ethik-Forum am 16. November 2016 um 14 Uhr ein. In drei Impulsreferaten mit anschließender Diskussion will am sich dem Thema Therapiebegrenzung annähern. Woltersdorf, 10.11.2016: Mittlerweile in der 6. Auflage lädt das Evang. Krankenhaus …
Bild: Dr. Laura Woltersdorf erhält Forschungspreis „Transformative Wissenschaft“Bild: Dr. Laura Woltersdorf erhält Forschungspreis „Transformative Wissenschaft“
Dr. Laura Woltersdorf erhält Forschungspreis „Transformative Wissenschaft“
… „Transformative Wissenschaft“ des Wuppertal Instituts und der Zempelin-Stiftung im Stifterverband ausgelobt. Nun steht die Gewinnerin des Preises fest: Dr. Laura Woltersdorf (Goethe Universität Frankfurt) überzeugte die Jury mit ihrem Bewertungskonzept über die Nachhaltigkeit eines integrierten Wasserressourcen-Managements. Die Forschungsarbeit entstand innerhalb …
Sie lesen gerade: Evang. Krankenhaus Woltersdorf maßgeblich an Forschungsvorhaben beteiligt