openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Infoworkshop an der Theater Akademie Stuttgart im Juli 2018

18.06.201808:38 UhrKunst & Kultur

(openPR) Ein ganzer Studientag für zukünftige Studenten an der Schauspielschule!

Der Infoworkshop und zugleich “Schnuppertag” der Theater Akademie Stuttgart findet im Juli 2018 statt und eignet sich für alle, die sich für eine Schauspielausbildung, eine Theaterpädagogik-, oder eine Sprechkunst/Sprachpädagogik Ausbildung interessieren.

Die Idee des Infoworkshops ist es Interessenten die Chance zu geben einen Studientag an der Theater Akademie Stuttgart zu erleben, um so ihr Potential für einen Theaterberuf einschätzen zu können. Besonderheiten wie das Doppelstudium an der Akademie, aber auch die Inhalte der Ausbildungsgänge werden auf dem Infoworkshop erläutert und zukünftige Studenten können die Dozenten der Theater Akademie Stuttgart kennenlernen.

Die Teilnahme am Workshop kostet 30 Euro und beinhaltet das Kennenlernen der Inhalte der Schauspielausbildung, Theaterpädagogik Ausbildung und Sprechkunst/Sprachpädagogik Ausbildung, eine Fechtklasse und die Teilnahme an einem Rhythmik/Trommeltraining. In der Mittagspause können die Interessenten mit den aktuellen Studierenden Mittagessen und Fragen stellen.

Der Infoworkshop findet dieses Jahr am 08.07.2018 von 10:00 – 18:00 Uhr statt. Weitere Informationen und das Anmeldeformular sind auf der Website der Theater Akademie Stuttgart erhältlich: https://www.theater-akademie-stuttgart.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1007761
 624

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Infoworkshop an der Theater Akademie Stuttgart im Juli 2018“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Titties & Tea" in der GALERIE SupperBild: "Titties & Tea" in der GALERIE Supper
"Titties & Tea" in der GALERIE Supper
… Interpretationen und Imaginationen zu entdecken. Roland Schauls wurde1953 in Luxemburg geboren. Der Künstler studierte von 1974 bis 1982 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und zählt heute zu den wichtigsten Malern seiner Heimat. Seit 1979 präsentiert er sein Werk in Gruppen- und Einzelausstellungen, darunter auf der Biennale Sào …
Bild: Drama Baby! Akademie für Kommunikation spielt Romeo und JuliaBild: Drama Baby! Akademie für Kommunikation spielt Romeo und Julia
Drama Baby! Akademie für Kommunikation spielt Romeo und Julia
Stuttgart, 04. Juli 2012 – Bereits zum 30. Mal finden in Stuttgart die diesjährigen Schülertheatertage „drama“ statt. Die Schauspielklasse der Akademie für Kommunikation steht am Freitag, den 6. Juli 2012 mit ihrem Stück "Romeo und Julia - Eine Stadtgeschichte" um 19.00 Uhr auf dem Spielplan. „Mehr können wir nicht erreichen“, meint Johanna Niedermüller, …
Bild: post theater "Akademgorodok – Silicon Forest"Bild: post theater "Akademgorodok – Silicon Forest"
post theater "Akademgorodok – Silicon Forest"
… nun Wissenschaft und Stadtplanung in „Akademgorodok - Silicon Forest“ zusammen. post theater wurde 1999 in New York gegründet und arbeitet seit 2002 in Berlin und Stuttgart. Die künstlerische Leitung besteht aus der Medienkünstlerin Hiroko Tanahashi (MFA Design and Technology, Parsons, New York) und dem Dramaturgen Max Schumacher (MA Performance Studies, …
Einzigartige Ausstellung mit Charity bei der Gmähle-Scheel: Thilo Rothacker - Star der spitzen Feder
Einzigartige Ausstellung mit Charity bei der Gmähle-Scheel: Thilo Rothacker - Star der spitzen Feder
… auszustellen“, sagt Geschäftsführer Heinz Wurzel. Thilo Rothacker (Jahrgang 1967) zählt zu den international bekanntesten Illustratoren. Er studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Heinz Edelmann (yellow submarine). Von 1991 bis 2000 arbeitete er als Illustrator für Magazine, Zeitungen, Verlage und Agenturen in Paris. Seit 2000 …
Medienforum mit dem Titel "Im Inneren der Musik" am 17.06.2011 an der Akademie der media GmbH
Medienforum mit dem Titel "Im Inneren der Musik" am 17.06.2011 an der Akademie der media GmbH
Vortrag „Im Inneren der Musik“ mit dem preisgekrönten Komponisten Peter Michael von der Nahmer am 17. Juni 2011 in Stuttgart. Musik bewegt, Musik berührt, Musik entspannt. So wird Musik auch therapeutisch oder sogar für Marketingzwecke eingesetzt. Mit diesem Thema befasst sich Peter Michael von der Nahmer am 17. Juni 2011 in Stuttgart. Anhand von Beispielen …
Bild: Hinter die Kulissen der Theaterwelt blicken - am 24. Juni lädt die Athanor Akademie zum Tag der offenen TürBild: Hinter die Kulissen der Theaterwelt blicken - am 24. Juni lädt die Athanor Akademie zum Tag der offenen Tür
Hinter die Kulissen der Theaterwelt blicken - am 24. Juni lädt die Athanor Akademie zum Tag der offenen Tür
Emotionen auf der Bühne, in verschiedene Rollen schlüpfen, Stücke inszenieren. ?Wer von Theater und Film träumt, ist bei Athanor genau richtig. An der staatlich anerkannten Fachakademie erhalten angehende Schauspieler und Regisseure eine künstlerisch umfassende und handwerklich fundiert Ausbildung für Theater, Film und TV.? Am 24. Juni werden an der …
'House of Hope' - Ein Theaterabend über Wohnutopien
'House of Hope' - Ein Theaterabend über Wohnutopien
… eine Perspektive: Man muss sich ein „House of Hope“ vorstellen können. post theater wurde 1999 in New York gegründet und arbeitet seit 2002 in Berlin und Stuttgart. Die künstlerische Leitung besteht aus der Medienkünstlerin Hiroko Tanahashi (MFA Design and Technology, Parsons, New York) und dem Dramaturgen Max Schumacher (MA Performance Studies, New …
post theater präsentiert: I IN WONDERLAND
post theater präsentiert: I IN WONDERLAND
… / Alexander Schröder / Ilka Teichmüller Installationsbau Helmut Dietz / Jasper Diekamp Surroundvideo-Programmierung Yoann Trellu Produktionsleitung Mario Stumpfe Gefördert durch Kulturamt Stuttgart / LAFT Baden-Württemberg / Land Baden-Württemberg / Fonds Darstellende Künste / Akademie Schloss Solitude post theater hat in den letzten Jahren weltweit …
Bild: post theater "HexenHüttenTraumPaläste"Bild: post theater "HexenHüttenTraumPaläste"
post theater "HexenHüttenTraumPaläste"
… Bereichen Skulptur, Illustration, Trickfilm, Roboterbau, Architektur, Bühnenbild, Musik und Theater wirken an diesem ungewöhnlichen Erlebnis mit. post theater ist eine Medien-Theater Company mit Sitz in Stuttgart und Aufführungen rund um den Globus. post theater hat den Stuttgarter Theaterpreis 2017 (für „House of Hope“) und 2015 (für „Jobs im Himmel“) …
Bild: TIERISCH MENSCHLICH in MagdeburgBild: TIERISCH MENSCHLICH in Magdeburg
TIERISCH MENSCHLICH in Magdeburg
… „Papa ante Portas“ und als Joseph Bachschuster in „Der Fürst und das Mädchen“. Theater spielte er an den ersten Häusern in Hamburg, Berlin, München und Stuttgart. Christiane Leuchtmann spielte schon während ihrer Ausbildung an den Münchener Kammerspielen und wurde daraufhin von Boy Gobert an die Staatlichen Schauspielbühnen Berlin engagiert, an denen …
Sie lesen gerade: Infoworkshop an der Theater Akademie Stuttgart im Juli 2018