openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auch Saarländischer Fußballverband geht online - soccerwatch.tv überträgt Amateurspiele live!

20.06.201808:23 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Essen, 19. Juni 2018 - Am 11. Juni 2018 haben der Saarländische Fußballverband (SFV) und soccerwatch.tv eine fünfjährige Kooperation zur Förderung und Sichtbarmachung des saarländischen Amateurfußballs unterzeichnet. Damit gelangen Fans des Amateurfußballs Saarland ab Beginn der neuen Saison in den wöchentlichen Genuss, die kommenden Stars ihrer Region live im Internet zu verfolgen.



Die Kooperationsvereinbarung soll dem Saarländischen Fußballverband neue technische Möglichkeiten zur Hand geben, die Aufmerksamkeit für den Amateurfußball in der Region zu steigern. soccerwatch.tv ist Entwickler eines vollautomatischen Kamerasystems und Online-Streamingdienstes für die Liveübertragung von Amateurfußballspielen. Die Kamera ist in der Lage, einem Spielgeschehen durch spezielle Algorithmen intelligent zu folgen und selbstständig Highlight-Clips des aufgenommenen Spiels zu erstellen.

Komplettiert wird das Lösungsangebot von soccerwatch.tv durch begleitende Software wie etwa einem speziellen Werkzeug zur Spielanalyse für Trainer (Trainertool). Derzeit arbeitet das Unternehmen auch an der Automatisierung der sprachlichen Erfassung von Fußballspielen – die Kamera soll künftig nicht nur den Vorgängen auf dem Platz folgen, sondern sie auch kommentieren und verstehen können.

Der SFV ist begeistert von der neuen Technologie und befürwortet eine Bestückung der Fußballplätze der im Verband spielenden Vereine mit den 180-Grad-Kameras. Der Vertrag läuft zunächst bis zum 30. Juni 2023 und ermöglicht Fans und Freunden der Verbandsvereine, alle Spiele vollautomatisch und in höchster HD-Qualität auf der Streaming-Plattform soccerwatch.tv zu sehen.

Das Saarland blickt auf eine reiche Fußballtradition zurück. Unvergessen sind die großen Stars der Region – Helmut Schön und Hermann Neuberger, um nur einige zu nennen. Der DFB betrachtet Talentförderung als Fundament eines erfolgreichen Profifußballs von morgen. Folgerichtig sieht auch der Saarländische Fußballverband eine seiner Hauptaufgaben in der Förderung junger Talente und strebt eine enge Vernetzung mit den Vereinen vor Ort an.

„Die Installation einer automatischen Kamera und die damit verbundenen Liveübertragungen auf der Streaming-Plattform stellen eine zusätzliche Möglichkeit dar, die Aufmerksamkeit für einen Verein im Speziellen und für den Amateurfußball im Allgemeinen zu erhöhen“, so Andreas Schwinn vom Saarländischen Fußballverband.

„Wir sehen für unsere Live-Streaminglösung ein sehr großes Potenzial, nicht nur, weil die Zuschauer davon profitieren, sondern auch, weil die Vereine zusätzliche Einnahmen generieren können“, erläutert Georg Moser, geschäftsführender Gesellschafter von soccerwatch.tv.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1008138
 719

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auch Saarländischer Fußballverband geht online - soccerwatch.tv überträgt Amateurspiele live!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von soccerwatch.tv

Bild: Fußball-Verband Mittelrhein kooperiert mit soccerwatch.tvBild: Fußball-Verband Mittelrhein kooperiert mit soccerwatch.tv
Fußball-Verband Mittelrhein kooperiert mit soccerwatch.tv
Kooperation über fünf Jahre vereinbart / Essener Start-up weiter auf Wachstumskurs / „Digitalisierung und Künstliche Intelligenz halten Einzug im Amateurfußball“ Essen, 20. November 2018 - Dass der Fußball-Verband Mittelrhein eine besonders fußballbegeisterte Region repräsentiert, ist bekannt. Nun ist ein weiterer großer Schritt getan, damit viele Spiele der über 1.100 Vereine zwischen Kreisliga und Mittelrheinliga demnächst live im Internet verfolgt werden können. Der Fußball-Verband Mittelrhein und soccerwatch.tv vereinbarten eine Kooperat…
soccerwatch.tv ermöglicht Amateurtrainern Spielanalysen auf Bundesliga-Niveau
soccerwatch.tv ermöglicht Amateurtrainern Spielanalysen auf Bundesliga-Niveau
Neues Tool des Essener Start-ups soccerwatch.tv stellt Trainern von Amateurvereinen zahlreiche Werkzeuge zur Analyse von Spielszenen zur Verfügung. Essen, 18. Juli 2018 - soccerwatch.tv (https://soccerwatch.tv), Entwickler eines vollautomatischen Kamerasystems und Online-Streamingdienstes für die Liveübertragung von Amateurfußballspielen, hat seine Lösung um ein Trainertool erweitert. Das neue Feature bietet spezielle Hilfswerkzeuge, um die vom Kamerasystem aufgenommenen Spiele des eigenen Vereins zu analysieren. Trainer können ihre Teams da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sportplatz Media vermarktet digitale Reichweite des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes (SHFV)
Sportplatz Media vermarktet digitale Reichweite des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes (SHFV)
Mit dem Schleswig-Holsteinischen Fußballverband holt die SPM Sportplatz Media GmbH einen weiteren Fußballverband, nach dem Bayerischen Fußball-Verband und Hamburger Fußball-Verband, in das weiter wachsende Netzwerk regionaler Sportmedien. „Mit dem SHFV haben wir einen starken und innovativen Netzwerkpartner gewonnen“, freut sich Marcel Hager, Geschäftsführer …
Bild: Neuer Partner für Südwest-Fußball - Sportgeräte-Ausstatter Erhard Sport unterstützt den SWFVBild: Neuer Partner für Südwest-Fußball - Sportgeräte-Ausstatter Erhard Sport unterstützt den SWFV
Neuer Partner für Südwest-Fußball - Sportgeräte-Ausstatter Erhard Sport unterstützt den SWFV
Rothenburg o.d.T., Edenkoben (RL) – Die Verträge sind gemacht. Mit dem 1. Juli 2011 ist es amtlich: Der Südwestdeutsche Fußballverband SWFV und die Sportgeräteexperten von Erhard Sport sind Partner. Die Fußballvereine zwischen Mainz und Pirmasens, zwischen Birkenfeld und der Südpfalz profitieren ganz konkret von der neuen Kooperation, die Dr. Hans-Dieter …
Bild: Treffsicher für Vereine! Die Rabatt-Plattform MitgliederBenefits beim Bayerischen Fußballverband e. V.Bild: Treffsicher für Vereine! Die Rabatt-Plattform MitgliederBenefits beim Bayerischen Fußballverband e. V.
Treffsicher für Vereine! Die Rabatt-Plattform MitgliederBenefits beim Bayerischen Fußballverband e. V.
… wird. Ein elementares Gebiet der Vereinsarbeit ist der Mitgliederservice. Ein modernes digitales Praxisbeispiel setzen zurzeit ehrenamt24 und der Bayerische Fußballverband e.V. (BFV) um. ehrenamt24 hat mit ihrer individualisierbaren und verbandsspezifischen Rabatt-Portal www.mitglieder-benefits.de ein besonderes Mitgliederbindungs-Tool für das Verbands- …
Bild: WM Teilnehmer Slowenien nutzt S2S TrainingssoftwareBild: WM Teilnehmer Slowenien nutzt S2S Trainingssoftware
WM Teilnehmer Slowenien nutzt S2S Trainingssoftware
Der slowenische Fußballverband (NZS) setzt seit der aktuellen Spielzeit 2010/2011 die Online-Trainingsplattform S2S im gesamten Verband ein. Eine Online-Software für Trainer, Vereine und Verband. SLO Ljubljana/D Siegen – Im Sommer 2008 waren die Verantwortlichen des WM-Teilnehmer Slowenien um den technischen Direktor Matjaz Jakopic auf die Online-Trainingsplattform …
Mobilfunk und Holzschutzmittel - Eine Katastrophe wiederholt sich
Mobilfunk und Holzschutzmittel - Eine Katastrophe wiederholt sich
Veranstaltungsreihe des Bündnisses saarländischer Bürgerinitiativen Mobilfunk Auf Einladung des Bündnisses saarländischer Bürgerinitiativen Mobilfunk hält Prof. Dr. Erich Schöndorf (Frankfurt) am 11. Mai 2006, 19 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Homburger Rathauses einen Vortrag Mobilfunk und Holzschutzmittel - Eine Katastrophe wiederholt sich Professor …
Urteil des LG Stuttgart zu Filmaufnahmen von Amateurfußballspielen
Urteil des LG Stuttgart zu Filmaufnahmen von Amateurfußballspielen
… kommentierten Rechtsstreit um Amateurvideoaufnahmen von Fußballspielen auf dem Internetportal Hartplatzhelden hat das Landgericht Stuttgart am 08.05.2008 zugunsten des Württembergischen Fußballverbandes (WFV) entschieden und den Hartplatzhelden untersagt, Filmaufzeichnungen von Fußballspielen, die vom WFV veranstaltet werden, zu zeigen. Seit Anfang …
Bild: Das Erfolgsgeheimnis des spanischen Fußballs – Die 14 wichtigsten Regeln beim PositionsangriffBild: Das Erfolgsgeheimnis des spanischen Fußballs – Die 14 wichtigsten Regeln beim Positionsangriff
Das Erfolgsgeheimnis des spanischen Fußballs – Die 14 wichtigsten Regeln beim Positionsangriff
… Erfolgsgeheimnis des spanischen Fußballs. Er lebt seit über 30 Jahren in Barcelona, kennt den spanischen Fußball sehr genau und hat ihn mitgeprägt durch seine Vorträge, Seminare und Bücher für den spanischen Fußballverband. Den Info-Brief 01-2010 kann man sich direkt hier kostenlos herunterladen:http://www.sportakademie24.de/download_infobrief01.htm
Bild: Kein lesbisches PrinzenpaarBild: Kein lesbisches Prinzenpaar
Kein lesbisches Prinzenpaar
… der Ehe für alle hielt es der Karnevalsverein Die Rebläuse e.V für an der Zeit, ein Paar zum Prinzenpaar anzumelden, dass aus sich liebenden Frauen besteht. Der Verband Saarländischer Karnevalsvereine e. V. schloss das lesbische Paar zu aus. Auf die Nachfrage des Karnevalsvereins erhielt dieser die Antwort: „Es ist richtig, dass bei der Wertung nur das …
Aylin Yaren verlässt Tennis Borussia
Aylin Yaren verlässt Tennis Borussia
… Abteilung Frauenfußball hiermit. Aylin Yaren ist zum Ende des vergangenen Jahres aus dem Verein ausgetreten. Wie üblich hat Tennis Borussia daraufhin beim zuständigen Fußballverband eine halbjährige Sperre der Spielerin beantragt. Bislang ist noch kein anderer Verein, auch nicht der schwedische Club LdB Malmö, hinsichtlich eines möglichen Wechsels von …
Bild: Fußballverband Niederrhein beim ARAG Niederrheinpokal der Frauen mit attraktiver WerbebandeBild: Fußballverband Niederrhein beim ARAG Niederrheinpokal der Frauen mit attraktiver Werbebande
Fußballverband Niederrhein beim ARAG Niederrheinpokal der Frauen mit attraktiver Werbebande
Niederrheinpokalsieger Borussia Bocholt konnte das erste Foto mit der neuen Werbebande schießen Seit 1947 kümmert sich der Fußballverband Niederrhein e. V. (FVN) darum, dass Alt und Jung ihrer Fußball-Leidenschaft nachgehen können. Hierbei steht für den Verband aber mehr als nur der Spaß beim Spiel im Vordergrund. Für ihn geht es um die besten Voraussetzungen, …
Sie lesen gerade: Auch Saarländischer Fußballverband geht online - soccerwatch.tv überträgt Amateurspiele live!