(openPR) Mit dem Band "Ludwig Wittgenstein. Ingenieur – Philosoph – Künstler" eröffnet im Oktober 2006 die Reihe WITTGENSTEINIANA im Parerga Verlag, Berlin. Der Verlag setzt mit dieser Reihe,in der pro Jahr mindestens zwei Bände erscheinen werden, sein Engagement für die Philosophie Ludwig Wittgensteins, einem der wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, fort.
Gegen die Tendenz, das Werk Ludwig Wittgensteins vor allem als Gründungsurkunde der analytischen Philosophie zu verstehen, sucht die Reihe nach einem umfassenderen Verständnis der Philosophie Wittgensteins als Kreuzungspunkt von philosophischer Reflexion, Kultur, Kunst und Wissenschaft. Die WITTGENSTEINIANA verstehen sich als ein Forum für offenes Denken, das auf die Einteilungen akademischer Disziplinen und philosophischer Schulrichtungen keine Rücksicht zu nehmen braucht.
Herausgegeben werden die WITTGENSTEINIANA von Matthias Kroß (Potsdam) und Jens Kertscher (Darmstadt).
Dem wissenschaftlichen Beirat gehören an: Juliet Floyd (Boston), Thomas Macho (Berlin), Dieter Mersch (Potsdam), Alexandre Métraux (Mannheim), Josef Mitterer (Klagenfurt), Michael Nedo (Cambridge), Alfred Nordmann (Darmstadt), Monika Schmitz-Emans (Bochum), Dieter Thomä (St. Gallen) und Anja Weiberg (Wien).
Band 1 erscheint im Oktober 2006
Günter Abel, Matthias Kroß, Michael Nedo (Hrsg): Ludwig Wittgenstein. Ingenieur – Philosoph – Künstler.
In diesem Band erkunden Wittgensteinexperten die vielen unterschiedlichen Facetten von Person und Werk eines genialen Außenseiters, dessen Schriften bis heute im Mittelpunkt der philosophischen Diskussion stehen, der sich aber auch als Ingenieur und Konstrukteur, als Architekt und als Künstler verstand und äußerte.
Anfragen für Besprechungsexemplare und Werbematerial bitte an
Weitere Informationen unter www.parerga.de/wittgensteiniana.htm
Martin Eberhardt
work:at:BOOK - Verlagsdienstleistung / Agentur
Gärtnerstraße 31
10245 Berlin
T. +49-(0)30-42083767
F. +49-(0)1212-5-11991325
www.workatbook.de