openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bürger zahlen weiterhin zu hohe Energierechnungen – nach Erfahrungen der ascent AG lohnt sich ein Energiecheck

20.06.201808:23 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Viele Haushalte in den neuen Bundesländern leiden unter hohen Energiekosten. Der Anteil am Einkommen, der für Strom und Gas ausgegeben werden muss, ist besonders im Osten sehr hoch. Die ascent AG empfiehlt einen Energiecheck, um im Alltag Geld zu sparen und die Kosten zu senken.



Zwischen ost- und westdeutschen Bundesländern besteht aktuell eine deutliche Diskrepanz bezüglich der Kaufkraft der Haushalte und der Kosten der Energielieferanten. Viele Haushalte in Ostdeutschland leiden unter hohen Energiekosten, da die Kaufkraft hier geringer ausfällt, als in westlichen Bundesländern. Die Bewohner der neuen Bundesländer müssen ca. 5,3 Prozent ihres Einkommens für Strom und Energie ausgeben, umgerechnet entspricht das etwa 308 Euro. Westdeutsche Haushalte hingegen investieren nur 4,3 Prozent ihres Nettogehalts in die Energieversorgung.

Einsparmöglichkeiten entdecken

Da fragt man sich als Normalverbraucher sicherlich, welche individuellen Einsparmöglichkeiten im eigenen Haushalt vorhanden sind. Um das herauszufinden, bietet sich ein Energiecheck an. Hierbei werden mögliche Schwachstellen des Energiehaushaltes analysiert und Einsparpotenziale erkannt. Sowohl für ältere Gebäude als auch für neuere kann sich der Energiecheck lohnen, um zu testen, ob die Vorgaben der Energieeinsparverordnung von 2014 erfüllt werden. Er offenbart möglicherweise nötigen Handlungsbedarf anhand der Verbrauchsdaten des Gebäudes.

Ein professioneller Energieberater inspiziert beim Energiecheck das komplette Haus bis ins kleinste Detail – vom Keller bis zum Dachgeschoss. Er untersucht Heizung, Bausubstanz sowie Wärmedämmung und kann eine Empfehlung zu individuellen Einsparmöglichkeiten aussprechen. Liegen Mängel aufgrund eines veralteten Heizsystems vor, bietet sich der Austausch durch moderne Technik an. Schlecht isolierte Fenster und Türen und Feuchtigkeit in den Wänden sind ebenfalls Probleme, auf die der Energieberater hinweist.

Der Energiecheck kann sich – das gilt in Ost- und Westdeutschland gleichermaßen – langfristig positiv auf die Kosten auswirken, meinen die Experten der ascent AG. Das Unternehmen für Finanzanlagen und Versicherungen klärt Interessenten über viele weitere Möglichkeiten auf, wie sie die wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen des Alltags meistern können. In den Vorträgen zum Thema angewandte Alltagsökonomie erklären die Finanzspezialisten der ascent AG beispielsweise, wie einfache Prinzipien es ermöglichen, sinnvoll zu planen und die eigene finanzielle Lage von Grund auf zu verbessern. Mit deutschlandweiten Vorträgen zu verschiedensten Themen, unter anderem Energiecheck, Haushaltscheck, Finanzstrategie, immaterielle Vorsorge und Partnerschaft sorgt die ascent AG dafür, Kunden über alle Bereiche des Finanzmarktes zu informieren und ermöglicht eine zuverlässige Finanzplanung für die Zukunft.

Mehr zum Thema gibt es auf dem Blog: http://www.erfahrungenmitascent.com/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1008140
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bürger zahlen weiterhin zu hohe Energierechnungen – nach Erfahrungen der ascent AG lohnt sich ein Energiecheck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ascent AG

Schlechte Noten für die Finanzbildung an deutschen Schulen – ascent AG setzt bewährte Kompetenzinitiative fort
Schlechte Noten für die Finanzbildung an deutschen Schulen – ascent AG setzt bewährte Kompetenzinitiative fort
Der Bildungsauftrag der Schule besteht darin, jungen Menschen die für eine mündige Teilhabe an unserer Gesellschaft notwendigen Kompetenzen zu vermitteln. Was den Themenkreis Finanzen angeht, erfüllt das deutsche Bildungssystem nach Einschätzung der Betroffenen diese Direktive jedoch bestenfalls mangelhaft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), die in Kooperation mit dem Meinungsforschungsinstitut INSA durchgeführt wurde. Die rund 2.000 befragten Teilnehmer attestierten der deutschen Fi…
Deutsche Aktienzurückhaltung untergräbt aus Sicht der ascent AG Anlageerfolge
Deutsche Aktienzurückhaltung untergräbt aus Sicht der ascent AG Anlageerfolge
Wenn es darum geht, für die Zukunft zu planen und Rücklagen zu bilden, sind die Deutschen überaus gewissenhaft. Sie sparen so viel wie kaum eine andere Nation und viele nutzen die Option der privaten Altersvorsorge mit dem Ziel, für den Ruhestand ein möglichst komfortables finanzielles Polster zu bilden. Doch eine typisch deutsche Eigenheit hält viele davon ab, den vollen Nutzen aus ihrem Kapital zu ziehen: ihre Zurückhaltung, was Aktienanlagen angeht. Diese „Börsenangst“ und mangelnde Grundkenntnisse im Hinblick auf Aktieninvestments untergr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zählerstände zum Jahresende ablesenBild: Zählerstände zum Jahresende ablesen
Zählerstände zum Jahresende ablesen
… in vielen Haushalten großes Sparpotenzial. Außerdem bedeutet weniger Energieverbrauch auch weniger CO2. Beim Monitoring der Zählerstände helfen Apps wie der kostenlose „EnergieCheck“ (https://www.co2online.de/energiecheck) von co2online. Zählerstände können damit direkt am Zähler eingegeben werden. Die App für Android und iOS speichert die Daten und …
Bild: Effizient kalkulieren mit dem Energiecheck der ascent AGBild: Effizient kalkulieren mit dem Energiecheck der ascent AG
Effizient kalkulieren mit dem Energiecheck der ascent AG
… – vor allem im Hinblick auf Energiekosten wie Strom und Gas. Die ascent AG berät Verbraucher im Rahmen des Themas „Angewandte Alltagsökonomie“ mit individuellen Energiechecks und zeigt effektive Maßnahmen auf, mit denen sich im alltäglichen Leben viel Geld sparen lässt. Die zuletzt deutlich gestiegene Inflationsrate macht sich zunehmend im Geldbeutel …
Bild: Rechnungsprüfung – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!Bild: Rechnungsprüfung – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Rechnungsprüfung – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
… Viele Unternehmen haben keine Zeit, die komplexen Energieabrechnungen selbst ausführlich zu prüfen. Die Energieexperten der Navex bieten dafür eine einfache Lösung und nehmen Energierechnungen von Unternehmen genau unter die Lupe – somit können sich Unternehmen auf ihr Tagesgeschäft konzentrieren. Strom- und Gasrechnungen beinhalten heutzutage mehr als …
Bild: EnergieCheck Home - Stromkosten schnell und unkompliziert senkenBild: EnergieCheck Home - Stromkosten schnell und unkompliziert senken
EnergieCheck Home - Stromkosten schnell und unkompliziert senken
… Klimaschutz-Agentur greenOrange aus Nürnberg hat nun ein Instrument entwickelt, mit dem man Stromräubern nahezu nebenbei das Sparen beibringen kann. Das Produkt nennt sich "EnergieCheck Home" und besteht aus einem Steckdosen-Strommessgerät und einer einfachen, aber ausgefeilten Anleitung, mit der man die wichtigsten Stromverbraucher im Haushalt ohne Aufwand …
Bild: 100.000 Energiesparer haben ihren Verbrauch immer im Blick – mit dem Energiesparkonto von co2onlineBild: 100.000 Energiesparer haben ihren Verbrauch immer im Blick – mit dem Energiesparkonto von co2online
100.000 Energiesparer haben ihren Verbrauch immer im Blick – mit dem Energiesparkonto von co2online
… Zählerstände direkt am Zähler eintragen und auswerten Das Energiesparkonto lässt sich auch mit dem Smartphone oder Tablet bedienen. Die ebenfalls kostenlose App „EnergieCheck“ (www.co2online.de/energiecheck) für Android und iOS macht das Sammeln der Verbrauchsdaten noch leichter. Ob per Tastatur, Spracherkennung oder Scan-Funktion – selbst im dunklen …
Regionale Wertschöpfung stärkt Städte und Gemeinden
Regionale Wertschöpfung stärkt Städte und Gemeinden
… Betrieben und Handwerkern. Die Gewerbesteuereinnahmen stärken die Stadtkasse und Bürger und Bürgerinnen können sich über niedrigere Energierechnungen freuen. Mit kommunalem Klimaschutz gewinnen alle.“ Aktuelle Entwicklungen zu Festsetzungsmöglichkeiten zum energieoptimierten Bauen, Kommunikationsstrategien für 100-Prozent-Erneuerbare-Energie-Regionen …
Bild: Per Auto in den Urlaub? Benzinverbrauch von Fahrzeug und Klimaanlage mit App berechnenBild: Per Auto in den Urlaub? Benzinverbrauch von Fahrzeug und Klimaanlage mit App berechnen
Per Auto in den Urlaub? Benzinverbrauch von Fahrzeug und Klimaanlage mit App berechnen
Wer per Auto zum Urlaubsort reist, kann seinen Verbrauch per App ermitteln. Mit dem „EnergieCheck“ von co2online (co2online.de/service/energiesparapp/) lassen sich Tankrechnung und Kilometerstand direkt an der Tankstelle eintragen. Die werbefreie App zeigt dann den Verbrauch in Litern pro 100 Kilometer an; an einem bestimmten Tag, in einer Woche, einem …
Bild: Kostenlose App zum Energiesparen: Zählerstand einscannen und auswerten per Smartphone oder TabletBild: Kostenlose App zum Energiesparen: Zählerstand einscannen und auswerten per Smartphone oder Tablet
Kostenlose App zum Energiesparen: Zählerstand einscannen und auswerten per Smartphone oder Tablet
Berlin, 16. Februar 2017. Um Energie zu sparen, sollten Mieter und Hausbesitzer ihre Verbräuche immer im Blick haben. Apps wie der kostenlose „EnergieCheck“ (http://www.co2online.de/energiecheck) helfen dabei, Zählerstände zu sammeln und auszuwerten. Mit der neuen Scan-Funktion der App für Android und iOS ist das nun noch einfacher. Darauf weist die …
Auf der Website der BHW Bausparkasse wird der energiecheck von energieheld eingebunden
Auf der Website der BHW Bausparkasse wird der energiecheck von energieheld eingebunden
Hannover, 08. Januar 2014 Der energiecheck, entwickelt von der Energieheld GmbH, ist seit dem 01.01.2014 auf der Webseite der BHW Bausparkasse (Finanzdienstleister und Tochterunternehmen der Deutschen Postbank AG) zu finden. Link: https://www.bhw.de/content/energetische_sanierung.html energieheld begrüßt die Entscheidung der BHW Bausparkasse, ihren Kunden …
Bild: Zum Jahresende Zählerstände ablesenBild: Zum Jahresende Zählerstände ablesen
Zum Jahresende Zählerstände ablesen
Zählerstände für Strom und Heizen dem Energieversorger melden / Regelmäßiges Ablesen hilft beim Senken der Energiekosten / App „EnergieCheck“ von co2online erleichtert Sammeln und Auswerten Berlin, den 29. Dezember 2016. Verbraucher sollten noch vor dem Jahresende ihre Zählerstände ablesen und dem Energieversorger mitteilen. Darauf weist die gemeinnützige …
Sie lesen gerade: Bürger zahlen weiterhin zu hohe Energierechnungen – nach Erfahrungen der ascent AG lohnt sich ein Energiecheck